Nächste Highlights
Beendet: Österreich vs. Zypern 1:0
Beendet: Irland vs. Ungarn 2:2
Beendet: San Marino vs. Bosnien & Herzegowina 0:6
WM-Qualifikation LIVE
22:55 Uhr - Der Blick geht damit voraus auf Sonntag, wenn die deutsche Nationalmannschaft die Chance auf Wiedergutmachung bekommt. Nach dem blamablen 0:2 gegen die Slowakei will man gegen Nordirland ein anderes Gesicht zeigen. Zudem sind in Spanien, der Niederlande, Belgien und Polen auch viele weitere Top-Teams im Einsatz.
Alle Spiele der WM-Qualifikation im Überblick
22:51 Uhr - SPIELENDE - Am Ende ist es ein knappes, aber verdientes 1:0 (0:0) für Österreich. Die ÖFB-Elf war in der zweiten Hälfte nach einer klaren Leistungssteigerung die bessere Mannschaft, auch wenn das einzige Tor durch Marcel Sabitzer (54.) per Foulelfmeter fiel. Zwar hatte man Chancen auf weitere Treffer, doch genauso hätte sich Zypern einen Treffer verdient gehabt.
In Irland kamen die Gastgeber im Spiel gegen Ungarn zurück. Nach 0:2-Rückstand zur Pause sicherte man sich ein 2:2-Unentschieden. Auf die Tore von Varga (2.) und Sallai (15.) antworteten Evan Ferguson (49.) und spät Adam Idah (90.+3). Ex-Freiburger Sallai sah zudem die rote Karte (52.).
Bosnien & Herzegowina schossen San Marino mit 6:0 (1:0) ab. Die Tore des Spiels schossen Benjamin Tahirovic (21.), Edin Dzeko (70., 72.), Samed Bazdar (81.), Kerim Alajbegovic (85.) und Nihad Mujakic (90.).
22:30 Uhr - Nach minutenlanger Pause, zwei Eimern Sand und einem Einsatz von Garten- und Landschaftsbauer Alexander Schlager kann weitergespielt werden.
22:27 Uhr - Kuriose Szene: Am Strafraum von Alexander Schlager ist ein großes Loch aufgekommen. Der Torhüter greift nach dem Stück Rasen, dass darin versackt ist, und verschwindet mit beiden Handschuhen. Das benötigt eine Menge Sand oder Erde, um hier eine Fortsetzung möglich zu machen.
22:18 Uhr - Beinahe der Ausgleich. Erst pariert Schlager einen Distanzschuss zur Ecke, im Anschluss bringt diese erneut in Gefahr. Es ist Gregoritsch, der für seinen bereits geschlagenen Schlussmann auf der Linie rettet.
22:04 Uhr - TOOOR FÜR ÖSTERREICH - Die lang ersehnte Führung für Österreich. Nach einer Flanke kommt Baumgartner vor Gegenspieler Sielis an den Ball und bekommt im Anschluss den Tritt auf den Knöchel. Nach Ansicht der Videobilder gibt es den Foulelfmeter. Sabitzer nimmt sich derr Verantwortung an und verwandelt unten rechts. Torhüter Fabiano war auf dem Weg in die andere Ecke.
21:53 Uhr - BEGINN 2. HALBZEIT - Weiter geht's. Rangnick setzt in Halbzeit zwei auf Schmid und Gregoritsch anstelle von Wimmer und Arnautovic.
21:37 Uhr - HALBZEIT - Ohne Tore geht es in Linz in die Pause. Die beste Chance der ÖFB-Elf hatte Konrad Laimer, der frei vor dem Tor aus 16 Metern weit links verzog. Auf der anderen Seite kann man sich bei Schlager und dem Pfosten bedanken, dass Zypern auch noch ohne Tor ist.
In Dublin führt Ungarn durch die Treffer von Barnabas Varga (2.) und Roland Sallai (15.) mit 2:0 gegen Irland. San Marino liegt zudem mit 0:1 gegen Bosnien & Herzegowina zurück. Das bisher einzige Tor schoss Benjamin Tahirovic (21.) Zudem flog Alessandro Golinucci (16.) vom Platz.
21:12 Uhr - Plötzlich wackelt der Pfosten, doch es ist der von Alexander Schlager. Nach einem Freistoß bekommt die ÖFB-Defensive den Ball nicht geklärt, sodass Pittas zum Abschluss kommt. Aus etwas spitzem Winkel scheitert er am rechten Pfosten, dann an Schlager und in der Folge wird der Ball geklärt.
20:49 Uhr - ANPFIFF - Der Ball rollt in Linz, aber auch auf zwei weiteren Plätzen. In Dublin fordert Irland Ungarn, in Serravalle empfängt San Marino Bosnien & Herzegowina. Zuvor gedachte die Raiffeisen Arena noch dem verstorbenen, langjährigen ÖFB-Präsidenten Leo Windtner.
19:54 Uhr - SPIELENDE - Portugal ist mit einem klaren Sieg in die WM-Qualifikation gestartet. Dank der Tore von Joao Felix (10., 61.), Cristiano Ronaldo (21., 46.) und Joao Cancelo gewinnt der Nations-League-Sieger gegen Armenien klar mit 5:0 (3:0). Zum Spielbericht
Zum Match-Center: Armenien vs. Portugal
Erneut knapp war der Sieg Englands gegen Andorra. Wie im Hinspiel kam man durch Declan Rice (67.) nur auf ein einziges eigenes Tor, das Eigentor von Christian Garcia (25.) sorgte aber immerhin für ein 2:0 (1:0) für Thomas Tuchel und Co. Zum Spielbericht
Zum Match-Center: England vs. Andorra
19:29 Uhr - AUFSTELLUNG ÖSTERREICH - Derweil veröffentlicht der ÖFB seine Aufstellung für das Abendspiel gegen Zypern. Mit Kapitän Alaba und einem Leipziger Trio geht Ralf Rangnick die vermeintliche Pflichtaufgabe an.

