Tennis-Tracker LIVE
23:44 Uhr - Das war's für heute vom Tennis- Morgen geht es weiter mit dem zweiten Teil der Viertelfinals. Unter anderem treffen Jannik Sinner und Casper Ruud im Topspiel des Tages aufeinander. Bei den Damen stehen bereits die Halbfinals an.
23:38 Uhr - Musetti stand nach der Partie zum Oncourt-Interview bereit: "Es war kein einfacher Start, aber ich habe einen Weg zurück gefunden, das war der Schlüssel. Die Stoppbälle haben sehr gut funktioniert, vor allem wenn Sascha (Zverev) tief hinter der Grundlinie war", so Musetti. Im Halbfinale wartet die Neuauflage des Finals von Monte-Carlo gegen Carlos Alcaraz, bei dem Musetti aufgrund einer Verletzung aufgeben musste.
23:32 Uhr - Hier sind die Stats zum Match.

23:29 Uhr - MATCHGEWINN MUSETTI - Dem Italiener gelingt das, was Zverev in Satz eins nicht geschafft hat: den Satz zuzumachen. Abermals mit starkem Tennis und tollen Stoppbällen verwandelt Musetti bei 40:30 den zweiten Matchball - und schickt Zverev vorzeitig nach Hause.
23:23 Uhr - BREAK MUSETTI - Im entscheidenden Moment hat Musetti auf einmal wieder die Antworten und erspielt sich mit seiner berüchtigten Rückhand-Longline zum Breakball. Danach gibt es Aufruhr im Stadion, da ein Ball von Zverev scheinbar im Aus war. Die Akteure spielen weiter, Zverev hat Probleme mit Musettis langem Neutralisierungsschlag. Gedankenschnell kommt der Italiener dann ans netz und zwingt Zverev zum Fehler - 5:4 und Aufschlag Musetti!
23:07 Uhr - Wie schon im ersten Abschnitt plätschert der zweite Satz in seiner Mitte ein wenig vor sich hin. Aktuell gibt es weiterhin lange und intensive Ballwechsel auf Augenhöhe, aber keine weiteren Breakchancen. Musetti, der es immer wieder mit Stoppbällen versucht, gleicht zum 3:3 aus.
22:42 Uhr - Zverev gibt die bestmögliche Antwort und geht aggressiv auf den Aufschlag von Musetti drauf. Die Belohnung ist der erste Breakball des Satzes. Das Glück ist aber bisher auch einfach noch nicht auf der Seite des Hamburgers, Musettis Aufschlag kommt dann ungünstig, sodass Zverevs Return im Netz landet. Danach macht es Musetti auf der anderen Seite wieder äußerst abgeklärt - 1:1!
22:32 Uhr - Ganz wichtiger Game-Gewinn für Zverev, der seinen Aufschlag zu Beginn des zweiten Satzes zu 30 durchbringt und 1:0 vorne liegt. Aktuell gilt es, aus dem Loch herauszukommen und sich voll auf den zweiten Abschnitt zu fokussieren.
22:24 Uhr - SATZGEWINN MUSETTI - Das war leider zu erwarten: Zverev fällt nach den vergebenen Chancen in ein emotionales Loch, Musetti gewinnt die ersten fünf Punkte im Tiebreak scheinbar mühelos, angepeitscht vom frenetischen, italienischen Publikum. Nach dem nächsten Fehler von Zverev hat er wenig später fünf Satzbälle und eigenen Aufschlag. Zverev haut dann ungezwungen ins Netz, Musetti tütet den ersten Satz ein. Denkwürdige 1:11 Stunden Spielzeit - Was für Chancen hat Zverev hier bitte vergeben?
22:18 Uhr - Ausservieren? Von wegen! Zverev bringt im entscheidenden Moment zunächst sein bestes Tennis auf die Asche, dominiert die Ballwechsel, führt rasch 40:0 und hat drei Satzbälle. Bei Musetti fällt dann wohl der Druck ab, denn in den nachfolgenden Ballwechseln gelingt es dem Lokalmatadoren auf einmal, einen Gang höher zu schalten. Nach drei absolut überragenden Rallies mit Vorhandwinnern, Stoppbällen und Passierschlägen steht es auf einmal Deuce. Auch danach bleibt Musetti dran, nachdem Zverev einen weiteren Satzball nicht nutzt . Der Italiener überrumpelt den Deutschen schließlich erneut zum Re-Break. Wir gehen in den Tiebreak.
