Tennis-Tracker: Alcaraz nach Kampfsieg gegen Struff weiter - Sabalenka schlägt Raducanu

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Alle Informationen zu Wimledon am Freitag.
Tennis-Tracker: Alle Informationen zu Wimledon am Freitag.ČTK / AP / Daisuke Urakami
Nur noch zwei deutsche Tennisspieler sind in Wimbledon dabei und beide stehen am Freitag vor schweren Matches. Während es Laura Siegemund bei den Frauen mit der Weltranglistenachten Madison Keys zu tun bekommt, muss Jan-Lennard Struff gegen Carlos Alcaraz ran. Zudem sind mit Taylor Fritz oder auch Aryna Sabalenka weitere Topstars im Einsatz. Mit Flashscore bleibst du immer auf Ballhöhe.

Tennis-Tracker LIVE

23:03 Uhr - MATCHGEWINN SABALENKA - Was für eine wahnsinnige Mentalitätsleistung, Emma Raducanu führt im zweiten Satz bereits mit 4:1 und hatte Break-Chance zum 5:1, doch Aryna Sabalenka steckte nicht zurück und drehte den Spieß komplett um. Mit 6:4 gewinnt die Belarussin den zweiten Durchgang und damit das Match. 2:0 (7:6,6:4) heißt es am Ende in einem ansehnlichen und umkämpften Spiel zwischen Sabalenka und Raducanu. Zum Spielbericht.

22:19 Uhr - SATZGEWINN SABALENKA - Ein hart umkämpfter Satz, in dem Emma Raducanu immer eine Nasenspitze vorraus schien geht am Ende im Tie-Break an Aryna Sabalenka. Wie geht Raducanu nun mit diesem Satz um, gibt's weiter Dauerfeuer unter den tosenden Jubeln der Fans oder bricht die Britin nun ein?

20:38 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Und dann macht Carlitos den Sack auch zu. Jan-Lennard Struff liefert einen tollen Kampf, kann aber schlussendlich nicht über das gesamte Match das Niveau von Carlos Alcaraz mitgehen. Der Spanier gewinnt damit am Ende zugegebenermaßen auch hochverdient mit 3:1 (6:1,3:6,6:3,6:4) und zieht ins Achtelfinale von Wimbledon ein. Zu unserem Spiebericht.

20:35 Uhr - BREAK ALCARAZ - Mehrfach kämpft sich Struffi zu Einständen, hat zwischenzeitlich sogar Spielball, kann aber nicht gegen die geballte Kraft von Carlitos ankommen. Am Ende ist es da Break für den Turnierfavoriten, der jetzt zum Matchgewinn aufschlagen darf.

20:19 Uhr - Beinahe gelingt Struffi hier das Break, doch Carlos Alcaraz ist zur richtigen Zeit wach und sorgt dafür, dass es hier im vierten Durchgang nur 3:3 steht. Doch noch ist hier die Messe nicht gelesen, Jan-Lennard Struff ist voll da!

19:59 Uhr - Auftakt in Satz vier: Alcaraz quält sich gleich zu Beginn, muss über Deuce, gleicht dann aber zum 1:1 aus. Das kommentiert der Spanier mit einem lauten Schrei, Struff fordert den Dominator der letzten Wochen hier sichtlich.

19:49 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Beide Spieler zeigten sich im weiteren Verlauf des dritten Satzes verbessert bei eigene, Aufschlag. So bringt die Nummer zwei der Welt das einzige Break in diesem Abschnitt ohne größere Probleme durch. Den ersten Satzball bei 40:15 verwandelt er mit einem Service-Winner zum 6:3.

19:28 Uhr - Bitter! Struff macht es zu Beginn des dritten Satzes gut, aber Alcaraz will natürlich auch etwas beweisen. Zwei Breakbälle wehrt der Warsteiner ab und hat dann Spielball, aber Alcaraz bleibt mit einem herrlichen Lob dran. Am Ende ist es dann der Doppelfehler Struffs, der das erste Break des Satzes besiegelt. Der Spanier erhöht schnell auf 3:0.

19:17 Uhr - SATZGEWINN STRUFF - Und dann geht es auf einmal ganz schnell: Struff hat bei Aufschlag Alcaraz Spielball und schlägt direkt zum 5:3 zu. Danach ist es eine Mischung aus herausragendem Rasentennis und Fehlern von Alcaraz, die dem Underdig zwei Satzbälle bescheren. Alcaraz haut den zweiten Serve von "Struffi" ins Netz - tatsächlich schnappt sich der Deutsche den Satz mit 6:3!

