Tennis-Tracker: Schunk gewinnt gegen Uchijima - Lys sagt Hamburg Open ab

Aktualisiert
Nastasja Schunk in Action.
Nastasja Schunk in Action.ČTK / imago sportfotodienst / IMAGO
Mit den Endspielen in Wimbledon ist auch die Rasen-Saison weitestgehend zu Ende gegangen. Vorläufig stehen im ATP-Kalender und WTA-Kalender einige Sandplatz-Turniere im Fokus: So etwa das WTA-Turnier in Hamburg, wo zahlreiche junge deutsche Spielerinnen noch um einen Platz im Hauptfeld kämpfen. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Tennis-Tracker LIVE

21:04 Uhr - MATCHGEWINN SCHUNK - Auch den zweiten Satz gewinnt Schunk, dieses Mal mit 6:3. Ein überzeugender Sieg für die Deutsche, die in Runde 2 auf Krunic oder Galfi treffen wird.

20:14 Uhr - SATZGEWINN SCHUNK - Wildcard-Spielerin Nastasja Schunk setzt derweil ein Ausrufezeichen und sichert sich den ersten Satz gegen Moyuka Uchijima mit 7:5. Dabei verspielte die Deutsche noch zwei Breaks, ehe sie zum 7:5 breakte.

20:06 Uhr - Eva Lys hat ihre Teilnahme an den Hamburg Open kurzfristig abgesagt. Die gebürtige Hamburgerin meldete sich am Abend auf Instagram zu Wort und erklärte, dass ein Rheumaschub es unmöglich macht, wie gewohnt zu spielen und zu trainieren. Nicole Fossa Huergo rutscht als Lucky Loserin ins Hauptfeld nach.

14:07 Uhr - MATCHGEWINN WERNER - Und erneut führt Brockmann hier zunächst, bis dann der Leistungseinbruch folgt. Nach 3:1 Führung gibt's erneut einige Spiele in Folge von Werner, die das Ding hier mit 7:5 gewinnt und dadurch den 2:0 (7:5,7:5) Matchgewinn holt.

13:31 Uhr - SATZGEWINN WERNER - Das Duell der DTB-Mädels war im ersten Durchgang ein absolut zähes Ringen. Am Ende gibt Tessa Brockmann eine 5:3 Führung noch her und verliert schlussendlich den ersten Satz mit 5:7. Caroline Werner holte damit nicht nur die Führung, sondern darf jetzt auch direkt wieder aufschlagen.

12:30 Uhr - MATCHGEWINN KRUNIC - Das war beinahe ein sensationelles Comeback. Anna Petkovic liegt nach sieben Punkten im Tie-Break mit 1:6 hinten, kann sich dann aber vier Zähler in Folge sichern, bei eigenem Aufschlag reichte es dann jedoch nicht, um auf Gleichstand zu stellen und der Satz geht verloren. Damit ist leider auch das Match bereits vorbei. Anna Petkovic scheitert mit 1:2 (6:4,2:6,6:7) und Aleksandra Krunic zieht ins Hauptfeld ein.

12:24 Uhr - MATCHGEWINN MISOLIC - Und schon hat er es klargemacht. Mit 2:0 (7:6,6:2) war es dann doch eher Routine für Filip Misolic, der sich damit erfolgreich in das Hauptfeld von Bastad spielt.

12:00 Uhr - SATZGEWINN MISOLIC - Der Österreicher holt sich den ersten Durchgang. Mit einem Erfolg im Tie-Break weist er die Richtung für das restliche Match, denn im zweiten Durchgang führt Misolic bereits mit 2:0, der Sieg ist also nicht mehr in weiter Ferne.

11:48 Uhr - SATZGEWINN KRUNIC - Die Serbin gleicht aus und reißt auch ein wenig das Momentum auf ihre Seite. Weitaus deutlicher, mit 6:2, holt sich Krunic den Satzausgleich.

11:45 Uhr - MATCHGEWINN STEINER - Glatter Sieg für Valentina, die möglicherweise damit sogar noch ihren 19. Geburtstag in Hamburg feiern kann. Dafür müsste sie nun noch die nächsten fünf Tage im Turnier bleiben - am 19.07. ist es soweit. Heute beschenkt sie sich aber vorerst mit einem 2:0 (6:3,6:2) Sieg und steht damit im Hauptfeld des Turniers.

11:02 Uhr - SATZGEWINN PETKOVIC - Nicht Andrea, aber Anna. Zwar sind die beiden nicht verwandt, doch Tennis spielen kann auch die junge Dame. Mit 6:4 holt sie sich den ersten Satz gegen Alekasandra Krunic problemlos.

10:57 Uhr - SATZGEWINN STEINER - Erfolgreicher Start für Valentina Steiner: die 18-jährige Stuttgarterin setzt sich im ersten Satz gegen die 24-jährige Sada Nahimana mit 6:3 durch.

