Eva Lys begann die Saison mit ihrem unverhofften Achtelfinale bei den Australian Open als Lucky Loser stark und beim WTA 250-Turnier in Tokio setzt sie ihre erstaunliche Spätform fort, denn nach einer relativ mühelosen Qualifikation für das Hauptfeld mit Siegen in jeweils zwei Sätzen gegen Yulia Starodubtseva sowie Viktorija Golubic schickte sie Katie Boulter in der ersten Runde mit 6:2, 6:1 noch lockerer vom Platz. Damit hat sie seit Wimbledon in acht Turnieren hintereinander die erste Runde überstanden, aber bei nur drei dieser acht Turniere holte sie dann auch zwei Siege in Folge im Hauptfeld, allerdings war das zuletzt in Peking vor zwei Wochen bei ihr der Fall.
In der chinesischen Hauptstadt hat die Hamburgerin zum siebten Mal in ihrer Karriere ein Viertelfinale auf der WTA-Tour erreicht und zum zweiten Mal in dieser Saison nach August in Cleveland. Mit ihrem Sieg in der ersten Runde ist sie bereits wieder an ihrem karrierebesten Rang von 44 in der Weltrangliste dran, aber sollte sie auch in diesem Achtelfinale gewinnen, würde sie nicht nur zum ersten Mal in ihrer Karriere in die Top 40 stürmen, sie wäre dazu ab der nächsten Woche die Nummer 1 unter den DTB-Spielerinnen.
Victoria Mboko steht derzeit auf Platz 23 in der Weltrangliste, aber das spiegelt nicht ihre Leistungen in den letzten Wochen wider, denn nach ihrem sensationellen Triumph beim WTA 1000-Turnier in Montreal flog sie vier Mal in Folge in ihrem Auftaktmatch raus. In Tokio konnte sie diesen Bann nun brechen, indem sie in der ersten Runde Bianca Andreescu mit 6:3, 6:3 bezwungen hat, was ihr erster Sieg und ihre ersten Satzgewinne seit ihrem Erfolg im Finale bei den Canadian Open gegen Naomi Ōsaka Anfang August war.
Furios startete die Kanadierin in diese Saison, indem sie 27 ihrer ersten 28 Matches gewonnen hat und damit fünf ITF-Titel geholt hat, davon vier hintereinander zu Beginn der Saison. Daraufhin wechselte sie auf die WTA-Tour und präsentierte sich meistens als Qualifikantin oder Lucky Loser ebenso gut mit zweiten Runden bei großen Turnieren wie Miami, Rom, Wimbledon sowie Washington und einer dritten Runde bei den French Open, aber zuletzt erlebte sie dann nach einer Bilanz von S54, N13 in diesem Jahr einen nicht unerwarteten Einbruch.
Direkter Vergleich: 1:0 für Victoria Mboko - Bei den French Open in diesem gewann die Kanadierin in der zweiten Runde mit 6:4, 6:4 und holte damit zum ersten Mal auf der WTA-Tour zwei Siege in Folge in einem Hauptfeld, was ihr danach nur ein weiteres Mal gelang. Auch wenn die Weltrangliste etwas anderes sagt, wird Eva Lys als die Favoritin gesehen, was vor allem an den zuletzt gezeigten Leistungen und letzten Ergebnissen liegt.
Autor: Daniel vom Bruch