"World Tennis": Neuer Name für Weltverband ITF ab 2026

"World Tennis" (ehem. ITF) organisiert unter anderem den Billi Jean King Cup
"World Tennis" (ehem. ITF) organisiert unter anderem den Billi Jean King Cup Foto von LINTAO ZHANG / GETTY IMAGES ASIAPAC / GETTY IMAGES VIA AFP

Der Tennis-Weltverband bekommt einen neuen Namen: Ab 2026 wird die bislang als International Tennis Federation (ITF) bekannte Organisation offiziell als "World Tennis" geführt. Eine "überwältigende Mehrheit" der Vertreter der nationalen Verbände habe auf der Jahres-Hauptversammlung der ITF für die Änderung gestimmt, hieß es in der einer Pressemitteilung vom Donnerstag.

Die Namensänderung solle unter anderem "die Rolle der Organisation als globaler Dachverband und Hüter des Sports sowie ihre wichtige Funktion bei der Förderung und Entwicklung des Tennissports weltweit gemeinsam mit ihren Mitgliedsländern besser widerspiegeln", teilte der Verband mit: "Der Name 'World Tennis' wurde nach einer umfangreichen Recherchephase und Interviews mit Interessengruppen aus dem gesamten Sportbereich gewählt."

Der Weltverband war 1913 unter der Bezeichnung International Lawn Tennis Federation gegründet worden und 1977 zu seinem heutigen Namen gekommen. Mit der neuesten Änderung folgt die ITF einem Trend.

Unter anderem hatte sich 2019 der Leichtathletik-Weltverband von IAAF in World Athletics umbenannt - 2022 wurde aus dem Schwimm-Weltverband FINA World Aquatics.

Zum Flashscore Tennis-Tracker


Erwähnungen