10:55 Uhr - Jannik Sinner hat 81 seiner ersten 100 Spiele bei Grand Slams gewonnen. Nur Tennis-Legende Rafael Nadal weist in dieser Hinsicht eine besser Bilanz auf (86 Siege). Übertroffen hat der 23-jährige Italiener hingegen Roger Federer (80), Novak Djokovic (79) und Andy Murray (77).

Sinner (l.) und Alcaraz (r.) nach dem Wimbledon-Endspiel
Sinner (l.) und Alcaraz (r.) nach dem Wimbledon-EndspielHENRY NICHOLLS / AFP

Für den Südtiroler bedeutet der Triumph in Wimbledon den vierten Major-Titel – zuvor hat er bereits bei den Australian Open (2023, 2024) und den US Open (2024) den Titel geholt. Lediglich die French Open fehlen ihm noch in seiner Titelsammlung.

Mehr Infos zu Sinners Erfolgslauf findest du in diesem News-Artikel!  

08:33 Uhr - Das ATP-Ranking wurde nach dem Grand Slam in Wimbledon aktualisiert, aus Sicht von Andrey Rublev gibt es erfreuliche Nachrichten. Hier findest du die wichtigsten Infos zur neu sortierten Weltrangliste! Bei den Damen hat zudem Laura Siegemund einen gigantischen Sprung nach vorne gemacht – alle Infos findest du im Überblick zum WTA-Ranking!

Andrey Rublev tastet sich wieder an die Weltspitze heran
Andrey Rublev tastet sich wieder an die Weltspitze heranProfimedia/Sports Press Photo / ddp USA / Profimedia

07:50 Uhr - Die gesamte Tennis-Welt spricht von der neuen Rivalität zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Am Sonntag konnte sich der Italiener erfolgreich für das verlorene Endspiel in Roland Garros revanchieren, er sicherte sich dank einer souveränen Performance seinen ersten Titel in Wimbledon. Alle Infos

Sinner hat in Wimbledon triumphiert
Sinner hat in Wimbledon triumphiertDAISUKE URAKAMI / Yomiuri / The Yomiuri Shimbun via AFP

07:48 Uhr - ÜBERSICHT TENNIS-MONTAG - In Hamburg sind noch einige Tickets für das Hauptfeld zu vergeben.

So ist die aus Stuttgart kommende Valentina Steiner gegen Sada Nahimana (Burundi) gefordert. Die 18-jährige Steiner darf sich dank einer Wildcard in der Qualifikation behaupten, der 6:2, 6:4-Erfolg in der ersten Quali-Runde gegen die gleichaltrige Slowakin Renata Jamrichova war für sie gleichbedeutend mit ihrem Debüt auf WTA-Niveau.

Auch Anna Petkovic hat eine Wildcard erhalten und ihr erste Hürde souverän überstanden (6:4, 6:3 vs. Carlota Martinez Cirez). Nun trifft die 20-Jährige – welche in der Tennis-Bundesliga für den in Hamburg ansässigen Club an der Alster spielt – auf die erfahrene Serbin Aleksandra Krunic.

Eine deutsche Spielerin wird heute auf jeden Fall den Sprung ins Hauptfeld schaffen: Die 19-jährige Tessa Brockmann hat auf ITF-Level bereits zwei Sandplatz-Titel vorzuweisen und möchte nun auch auf der Asche am Rothenbaum ihre Spuren hinterlassen. Sie trifft auf ihre 29-jährige Landsfrau Caroline Werner.

Die Mainzerin Nastasja Schunk konnte sich dank ihrer Wildcard die kräfteraubende Qualifikation ersparen. Die 21-Jährige hat auf Profi-Ebene bereits einige Erfahrungen vorzuweisen, 2022 schied sie bei den French Open und Wimbledon jeweils nach der ersten Runde aus. Auf ein frühes Aus möchte sie heute verzichten, ihre erste Gegnerin ist Moyuka Uchijima aus Japan.

Beim ATP-Turnier im schwedischen Bastad kämpft unterdessen der österreichische Tennis-Profi Filip Misolic um wichtige Punkte fürs ATP-Ranking. Der 23-jährige Grazer möchte sich möglichst bald in den Top 100 etablieren. Ein Sieg gegen den Lokalmatadoren Olle Wallin würde ihm entsprechend guttun.

Heutige Highlights

MONTAG, 14. JULI | Alle Zeitangaben (MESZ) sind Richtwerte

10:00 Uhr: Sada Nahimana vs. Valentina Steiner | Qualifikation WTA Hamburg (Letzte Runde)

10:00 Uhr: Anna Petkovic vs. Aleksandra Krunic | Qualifikation WTA Hamburg (Letzte Runde)

11:00 Uhr: Filip Misolic vs. Olle Wallin | Qualifikation ATP Bastad (Letzte Runde)

11:30 Uhr: Tessa Brockmann vs. Caroline Werner | Qualifikation WTA Hamburg (Letzte Runde)

17:00 Uhr: Moyuka Uchijima vs. Nastasja Schunk | WTA Hamburg (1. Runde)