Tennis-Tracker: "Verdient großen Applaus und Respekt" - Djokovic lobt Misolic

Aktualisiert
Alle wichtigen News und Ergebnisse zu den French Open 2025.
Alle wichtigen News und Ergebnisse zu den French Open 2025.AA/ABACA / Abaca Press / Profimedia
Alles Augen sind weiterhin auf Paris gerichtet. Am Samstag bekommt es Zverev auf seinem Weg zum ersten Grand-Slam-Titel mit dem Italiener Flavio Cobolli zu tun. Am Abend muss sich Filip Misolic dann gegen Novak Djokovic beweisen. Zudem ist die Tennis-Elite rund um Jannik Sinner und Coco Gauff auch im Einsatz. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Nächste Events

Gerade beendet: Filip Misolic vs. Novak Djokovic | 3:6 4:6 2:6

Tennis-Tracker

22:46 Uhr - Nach dem Spiel gibt es noch lobende Worte von Djokovic für Misolic: "Er ist kroatische Abstammung, daher sprechen wir auf Kroatisch. Es ist ein tolles Ergebnis für ihn, er verdient großen Applaus und Respekt", so der Serbe. Zum Spielbericht.

22:40 Uhr - MATCHGEWINN DJOKOVIC - Viel war im dritten Satz für Misolic nicht mehr zu holen. Der "Djoker" holt sich noch ein weiteres Break und vollendet zum letztlich verdienten 6:2. Misolic kann nach einem tollen Turnier und seiner besten Grand-Slam-Performance dennoch zufrieden mit sich sein - der Serbe war heute einfach eine Nummer zu stark.

22:12 Uhr - Es folgt das frühe Break für Djokovic im dritten Satz, welches der Favorit mit einem fehlerlosen Aufschlagsspiel entscheidet. 2:0 im dritten Satz und es ist nur schwer vorstellbar, dass Misolic hier nochmal zurückkommt.

22:02 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Schade für Misolic, der hier wirklich gut mitspielt, bei eigenem Aufschlag wesentlich souveräner wirkt als noch zu Beginn und auch beim Service von Djokovic an Chancen schnuppert.

Dieser legt in den entscheiden Momenten aber immer wieder einen Gang drauf, wie man es von ihm kennt - und macht zudem so gut wie keine Fehler: nur zwei Unforced Errors stehen beim Serben im zweiten Satz auf dem Scoreboard. Nach 30:30 verschlägt Misolic von der Grundlinie, Djokovic beendet zum 6:4.

21:45 Uhr - Im zweiten Satz spielt Misolic, ähnlich wie zu Ende des ersten Abschnitts, besser mit - und hat beim Stande von 2:1 sogar seinen ersten Breakball im Match. Djokovic wehrt diesen jedoch ab, und schaltet anschließend seinerseits einen Gang hoch. Zu 15 holt er sich das erste Break des Satzes - und bestätigt danach ohne Punktverlust.

21:19 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Bis zum 2:2 hielt es Misolic einigermaßen spannend, mit dem zehnten Breakball schlug Djokovic beim Aufschlag des gebürtigen Kroaten dann aber zu. Danach hat der "Djoker" leichtes Spiel, da Misolic bei dessen Aufschlag noch nicht wirklich Zugriff bekommt - der erste Satz geht mi 6:3 an den Serben.

20:47 Uhr - Was für ein Auftakt hier: Djokovic nutzt direkt mal Misolics Unerfahrenheit auf dem Level aus, und schnappt sich früh drei Breakbälle. Der Österreicher steckt nicht auf, bietet dem Altmeister Paroli in den Ballwechseln und gleicht nach über 13 Minuten Game-Zeit, sieben Breakbälllen gegen sich und sechsmal Deuce zum 1:1 aus  - wichtig!

20:00 Uhr - In wenigen Minuten geht unser letztes Highlight des Tages los. Der Österreicher Filip Misolic fordert den großen Champion und dreimaligen Gewinner von Paris, Novak Djokovic. Hier geht's zum Preview.

