Tennis-Tracker: Altmaier kassiert Satzausgleich gegen De Minaur - Zverev in der Nacht

Aktualisiert
3. Runde der US Open 2025 LIVE im Flashscore Tennis-Tracker
3. Runde der US Open 2025 LIVE im Flashscore Tennis-TrackerCLIVE BRUNSKILL / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP
Am heutigen Samstag spielen der Weltranglistenerste Jannik Sinner und Deutschlands Überraschungs-Mann Daniel Altmaier um den Einzug ins Achtelfinale der US Open 2025. Auch Laura Siegemund peilt den Sprung in die zweite Turnierwoche an. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Top-Matches heute:

Beendet: Magdalena Frech vs. Coco Gauff - 3:6, 1:6 | US Open 3. Runde (Damen)

Beendet: Jannik Sinner vs. Denis Shapovalov - 5:7, 6:4, 6:3, 6:3 | US Open 3. Runde (Herren)

LIVE: Daniel Altmaier vs. Alex de Minaur - 7:6(7), 3:6 | US Open 3. Runde (Herren)

Beendet: Ektaerina Alexandrova vs. Laura Siegemund - 6:0, 6:1 | US Open 3. Runde (Damen)

Nicht vor 01:00 Uhr: Alexander Zverev vs. Felix Auger-Aliassime | US Open 3. Runde (Herren)

Nicht vor 01:00 Uhr: Anna Kalinskaya vs. Iga Swiatek | US Open 3. Runde (Damen)

Tennis-Tracker LIVE

00:13 Uhr - UPDATE - Derweil noch ein paar Events vom Abend und der Nacht: Rublev müht sich gegen Wong, kämpft sich aber am Ende in fünf Sätzen mit 2:6, 6:4, 6:3, 4:6, 6:3 ins Achtelfinale. Dort steht auch Venus Williams sensationell, im Doppel der Damen. Mit Partnerin Fernandez setze sich sich mit 7:6(1), 6:1 gegen das Duo Eikeri/Hozumi durch.

In der Nacht steht dann auch noch die deutsche Nummer eins, Alexander Zverev, auf dem Parkett. Auf den Hamburger wartet mit Auger-Aliassime der erste richtige Härtestest. Los geht es ab 1 Uhr, am Morgen berichten wir in aller Ausführlichkeit von der Partie. Zur selben Zeit fordert übrigens Anna Kalinskaya Iga Swiatek im Arthur Ashe Stadion.

00:04 Uhr - SATZGEWINN DE MINAUR - De Minaur gleicht aus. Beim Stande von 3:3 verpasste Altmaier zwei Breakchancen, im Gegenzug zeigte sich der Australier abermals effektiv am Netz und netzte seinerseits seinen zweiten Breakpunkt zur 5:3-Führung aus. Danach servier es De Minaur souverän aus und gleicht aus. Wir versorgen dich morgen mit dem wichtigsten von dieser Partie in der Frühe ab 7 Uhr.

00:01 Uhr - MATCHGEWINN ALEXANDROVA - Auch im zweiten Satz war nichts zu holen für Siegemund. Die letzte Deutsche verabscheidet sich mit einem 0:6, 1:6 aus dem Turnier. Zum Spielbericht.

23:35 Uhr - SATZGEWINN ALEXANDROVA - Gar nicht läuft es dagegen bei Laura Siegemund. DIe Deutsche startete eigentlich gut und hate gleich im ersten Game fünf Breakchancen. Am Ende schafft es Siegemund aber noch nicht einmal aufs Scoreboard, Alexandrova schanppt sich den ersten Satz mit 6:0.

23:22 Uhr - SATZGEWINN ALTMAIER - Jawoll! Der Deutsche spielt hier auf Augenhöhe mit der Nummer acht der Welt, und hat im Tiebreak sogar leichte Vorteile. Nach frühem Rückstand ist es Altmaier, der sich den ersten Satzball bei 6:5 erspielt. De Minaur rettet sich mehrfach mit dem Gang ans Netz, den dritten Satzball über den zweiten Aufschlag Altmaiers bringt der Australier aber nicht mehr rüber - 9:7 im Tiebreak für Altmaier!