22:07 Uhr - Erneut aussichtsreiche Situation für Zverev bei 0:30. In den folgenden beiden Ballwechseln sehen die Zuschauer einen herrlichen Stoppball von Musetti und eine Vorhand des Italieners, die um Millimeter im Aus landet. Den zweiten Breakball nutzt Zverev, nachdem er den Italiener über die Rückhand zum Fehler zwingt. Chance für die deutsche Nummer eins, den Satz auszuservieren.
21:55 Uhr - Wir sehen hier Tennis auf einem guten Niveau, der Satz ist geprägt von langen und ausgeglichenen Ballwechseln. Musetti hat in den letzten Minuten allerdings die Oberhand von der Grundlinie und erhöht auf 5:4. Zverev muss nun also gegen den Satzverlust servieren.
21:51 Uhr - Der erste Satz plätschert so ein wenig vor sich hin, bis Zverev beim Stande von 4:4 und 15:15 bei eigenem Service auf einem einen Doppelfehler serviert. Musetti schnappt sich daraufhin zwei Möglichkeiten zum Re-Break. Der Deutsche hat bei 15:40 nach starkem Aufschlag eigentlich die Oberhand, doch ein Passierschlag des Prädikats "weltklasse" über die Vorhand beschert Musetti den Ausgleich zum 4:4.
21:27 Uhr - Musetti erwischt einen Moment der Schwäche und lässt Zverev nach eigenen Fehlern auf 0:40 davonziehen. Die dritte Chance nutzt der Hamburger zum frühen Vorteil.
21:22 Uhr - Spannender Start für beide Akteure in Rom. Sowohl Zverev (30:30), als auch Musetti (Deuce) schnuppern schonmal am Break, ohne jedoch eine faktische Breakchance zu generieren - 1:1!
21:08 Uhr - MATCHBEGINN - Zverev und Musetti sind bereits auf dem Court zum Warmmachen, in wenigen Minuten geht es hier los. Es ist das vierte Aufeinandertreffen der beiden: Musetti führt im direkten Vergleich mit 2:1, allerdings profitierte der Italiener im Jahr 2022 von einer Aufgabe Zverevs in Madrid.
20:47 Uhr - MATCHGEWINN ZHENG - Tatsächlich hat Sabalenka die Chance auf das Comeback im zweiten Satz. Doch Zheng wehrt beide Breakbälle ab und erspielt sich daraufhin ihrerseits erneut drei Breakchancen. die gleichzeitig Matchbälle sind. Sabalenka wehrt einen ab, serviert dann aber einen Doppelfehler. Zheng steht im Halbfinale - völlig verdient!
20:38 Uhr - Zheng dominiert auch im zweiten Satz und war gerade sogar am Doppel-Break dran. Sabalenka macht es dann gut und kommt von 15:40 zurück. Bei Aufschlag Zheng gibt es allerdings weiterhin nichts zu holen. Die Belarussin hadert im zweiten mehrfach mit sich selbst, scheint auf dem Platz zu leiden. Im folgenden Aufschlagsspiel sieht sie sich erneut vier Break-Chancen gegen sich ausgesetzt. Mit letzter Willenskraft biegt sie es aber um und verkürzt nochmals auf 3:4. Was macht das mit Zheng?
20:01 Uhr - Überraschung im ersten Satz bei den Damen. Zheng nutzt eine kurze Phase der Unachtsamkeit ihrer Gegnerin und schnappt sich das Break zu null zum 3:2. Sabalenka findet danach nicht die Mittel, der Chinesin gefährlich zu werden. Diese verwandelt beim Stande von 5:4 ihren zweiten Satzball und holt sich den Vorteil im Kampf um das Halbfinale.
19:30 Uhr - Sabalenka und Zheng liefern sich in der Anfangsphase ein Duell auf Augenhöhe mit engen Games auf beiden Seiten. Sabalenka ließ im vierten Spiel zwei Breakbälle liegen, Zheng gleicht nach 23 Minuten somit zum 2:2 aus. Die Partie findet übrigens unmittelbar vor dem Zverev-Spiel statt. Sollte es also eine Verlängerung geben, muss sich der Hamburger gedulden.
