Tennis-Tracker: Italien und USA im United Cup-Viertelfinale - Djokovic souverän

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Novak Djokovic bringt sich für Australian Open in Form.
Tennis-Tracker: Novak Djokovic bringt sich für Australian Open in Form.William WEST / AFP
Das Tennisjahr 2024 verabschiedet sich mit jeder Menge hochklassiger Action aus Australien. Beim United Cup hat Mitfavorit Italien bereits das Weiterkommen besiegelt, die USA um Coco Gauff wollen nachziehen. Anderswo bereiten sich Top-Stars wie Novak Djokovic auf die anstehenden Australian Open vor. Mit dem Flashscore Tennis-Tracker bist du jederzeit am Ball.

Tennis-Tracker LIVE

10:44 Uhr - Novak Djokovic ist am Silvesterabend in Brisbane mit einem Sieg in seine Saison 2025 gestartet. Er besiegte den Australier Rinky Hijikata in der ersten Runde des ATP-250-Turniers in zwei Sätzen mit 6:3, 6:3. Es war der 1.125. Turniersieg in Djokovics Karriere und der Startschuss für den Versuch, seinen 100. Titel auf Tour-Niveau zu erspielen.

Zum Match-Center: Novak Djokovic vs. Rinky Hijikata

Mit einem Sieg in die neue Saison zu starten, ist sehr wichtig“, sagte Djokovic in seinem Interview auf dem Platz. „Außerdem verdient Rinky einen Applaus für seine Leistung heute Abend. Ich hoffe, ihr habt das Match genossen, und ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr!

Nach einer frühen 3:0-Führung des "Djokers" lieferten sich die beiden einen Schlagabtausch, bis der Serbe den ersten Satz nach 39 Minuten für sich entscheiden konnte. Im zweiten Satz gewann der 24-malige Grand Slam-Sieger die letzten vier Spiele des Matches, um nach einer Stunde und 14 Minuten den Sieg zu besiegeln.

In der zweiten Runde in Brisbane wird der an Nummer 1 gesetzte Djokovic auf Gael Monfils treffen, der den amerikanischen Qualifikanten Nishesh Basavareddy in seinem Erstrundenmatch mit 6:4, 4:6, 6:1 besiegte. Dem Serben dürfte diese Nachricht schmecken, denn gegen den Franzosen hat er eine unglaubliche 19:0-Bilanz auf Tour-Ebene, davon 16:0 auf Hartplätzen, 2:0 auf Sand und 1:0 auf Rasen.

9:01 Uhr - Nick Kyrgios ist zurück auf der Tour! Zum ersten Mal seit einer Handgelenksoperation im September 2023 spielte der skandalumwitterte Australier am Dienstag (Ortszeit) in Brisbane mal wieder ein Profi-Match und musste sich in einem echten Thriller dem Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard mit 6:7 (2:7), 7:6 (7:4), 6:7 (3:7) geschlagen geben.

Zum Match-Center: Giovanni Mpetshi Perricard vs. Nick Kyrgios

Obwohl er in der Anfangsphase des Matches nicht alle seine Aufschläge traf, konnte Kyrgios am Ende 15 Asse verbuchen. Er brachte 76 Prozent der ersten Aufschläge ins Spiel und gewann 83 Prozent dieser Punkte. Insgesamt zeigte sich der 29-Jährige locker und spielfreudig, obwohl er zum Ende des ersten Satzes kurzzeitige Unterstützung vom Physiotherapeuten brauchte.

Auch von seiner ihm eigenen Frustration auf dem Tennisplatz war an diesem Tag wenig zu sehen. Im Gegenteil, Kyrgios wirkte stabil und war sogar zu Scherzen mit dem Schiedsrichter aufgelegt. In dieser Form dürfen wir uns darauf freuen, ihn ab dem 12. Januar bei den Australian Open wieder auf der großen Bühne zu sehen.

8:08 Uhr - Auch die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka bereitet sich momentan auf den ersten Grand Slam des Jahres vor. Die Belarussin hat beim WTA-Turnier von Brisbane einen souveränen 6:4, 6:0-Erfolg über Renata Zarazua aus Mexiko gefeiert. Dabei hatte Sabalenka im ersten Satz durchaus zu kämpfen - nicht nur mit ihrer Gegnerin, sondern auch mit der hohen Luftfeuchtigkeit in der Pat Rafter Arena.

Zum Match-Center: Aryna Sabalenka vs. Renata Zarazua

"Es war ein schwieriger Start für mich, aber ich bin froh, dass ich es im ersten Satz zu Ende gebracht habe. Im zweiten Satz hatte ich das Gefühl, dass alles, was ich versucht habe, funktioniert hat."

Sabalenka will die erste Frau seit Martina Hingis in den Jahren 1997 bis 1999 sein, die drei Australian Open-Titel in Folge gewinnt. Der "Happy Slam" beginnt am 12. Januar in Melbourne.

