Das Spektakel in der Arena nach dem WM-Hattrick mit dem 14. Weltrekord seiner Laufbahn war für den schwedischen Superstar der Leichtathletik nicht zuletzt auch eine Entschädigung für die sterilen Geisterspiele bei seinem ersten Olympiasieg 2021 an gleicher Stelle während der Corona-Pandemie.
Duplantis: "Eine der besten Atmosphären"
"Dieser WM-Wettkampf hat alle meine Träume und Erwartungen übertroffen, wie es wohl sein würde, in diesem Stadion vor vollen Rängen zu springen", beschrieb Duplantis seine Empfindungen hinterher.
Die enthusiastischen Fans auf den Rängen waren für den 25-Jährigen auch der entscheidende Faktor für seine schon vierte Weltbestmarke im laufenden Jahr. "Das war ein Wettkampf in einem der schönsten Stadien mit einer der besten Atmosphären, die ich jemals erlebt habe", sagte Duplantis.
"Vor vier Jahren bin ich ohne Zuschauer am damaligen Weltrekord gescheitert, aber dieses Mal haben die Zuschauer den Unterschied gemacht, dass ich es geschafft habe, denn ich habe von so vielen Menschen ihre ganzen positiven Energien bekommen."