19:27 Uhr - TOOOR FÜR ENGLAND - Endlich das Tor aus eigener Kraft. Eine Flanke von James landet in der Mitte beim komplett ungedeckten Rice, der aus sechs Metern einköpft.
19:25 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Die Portugiesen machen es deutlich. Über links kombiniert man sich in den Strafraum. Die Hereingabe wird abgegrätscht, landet aber bei Joao Felix. Artistisch nimmt dieser den Ball mit und stolpert ihn ins Tor.
19:11 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Länderspiel-Tor Nummer 140 für Cristiano Ronaldo. Ein abgeblockter Steckpass landet im Fuß des Stürmers, der nicht lange wartet und aus gut 20 Metern wuchtig rechts verwandelt.
18:50 Uhr - HALBZEIT - England hat im ersten Durchgang gegen Andorra einen soliden Auftritt gezeigt, ohne wirklich zu glänzen. Das Team von Trainer Thomas Tuchel weist 83 Prozent Ballbesitz auf, allerdings wurden erst drei Schüsse aufs gegnerische Gehäuse abgegeben. Zur Pause liegen die Hausherren in Birmingham 1:0 in Führung – dank eines Eigentores von Christian Garcia.
Für klare Verhältnisse hat hingegen Portugal gesorgt, die Iberer liegen in Jerewan zur Halbzeit bereits 3:0 in Führung. Joao Felix (10. Minute), Rekord-Jäger Cristiano Ronaldo (21.) und Cancelo (32.) haben für die Gäste getroffen.
18:35 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Nach 32 Minuten steht es bereits 3:0 für Portugal, diesmal ist der Torschütze Ex-Bayern-Profi Joao Cancelo.
18:25 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Suiiii! Cristiano Ronaldo erzielt sein 139. Tor für Portugal und beschert seinem Heimatland in Jerewan eine komfortable 2:0-Führung! In der 21. Minute ist er nach einer präzisen Flanke von Pedro Neto erfolgreich. Der fünffache Weltfußballer steht nun bei 941 Karriere-Treffern.
18:25 Uhr - TOOOR FÜR ENGLAND - Die Engländer haben trotz deutlich über 80 Prozent Ballbesitz sichtlich Probleme, sich Top-Chancen zu erarbeiten. In der 25. Minute fällt dennoch der erlösende Führungstreffer – ein Eigentor von Christian Garcia sorgt für den Rückstand des krassen Außenseiters aus Andorar.
18:13 Uhr - TOOOR FÜR PORTUGAL - Nach einer von viel Ballbesitz geprägten Anfangsphase gehen die Portugiesen erwartungsgemäß in Führung. Joao Felix schlägt in der 10. Minute zu und erzielt das 1:0 für den Favoriten.
18:00 Uhr - ANPFIFF - Die Quali-Begegnungen zwischen England und Andorra sowie Armenien und Portugal haben soeben begonnen. Die Three Lions spielen heute zum insgesamt elften Mal in ihrer Länderspiel-Historie in Portugal, während Cristiano und seine Kollegen in Jerewan um Punkte kämpfen.
17:05 Uhr - AUFSTELLUNGEN - England wird natürlich auch heute von Harry Kane angeführt, der Bayern-Star trägt wie gewohnt die Kapitänsbinde bei den Three Lions. Mit Noni Madueke, Declan Rice, Eberechi Eze und Myles Lewis-Skelly hat Thomas Tuchel gleich vier aktuelle Arsenal-Profis für seine Startelf nominiert.
Tottenhams Djed Spence muss noch auf sein Debüt warten – der Abwehrspieler sitzt zunächst auf der Ersatzbank. Wird er eingetauscht, wäre er der erste praktizierende Muslim, der für den Weltmeister von 1966 zum Einsatz kommt.

Bei Portugal absolviert Superstar Cristiano Ronaldo heute sein 222. Länderspiel. Zudem befinden sich mit Joao Neves, Vitinha und Nuno Mendes drei amtierende Champions-League-Sieger in der Anfangsformation.

16:55 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Die Serben bleiben nach einem starken Auftritt in der laufenden WM-Qualifikation ungeschlagen. Torjäger Dusan Vlahovic (12. Minute) führt sein Team in Lettland zu einem verdienten 1:0-Erfolg. In den ersten drei Partien blieb man immer ohne Gegentor – und hat dabei sieben Punkte gesammelt.

