Tennis-Tracker: Fritz führt USA ins Halbfinale – Gastgeber Australien ausgeschieden

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Der Weltranglistenvierte Taylor Fritz (USA) im Einsatz
Tennis-Tracker: Der Weltranglistenvierte Taylor Fritz (USA) im EinsatzPAUL KANE/GETTY IMAGES ASIAPAC/Getty Images via AFP
Das Jahr 2025 startet mit einem prall gefüllten Programm beim United Cup in Australien. Die deutsche Mannschaft hat ohne den verletzten Alexander Zverev bereits am frühen Morgen das Weiterkommen gegen Kasachstan verpasst, im zweiten Viertelfinale stehen sich am Mittag China und die USA gegenüber. Mit dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du den ganzen Tag über bestens informiert.

Tennis-Tracker LIVE

13:26 Uhr - 6:4, 6:4: Taylor Fritz löst seine Aufgabe souverän. "Es gab ein bisschen Druck. Ich wollte nicht derjenige sein, der dieses Spiel verliert. Aber ich habe es gut gemacht", sagte der Weltranglistenvierte im Anschluss.

Die USA folgen Kasachstan ins Halbfinale de United Cups. Dort trifft die amerikanische Auswahl auf Italien oder die Tschechische Republik.

Match-Center: Taylor Fritz vs. Zhizhen Zhang

13:19 Uhr - Zhang serviert gegen den Matchverlust – und bringt das Game ohne Punktverlust durch. Ein wichtiges Lebenszeichen. Jedoch ist Fritz weiterhin nur ein Spiel davon entfernt, die USA ins Halbfinale de United Cups zu führen. 

13:02 Uhr - Gadecki und De Minaur beenden den United Cup erhobenen Hauptes. Das australische Doppel setzte sich gegen Nicholls/Broom mit 6:3, 7:6 (7:3) durch. Zwar verpassen die Gastgeber den Sprung ins Viertelfinale, dennoch sind die Fans in Sydney vom Kampfgeist ihrer beiden Landsleute hellauf begeistert.

Das Match zwischen Fritz und Zhang war kurzzeitig unterbrochen, der Chinese musste sich einer medizinischen Behandlung unterziehen.

12:53 Uhr - Das Viertelfinale zwischen den USA und China nimmt nun Richtig Fahrt auf. Taylor Fritz zieht davon und sichert sich den ersten Satz gegen Zhizhen Zhang (6:4). Coco Gauff hat zuvor ihr Einzel in zwei Sätzen gewonnen – Zhang steht also unter großem Druck.

12:11 Uhr - Der United Cup sorgt für eine spektakuläre Besonderheit: Das australische Doppel (Gadecki/De Minaur) hat zwar den ersten Satz gewonnen, allerdings mit 6:3 – und weil sich das britische Duo Nicholls/Broom die ersten zwei Games im zweiten geschnappt hat, ist das australische Ausscheiden nun beschossene Sache.

Zum Match-Center: Nicholls/Broom vs. Gadecki/De Minaur

11:02 Uhr - Richtig spannend wird es in diesen Minuten im letzten Gruppenspiel des United Cup zwischen Großbritannien und Australien. Nach Einzel-Siegen von Katie Boulter gegen Olivia Gadecki und Alex de Minaur gegen Billy Harris muss das Mixed-Doppel entscheiden.

Während die Briten bereits durch sind, braucht der Gastgeber den Erfolg, um als bester Gruppenzweiter in Sydney doch noch ins Viertelfinale vorzustoßen.

Dafür wollen Gadecki und De Minaur den entscheidenden Punkt holen, dürfen dabei aber nicht mehr als vier Spiele insgesamt verlieren. Ihnen gegenüber stehen Olivia Nicholls und Charles Broom. Das Spiel kannst du beim Pay-TV-Sender Sky live mitverfolgen.

9:53 Uhr - Zwei Tage nach ihrem Sieg bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt wollte das Star-Doppel Novak Djokovic und Nick Kyrgios auch das topgesetzte Pärchen beim ATP-Turnier von Brisbane überraschen. Doch kurz vor dem Ziel wurde dieses Vorhaben zunichtegemacht, als der 24-fache Major-Sieger einen Doppelfehler machte.

Nikola Mektic und Michael Venus lagen spät im Match-Tie-Break zurück, holten sich aber die letzten vier Punkte und überstanden das Duell in der zweiten Runde mit 6:2, 3:6, 10:8.

"Ich war sehr glücklich, als ich sah, dass wir gegen sie bei einem 250er spielen können. Es ist einfach ein unglaubliches Gefühl, das Jahr so zu beginnen, mit so einem Publikum und einer so tollen Atmosphäre“, sagte Mektic in einem Interview auf dem Platz.