18:25 Uhr - Hier gibt es noch die Highlights aus der Partie Alcaraz gegen Draper als Video.
17:01 Uhr - "Mi Piace Roma", schreibt Alcaraz anlässlich zu seinem ersten Halbfinal-Einzug in der Ewigen Stadt auf die Kamera. Dort wartet entweder Alexander Zverev oder Lorenzo Musetti. "Ich habe nicht darüber nachgedacht, ob ich vorne liege oder hinten. Das Ergebnis macht mich glücklich, ich habe aggressiv gespielt, ich habe ihn das ganze Match über nicht in die langen Ballwechsel kommen lassen", so Alaraz nach der Partie: "Ich fühle, dass ich einen guten Rhythmus hier in Rom habe und selbstbewusst bin."

16:54 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Und das war's dann auch schon auf dem Centre-Court. Diesmal hat Alcaraz keine Probleme bei eigenen Aufschlag. Bei 40:15 hat er die beiden ersten Matchbälle und nutzt gleich den ersten, nachdem er Draper über eine seiner berüchtigten Vorhände zum Fehler zwingt.
Insgesamt war hier im zweiten Satz wohl mehr drin für Draper. Alcaraz war in den entscheidenden Momenten aber stärker und zieht mit diesem Sieg nicht nur ins Halbfinale ein, sondern unterstreicht auch, dass er in Bestform nach wie vor eine Klasse stärker ist als der Brite.
16:49 Uhr - Im Fußball gibt es das Sprichwort: "Wer die Tore vorne nicht macht, kassiert sie hinten." Das trifft hier im zweiten Satz wohl auf Draper zu, der drauf und dran war, Alcaraz' Aufschlagsspiel zu durchbrechen. Das letzte Game steckt ihm beim 4:4 wohl noch im Kopf, nach zwei Fehlern marschiert Alcaraz auf 0:40 davon und holt sich dann seinerseits mit einem herrlichen Stoppball das Break. Jetzt darf "Carlitos" zum Matchgewinn servieren.
16:46 Uhr - Alcaraz wackelt hier nun gehörig: Beim Stande von 3:4 muss er siebenmal über Deuce gehen und zwei Breakbälle abwehren, ehe er dann doch den Ausgleich schafft.
16:24 Uhr - Zumindest bei eigenem Service hat sich Draper nun gefangen und acht der letzten neun Punkte gewonnen. Damit liegt der 23-Jährige 3:2 im hzweiten Satz vorne - Alcaraz schlägt auf!
16:13 Uhr - Was passiert hier im zweiten Satz? In den besten Momenten scheint Alcaraz dem aufstrebenden Draper klar überlegen zu sein. Doch wie man es aus den letzten Monaten vom Spanier kennt, kann er es nicht konstant auf den Platz bringen und kämpft vor allem beim eigenen Aufschlag oft selbst.
Auf der anderen Seite macht auch Draper für seine Verhältnisse zu viele Fehler (zehn Unforced Errors). Erneut schnappt sich Alcaraz das frühe Break zu Null, womit er nun bei beeindruckenden zwölf Punkten aus den letzten 13 Aufschlagsspunkten Drapers steht. Nach vier Game-Punkten und viermal Deuce schnappt setzt Alcaraz dann eine Stoppball bei Breakball gegen sich ins Netz. Der 14. Fehler des amtierenden French-Open-Champions in dieser Partie mündet im Re-Break - 1:1 und es scheint alles offen zu sein!
16:00 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Bei eigenem Aufschlag wird's für Alcaraz nochmal eng. Draper nutzt die Fehler des Gegners zunächst konsequent und hat bei 15:40 wie zuvor zwei Breakbälle. Dann schlatet der Spanier allerdings wieder einen Gang höher und dominiert seinen Gegner mit druckvollem Spiel von der Grundlinie. Den ersten Satzball nutzt Alcaraz direkt, nachdem Draper eine Rückhand ins Aus setzt - 6:4 für Alcaraz!
15:52 Uhr - MATCHGEWINN RUUD - Ruud macht dagegen sein Match zu und steht nach dem souveränen 6:3 6:4 gegen Munar seinerseits im Viertelfinale von Rom.
