Tennis-Tracker: Seidel scheitert - Struff zieht ins US-Open-Hauptfeld ein

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Alles zur Qualifikation zu den US Open
Tennis-Tracker: Alles zur Qualifikation zu den US OpenHENRY NICHOLLS / AFP
Für den Großteil der Öffentlichkeit starten die US Open am Sonntagabend (deutscher Zeit), doch für manche Spieler steigen genau in diesen Tagen die wichtigsten Spiele: Ella Seidel und Jan-Lennard Struff kämpfen am Nachmittag in der finalen Runde um die Qualifikation für den letzten Grand Slam des Jahres. Mit dem Flashscore Tennis-Tracker bist du immer live am Ball.

Nächste Highlights

Beendet: Arthur Cazaux vs. Jan-Lennard Struff - 6:7(4), 6:3 | US Open Qualifikation, Finale

Beendet: Destanee Aiava vs. Ella Seidel - 5:7, 6:1, 7:6(6) | US Open Qualifikation, Finale

Tennis-Tracker LIVE

22:53 Uhr - Wir sind für heute durch mit dem Programm. News gibt es dagegen von Jannik Sinner: Der Topfavorit spielte sich gestern mit Naomi Osaka im Tischtennis warm, heute gab er dann grünes Licht für das Turnier: ""Körperlich fühle ich mich gut", enwarnte der Italiener, der in Cincinnati-Finale entkräftet gegen Carlos Alcaraz aufgeben musste. Alles Aussagen von Sinner vor dem US-Open-Start. Hier geht's zudem zu den Aussagen von Zverev.

19:43 Uhr - MATCHGEWINN AIAVA - Für Seidel hat es nicht sollen sein. Zwar hat sich die Hamburgerin nach Break Rückstand nochmals herangekämpft und den Tiebreak erzwungen. In diesem geht sie gegen Aiava aber mi 6:10 unter. 

18:58 Uhr - MATCHGEWINN STRUFF - Da ist das Ding! Struff legt früh im zweiten Satz mit einem Break vorn, muss dann aber zusehen, wie Cazaux nochmals zurückkommt. Ein weiteres Break bringen den Fanliebling in die Position, auszuservieren, was ihm auch gelingt. Nach dem 7:6(4), 6:3 nimmt Struff somit an den US Open 2025 teil! Zum Matchbericht.

Die Stats zum Match
Die Stats zum MatchFlashscore

Das Seidel-Match ist dagegen leider gekippt. Nach einem klaren 1:6 aus Sicht der Deutschen in Satz zwei liegt Seidel nun auch im dritten Abschnitt mit Break zurück (2:3).

18:06 Uhr - SATZGEWINN STRUFF - Auch Struff steht umittelbar vor dem Einzug ins Hauptfeld der US Open! Nach einem ausgeglichenen ersten Satz schnappte sich der Warsteiner im Tiebreak zunächst das Mini-Break zum 3:2, und konterte, nachdem Cazaux zurückgekommen war, dann erneut zum 5:3. Bei eigenem Aufschlag beendete er den ersten Abschnitt dann mit dem ersten Satzball.

17:51 Uhr - SATZGEWINN SEIDEL - Teil eins ist schon mal erledigt für Ella Seidel. Die Hamburgerin holt beim Stand von 5:5 das wichtige Break und bringt danach bemerkenswert souverän ihr Service Game durch. Noch ist allerdings nichts gewonnen, Gegnerin Destanee Aiava aus Australien ist voll im Spiel.

17:05 Uhr - MATCHBEGINN STRUFF/SEIDEL - Eine Hürde ist noch zu nehmen, dann haben es Jan-Lennard Struff und Ella Seidel ins Hauptfeld der US Open geschafft. Beide Matches gehen parallel los, wir halten euch über alles Wichtige auf dem Laufenden.

15:02 Uhr - Generell steht ein großes Fragezeichen hinter der Form von Zverev. Der Hamburger wirkte beispielsweise im Halbfinale von Cincinnati komplett entkräftet. Schafft es Zverev, rechtzeitig zu Beginn der US Open in den Wettbewerbsmodus hochzuschalten und um seinen ersten Grand-Slam-Sieg zu spielen?

12:59 Uhr - Herren-Bundestrainer Michael Kohlmann sieht Alexander Zverev bereit für eine Topleistung bei den US Open. "Er hat in Kanada und Cincinnati gezeigt, dass er seit Wimbledon auf einem ganz guten Weg ist und sich kontinuierlich gesteigert hat", sagte der Ex-Profi in New York vor Beginn des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres am Sonntag.

Michael Kohlmann (r.) mit Alexander Zverev beim Davis Cup 2023.
Michael Kohlmann (r.) mit Alexander Zverev beim Davis Cup 2023.HARALD TITTEL / dpa Picture-Alliance via AFP

11:55 Uhr - Mit den US Open startet am Sonntag der letzte Grand Slam des Jahres – und das schon zum 145. Mal. Alles, was du zum großen Aufschlag in New York wissen musst, haben wir in einem Sammelartikel für dich zusammengestellt.