Zum Match-Center: Mektic/Venus vs. Djokovic/Kyrgios

Beim zweiten Aufschlag im zweiten Satz holte Kyrgios mit einem Vorhand-Return gegen Mektics zweiten Aufschlag einen entscheidenden Punkt heraus – und, was noch wichtiger war, brachte sein Team mit 3:1 in Führung. Djokovic und der Australier konnten ihren Vorteil halten und sich im Entscheidungssatz mit 6:3, 7:4 und 8:6 absetzen.

Sie haben einige unglaubliche Schläge gemacht. Als wir im Tie-Break drei Punkte zurücklagen und so, wie sie aufschlugen, sah es nicht gut aus. Irgendwie haben wir es aber noch geschafft“, so Venus. Am Donnerstag wird Djokovic für sein Zweitrunden-Einzel gegen Gael Monfils auf den Platz zurückkehren. Der 37-Jährige möchte dann seine schier unglaubliche Siegesserie gegen den Franzosen auf 20:0 ausbauen.

8:14 Uhr - Erst die Verletzung von Top-Spieler Alexander Zverev, dann das Aus gegen Kasachstan. Der Start ins neue Jahr lief für das Team Deutschland beim United Cup in Australien nicht nach Plan.

Bereits am Montag hatte sich der Hamburger Zverev in der Endphase seines Spiels gegen Zhizhen Zhang mit Problemen am Bizeps herumgeschlagen, nun musste er endgültig absagen und wurde durch den 24-jährigen Daniel Masur ersetzt.

Der lieferte gegen Alexander Shevchenko bei über 30 Grad in Perth einen echten Kampf, spielte sich im ersten Satz zeitweise in einen Rausch, doch musste sich am Ende doch mit 7:6 (7:5), 2:6, 2:6 geschlagen geben. "Es war ein Kampf bei dieser Hitze, er hat mich viel laufen lassen, er war aggressiver", sagte Shevchenko nach dem ersten Head to Head-Duell des beiden. "Deshalb wurde ich müde, mir drehte sich der Kopf."

Zum Match-Center: Alexander Shevchenko vs. Daniel Masur

Masur verwickelte Shevchenko im ersten Satz in einen physischen Abnutzungskampf und kombinierte ausdauernde Vorhände mit raffinierten Slices, um die Punkte zu verlängern. Das zermürbende Spiel schien den Kasachen zu beeinträchtigen, der den Physiotherapeuten rief, nachdem er Masurs Aufschlag im zweiten Satz gebreakt hatte.

Dennoch konnte Shevchenko seine Zahl der unerzwungenen Fehler drastisch von 20 im ersten Satz auf 10 im zweiten und dritten Satz reduzieren und so ein beeindruckendes Comeback vollenden.

Die Weltranglisten-Sechste Elena Rybakina hatte zuvor im ersten Spiel der K.-o.-Runde des Turniers mit einem souveränen 6:3, 6:1-Sieg über Laura Siegemund für den 1:0-Vorsprung Kasachstans gesorgt. Die Doppelspezialisten Siegemund leistete sich wenige Fehler, aber sie verlegte einen Stoppball, wodurch Rybakina das einzige Break des ersten Satzes am Mittwoch beim Stand von 4:2 gelang.

Zum Match-Center: Elena Rybakina vs. Laura Siegemund

Im zweiten Satz ging Rybakina mit einem frühen Break zum 2:1 in Führung und hielt dann im darauffolgenden Spiel zwei Breakbällen stand. Von da an hatte die Wimbledon-Siegerin von 2022 Rybakina leichtes Spiel und setzte sich am Ende souverän mit 6:1 gegen Tour-Veteranin Siegemund durch.

Im sportlich irrelevanten Mixed-Doppel an der Seite von Tim Pütz besiegte Siegemund das kasachische Doppel Kulambayeva/Popko mit 6:2, 6:2. Obwohl dies für das Weiterkommen der Deutschen nicht hilfreich war, stellte Siegemund sicher, dass sie die Woche mit einem Sieg in jedem der drei Mixed-Doppel beendete, an denen sie teilnahm.

Zum Match-Center: Kulambayeva/Popko vs. Siegemund/Pütz

Laura Siegemund (r.) und Tim Pütz im Mixed-Doppel gegen Kasachstan.
Laura Siegemund (r.) und Tim Pütz im Mixed-Doppel gegen Kasachstan.Colin Murty/AFP

6:20 Uhr - Zwischenzeitlich sah es so aus, als würde Polen um Superstar Iga Swiatek beim United Cup frühzeitg die Heimreise antreten müssen. Am Neujahrstag hat sich das Team durch einen Sieg gegen Tschechien auf den letzten Drücker doch durchgesetztund steht als Erster der Gruppe B im Viertelfinale.