19:10 Uhr - Im Anschluss gelingt Struff dann das direkte Re-Break, mittlerweile hat sich der Deutsche etwas stabilisiert und legt zum 4:3 vor.

18:55 Uhr - Im zweiten Service-Game von Struff ist es dann aber soweit. Leider aus deutscher Sicht scheint Alcaraz heute richtig Lust auf Tennis zu haben. Der große Favorit auf den Titel macht kaum Fehler, spielt aggressiv - und profitiert dann von einem Netzschlag Struffs!

18:49 Uhr - Erneut brenzliger Start für Struff, der zum Auftakt des zweiten Satzes erneut einen Breakball abwehren muss. Dies tut er mit einem bravourösen Aufschlag, danach schnappt er sich nach langen sechs Minuten die wichtige Führung zum 1:0.

18:42 Uhr - SATZGEWINN - Und das lässt sich der French-Open-Champion natürlich nicht nehmen. Mit viel Wucht, starken Aufschlägen und ein wenig Magie serviert er es nach 27 Minuten aus.

18:39 Uhr - Alcaraz ist jetzt immer besser im Rythmus, und holt sich in den wie erwartet kurzen Ballwechseln bei weitem mehr Punkte. Nach einem zu langen Ball von Struff schnappt er sich auch das zweite Break und schlägt nun bereits zum Gewinn des ersten Satzes auf.

18:29 Uhr - Struff kommt eigentlich gut in die Partie, hat beim zweiten Aufschlagsspiel von ALcaraz gar zwei Breakbälle. Der scheint noch nicht ganz auf dem Center Court angekommen zu sein. Die Breakchancen gegen sich wecken den Spanier aber auf. Nachdem er sie abgewerht hat, schaltet er auch bei Struffs Serve einen Gang höher und holt sich zu Null das erste Break des Tages zum 3:1.

18:15 Uhr - MATCHBEGINN STRUFF vs. ALCARAZ - Und los geht's. Alcaraz serviert zuerst.

18:07 Uhr - Alcaraz läuft auf dem Center Court bereits ein, Struff wirkt hoch konzentriert. In wenigen Augenblicken wird hier (hoffentlich) tolles Rasentennis gespielt.

17:51 Uhr - MATCHGEWINN FRITZ - Wie schon in Eastbourne vor einer Woche war der Satzgewinn von Davidovich Fokina letztlich nur ein kleines Aufbäumen. Im vierten Satz gelingt es Fritz, sein Level wieder etwas zu steigern. Das reicht für drei Breaks und den Einzug ins Viertelfinale: 6:4, 6:3, 6:7(5), 6:1.

17:30 Uhr - Das heißt übrigens auch, dass sich das Highlight des Tages nach hinten verschiebt: Struff und Alcaraz müssen nämlich bis zum Ende diesen Matches warten.

17:20 Uhr - SATZGEWINN DAVIDOVICH FOKINA - Was ist denn hier los? Fritz scheint das Ding bereits gezogen zu haben, führt 4:1 und 5:2. Dann ist Fokina auf einmal da und holt sich das Re-Break zum 4:5. Im Tiebreak legt der Spanier dann auf einmal einen Gang zu, holt sich tasächlich Satzball - und legt dann alles in den Aufschlag von Fritz. Mit Erfolg: Unter Druck schlägt Fritz ins Netz, Fokina sichert sich den Satz und erzwingt den Vierten!

16:40 Uhr - MATCHGEWINN RUBLEV - Hitzkopf Rublev ist in drei Sätzen durch, im dritten Abschnitt reicht ein einziges Break. Der Russe steht zum dritten Mal in seiner Karriere im Achtelfinale von Wimbledon.

16:33 Uhr - Der vierte Matchball war es, der Siegemund in die Runde der besten 16 brachte. Die Deutsche sprang vor Freude mehrfach in die Luft ein Aufbäumen von Key blieb am Ende aus. Hier geht es zum Match-Bericht.

16:27 Uhr - MATCHGEWINN SIEGEMUND - Keys findet auch im zweiten Satz keine Mittel gegen die Filderstädterin, die hier in aller Ruhe ausserviert. Bereits bei Keys' Aufschlag hatte die 37-Jährige drei Matchbälle, die die US-Amerikanerin noch abwehren kann. In der Folge keimt dann bei 0:30 kurz amerikanische Hoffnung auf. Doch Siegemund bleibt cool, schnappt sich vier Punkte am Stück und steht sensationell im Achtelfinale.