15:51 Uhr - Und jetzt läuft der Publikumsliebling so richtig heiß: Erneut zeigt sich Alcaraz bei Aufschlag Draper sehr konkret in seinen Angriffen, der Brite hat aktuell wenig entgegenzusetzen. So reitet Alcaraz nun auf einer Serie von acht Punkten bei den letzten neun Aufschlagpunkten Drapers - und serviert nun seinerseits zum Satzgewinn!
15:43 - Doch der Spanier zeigt eine starke Trotzreaktion, attackiert den Gegner früh beim Aufschlag und verdient sich drei Chancen zumr Re-Break. Das Comeback ist komplett, nach dem Draper ungezwungen zu lang schlägt - alles wieder offen in Satz eins!
15:39 Uhr - Draper schnappt sich das erste Break des Tages. Nach fünf glatten Service-Games wackelt Alcaraz, kann nach 15:40 noch einen Breakball abwehren, begeht dann aber den Doppelfehler - 4:2 für den Briten!
15:24 Uhr - Das Topspiel zwischen Alcaraz und Draper ist mittlerweile unterwegs. Beide Athleten kommen bei eigenem Aufschlag gut und ohne Probleme ins Match - 1:1!
15:08 Uhr - Gute News aus dem Lager Daniel Altmaier: Der 26-Jährige erhält eine Wildcard für das am Sonntag startende Turnier in Hamburg. Alles zur News und was Altmaiaer zur Wildcard zu sagen hatte, liest du hier.
15:00 Uhr - Während sich Ruud im Grand Stand den ersten Satz gegen Munar mit 6:3 sichert, stimmen sich die Zuschauer auf dem Centre Court nun auf das nominelle Spiel des Tages ein: Indian-Wells-Champion und Madrid-Finalist Jack Draper fordert den in dieser Saison strauchelnden Carlos Alcaraz. Wir begleiten das Spiel für dich hier im Tracker.
14:52 Uhr - MATCHGEWINN GAUFF - Gauff setzt sich erneut gegen Andreeva durch - und gewinnt auch das vierte gemeinsame Aufeinandertreffen auf der Tour. Im zweiten Satz war es jedoch deutlich enger als vor zwei Wochen in Madrid. Andreeva war hier am Ende richtig gut im Match, in einem Abschnitt voller Breaks lag das Jungtalent teilweise auch vorne. Im Tiebreak haben Kleinigkeiten entscheiden, den ersten Matchball verwandelt Gauff, nachdem Andreeva einen Rückkand-Angriffsball zu lang schlägt.
"In einigen Momenten war ich definitiv nicht in Bestform heute. Wir waren beide ziemlich angespannt und verkrampft im Tiebreak des zweiten Satzes", so Gauff nach dem Match. Andreeva unterliefen 47 unerzwungene Fehler, der US-Amerikanerin lediglich 28. Im Halbfinale kommt es für Gauff zum Showdown gegen Sabalenka oder Zheng.
14:01 Uhr - Papst empfängt Sinner im Vatikan - Eine große Ehre wurde währenddessen dem Weltranglistenersten Jannik Sinner zuteil. Dieser wurde vom neuen Papst Leo XIV. empfangen, der sich als Tennisfan geoutet hat. Das teilte der Vatikan am Mittwoch mit. Demnach wurde der italienische Nationalheld, der beim ATP-Masters in Rom im Viertelfinale steht und am Mittwoch einen spielfreien Tag genießt, beim Besuch von Familienmitgliedern und Angelo Binaghi, Präsident des italienischen Tennisverbands (FITP), begleitet.
"Die Leidenschaft des Papstes für den Tennissport ist allgemein bekannt", hieß es in einem Statement des Vatikans. Der frisch gewählte Pontifex aus den USA hatte sich erst am Montag bereit erklärt, an einem Wohltätigkeitsmatch zur Finanzierung der Missionsarbeit teilzunehmen. Dabei witzelte er, dass er nicht gegen Sinner spielen würde.
Beim Masters in Rom darauf angesprochen verschlug es Sinner die Sprache. "Du bringst mich in Verlegenheit", sagte der Topstar auf die Frage eines Journalisten: "Es ist gut für uns Tennisspieler, einen Papst zu haben, der diesen Sport mag."
13:50 Uhr - Auch heute erwischt Gauff den besseren Start. Zum Ende des ersten Satzes gab es gleich mehrere Breaks. Nachdem Andreeva das Re-Break zum 4:5 gelang, kann die Russin ihren Aufschlag zum zweiten Mal in Serie nicht halten. Zunächst schlägt Gauff den ersten Satzball noch ins Netz, dann wird ihre Geduld belohnt, nachdem Andreeva eine Vorhand zu lang bringt - 6:4!
