Top-Matches heute
BEENDET: Clara Tauson vs. Eva Lys - 6:2, 7:6(7:4) | WTA Seoul – Achtelfinale
BEENDET: Suzan Lamens vs. Tatjana Maria - 6:4, 6:1 | WTA Seoul – 1. Runde
Tennis-Tracker LIVE
15:53 Uhr - MATCHGEWINN TAUSON - Nach Tatjana Maria muss sich nun auch Evy Lys aus Südkorea verabschieden. In einer turbulente Begegnung mit Clara Tauson unterliegt die Deutsche knapp im Tiebreak des zweiten Satzes. Trotz des klaren ersten Satzes und einem missglückten Start in den zweiten Durchgang blieb Lys konzentriert und glich mit dem direkten Rebreak zum 1:1 aus.
Noch zwei weitere Mal am Ende des Satzes erkämpfte sich die Dänen die Führung, doch Lys hatte immer die richtige Antwort parat und kämpfte sich zumindest ins Tiebreak. Dort konnte sie die ersten zwei Matchbälle noch abwehren, der dritte war dann jedoch einer zu viel. Nach der 6:2; 7:6(7:4)-Niederlage endet das Turnier in Seoul für die 23-Jährige also im Achtelfinale.
Zum Match-Center: Clara Tauson vs. Eva Lys
14:55 Uhr - SATZGEWINN TAUSON - Nachdem Lys gleich zu Beginn des ersten Satzes zwei Breakbälle abwehrt, kassiert sie in der Folge dann doch die Breaks zum 1:2 und 1:4. Ohne Punktverlust gelingt ihr das Rebreak zum 2:4, doch von einem weiteren Break für Tauson kann sie sich nicht mehr erholen. Die Dänin geht mit einem 6:2 im Rücken in den zweiten Satz.
14:17 Uhr - Und jetzt darf auch Eva Lys in ihr Match starten. Kann die Hamburgerin für eine kleine Überraschung sorgen oder setzt sich doch die leicht favorisierte Clara Tauson durch?
13:06 Uhr - DAVIS CUP - Die deutsche Mannschaft trifft bei den Davis-Cup-Finals in Bologna im Viertelfinale auf Argentinien. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch in Italien. Das Event findet vom 18. bis 23. November statt, im vergangenen Jahr erreichte die Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann das Halbfinale.
Sein Ticket hatte das Team um Jan-Lennard Struff mit einem klaren 4:0-Auswärtssieg in Japan gelöst und damit in der Nationenwertung eine neue Topplatzierung erreicht. Die Auswahl des Deutschen Tennis Bundes (DTB) schob sich um einen Platz auf Rang drei vor - es ist der Bestwert seit Einführung des Rankings vom Weltverband ITF im Jahr 2001.
Besser sind aktuell nur Italien als aktueller Davis-Cup-Sieger und Australien. "In den letzten fünf Jahren haben wir mit zwei Viertelfinals und zwei Halbfinals gezeigt, dass wir zur absoluten Weltspitze gehören", sagte Kohlmann: "Dass wir nun zu den besten drei Nationen zählen, ist ein bedeutender Erfolg – er würdigt nicht nur unsere Leistungen, sondern wir entgehen in Bologna aufgrund unserer Setzposition zwei auch zunächst einem direkten Duell mit Titelverteidiger Italien."
Auf die Gastgeber um den Weltranglistenzweiten Jannik Sinner könnten die DTB-Männer erst in einem möglichen Finale treffen.
12:47 Uhr - MATCHGEWINN LAMENS - Da gab es heute einfach nichts zu holen für Tatjana Maria in Seoul. Nach dem Hin und Her im ersten Durchgang dominierte die Niederländerin den zweiten Satz nach Belieben. Nach einem umkämpften ersten Aufschlagspiel der Deutschen, welches sich Lamens am Ende doch sicherte, fand Maria nie wieder zurück in das Duell und muss sich nach der bitteren 6:4, 6:1-Niederlage bereits nach der 1. Runde wieder aus Südkorea verabschieden.
12:11 Uhr - SATZGEWINN LAMENS - Nach einem turbulenten Start ins Match, bei dem es in den ersten vier Spielen vier Breaks gibt, stabilisiert sich das Duell – wenn auch nur kurz. Denn zwei weitere Breaks von Lamens kann Maria nur mit einem Rebreak beantworten. Die Deutsche verliert Satz eins mit 4:6.
11:25 Uhr - Und jetzt ist es endlich so weit. Mit rund vier Stunden Verspätung geht es für Tatjana Maria in ihr Auftaktmatch in Seoul.
10:58 Uhr - In Seoul hat der Regen aufgehört und die Courts sind getrocknet – es kann endlich weitergehen. Durch Verschiebungen im Spielplan wird Tatjana Maria aber nicht auf Diana Shnaider und Caty McNally warten müssen, sondern zeitnah auf Court 1 aufschlagen.
10:14 Uhr - Das deutsche Davis-Cup-Team hat einen neuen Bestwert in den Rankings erreicht. Zur News
7:15 Uhr - Das Programm in Seoul verschiebt sich weiter. Der Regen ist wieder da und macht das Spielen derzeit unmöglich. Die bereits laufenden Partien wurden unterbrochen und der Start von Tatjana Maria – und im weiteren Verlauf wohl auch Eva Lys – verzögert sich.
6:40 Uhr - Guten Morgen und willkommen zurück zum Tennis-Tracker. Es dauert nicht mehr lange, dann startet Tatjana Maria bereits in ihr Auftaktmatch beim WTA-Turnier in Seoul. Die 38-Jährige erreichte in der Vorwoche erstmals in diesem Herbst die 3. Runde eines Hartplatz-Turniers. Nach dem Erstrunden-Aus bei den US Open könnte dies einen Endspurt in die Saison 2025 einleiten.
Maria kann im Gegensatz zu ihrer Gegnerin mit deutlich mehr Spielpraxis aufweisen. Suzan Lamens spielte seit Ende Juli erst sieben Matches auf Hartplatz, wovon sie drei gewann. Bei den US Open verlor sie in Runde zwei – und nahm sich seitdem eine kurze Auszeit. Für Maria und Lamens ist es das bereits zweite Duell in 2025. Im April gewann die Niederländerin beim Billie Jean King Cup. Die einzig andere Begegnung ging im August 2024 an die Deutsche.
Zum Match-Center: Suzan Lamens vs. Tatjana Maria
Zur deutschen Mittagszeit geht Eva Lys bereits in ihr zweites Match in Seoul. Montagmorgen gewann die Hamburgerin ihren Auftakt gegen die US-Amerikanerin Ashlyn Krueger mit 6:3, 6:4. Damit feierte Lys ein gelungenes Comeback nach knapp dreiwöchiger Pause. Bei den US Open musste sie in der zweiten Runde noch aufgeben.
Clara Tausons Start in die Hartplatz-Saison war eigentlich vielversprechend. Anfang August erreichte sie das Halbfinale von Montreal, scheiterte in Cincinnati aber bereits in Runde zwei und bei den US Open sogar schon nach nur einem Match. Wie Lys spielte die Dänin in der Folge erstmal kein Turnier mehr und kehrt nun in Seoul auf die WTA-Bühne zurück. Es ist das erste Aufeinandertreffen zwischen Tauson und der deutschen Tennis-Hoffnung.
Zum Match-Center: Clara Tauson vs. Eva Lys