16:16 Uhr - SATZGEWINN FRITZ - Auch für Fritz sieht es aktuell nach einem ruhigen Arbeitstag aus. In typischer Manier serviert Davidovich Fokina am Ende einen Doppelfehler, kassiert somit das zweite Break des Satzes und sieht sich nun einem 0:2-Rückstand gegenüber.

16:14 Uhr - Es sieht sehr, sehr gut aus für Laura Siegemund. Bei eigenem Aufschlag wirkt sie aktuell souverän, bei Keys's Serve wirkt sie stets gefährlich. Nach dem Break zum 3:1 und dem anschließenden Aufschlaggewinn hat sie sogar zwei Breakchancen zum 5:1, doch die eigentlich favorisierte US-Amerikanerin rettet sich nochmal. Zwei Service-Games fehlen der Deutschen zum sensationellen Sieg.

16:05 Uhr - SATZGEWINN RUBLEV - Für den Russen, der zuletzt so viel geliten hat, riecht es aktuell ganz stark nach Achtelfinale. Rublev schnappt sich den zweiten Satz klar mit 6:2. In der Runde der letzten 16 würde der Sieger aus der Partie Alcaraz gegen Struff warten...

15:57 Uhr - Der zweite Satz geht wild los, Siegemund muss ihren Aufschlag zunäcjst abgeben. Über 30:30 arbeitet sie sich dann aber beim Serve von Keys zurück und kommt zum direkten Re-Break.

Auch Fritz gelang auf dem Center Court das frühe Break im zweiten Satz, in einem Marathon-Game kämpft Fokina aktuell um den Ausgleich zum 2:2. Der Favorit lässt sich vor Breakball gegen sich behandeln, nachdem eine Wunde am Arm blutig war. Danach rutscht der Spaner weg und hält sich am Knie. Fritz serviert das Game schließlich aus, beiden schein es physich gut zu gehen. Auch Rublev hat sich im Zweiten das frühe Break geschnappt und führt aktuell 4:2.

15:43 Uhr - SATZGEWINN SIEGEMUND - Laura marschiert weiter! Nach Leylah Fernandez in Runde zwei ist Siegemund nun auch gegen die Nummer acht der Welt vorne. Noch dazu schnappt sie sich beim 6:3-Satzgewinn gegen Keys insgesamt drei Breaks, zwei mehr als die US-Amerikanerin - und schlägt im zweiten Satz zuerst auf. Den größten Vorteil hat Siegemund bisher bei den vermeidbaren Fehlern: Ihrer Gegnerin unterliefen bereits 16, Siegemund steht bei acht.

15:25 Uhr - SATZGEWINN FRITZ - Ein ganz frühes Break ist genug für Fritz. Nach 0:1-Rückstand ist Fokina direkt dran, hat vier Chancen zum Re-Break. Danach macht es Fritz weitestgehend souverän und holt sich mit 6:4 den Vorteil.

14:56 Uhr - MATCHBEGINN SIEGEMUND & RUBLEV - Auf Court 3 ist nun auch die zweite Highlight-Partie des Tages zwischen Andrey Rublev und Adrian Mannarino unterwegs. Auf Court 2 startet in diesen Momenten zudem Laura Siegemund in ihre Partie gegen Madison Keys. Wir halten dich über das wichtigste auf dem Laufenden.

Nach dem traischen Tod von Fußballer Diogo Jota trauern unterdessen auch einige der Tennis-Stars mit der Welt des Fußballs. Lies einige der Reaktionen von bekannten Tennisspielern in Wimbledon.

14:37 Uhr - MATCHBEGINN FRITZ vs. DAVIDOVICH FOKINA - Monfils verabschiedet sich aus dem Turnier, nachdem er im fpnften Satz mit 4:6 gegen Fucsovics unterliegt.

Auf dem Center Court steht dagegen Taylor Fritz bereit, der es mit dem Spanier Alejandro Davidovich Fokina zu tun bekommt. Die beiden trafen bereits vor genau einer Woche im Halbfinale von Eastbourne aufeinander. Fritz gewann in drei Sätzen und schnappte sich im Anschluss den Turniersieg. Auch hier ist der US-Amerikaner favorisiert, allerdings kann man Fokina in guter Form durchaus eine Überraschung zutrauen.

