"Ich bin wirklich überwältigt und dankbar für Ihre Worte. Ich bin voller Demut, das ist nicht die Arbeit eines Mannes. Das haben wir alle zusammen geschafft", sagte Bach, der sichtlich ergriffen war und mit den Tränen kämpfte: "Ich bin voller Demut. Es gibt Wichtigeres als Ehre: Freundschaft."
Die Ehrenpräsidentschaft greift am 24. Juni, wenn Bach sein Büro im IOC-Hauptquartier in Lausanne an seinen Nachfolger oder seine Nachfolgerin übergeben hat - und auch als aktives IOC-Mitglied ausscheidet. Am Donnerstag steht die Wahl bei der Session im griechischen Costa Navarino auf dem Programm. Von Bachs acht Vorgängern waren sechs zu Ehrenpräsidenten ernannt worden.
Bach hat "die Spiele gerettet"
Hoevertsz pries in ihrer mehrminütigen Rede die "visionäre Führung" Bachs, der 1991 ins IOC aufgenommen worden war und die Organisation seit 2013 anführt. "Wir schulden ihm so viel mehr als nur Dankbarkeit", erklärte Hoevertsz. Bachs Ausscheiden aus dem Präsidentenamt bedeute das "Ende einer Ära".
Der Deutsche habe "die Spiele gerettet", sagte der Belgier Ingmar De Vos, eines von zahlreichen Mitgliedern, das Bach im Nachgang an Hoevertsz' Rede mit Dank überhäufte.