Duell mit Djokovic – Qualifikant Struff belohnt sich für "viel Arbeit"

Novak Djokovic ist Struffs nächster Gegner
Novak Djokovic ist Struffs nächster GegnerCHARLY TRIBALLEAU / AFP
Für Jan-Lennard Struff kommt es im Achtelfinale der US Open zum Duell mit Grand-Slam-Rekordgewinner Novak Djokovic. Der Serbe, der in New York seinen 25. Triumph bei einem Major-Turnier anstrebt, besiegte in der dritten Runde den früheren Top-Ten-Spieler Cameron Norrie aus Großbritannien nach 2:50 Stunden mit 6:4, 6:7 (4:7), 6:2, 6:3.

Djokovic hatte allerdings mit körperlichen Problemen zu kämpfen, er ließ sich nach einer verunglückten Aktion beim Stand von 5:3 im ersten Satz lange am Rücken behandeln, schüttelte dies aber im Matchverlauf ab.

Der 38-Jährige – der zum 69. Mal bei einem Grand-Slam-Turnier in die Runde der besten 16 einzog (geteilter Rekord mit Roger Federer) – hat bislang siebenmal gegen Jan-Lennard Struff gespielt. Dabei hat er immer gewonnen und nur einen einzigen Satz abgegeben.

Die letzten vier Duelle im Überblick
Die letzten vier Duelle im ÜberblickFlashscore

"Gut aufzuschlagen, erleichtert einem das Leben. Das war bislang meine beste Leistung im Turnier", sagte Djokovic. Ihm gehe es körperlich "ganz gut", sagte er und scherzte: "Ich bin jung und stark wie eh und je."

Match-Center: Djokovic vs. Norrie

Routine

Überraschen kann sich Struff in diesen Tagen also nur selbst. Abseits des Courts – auf dem es für den 35-Jährigen bei den US Open so gut läuft wie lange nicht mehr, setzt er dagegen auf bekannte Abläufe. Frei nach dem Motto: Never change a running system.

"Hier habe ich vor jedem Match das Gleiche gegessen: Reis mit ein bisschen Lachs, etwas Öl", offenbarte Struff nach seinem völlig überraschenden Einzug ins Achtelfinale.

Auch das Geräusch des Fahrstuhls in seinem Hotel hat Struff mit jedem Sieg in Flushing Meadows – einschließlich der Qualifikation sind es nach dem 6:4, 6:3, 7:6 (9:7) gegen Fanliebling Frances Tiafoe schon sechs – immer weniger gestört: "Ich habe eigentlich gesagt: Wenn ich mich qualifiziere, wechsele ich das Zimmer – jetzt bin ich da geblieben."

Match-Center: Tiafoe vs. Struff

Top 100 winken

Dabei könnte er sich ein Upgrade durchaus leisten: 400.000 Euro Preisgeld hat Struff nach seinem ersten US-Open-Achtelfinaleinzug sicher. In der Weltrangliste wird er sich von Rang 144 auch im Falle einer Niederlage gegen Djokovic voraussichtlich wieder unter die besten 100 schieben.

Damit nimmt das Tennisjahr für die einstige Nummer 21 endlich den gewünschten Verlauf. "Da steckt viel Arbeit drin, für die ich mich jetzt belohne", sagte Struff bei Sporteurope.tv.

Nach seinen Erfolgen gegen die Top-20-Spieler Holger Rune und Tiafoe kann Struff gegen Djokovic nun völlig unbekümmert aufspielen. Der Respekt und die Bewunderung sind beim drei Jahre jüngeren Struff dennoch groß: "Es ist einfach unglaublich, einfach fantastisch, wie gut er spielt. Er zeigt uns allen, dass man auch in seinem Alter sehr gutes Tennis spielen kann."