18+. Verantwortungsbewusst wetten.
Bayer Leverkusen trifft zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder auf die PSV Eindhoven, wobei beide Mannschaften in der UEFA Champions League (UCL) 2025/26 ihren ersten Sieg in der Ligaphase einfahren wollen.
Spielinfo und aktuelle Form
Leverkusen holte am ersten Spieltag einen verdienten Punkt in Kopenhagen und hat damit seine starke Bilanz in dieser Phase des Turniers fortgesetzt. Von den letzten elf Spielen in der Gruppen-/Ligaphase der UCL hat Leverkusen nur zwei verloren (S5, U4). Zu Hause war Leverkusen in der Ligaphase 2024/25 zudem eine Macht, gewann nicht nur alle vier Spiele, sondern kassierte als einer von drei Klubs (neben Arsenal und Inter) kein einziges Gegentor. Doch nachdem man in dieser Saison in drei Heimspielen mit unterschiedlichem Erfolg (S1, U1, N1) noch kein einziges Mal ohne Gegentor geblieben ist, weiß kaum jemand, ob man die Ergebnisse der letzten Saison in der Ligaphase wiederholen kann.
Wie Leverkusen schied auch die PSV in der vergangenen Saison im Achtelfinale aus und gehörte mit der 1:3-Heimniederlage gegen Royale Union SG zu den größten Verlierern des ersten Spieltags. Das erkannte auch Cheftrainer Peter Bosz an, der die Leistung als "nicht gut genug" bezeichnete, aber darauf hinwies, dass der Klub in den beiden vorangegangenen UCL-Saisons jeweils das Achtelfinale erreicht hatte, obwohl man auch damals am ersten Spieltag verlor. Die Botschaft von Bosz könnte jedoch eine ganz andere sein, wenn die Mannschaft ihr Schicksal hier nicht ändern kann, und nur ein Sieg aus fünf UCL-Auswärtsspielen (U1, N3) deutet darauf hin, dass eine Antwort auswärts alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist.
Direkter Vergleich
In der Saison 1994/95 gewann Leverkusen das Heimspiel mit 5:4 und spielte auswärts 0:0 unentschieden. Die deutsche Mannschaft ist in ihren letzten sieben Begegnungen mit niederländischen Vereinen zudem ungeschlagen geblieben (S4, U3), nachdem sie in der letzten Saison Feyenoord mit 4:0 besiegt hat, während der PSV 14 seiner letzten 17 Pflichtspiele in Deutschland verloren hat (U3).

Top-Statistiken und -Serien
In sechs der sieben Pflichtspiele von Leverkusen in dieser Saison fielen insgesamt mehr als 2,5 Tore.
In den letzten sechs Spielen der Leverkusener über alle Wettbewerbe hinweg trafen beide Teams.
Die PSV hat nur zwei der letzten 25 UEFA-Spiele ohne Gegentor überstanden.
In sieben der neun Pflichtspiele der PSV in dieser Saison trafen beide Teams.
Schlüsselfiguren und fehlende Spieler
Leverkusens Verteidiger Alejandro Grimaldo bereitete am Wochenende den Siegtreffer vor und sammelte damit seine sechste Torbeteiligung dieser Saison über alle Wettbewerbe hinweg (vier Tore, zwei Vorlagen). PSV-Mittelfeldspieler Ismael Saibari hingegen hat in seinen letzten beiden Einsätzen ein Tor erzielt - in vier seiner letzten fünf Pflichtspieleinsätze, in denen er treffen konnte, gelang ihm dies in der ersten Halbzeit.
Nathan Tella steht Leverkusen weiterhin nicht zur Verfügung. Ruben van Bommel, der einzige UCL-Torschütze der PSV in dieser Saison, fällt mit einer Knieverletzung ebenso aus.
Alle aktuellen Mannschaftsmeldungen findest du im Flashscore-Matchcenter.
Wettanalyse
Sowohl Leverkusen als auch die PSV haben Probleme, eine weiße Weste zu behalten, daher scheint es naheliegend, auf beide Teams treffen setzen.
Autor: Aaron Murphy
18+. Verantwortungsbewusst wetten.