14:05 Uhr - Der Tag in Wimbledon ist bereits unterwegs. Grand-Slam-Matches von Gael Monfils gehen generell über fünf Sätze. So auch sein Zweitrunden-Spiel gegen Marton Fucsovics. Der Ungar glich gestern über den Tiebreak des vierten Satzes aus, aktuell läuft der Entscheider. Taylor Fritz und Andrey Rublev sollen nach aktuellem Zeitplan ab 14:40 Uhr ins Geschehen eingreifen.

7:00 Uhr - Nach einem gemächlichen Start in den Tag wird es am ca. 13:30 Uhr spannend, wenn Andrey Rublev gegen Routinier Adrian Mannarino antritt. Der Russe startete mit zwei Vier-Satz-Siegen ins Turnier und spielte in engen Matches bereits fünf Tiebreaks. Sein Gegenüber musste den Weg über die Qualifikation gehen und hat so bereits fünf Matches bzw. 15 Sätze in den Knochen - die Frische spricht klar für den favorisierten Rublev, der drei der viere direkten Duelle gewann.

Zum Match-Center: Andrey Rublev vs. Adrian Mannarino

Gegen 14:00 Uhr geht es auf dem No. 2 Court schließlich für Laura Siegemund los. Die letzte verbliebene deutsche Frau überraschte bisher mit Siegen über Peyton Stearns und Leylah Fernandez, hat mit Madison Keys nun aber nochmal eine stärkere Gegnerin vor sich. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Spielerinnen ist auf die Woche genau neun Jahre her. Damals gab es in Wimbledon ein 6:3, 6:1 für die US-Amerikanerin. Im selben Jahr besiegte Siegemund ihre heutige Gegnerin aber auch.

Zum Match-Center: Laura Siegemund vs. Madison Keys

Von einer Amerikanerin zu einem Amerikaner. Taylor Fritz hat einen physisch harten Auftakt in Wimbledon hinter sich. Sowohl gegen Giovanni Mpetshi Perricard als auch gegen Gabriel Diallo musste der 27-Jährige über die volle Distanz gehen und spielte so bereits knapp sieben Stunden Tennis. Gegner Alejando Davidovich Fokina kommt auf drei Sätze und zwei Stunden weniger. Genug Frische, um den vierten Sieg im siebten direkten Duell einzufahren? Erst vor einer Woche gewann Fritz.

Zum Match-Center: Taylor Fritz vs. Alejandro Davidovich Fokina

Am späten Nachmittag darf dann Jan-Lennard Struff auf den Centre Court. Und auch, wenn es sich der Warsteiner selbst verdient hätte, liegt dies wohl eher an Gegner Carlos Alcaraz. Dass der Spanier hier noch am Start ist, war in dessen Erstrundenmatch gegen Fabio Fognini nicht immer abzusehen, doch Alcaraz setzte sich in fünf Sätzen durch. Struff überzeugte derweil mit Siegen gegen den Österreicher Filip Misolic und Felix Auger-Aliassime.

Der Deutsche verlor die letzten drei Duelle gegen Alcaraz, darunter auch das Wimbledon-Duell 2022. Aber dass Struff nicht chancenlos ist, zeigte er 2022, als er den Spanier bei den French Open in glatten Sätzen besiegte.

Zum Match-Center: Jan-Lennard Struff vs. Carlos Alcaraz

Den Abschluss des Tennis-Tages macht Aryna Sabalenka. Die Belarussin spielt bisher hervorragendes Tennis und besiegte Carson Branstine und Marie Bouzkova mühelos. Nun geht es jedoch gegen Lokalmatadorin Emma Raducanu. Gegen die Britin spielte Sabalenka erst einmal: In Indian Wells 2024 gab es ein 6:3, 7:5.

Zum Match-Center: Aryna Sabalenka vs. Emma Raducanu

Wimbledon-Highlights am Freitag:

Ab ca. 13:30 Uhr: Andrey Rublev vs. Adrian Mannarino | ATP Wimbledon - 3. Runde

Nicht vor 14:00 Uhr: Laura Siegemund vs. Madison Keys | WTA Wimbledon - 3. Runde

Ab ca. 14:30 Uhr: Taylor Fritz vs. Alejandro Davidovich Fokina | ATP Wimbledon - 3. Runde

Nicht vor 16:00 Uhr: Jan-Lennard Struff vs. Carlos Alcaraz | ATP Wimbledon - 3. Runde

Ab ca. 18:30 Uhr: Aryna Sabalenka vs. Emma Raducanu | WTA Wimbledon - 3. Runde