Für Paul ist es ein kurzfristiger Ersatztermin, nachdem sein ursprünglich geplanter Fight gegen Gervonta Davis Anfang des Monats abgesagt wurde. Davis war im Zuge einer Zivilklage genannt worden, woraufhin das Duell geplatzt war.
"Das ist keine KI-Simulation. Das ist Judgement Day", erklärte der vor Optimismus strotzdende Paul: "Ein echter Schwergewichtskampf gegen einen Weltklasse-Champion auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Wenn ich Anthony Joshua besiege, sind alle Zweifel ausgeräumt und niemand kann mir die Chance auf einen WM-Kampf verwehren."
Joshua-Rückkehr nach K.o.-Niederlage
An seine Kritiker richtete er zusätzliche Worte: "Das ist genau das, was ihr wolltet. An die Menschen im Vereinigten Königreich: Es tut mir leid. Am Freitag, den 19. Dezember, unter den Lichtern von Miami – weltweit live nur auf Netflix - wird der Machtstab übergeben und Großbritanniens Goliath geht unter."
Für Joshua markiert der Fight das Comeback nach seiner K.o.-Niederlage im IBF-Titelkampf gegen Daniel Dubois im September 2024. Der Olympiasieger von 2012 unterzog sich anschließend einer Ellbogen-Operation. Sein Promoter Eddie Hearn versprach bereits damals, dass Joshua noch vor Ende 2025 in den Ring zurückkehren werde.
"Das ist eine riesige Chance für mich. Ich bin wieder hier, um Rekorde zu brechen, große Kämpfe zu liefern und dabei cool, ruhig und gelassen zu bleiben", wurde der Brite zitiert. Auch er ließ sich eine Kampfansage natürlich nicht verkneifen: "Ich werde das Internet mit Jake Pauls gezeichneter Visage zum Einstürzen bringen."