10:37 Uhr - Novak Djokovic hat sich vor den US Open in New York zuversichtlich gezeigt und betont, dass eine gezielte Turnierplanung ihm die besten Chancen auf den 25. Grand-Slam-Titel bietet. Der 38-Jährige, viermaliger US-Open-Sieger, verzichtete auf die Vorbereitungsturniere in Toronto und Cincinnati, um Kraft zu sparen und sich auf das wichtigste Hartplatzturnier des Jahres zu fokussieren. Zum Artikel

9:32 Uhr - Frauen-Bundestrainer Torben Beltz hofft vor den US Open auf die ein oder andere positive Überraschung durch die deutschen Profis. Laura Siegemund, sagte der einstige Erfolgscoach von Angelique Kerber in New York, könne "wenn sie verletzungsfrei ist, viele schlagen". Die 37-Jährige, die in Wimbledon mit ihrem Viertelfinaleinzug für Furore sorgte, habe mit der gesetzten Diana Shnaider "keine leichte Auslosung" erwischt, aber könne "wie schon in London viele Spielerinnen ärgern mit ihrem Spiel".

Auch Eva Lys, die in der ersten Runde (ab Sonntag) auf eine Qualifikantin trifft, rechnet der Bundestrainer gute Chancen aus. "Sie hat in Cleveland gut gespielt, hat zwei gute Siege gehabt", sagte Beltz. Auf ihr Viertelfinale in Ohio verzichtete Lys aufgrund leichter körperlicher Beschwerden. Dennoch, glaubt Beltz, werde die 23-Jährige aus Hamburg "fit in die erste Runde gehen".

Die erfahrene Tatjana Maria (38) hat mit der Griechin Maria Sakkari die prominenteste Auftaktgegnerin erwischt. "Sakkari ist natürlich immer ein guter Name. Die war mal Top-10-Spielerin", sagte Beltz: "Aber sie spielt zurzeit nicht so stark und Tatjana ist eigentlich ganz gut drauf. Ich glaube, dass sie eine gute Chance hat, das Ding zu gewinnen."

8:53 Uhr - À propos Sabalenka: Die Weltranglistenerste erklärte, sie sei bereit, ihr bestes Tennis abzurufen, um in Flushing Meadows erneut den Titel zu holen. „Ich habe bisher eine ziemlich gute Saison bei den Grand Slams. Es fehlt nur ein ganz kleines Stück“, so die 27-jährige Belarussin, die das Turnier als ihren liebsten Grand Slam bezeichnet.

7:46 Uhr - Während Aryna Sabalenka, Coco Gauff und Iga Swiatek als Topfavoritinnen in New York gelten, rücken spannende Herausforderinnen ins Rampenlicht. Ob aufstrebende Teenagerinnen oder erfahrene Routiniers – gleich mehrere Spielerinnen könnten beim letzten Grand Slam des Jahres für eine Überraschung sorgen.

6:12 Uhr - Zu Beginn des Tages werfen wir einen ersten Blick auf die gestern vorgenommene Auslosung der US Open. Carlos Alcaraz könnte im Halbfinale auf Novak Djokovic treffen – eine Neuauflage eines der größten Duelle der vergangenen Jahre.

Der 22-jährige Spanier, aktuell die Nummer zwei der Welt, strebt nicht nur seinen zweiten Titel in Flushing Meadows an, sondern hat auch die Chance, Jannik Sinner von der Spitze der Weltrangliste zu verdrängen. Zum Auftakt wartet allerdings mit dem aufschlagstarken Amerikaner Reilly Opelka eine knifflige Hürde.

Carlos Alcaraz und Novak Djokovic könnten sich im US-Open-Halbfinale treffen.
Carlos Alcaraz und Novak Djokovic könnten sich im US-Open-Halbfinale treffen.WILLIAM WEST / AFP

Djokovic, mittlerweile 38 Jahre alt und mit 24 Grand-Slam-Titeln dekoriert, jagt in New York seinen historischen 25. Erfolg. Zum Auftakt spielt er gegen den US-Youngster Learner Tien. Zwar führt der Serbe im direkten Vergleich mit Alcaraz knapp mit 5:3, doch seine aktuelle Form ist schwer einzuschätzen: seit seinem Halbfinale in Wimbledon stand er nicht mehr auf dem Platz.

An der Spitze der Setzliste steht Jannik Sinner, der seine Titelverteidigung gegen den Tschechen Vit Kopriva beginnt. Der Italiener, der zuletzt beim Masters in Cincinnati angeschlagen aufgeben musste, könnte im Viertelfinale auf den Briten Jack Draper treffen.

Ein mögliches Endspiel gegen Alcaraz gilt schon jetzt als Traumfinale vieler Fans, auch wenn beide auf dem Weg dorthin noch einige Stolpersteine aus dem Weg räumen müssen.

Bei den Damen eröffnet Titelverteidigerin Aryna Sabalenka ihre Kampagne gegen Rebeka Masarova aus der Schweiz. Die topgesetzte Weißrussin wird ebenso wie die an Nummer zwei gesetzte Iga Swiatek im Fokus stehen.

Iga Swiatek will den Titel bei den US Open zurückerobern.
Iga Swiatek will den Titel bei den US Open zurückerobern.MATTHEW STOCKMAN / Getty Images via AFP

Swiatek, Wimbledonsiegerin und US-Open-Champion von 2022, bekommt es in Runde eins mit Emiliana Arango zu tun und könnte im Halbfinale auf Lokalmatadorin Coco Gauff treffen.

Für eine emotionale Note sorgt Venus Williams: Die 45-jährige Tennis-Ikone erhielt eine Wildcard, trifft aber gleich zum Auftakt auf die an Nummer 11 gesetzte Karolina Muchova – eine möglicherweise letzte große Herausforderung in ihrer langen Karriere.

Die wichtigsten Spiele am Freitag

17:00 Uhr: Arthur Cazaux vs. Jan-Lennard Struff (US Open Qualifikation, Finale)

17:00 Uhr: Destanee Aiava vs. Ella Seidel (US Open Qualifikation, Finale)