22:55 Uhr - Während das Match von Daniel Altmaier gestartet ist und auch Laura Siegemund in den Startlöchern steht, hat ich neben Sinner auch ein totaler Underdog für das Achtelfinale qualifiziert. Der Schweizer Leandro Riedi profitierte von der Aufgabe von Kamil Majchrzak und könnte der nächste Gegner für Altmaier werden.

22:48 Uhr - Bei ESPN wurde Sinner auf den Golf-Jubel von Alcaraz angesprochen: "Sein Jubel ist eine gute Geschichte. Er kann es sich erlauben, denn er spielt sehr gut Golf", so Sinner. Einen Ski-Jubel als Konter verneinte der Italiener aber mit einem Lächeln.

22:39 Uhr - "Es war ein sehr hartes Match. Er hat sehr gut aufgeschlagen, ich habe anfangs nur versucht, mental im Match zu bleiben und bin froh, am Ende hier zu gewinnen", sagte Sinner nach dem Spiel.

22:35 Uhr - MATCHGEWINN SINNER - Shapovalov hat im letzten Game tatsächlich nochmal Breakball, doch Sinner ist an diesem Punkt zu stark für den Kanadier. Mit dem ersten Matchball macht der Favorit das Match zu: 5:7, 6:4, 6:3, 6:3. Das Spiel war offen bis zum 3:0 für Shapovalov im dritten Satz. Dann wachte Sinner auf und machte es schlussendlich zu einer doch souveränen Pflichtaufgabe.

22:08 Uhr - Ist das die Vorentscheidung? Sinner lässt auch zu Beginn des vierten Satzes nicht locker, Shapovalov unterlaufen weitere Fehler. Der Italiener schnappt sich das frühe Break und bestätigt es kurz darauf problemlos zum neunten Spielgeinn in Folge und dem 3:0 im vierten Satz. Shapovalov gestikuliert hämisch in Richtung seiner Box.

21:54 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Shapovalov steht jetzt förmlich und kann sein starkes Spiel aus den ersten beiden Stunden nicht mehr aufrecht halten. Sinner dominiert nun vor allem die längeren Punkte, der Italiener sichert sich sechs Games am Stück und ist nach dem 6:3 auf Kurs Achtelfinale.

21:47 Uhr - So schnell kann sich die Dynamik eines Spiels ändern: Shapovalov schien alles im Griff zu haben, dann folgt ein neuerlicher Konzentrationsfall. Zunächst verliert er sein Service zu null, dann lässt er gegen Sinner erneut drei Breakchancen zu. Von 0:40 kämpft er sich zurück, verliert dann einen Marathin-Punkt und serviert einen Doppelfehler zur 4:3.Fürhung für Sinner, der den dritten Satz nun versuchen wird, auszuservieren.

21:25 Uhr - Im Louis Armstrong Stadium hat sich übrigens Skandalnudel Osaka gegen Kasatkina durchgesetzt. Nach dem 6:0, 4:6, 6:3 kommt es nun im Achtelfinale zum höchst brisanten Duell mit Gauff.

21:14 Uhr - Von wegen Wende: Shapovalov wirkt zu Beginn des driten Satzes wieder enorm fokussiert. Bei Sinners Aufschlag übt er früh Druck aus und verdient sich zwei Breakchancen. Einmal wehrt die Nummer eins der Welt ab, dann schlägt sie ungezwungen ins Netz - früher Vorteil für den Kanadier.

21:04 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Das Break hat dem Italiener sichtlich gut getan, Shapovalov hat ein wenig den Rhythmus verloren und kommt beim Aufschlag Sinners zu keinen Punktgewinnen mehr. Folglich serviert dieser es zum 6:4-Satzausgleich aus.

20:50 Uhr - Ist das der Turning Point der Partie? Shapovalov kommt bei Aufschlag Sinner, der sich richtig schwer tut, auf Deuce. Der Italiener serviert dann aber zweimal stark - und sichert sich im direkten Anschluss seinerseits drei Breakbälle. Shapovalov erlebt hier einen Augenblick der Nervnschwäche, haut einen weiteren Ball unnötig ins Netz und liegt damit nun Break zurück.