19:15 Uhr - MATCHGEWINN GAUFF - Im zweiten Satz wurde es wesentlich spannender, weil Bouzkova auf einmal am Spiel teilnahm. Die Tschechin, die zuvor 2:0 im direkten Vergleich geführt hatte, lag in einem Festival der Breaks 4:2 und 5:3 vorne, konnte den Satz aber nicht beenden. Im Tiebreak war es dann wieder Gauff, die dominierte - und mit dem 6:1 7:6(4)-Sieg ins Achtelfinale einzieht.

17:59 Uhr - Coco Gauff dominiert den ersten Satz nach Strich und Faden. Nach einem 6:1 gegen Marie Bouzkova unterstreicht die US-Amerikanerin erneut ihre Titelambitionen. Zur Erinnerung: Ihre tschechische Kontrahentin hatte bisher noch keinen einzigen Satz verloren. Doch noch ist nichts gelaufen. Pegula hatte zuvor auch nach Rückstand die Partie noch gedreht, aber falls Gauff so weiterspielt wird das kaum möglich sein.

17:37 Uhr - Bevor Coco Gauff in Kürze ihr Match gegen Marie Bouzkova beginnt, werfen wir einen Blick auf die bisherigen Ergebnisse bei den Damen. Jessica Pegula dreht die Partie nach einem schwierigen ersten Satz gegen Marketa Vondrousova. Nach einem 3:6; 6:4; 6:2 trifft die US-Amerikanerin in der nächsten Runde auf Lois Boisson.

Zum Match-Center: Bouzkova vs. Gauff

Die erst Franzosin setzte sich ebenfalls am Samstagnachmittag gegen ihre Landsfrau Elsa Jacquemot durch. Vor einem gut aufgelegten Publikum konnte sich Boisson im Duell der 22-Jährigen mit einem 6:3; 0:6; 7:5 für die Partie mit der Weltranglistendritten qualifizieren.

Parallel spielten mit Veronika Kudermetova und Ekaterina Alexandrova ebenfalls zwei Landsfrauen gegeneinander. Anders als im Duell der Franzosinnen, ließ Alexandrova kaum Zweifel daran, wer am heutigen Tag die besser Spielerin war. Durch ein glattes 6:2; 6:2 erreicht die 30-Jährige souverän das Achtelfinale in Roland Garros.

17:01 Uhr - Alexander Zverev steht nach einem souveränen 6:2; 7:6; 6:1 im Achtelfinale in Roland Garros. Einzig eine kleine Schwächephase im zweiten Satz, als sich Flavio Cobolli ein Break und eine 4:2-Führung sicherte, erlaubte sich der Hamburger. Doch selbst diesen Satz konnte Sascha im Tiebreak noch für sich entscheiden. Im dritten und letzten Satz war die deutsche Nummer eins hoch konzentriert und sicherte sich durch ein 6:1 sein Duell mit Talon Griekspoor. Mehr Infos

Zum Match-Center: Zverev vs. Cobolli

16:47 Uhr - Der Reise bei den French Open endet für die deutschen Doppelspezialisten Kevin Krawietz und Tim Pütz bereits überraschend vor dem Achtelfinale. Nach dem Gewinn des ersten Satzes verloren die beiden Deutschen ein wenig den Faden. Während man sich im zweiten Satz noch von einem Break des Gegners erholen und ein Tiebreak erzwingen konnte, verloren sie wie letztendlich den zweiten und anschließend auch den dritten Druchgang.

Zeitgleich konnte Jack Draper seine dominante Leistung krönen. Gegen Joao Fonseca darf der Brite einen glatten 3:0-Erfolg feiern. Für den jungen Brasilianer endet seine erfolgreichste Grand-Slam-Teilnehme im Kampf um das Achtelfinale. Doch der 18-Jährige konnte in Paris einmal mehr beweisen, dass er eine hervorragende Zukunft vor sich hat. 

16:20 Uhr - Alexander Zverev sichert sich das enorm wichtige Tiebreak im zweiten Satz gegen Flavio Cobolli. Eigentlich missling Zverev der letzte Schlag, doch der Italiener jagt den Ball anschließend ins Netz. Sascha hatte zwischendurch mit 2:4 hintengelegen, holte aber zwei Spiele in Folge und glich die Partie wieder aus. Im Tiebreak zeigte er seine ganze Klasse und bewahrte die Nerven. Alles deutet auf ein Achtelfinaleinzug der deutschen Nummer eins hin.