Nur gegen Albanien (0:0) hat das Team von Trainer Dragan Stojkovic keinen Sieg errungen. Am Dienstag folgt das mit Spannung erwartete Heimspiel gegen England, welches vor knapp 60.000 Fans im Belgrader "Marakana" stattfinden wird – dem Heimstadion von Crvena zvezda.
16:06 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT - Die Partie wird nun fortgesetzt, der serbische Trainer Dragan Stojkovic hat zur Pause einen Wechsel vorgenommen: Der gebürtige Lazar Samardzic ersetzt Aleksandar Katai, welcher die Vorlage zum 1:0 gegeben hat.
Lettlands Coach Paolo Nicolato hat sich für drei Veränderungen entschieden: Dario Sits, Lukass Vapne und Deniss Melniks sind neu auf dem Spielfeld.
15:50 Uhr - HALBZEIT - Nach einem starken ersten Durchgang liegt Serbien in Lettland verdientermaßen mit 1:0 in Führung. Der Treffer von Dusan Vlahovic in Minute 12 macht bislang den Unterschied. Der lettische Schlussmann Krisjanis Zviedris verhinderte nach 38 Minuten das zweite Gegentor für die Hausherren, als er einen Kopfball Nikola Milenkovic glänzend parierte.
Auch der Wiener Schiedsrichter Julian Weinberger hatte schon einiges zu tun. Trotz zahlreicher Fouls auf beiden Seiten musste der Unparteiische aber erst einmal die Gelbe Karte zücken.
15:40 Uhr - Sämtliche Infos zu Österreichs heutigem Heimspiel gegen Zypern findest du in diesem Artikel!

15:15 Uhr - TOOOR FÜR SERBIEN - Die Gäste werden ihrer Favoritenrolle gerecht, dominieren die Anfangsphase und gehen bereits in Minute 12 durch Dusan Vlahovic in Führung. Für den Juve-Stürmer ist es das 15. Tor in seiner Länderspiel-Karriere.
15:03 Uhr - ANPFIFF - Anstoß in Riga! Sowohl die Letten als auch die Serben haben in der bisherigen WM-Qualifikation vier Punkte gesammelt – wobei die Hausherren allerdings ein Spiel mehr absolviert haben.
14:00 Uhr - Noch vor Portugal, England und Österreich eröffnen aber Lettland und Serbien den Tag. Besonders der Kader der Gäste ist gespickt mit Stars und Ex-Bundesligaspielern. Die Juventus-Spieler Dusan Vlahovic und Filip Kostic (ehemals u.a. Frankfurt) stehen ebenso in der Startelf wie Kostic' ehemaliger Eintracht-Kollege Luka Jovic oder der Ex-Bremer Milos Veljkovic (jetzt Roter Stern Belgrad).

13:00 Uhr - Willkommen zurück zur WM-Qualifikation! Am Samstag stehen zwar nur sechs Spiele auf dem Programm, doch diese haben es durchaus in sich.
So spielt um 18:00 Uhr Thomas Tuchel und die englische Nationalmannschaft gegen Andorra. Die Three Lions sind bisher makellos. Aus drei Spielen holte man neun Punkte, schoss dabei sechs Tore und kassierte keins. Doch die drückende Überlegenheit, die man von England in einer eher leichten Gruppe erwarten könnte, fehlt noch. Das Hinspiel gegen Andorra war ein zittriges 1:0.
Zeitgleich spielt auch Portugal rund um Superstar Cristiano Ronaldo. Für die Westeuropäer steht die Länderspielpause ganz im Gedenken an den verstorbenen Diogo Jota. Anfang der Woche wurde für den einstigen Nationalspieler und dessen Bruder André Silva, die Anfang Juli bei einem Autounfall verstarben, ein Denkmal enthüllt. Sportlich wird es am Abend aber trotzdem: Gegen Armenien startet man in das erste Spiel der eigenen WM-Quali.
Ab 20:45 Uhr ist dann die ÖFB-Elf im Einsatz. Gegen Zypern ist die Elf von Ralf Rangnick der haushohe Favorit. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen hat man noch keine Federn gelassen, doch Bosnien & Herzegowina ist mit einem Spiel mehr bereits etwas enteilt. Sollten die Balkanbewohner nicht zeitgleich bei San Marino patzen, würde der Rückstand Österreichs aber auch bei einem Sieg am Abend bei drei Punkten bleiben.

Alle Matches des Tages
15:00 Uhr: Lettland vs. Serbien | LIVE bei DAZN
18:00 Uhr: Armenien vs. Portugal | LIVE bei DAZN
18:00 Uhr: England vs. Andorra | LIVE bei DAZN
20:45 Uhr: Österreich vs. Zypern | LIVE bei DAZN (DE) & ServusTV (AT)
20:45 Uhr: Irland vs. Ungarn | LIVE bei DAZN
20:45 Uhr: San Marino vs. Bosnien & Herzegowina | LIVE bei DAZN