20:17 Uhr - SATZGEWINN SHAPOVALOV - Bahnt sich in New York eine absolute Sensation an? Sahpovalov breakt Sinner früh im ersten Satz, zeigt dann jedoch Nerven, als er zum Satz serviert. Nach dem Re-Break zum 5:5 bleibt der Kanadier aber bissig und schlägt im gesamten Satz elf Winner, zwei mehr als sein Gegenüber. Den allerersten Satzball nutzt er zum 7:5!

19:01 Uhr - MATCHGEWINN GAUFF - Die Partie zwischen Gauff und Frech war ein kurzes Vergnügen. Die Favoritin aus den Vereinigten Staaten setzt sich nach 1:14 Stunden letztlich mit 6:3, 6:1 durch, im Achtelfinale trifft sie auf Osaka oder Kasatkina.

18:57 Uhr - Lorenzo Musetti hat sich im Italien-Duell mit Flavio Cobolli durchgesetzt – und dabei von einer verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners (beim Stand von 6:3, 6:2, 2:0) profitiert. Im Achtelfinale spielt der Weltranglistenzehnte gegen den Sieger der Begegnung zwischen Jaume Munar und Zizou Bergs.

18:28 Uhr - Coco Gauff hatte im ersten Satz phasenweise sichtlich Probleme – letztendlich setzt sich die US-Amerikanerin im ersten Satz gegen Magdalena French aber mit 6:3 durch.

17:40 Uhr - Der Samstag bei den US Open ist eröffnet. Im Arthur Ashe Stadium werden in wenigen Minuten Magdalena Frech und Coco Gauff aufschlagen, bei den Herren stehen sich im Louis Armstrong Stadium zum Auftakt die beiden Italiener Lorenzo Musetti und Flavio Cobolli gegenüber. Ersterer hat sich im ersten Satz bereits das erste Break geschnappt.

12:52 Uhr - Daniel Altmaier liefert im Kalenderjahr 2025 konstant gute Leistungen ab. Bereits bei den French Open zog der gebürtige Kempener ins Achtelfinale ein – zuvor war ihm das noch bei keinem einzigen Grand Slam gelungen. In New York hat er die große Möglichkeit, diesen Erfolg zu wiederholen.

Und das, obwohl ihm kein Losglück beschert war: In den ersten beiden Runden musste er mit Hamad Medjedovic und Stefanos Tsitsipas zwei hochklassige Spieler aus dem Feld räumen. Beide Male ging es für Altmaier über die volle Distanz – wodurch er bereits 9 Stunden und 15 Minuten auf dem Court stand.

Gegen den äußerst laufstarken Alex de Minauer könnte diese hohe Beanspruchung zum entscheidenden Nachteil werden. Der Australier gilt als grandioser Hartplatz-Profi. Diesen Ruf hat er Ende Juli mit dem Turniersieg in Washington eindrucksvoll unterstrichen. 

Match-Center: Altmaier vs. De Minaur

Ebenfalls in guter Verfassung befindet sich Laura Siegemund. Nach ihrem sensationellen Viertelfinal-Einzug in Wimbledon gönnte sich die 37-Jährige eine kurze Verschnaufpause, ehe sie sich in Montreal und Cincinnati auf die US Open vorbereitete. Bei beiden Turnieren schied sie verhältnismäßig früh aus.

Siegemund ballt die Siegerfaust
Siegemund ballt die SiegerfaustELSA / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP

Dennoch zeigte Siegemund in den ersten beiden Runden jeweils eine überzeugende Leistung. Zunächst besiegte sie Diana Shnaider mit 7:6, 2:6, 6:3 – dann räumte sie auch Anastasia Zakharova aus dem Weg (6:4, 6:2). Nun trifft sie zum dritten Mal in Folge auf eine Russin: Ekaterina Alexandrova. Im H2H liegt die Deutsche 1:2 in Rückstand.

Match-Center: Alexandrova vs. Siegemund

11:14 Uhr - VORSCHAU CENTER COURT - Am heutigen Samstag erwartet uns in Flushing Meadows nicht nur strahlender Sonnenschein – den Tennis-Fans werden auch zahlreiche spannende Matches geboten.