Zum Match-Center: Zverev vs. Cobolli

16:09 Uhr - Jack Draper lässt Joao Fonseca auch im zweiten Satz kaum eine Chance. Der Brite wehrt im letzten Spiel gleich zwei Breakbälle ab und ließ dem 18-Jährigen keinerlei Chance, wieder zurück in den Satz zu kommen. Mit dieser 2:0-Führung steht der Weltranglistenfünft bereits mit einem Bein in der nächsten Runde.

Zum Match-Center: Fonseca vs. Draper

16:06 Uhr - Trotz eines 3:5-Rückstandes konnten sich Kevin Krawietz und Tim Pütz nochmal in den zweiten Satz kämpfen. Am Ende war das Spielglück aber auf der Seite von Ivan Dodig und Orlando Luz. Im Tiebreak konnten sich die Kontrahenten der deutschen Doppelspezialisten den zweiten Satz sichern. Damit heißt es noch einmal die Konzentration hochfahren, um sicher das Ticket fürs Achtelfinale zu ziehen.

Zum Match-Center: Krawietz/Pütz vs. Dodig/Luz 

15:52 Uhr - Nach einer kleinen Schwächephase von Alexander Zverev, konnte sich der Hamburger wieder fangen. Zunächst gab der 28-Jährige das Break zum 2:4-Rückstand an Cobolli ab, doch mit dem direkten Rebreak und seinem anschließend gewonnen Service ist die Partie wieder ausgeglichen. Derweil haben Krawietz und Pütz nach einem Comeback im zweiten Satz bereits die Chance auf den Einzug ins Achtelfinale.

Zum Match-Center: Zverev vs. Cobolli

15:27 Uhr - Jack Draper spielt dieses Jahr bisher eine überragende Saison. Seine starken Leistungen zeigt er nun auch gegen den Jungstar Joao Fonseca. Im ersten Satz bewies er beim 6:2 gleich im zweiten Aufschlagspiel des Brasilianers seine volle Klasse und brachte die Partie mit dem ersten Break auf seine Seite. Seinem erst 18-jährigen Kontrahenten passieren momentan noch zu viele Fehler, um den Weltranglistenfünften wirklich zu fordern.

Zum Match-Center: Fonseca vs. Draper

Zudem steht bereits der mögliche Achtelfinalgegner von Alexander Zverev fest. In der nächsten Runde würde es für Sascha, falls er sein Duell mit Flavio Cobolli für sich entscheidet, gegen Talor Griekspoor gehen. Der Niederlände konnte sich in einem kräftezehrenden Fünf-Satz-Spiel gegen den US-Amerikaner Ethan Quinn mit 4:6; 6:1; 6:7; 6:1; 6:4 durchsetzen. Die beiden sind dieses Jahr bereits zweimal aufeinander getroffen. Während Griekspoor im März in Indian Well triumphierte, bekam Zverev im Mai in Hamburg seine Revanche.

Zum Match-Center: Quinn vs. Griekspoor

15:11 Uhr - Die deutschen Tennis-Fans haben gleich doppelten Grund zu jubeln. Alexander Zverev bestätigt weiterhin seine ausgezeichnete Form in Paris. Gegen Flavio Cobolli holte er sich im ersten Satz gleich zwei Breaks und führt nach einem 6:2 völlig verdient. Da muss mehr vom Hamburg-Sieger kommen, wenn er diesen gut aufgelegten Sascha vor Probleme stellen will.

Zum Match-Center: Zverev vs. Cobolli

Parallel sind auch Kevin Krawietz und Tim Pütz auf Achtelfinalkurs. Die deutschen Doppelspezialisten beenden den ersten Satz mit zwei Breaks und insgesamt vier gewonnenen Spielen in Folge. 

Zum Match-Center: Krawietz/Pütz vs. Dodig/Luz 

14:40 Uhr - Das ist ein Auftakt, wie sich Alexander Zverev ihn vorgestellt hat. Direkt im ersten Aufschlagspiel von Flavio Cobolli sicher sich Sascha das erste Break. Das sollte ihm Selbstvertrauen für die restliche Begegnung mit dem Italiener geben.

