UNIQA ÖFB Cup: Rapid & Sturm vor vermeintlich leichten Spielen

UNIQA ÖFB Cup: Rapid & Sturm vor vermeintlich leichten Spielen
UNIQA ÖFB Cup: Rapid & Sturm vor vermeintlich leichten SpielenČTK / imago sportfotodienst / Lukas Biereder
Die zweite Runde des UNIQA ÖFB Cups wird heute abgeschlossen. Die Teilnehmer an der Europacup-Qualifikation rund um Rapid und Sturm waren zum ursprünglichen Termin verhindert.

In den letzten beiden verbliebenen Spielen des UNIQA ÖFB Cups sind die Rollen klar verteilt. SK Sturm Graz trifft auf SC Röthis und SK Rapid spielt gegen SV Oberwart. Die Bundesligisten sind gegen die unterklassigen Teams haushoher Favorit. Wir blicken auf die erste Runde zurück, analysieren die aktuelle Form und stimmen euch auf die Matches ein. 

SC Röthis vs. SK Sturm Graz

Sturm Graz startet mit klaren Vorteilen. Als Bundesligist und amtierender Meister hat man deutlich mehr Qualität als Röthis. Das bekam in der ersten Runde auch SK Bischofshofen zu spüren. Der Regionalligist musste sich mit 0:4 geschlagen geben. Sturm Graz musste in dieser Saison aber schon zwei bittere Heimniederlagen einstecken. “Wir müssen mit diesem Ergebnis sehr kritisch umgehen, aber bei unserer Spielidee bleiben. Das ist der Schlüssel für Erfolge“, sagte Kapitän Stefan Hierländer nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen FK Austria Wien.

 

 

Dass der Cup aber seine eigenen Gesetze hat, ist wohl die größte Motivation für Röthis. Sie sind derzeit Tabellenführer der viertklassigen Vorarlberger Eliteliga und haben vier der ersten fünf Meisterschaftsspiele gewonnen. In der ersten Cup-Runde setzten sie sich gegen FC Pinzgau Saalfelden mit 2:1 durch. Die Vorarlberger werden alles versuchen, um dem Favoriten aus Graz das Leben so schwer wie möglich zu machen. “Wir müssen mit diesem Ergebnis sehr kritisch umgehen, aber bei unserer Spielidee bleiben. Das ist der Schlüssel für Erfolge“, sind die Grazer laut Hierländer aber gewarnt.

Das Spiel findet am 17. September 2025 um 17 Uhr am Sportplatz an der Ratz statt. Auf KroneTV und ÖFB TV kann man die Begegnung live verfolgen.

SV Oberwart vs. SK Rapid

SK Rapid ist überragend in die Saison 2025/26 gestartet. Auf nationaler Ebene sind sie noch ungeschlagen und führen die Tabelle der Admiral Bundesliga an. International konnte man sich ebenfalls für die UEFA Conference League qualifizieren. Gute Voraussetzungen, um die Titelflaute nun endlich zu beenden. “Meisterschaft und Cup sind unsere wichtigsten Bewerbe, über die wir uns wieder für einen europäischen Bewerb qualifizieren können“, weiß der neue Trainer Peter Stöger. Zum Cup-Auftakt mussten die Grün-Weißen aber alles geben, denn Wacker Innsbruck zeigte sich als starker Gegner. Schlussendlich setzte sich Rapid mit 1:0 durch. “Wir wollen weiterkommen und sind uns unserer Favoritenrolle bewusst. Der werden wir nur gerecht werden, wenn wir die Aufgabe so angehen wie die letzten Partien in der Liga“, will Stöger Oberwart nicht unterschätzen.

 

 

SV Oberwart hält nach den ersten sechs Spielen in der Regionalliga Ost bei starken 13 Punkten und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Im Cup ließen sie in der ersten Runde ATSV Wolfsberg mit 7:0 keine Chance. Oberwart ist natürlich der klare Außenseiter. Sie werden versuchen mit hoher Laufarbeit und Engagement die Räume zu verengen, Standards mitzunehmen und Fehler von Rapid zu bestrafen.

Das Informstadion in Oberwart wird am heutigen Mittwochabend aus allen Nähten platzen. Das Match ist seit über einer Woche ausverkauft. Live zu sehen ist das Spiel am 17. September um 19 Uhr auf ORF Sport+.