Das erste Highlight auf dem Center Court im Arthur Ashe Stadium wird Publikumsliebling Coco Gauff bestreiten. In der Vorrunde gegen Donna Vekic (7:6, 6:2) hatte sie mit dem eigenen Aufschlag zu kämpfen. Der US-amerikanische Publikumsliebling leistete sich sieben Doppelfehler im ersten Set. Zwischenzeitlich flossen bei der Weltranglistendritten sogar einige Tränen.

Dennoch geht die Turniersiegerin von 2023 als klare Favoritin in das Duell mit der Polin Magdalena Frech. Immerhin liegt sie auch im H2H 2:0 in Führung.

Match-Center: Frech vs. Gauff

Auch beim Duell zwischen Jannik Sinner und Denis Shapovalov sind die Rollen klar verteilt. Zwar hatte der Weltranglistenerste aus Südtirol vor dem Beginn der US Open 2025 mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen – das hinderte ihn aber nicht daran, in den ersten beiden Runden keinen einzigen Satz abzugeben. 

Gerade einmal elf Games gingen an seine Gegner, zudem hat Sinner gegen Vit Kopriva und Alexei Popyrin kein einziges Break kassiert. Allerdings: Shapovalov befindet sich in guter Verfassung, erst Ende Juli holte sich der Kanadier den Titel in Los Cabos (Mexiko).   

Match-Center: Sinner vs. Shapovalov

07:45 Uhr - RÜCKBLICK - Titelverteidigerin Aryna Sabalenka ist bei den US Open ohne größere Probleme ins Achtelfinale eingezogen. Die Weltranglistenerste aus Belarus besiegte in der Night Session in New York die frühere Finalistin Leylah Fernandez aus Kanada 6:3, 7:6 (7:2) und machte damit einen weiteren Schritt in Richtung ihres dritten Grand-Slam-Finals in diesem Jahr.

Gegen Fernandez gelang Sabalenka auch die Revanche für die Niederlage im Halbfinale vor vier Jahren. Sie habe diesen Sieg "unbedingt" gewollt, sagte Sabalenka, die ihre Erfolgsserie in Tiebreaks auf 18 ausbaute. Die 27-Jährige, die bei den US Open bei den vergangenen vier Auflagen mindestens das Halbfinale erreicht hatte, trifft in der Runde der besten 16 auf die ungesetzte Spanierin Cristina Bucsa.

Gute Laune bei Aryna Sabalenka
Gute Laune bei Aryna SabalenkaCHARLY TRIBALLEAU / AFP

Das Turnier ist dagegen vorbei für die Weltranglistenfünfte Mirra Andreeva. Die 18-jährige Russin unterlag der 134 Plätze schlechter klassierten US-Amerikanerin Taylor Townsend mit 5:7, 2:6.

Townsend hatte in der Runde zuvor die frühere French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko geschlagen, die Lettin bediente sich danach am Netz offenbar unpassender Worte. "Sie hat mir gesagt, dass ich keine Klasse und keine Erziehung habe. Und dass ich mal abwarten solle, was passiert, wenn wir uns mal außerhalb der USA begegnen", berichtete Townsend und löste eine Rassismus-Debatte am Rande der US Open aus.

Bei den Herren feierte Novak Djokovic unterdessen einen ungefährdeten 6:4, 6:7, 6:2, 6:3-Erfolg gegen Cameron Norrie. Somit ist der serbische Superstar der nächste Gegner von Jan-Lennard Struff – der Warsteiner ist am Freitag sensationell ins Achtelfinale eingezogen.

Djokovic ist Struffs nächster Gegner
Djokovic ist Struffs nächster GegnerCHARLY TRIBALLEAU / AFP

Auch Geheimfavorit Taylor Fritz ist eine Runde weiter. Der US-Amerikaner hat sich gegen den 22-jährigen Schweizer Jerome Kym – der bei seiner Grand-Slam-Premiere immerhin bis in die 3. Runde kam – in vier Sätzen durchgesetzt. 7:6, 6:7, 6:4, 6:4 lautete der Endstand.