13:25 Uhr - Auf dem Centre Court ist der Tag in Rom mittlerweile eröffnet. Coco Gauff und Mirra Andreeva stehen sich im mit Spannung erwarteten Viertelfinale gegenüber. In derselben Phase trafen die beiden vor gut zwei Wochen in Madrid aufeinander - damals triumphierte die US-Amerikanerin nach gut eineinhalb Stunden mit 7:5, 6:1. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase führt Gauff aktuell im ersten Staz mit 3:2.
07:34 Uhr - ÜBERSICHT - Die Tennis-Fans in Rom kommen heute voll auf ihre Kosten, zahlreiche Spitzenprofis sind im Einsatz. Zunächst trifft die Weltranglistendritte Coco Gauff auf das russische Wunderkind Mirra Andreeva.
Nach einem 6:1, 6:2-Erfolg gegen Emma Raducanu strotzt Gauff vor Selbstvertrauen. Die US-Amerikanerin gilt als Favoritin, zumal sie bisher alle drei Duelle mit Andreeva gewonnen hat. Ohnehin ist Sand noch nicht der Lieblingsbelag der 18-Jährigen, ein Turniersieg ist ihr auf diesem Belag bislang nicht gelungen.
Madrid-Champion Casper Ruud wird das erste Herren-Match des Tages bestreiten. Der Norweger spielt gegen den Spanier Jaume Munar, welcher zuletzt mit klaren Erfolgen gegen die US-Amerikaner Ben Shelton (6:2, 6:1) und Sebastian Korda (6:4, 6:2) überrascht hat. Wer als Sieger vom Platz geht, darf sich im Viertelfinale über ein Match gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner freuen.
Eine echte Herausforderung wartet auf Carlos Alcaraz. Nach einer Adduktorenverletzung befindet sich der amtierende French-Open-Champion noch nicht in Bestform. Das Duell mit Jack Draper verspricht dementsprechend allerhöchste Spannung.
Beim letzten Aufeinandertreffen im Halbfinale von Indian Wells konnte sich der Brite in drei Sätzen durchsetzen (6:1, 0:6, 6:4), auf roter Asche sind sich die beiden aufstrebenden Tennis-Profis noch nicht begegnet.
In der ersten Abend-Begegnung spielt die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka gegen Chinas Nummer eins, Qinwen Zheng. Nach dem Ausscheiden von Iga Swiatek gilt Sabalenka in Rom als erste Titelkandidatin. Auch im heutigen Viertelfinale gilt die 27-Jährige als klare Favoritin.
Der direkte Vergleich unterstreicht das: In bislang sechs Duellen musste Sabalenka nur einen Satz abgeben. Allerdings hat Zheng auf Sand bereits einige Duftspuren hinterlassen, im bisherigen Turnierverlauf ist die 22-Jährige noch ohne Satzverlust.
Für das Highlight des Tages sind Lokalmatador Lorenzo Musetti und Deutschlands Superstar Alexander Zverev verantwortlich. Erstgenannter spielt eine hervorragende Saison, im aktuellen Kalenderjahr hat der Italiener 19 seiner 26 Matches gewonnen – drei davon gegen Top-10-Spieler.
Alexander Zverev ist gewarnt – kann die Herausforderung nach seinem Kraftakt gegen Arthur Fils (7:6, 6:1) aber mit breiter Brust angehen.
Heutige Highlights
Nicht vor 13:00 Uhr: Coco Gauff 6:4 7:6 Mirra Andreeva | WTA Rom (Viertelfinale)
Nicht vor 14:00 Uhr: Jaume Munar 3:6 4:6 Casper Ruud | ATP Rom (Achtelfinale)
Nicht vor 15:00 Uhr: Jack Draper 4:6 4:6 Carlos Alcaraz | ATP Rom (Viertelfinale)
Nicht vor 19:00 Uhr: Aryna Sabalenka 4:6 3:6 Qinwen Zheng | WTA Rom (Viertelfinale)
Nicht vor 20:30 Uhr: Lorenzo Musetti 7:6 (1) 6:4 Alexander Zverev | ATP Rom (Viertelfinale)