Unabhängige Spielervereinigung im Snooker gegründet – John Higgins übernimmt Vorsitz

Higgins ist vierfacher Snooker-Weltmeister.
Higgins ist vierfacher Snooker-Weltmeister.Action Images via Reuters / Andrew Boyers
Mit der Gründung der Professional Snooker Players Association (PSPA) erhält der Snookersport eine neue unabhängige Stimme der Aktiven. Wie die Vereinigung am Mittwoch mitteilte, wurde der viermalige Weltmeister John Higgins zum Direktor und Vorsitzenden ernannt. Ziel der PSPA sei es, den Spielern bei der kommerziellen Ausrichtung des Sports mehr Gehör zu verschaffen. Zu den Mitgliedern des Spielervorstands zählen unter anderem Judd Trump, Kyren Wilson und Mark Selby, auch Stars wie Ronnie O'Sullivan, Ding Junhui und Xiao Guodong haben sich der Vereinigung angeschlossen.

Die Gründung erfolgt laut PSPA aus dem Gefühl heraus, dass die Stimme der Spieler in Entscheidungsprozessen bislang zu wenig berücksichtigt werde. Der neue Verband wolle konstruktiv mit den bestehenden Institutionen des Sports wie der World Professional Billiards and Snooker Association (WPBSA), World Snooker und dem WPBSA Players Board zusammenarbeiten. Dabei solle jedoch die Unabhängigkeit in zentralen Fragen wie kommerziellen Verhandlungen gewahrt bleiben.

"Unser Sport verdient eine starke, unabhängige Spielervereinigung, die für Fairness, Transparenz und Fortschritt steht", erklärte Higgins. Die PSPA versteht sich als Plattform zur Förderung der Spielerinteressen und zur Schaffung besserer Unterstützungsstrukturen. Mit dem Zusammenschluss prominenter Namen will die Organisation einen Impuls für mehr Mitsprache und Professionalisierung im Snookersport setzen.