7:41 Uhr - Taylor Fritz und Coco Gauff hatten am Dienstag alles im Griff, als sie die USA mit einem Sieg gegen Kroatien ins Viertelfinale des United Cups führten. Die Nummer 4 der ATP-Rangliste Fritz gewann in Perth mit 6:3, 6:2 gegen Borna Coric und sicherte den USA damit den Sieg in der Gruppe A und die Qualifikation für die K.O.-Runde. 

Zum Match-Center: Taylor Fritz vs. Borna Coric

Ich habe das Gefühl, dass ich ein ganz anderer Spieler bin als in der Vergangenheit“, sagte Fritz. „Es ist toll, diesen Sieg zu erringen, besonders nach dem letzten Mal, als ich einen Vorsprung gegen Auger-Aliassime nicht durchbringen konnte.

Gauff gewann anschließend souverän gegen Donna Vekic, womit das abschließende Mixed-Doppel rein statistischen Wert bekommt. Das letzte Mal, als Gauff auf Donna Vekic traf und beide Spielerinnen ihre jeweiligen Nationen vertraten, war es die Kroatin, die auf dem Weg zum Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris im August einen Überraschungssieg erzielte.

Zum Match-Center: Coco Gauff vs. Donna Vekic

Doch in Perth gab es keine solche Überraschung: Gauff setzte sich mit 6:4, 6:2 gegen Vekic durch und sicherte den Amerikanerinnen damit den zweiten Sieg in ebenso vielen Vorrundenbegegnungen beim United Cup. „Ich bin wirklich zufrieden damit, wie ich heute gespielt habe“, sagte Gauff nach dem Spiel. „Sie ist eine großartige Spielerin, und die Niederlage bei den Olympischen Spielen hat weh getan, also habe ich heute definitiv daran gedacht, um mich zu motivieren, es besser zu machen."

6:28 Uhr - Italien zeigt sich weiterhin als echte Macht bei Nationenturnieren. Der amtierende Billie Jean King Cup- und Davis Cup-Champion hat auch beim United Cup in Australien das Viertelfinale erreicht. Maßgeblich beteiligt war Flavio Cobolli, der im Einzel eine quasi feststehende Niederlage in einen Sieg gedreht hat.

Zum Match-Center: Flavio Cobolli vs. Ugo Humbert

Sein Gegner, Ugo Humbert, servierte zwischenzeitlich beim Stand von 6:3, 5:4 und 15:0, doch den daraus resultierenden Matchball im Tiebreak des zweiten Satzes konnte er nicht nutzen. „Ich denke, dass wir ein tolles Match abgeliefert haben. Es war ein toller Kampf, um die Saison zu beginnen, daher bin ich sehr zufrieden mit dem Match“, sagte Cobolli. „Es war auch schwer, gegen Ugo zurückzukommen. Ich gratuliere auch ihm und wünsche ihm viel Glück für seine Saison.

Cobolli konnte daraufhin einen Entscheidungssatz erzwingen und ging dort in Führung. Mit 48 Prozent seiner Return-Punkte kam er dann immer wieder in die Aufschlagspiele seines Gegners und schaffte zwei Breaks. Nach zwei Stunden und sechs Minuten verwandelte er den Matchball im ersten Aufeinandertreffen der beiden Spieler.

Italien gewann das Aufeinandertreffen insgesamt mit 3:0 durch Siege von Jasmine Paolini und des Mixed-Doppels Sara Errani und Andrea Vavassori. Die Roland-Garros- und Wimbledon-Finalistin von 2024 war ruhig und gefasst, als sie Chloe Paquet mit 6:0, 6:2 besiegte und damit das Weiterkommen für die Italienerinnen am Dienstag offiziell besiegelte.

Zum Match-Center: Jasmine Paolini vs. Chloe Paquet

Im gemischten Doppel besiegten Errani und Vavassori Elixane Lechemia und Edouard Roger-Vasselin mit 6-3, 7-6(3). Die Südeuropäer haben damit die Gruppe D gewonnen und ziehen in die K.o.-Runde ein.

Zum Match-Center: Sara Errani/Andrea Vavassori vs. Elixane Lechemia/Edouard Roger-Vasselin

Heutige Matches

United Cup

USA vs. Kroatien

Taylor Fritz vs. Borna Coric

Coco Gauff vs. Donna Vekic

Coco Gauff/Taylor Fritz vs. Petra Marcinko/Ivan Dodig

Italien vs. Frankreich

Flavio Cobolli vs. Ugo Humbert

Jasmine Paolini vs. Chloe Paquet

Sara Errani/Andrea Vavassori vs. Elixane Lechemia/Edouard Roger-Vasselin

 

Sonstige Turniere

4:30 Uhr: Aryna Sabalenka vs. Renata Zarazua (WTA Brisbane)

6:00 Uhr: Giovanni Mpetshi Perricard vs. Nick Kyrgios (ATP Brisbane)

8:25 Uhr: Novak Djokovic vs. Rinky Hijikata (ATP Brisbane)