Tennis-Tracker: Wawrinka scheitert an Martinez – Maria sichert Viertelfinaleinzug

Aktualisiert
Die Schweizer Tennis-Legende Stan Wawrinka
Die Schweizer Tennis-Legende Stan WawrinkaSANDER KONING/ANP/AFP
Stan Wawrinka hat seine unglückliche Serie in Bukarest beendet und trifft nun auf den Spanier Pedro Martinez. Tatjana Maria ist unterdessen bei ihrem Lieblingsturnier im kolumbianischen Bogotá im Einsatz. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Die heutigen Highlights

Beendet: Stan Wawrinka vs. Pedro Martinez - 4:6, 7:5, 6:2 | ATP-250er in Bukarest (Achtelfinale)

Beendet: Tatjana Maria vs. Hanna Chang - 6:0, 7:6 (7:1) | WTA-250er in Bogotá (Achtelfinale)

Tennis-Tracker LIVE

23:41 Uhr - MATCH MARIA - Tatjana Maria darf noch etwas länger in Kolumbien bleiben, nachdem sie ihrer Favoritenrolle gerecht geworden ist und Hanna Chang mit 6:0, 7:6 (7:1) besiegt hat. Nach einem eindeutigen ersten Satz, war der zweite Durchgang deutlich enger. Dreimal war es die US-Amerikanerin, die mit einem Break in Führung gegangen ist - dreimal fand Maria die sofortige Antwort. Im Tiebreak nutzte sie die leichte Überlegenheit aus, die sie auch im zweiten Durchgang hatte.

22:09 Uhr - MATCH MARTINEZ - Pedro Martinez gewinnt den nächsten Dreisatzkrimi in Bukarest und besiegt Stan Wawrinka mit 4:6, 7:5, 6:2. Nach einem Fehlstart des Spaniers im ersten Satz, waren die beiden folgenden Durchgänge geprägt von vielen Breaks und weiteren Breakbällen. Am Ende setzt sich Martinez durch und trifft im Viertelfinale auf Damir Dzumhur.

21:59 Uhr - Als zweites Match des Tages startet Tatjana Maria in Bogota. Die deutsche Nummer 82 der Welt war zuletzt in guter Form und will diese gegen die US-Amerikanerin Hanna Chang bestätigen.

19:25 Uhr - Die Fans in Bukarest bekommen bisher das volle Programm geboten. Vier Matches, viermal ging es über drei Sätze. Die Folge: Der Start des Matches zwischen Stan Wawrinka und Pedro Martinez zögerte sich immer weiter hinaus, doch nun startet das letzte Duell des Tages endlich. Zweimal trafen die beiden bisher aufeinander: 2020 gewann Wawrinka in Acapulco, 2024 Martinez in Bordeaux.

14:59 Uhr - Daria Kasatkina hat sich zu ihrem kürzlich erfolgten Verbandswechsel geäußert. "Ich lebe offen homosexuell – ich möchte ich selbst sein, deshalb habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen", sagte die gebürtige Russin, welche den Tennis-Court neuerdings unter australischer Flagge betritt: "Um ehrlich zu sein, es fühlt sich anders an. Das ist für mich eine emotionale Sache."

Die Weltranglistenzwölfte müsse sich erst daran "gewöhnen", nicht mehr als Russin zu gelten: "Aber ich bin wirklich glücklich, dieses neue Kapitel zu starten und Australien auf der großen Bühne zu repräsentieren."

Kasatkina hat eine schwierige Entscheidung getroffen
Kasatkina hat eine schwierige Entscheidung getroffenMediaPunch / BACKGRID / Backgrid USA / Profimedia

13:48 Uhr - Billie Jean King Cup: Friedsam komplettiert DTB-Team - Anna-Lena Friedsam komplettiert das Team des Deutschen Tennis Bundes (DTB) bei der Qualifikation des Billie Jean King Cup im niederländischen Den Haag in der kommenden Woche.

Wie der Verband am Donnerstag mitteilte, wurde die 31-Jährige von Teamkapitän Rainer Schüttler nachnominiert. Damit gehört sie nun neben Eva Lys, Laura Siegemund, Tatjana Maria und Jule Niemeier zum Aufgebot für die Duelle mit den Niederlanden (10. April) und Großbritannien (11. April).

Für Friedsam ist es bereits die zehnte Nominierung für den wichtigsten Teamwettbewerb im Frauen-Tennis. Auch bei den Finals 2024 in Malaga gehörte sie zum Aufgebot, kam bei der Viertelfinal-Niederlage gegen Großbritannien (0:2) aber nicht zum Einsatz. In Den Haag habe das Team mit Friedsam "für die Doppelaufstellung noch mehr Optionen", erklärte Schüttler.

Die Qualifikationsrunde für den Billie Jean King Cup besteht in diesem Jahr erstmalig aus sechs Dreiergruppen. Pro Begegnung werden zwei Einzel und ein Doppel gespielt. Titelverteidiger ist Italien.

07:50 Uhr - ÜBERSICHT - Als 40-Jähriger feierte Stan Wawrinka seinen ersten Sieg in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Bei seiner dritten Teilnahme feierte der Schweizer Altstar einen hart erkämpften 6:4, 6:7, 7:6-Erfolg gegen den kasachischen Qualifikanten Timofey Skatov. Erst nach über drei Stunden verwertete Wawrinka seinen Matchball.

Im Achtelfinale wartet auf den dreifachen Grand-Slam-Sieger der Spanier Pedro Martinez Portero. Dieser gilt als Favorit, befindet sich auf der Setzliste Rang zwei – steckt jedoch in einem Formtief. Seine letzten fünf Matches hat der 27-Jährige allesamt verloren. Im H2H steht es 1:1-Unentschieden.

In Südamerika hofft unterdessen Tatjana Maria auf den nächsten Sieg. Die 37-Jährige hat zum Auftakt des Sandplatz-Turniers die Französin Cholé Paquet in drei Sätzen niedergerungen (6:7, 7:5, 6:4).

Somit hat Maria zum fünften Mal in Folge die erste Runde in der Hauptstadt Kolumbiens überstanden. Als zweifache Titelträgerin geht sie als klare Favoritin in das Duell mit der US-Amerikanerin Hanna Chang.