Swiatek und ihr Mixed-Doppel-Partner Hubert Hurkacz sicherten mit einem 7:6 (7:3), 6:3 den entscheidenden Punkt gegen die Tschechen Karolina Muchova und Tomas Machac.

Zum Match-Center: Swiatek/Hurkacz vs. Muchova/Machac

"Ich war mir sicher, dass sie großartiges Tennis spielen würden, weil sie immer großartige Teams im Doppel und im Mixed haben. Das liegt ihnen irgendwie im Blut", sagte Swiatek über ihre Gegner: "Aber ich wusste, dass wir die Qualität haben, um zu gewinnen. Im ersten Satz wurde es am Ende knapp, aber wir haben es geschafft, trotzdem in Führung zu bleiben. Also haben wir das im Tie-Break einfach genutzt. Am Ende schien es, als hätten wir alles unter Kontrolle."

Tschechien kann sich immer noch einen Platz im Viertelfinale sichern, indem es als bester Zweiter in Sydney abschneidet. Machac, Muchova und der Rest ihres Teams müssen das Spiel zwischen Australien und Großbritannien am Mittwochabend genau verfolgen. Machac hatte Tschechien zu Beginn des Spiels mit einem knappen Sieg gegen Hurkacz an den Rand des Viertelfinales gebracht, bevor Iga Swiatek das entscheidende gemischte Doppel erzwang.

Hurkacz gewann sechs Punkte mehr in dem 1:55-stündigen Herren-Einzel, aber Machac behielt die Oberhand und ging mit 7:5, 3:6, 6:4 als Sieger hervor, wodurch Tschechien mit 1:0 in Führung ging.

"Es war von Anfang an ein schwieriges Spiel. Ich war ein wenig müde vom Spiel mit Casper Ruud“, sagte Machac. "Es war ein großartiges Match und Hubi ist ein unglaublicher Spieler. Es ist immer eine Freude, mit ihm auf dem Platz zu stehen. Am Ende habe ich einfach gekämpft. Ich bin wirklich zufrieden mit meiner mentalen Stärke am Ende."

Zum Match-Center: Hubert Hurkacz vs. Tomas Machac

In diesem Moment war die Nummer 2 der Welt gefordert und musste zwingend einen Sieg holen, um das Ausscheiden für Polen zu verhindern. Iga Swiatek errang dann einen hart erkämpften 6:3, 6:4-Sieg über Karolina Muchova.

"Ehrlich gesagt spiele ich gerne gegen Karolina, weil sie immer Präzision und Intensität mitbringt und ein etwas anderes Spiel als die meisten anderen Frauen spielt", sagte Swiatek: "Das ist also definitiv eine Herausforderung. Ich bin froh, dass ich meine Intensität in den letzten beiden Spielen noch weiter steigern konnte, um erneut zu breaken."  

Die Nummer 22 der Welt, Muchova, hatte Swiatek in der Vergangenheit Probleme bereitet. Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen 2019 in Prag errang sie einen Sieg errang, in zwei weiteren Begegnungen forderte sie die Polin in drei Sätzen. Besonders hart umkämpft war das Roland-Garros-Finale 2023.

Tatsächlich brachte ein tiefer Aufschlag-Return von Muchova der Tschechin das erste Break des Tages und eine 2:1-Führung ein. Doch dieser anfängliche Stolperstein brachte Swiateks harte Grundschläge in Bestform und sie setzte sich letztlich knapp durch.

Zum Match-Center: Iga Swiatek vs. Karolina Muchova

Heutige Matches

United Cup

ab 0:30 Uhr: Polen vs. Tschechien (Gruppenphase)

Hubert Hurkacz vs. Tomas Machac

Iga Swiatek vs. Karolina Muchova

Iga Swiatek/Hubert Hurkacz vs. Karolina Muchova/Tomas Machac

ab 8 Uhr: Großbritannien vs. Australien (Gruppenphase)

Katie Boulter vs. Olivia Gadecki

Billy Harris vs. Alex de Minaur

Olivia Nicholls/Charles Broom vs. Olivia Gadecki/Alex de Minaur

ab 3 Uhr: Kasachstan vs. Deutschland (Viertelfinale)

Alexander Shevchenko vs. Daniel Masur

Elena Rybakina vs. Laura Siegemund

Zhibek Kulambayeva/Dmitry Popko vs. Laura Siegemund/Tim Pütz

ab 10 Uhr: USA vs. China (Viertelfinale)

Coco Gauff vs. Shuai Zhang

Taylor Fritz vs. Zhizhen Zhang

Coco Gauff/Taylor Fritz vs. Shuai Zhang/Fajing Sun