14:29 Uhr - Nach nur etwa anderthalb Stunden steht Jannik Sinner bereits im Achtelfinale, während Jiri Lehecka wahrscheinlich einfach nur froh ist, dass diese Partie vorbei ist. Komplett chancenlos war der Tscheche gegen den aktuellen Weltranglistenersten. Zwar konnte Lehecka im dritten Satz wenigstens zwei seiner Aufschlagspiele für sich entscheiden, viel mehr konnte er dem Italiener aber einfach nicht entgegensetzen. Im Achtelfinale wartet nun Andrey Rublev auf den 23-Jährigen. Mehr Infos

In Kürze beginnt dann der deutsche Doppelpack. Sowohl Alexander Zverev als auch die deutschen Doppelspezialisten Kevin Krawietz und Tim Pütz machen sich momentan bereit, um den Court zu betreten.

13:51 Uhr - Kaum zu bremsen marschiert Jannik Sinner Richtung Achtelfinale. Zumindest ein Spielgewinn zum 5:1 konnten Jiri Lehecka und die Zuschauer bejubeln. Insgesamt scheint der Weltranglistenerste heute aber einfach unschlagbar. Wenn immer etwas für den Tschechen läuft, tut Sinner alles, um das Momentum direkt wieder im Keim zu ersticken. Vielleicht kann Lehecka aber mit dem Aufwind seines letzten Aufschlagspiels den dritten Satz spannender gestalten.

Zum Match-Center: Sinner vs. Lehecka

13:19 Uhr - Der erste Satz von Jannik Sinner war nichts weniger als eine Machtdemonstration. Mit einem dominanten 6:0 gegen Jiri Lehecka zum Auftakt, bestätigt der Weltranglistenerste seine grandiose Form nach seiner Sperre. Der Tscheche muss schleunigst schauen, dass er in diese Partie findet, denn ein weiterer Triumph im zweiten Satz und der Sinner stünde bereits mit mehr als einem Bein im Achtelfinale. Doch Lehecka kam zum Ende besser in die Partie. Nachdem der Italiener seine ersten beiden Aufschlagspiele zu null gewinnen konnte, hat sich sein 23-jähriger Kontrahent beim Spiel zum 5:0 tatsächlich einen Breakball erkämpft.

13:13 Uhr - Mitfavoritin Mirra Andreeva ist bei den French Open in Paris im Eiltempo ins Achtelfinale eingezogen. Die 18 Jahre alte Russin besiegte am Samstag die Kasachin Yulia Putintseva 6:1, 6:3 und blieb damit erneut ohne Satzverlust. In der nächsten Runde wartet ein brisantes Duell. Alle Infos dazu erfahrt ihr hier.

12:57 Uhr - Sinner ist nun unterwegs. Hat nach der Wackelpartie von Alcaraz auch der Italiener Probleme? 

11:07 Uhr - Frankreichs Tennis-Hoffnung Arthur Fils wird nach seinem Rückzug bei den French Open wohl auch nicht in Wimbledon antreten. Wie der 20-Jährige bei einer Pressekonferenz in Paris am Samstagmorgen mitteilte, habe er sich einen Ermüdungsbruch im unteren Rückenbereich zugezogen und muss vier bis sechs Wochen pausieren. Das Rasen-Highlight in Wimbledon beginnt am 30. Juni.

Der junge Franzose, Nummer 14 der Tenniswelt, hätte am Samstag in Roland Garros zu seinem Drittrundenmatch gegen den Russen Andrej Rublev antreten sollen, dies aber am Vorabend abgesagt. In Runde zwei hatte sich Fils erst nach fünf Sätzen gegen den Spanier Jaume Munar durchgesetzt. "Dabei sind meine Schmerzen schlimmer geworden", sagte er. 

Fils war der letzte Franzose im Männer-Draw, nachdem am Freitag zuvor Quentin Halys gegen den Dänen Holger Rune ausgeschieden war. Als bislang letzter Franzose gewann Yannick Noah 1983 das Männer-Einzel in Roland Garros.

Zum Match-Center: Fils vs. Munar

7:51 Uhr - Willkommen zurück bei den French Open 2025. Der siebte Turniertag bietet zahlreiche interessante Begegnungen. Das erste große Highlight am Samstag wird der zweite Auftritt der deutschen Doppelspezialisten Kevin Krawietz und Tim Pütz. Der Auftakt in der französischen Hauptstadt haben die beiden problemlos gemeistert, im zweiten Schritt geht es ab 12:30 Uhr gegen Kroaten Ivan Dodig mit seinem brasilianischen Partner Orlando Luz. Das auf Platz drei gelistete deutsche Duo geht als klarer Favorit in die Partie.

Zeitgleich wird Jannik Sinner sich gegen Jiri Lehecka beweisen müssen. Der Italiener kam grandios aus seiner Sperre zurück und marschierte in Rom direkt ins Finale. Dort musste er sich dem momentan überragenden Carlos Alcaraz geschlagen geben. Und auch in Paris zeigt er mal wieder, warum er von der Spitze der Weltrangliste grüßt. Vor dem französischen Publikum ließ er den beiden Lokalmatadoren Richard Gasquet und Arthur Rinderknech keine Chance und gab bisher keinen einzigen Satz ab. Der 23-jährige Tscheche will ihn da schon mehr fordern.

Nur wenig später will Alexander Zverev gegen den Gewinner von Hamburg ins Achtelfinale einziehen. Flavio Cobolli ist einer von mehreren Italienern, die momentan in Paris für Furore sorgen. Die beiden kennen sich unter anderem von Saschas Heimturnier in Hamburg, wo die beiden gemeinsame Trainingssession eingelegt haben: "Da habe ich mit Sascha trainiert und war klar unterlegen", sagt der 23-Jährige. Chancen rechnet er sich am Samstagmittag trotzdem aus: "Aber ich habe hier auf jeden Fall genug Munition, Gelassenheit und Spaß." Alles Dinge, die auch Zverev zum Sieg tragen könnten.

Der Nachmittag bietet ein interessantes Duell zwischen der britischen Nummer Eins Jack Draper und dem hochtalentierten jungen Brasilianer Joao Fonseca. Der erste 18-Jährige hat bisher noch keinen Satz verloren und sich neben dem routinierten Franzosen Pierre-Hugues Herbert auch problemlos gegen Top-30-Spieler Hubert Hurkacz durchgesetzt. Mit dem aktuellen fünften der Weltrangliste wartet aber eine andere Aufgabe auf den Südamerikaner.

Nachdem sich am Freitag bereits Iga Swiatek und Aryna Sabalenka für das Achtelfinale in Roland Garros qualifizieren konnten, möchte auch die Coco Gauff folgen. Die Weltranglistenzweite bekommt es ab 15:30 mit Marie Bouzkova zu tun. Beide Spielerinnen sind bestens in das Sandplatzturnier gestartet und bisher alle ihre Sätze gewonnen. Zwangsläufig muss bei einer der beiden die Serie reißen. Vielleicht auch bei beiden. Auf alle Fälle könnte es eine spannende Partie werden. 

Den Turniertag abschließen wird Filip Misolic. Der letzte verbliebene Österreicher bekommt es mit niemand geringerem, als Novak Djokovic zu tun. Während Misolic einen Fünf-Satz-Krimi gegen Denis Shapovalov mit 7:6; 7:6 ;4:6; 4:6; 6:3 für sich entscheiden konnte, hat der "Djoker" bei seinem glatten Sieg gegen Corentin Moutet deutlich mehr Kräfte sparen können. Falls es ähnlich heiß wie am Freitag wird, könnten die Energiereserven das ein oder andere Duell entscheiden. 

Die Highlights am Samstag:

Ab 12:30 Uhr: Jannik Sinner vs. Jiri Lehecka

Ab 12:30 Uhr: Krawietz/Pütz vs. Dodig/Luz

Ab 13:30 Uhr: Alexander Zverev vs. Flavio Cobolli

Ab 14:30 Uhr: Joao Fonseca vs. Jack Draper

Ab 15:30 Uhr: Marie Bouzkova vs. Coco Gauff

Ab 20:15 Uhr: Filip Misolic vs. Novak Djokovic