Tag 5 der Australian Open 2025
18:45 Uhr - Wir schließen den spektakulären Tag in Melbourne mit dem Blick auf morgen ab. Alexander Zverev kommt gleich zu Beginn der Day Session auf den Platz, um sein Drittrundenspiel gegen den Briten Jacob Fearnley zu absolvieren. Zuvor ist bereits Laura Siegemund im Einsatz. Hier die Übersicht über die wichtigsten Spiele am Freitag:
ATP
nicht vor 3:30 Uhr: Jacob Fearnley vs. Alexander Zverev
nicht vor 4 Uhr: Nuno Borges vs. Carlos Alcaraz
nicht vor 4 Uhr: Jakub Mensik vs. Alejandro Davidovich Fokina
nicht vor 9 Uhr: Novak Djokovic vs. Tomas Machac
WTA
ab 1 Uhr: Anastasiya Pavlyuchenkova vs. Laura Siegemund
ab 1:30 Uhr: Aryna Sabalenka vs. Clara Tauson
nicht vor 7 Uhr: Naomi Osaka vs. Belinda Bencic
nicht vor 9 Uhr: Coco Gauff vs. Leylah Fernandez
16:57 Uhr - MATCH TIEN - Es ist vollbracht: Nach fast fünf Stunden Schwerstarbeit steht Learner Tien in der 3. Runde der Australian Open 2025. Der 19-Jährige hat im dritten Satz einen Matchball vergeben, aber verhindert letztlich ein Comeback von Daniil Medvedev. Der Außenseiter setzt sich in fünf Sätzen durch – 6:3, 7:6 (7:4), 6:7 (8:10), 1:6, 7:6 (10:7).
Zum zweiten Mal in Folge musste der Weltranglistenfünfte über die volle Distanz gehen. Das kostet natürlich Kraft – was seinen nächsten Gegner Corentin Moutet freuen dürfte.
Tien hat heute bewiesen, Teil einer neuen Tennis-Generation zu sein, die richtig Spaß gemacht. Zwar zeichnet sich der 19-jährige US-Amerikaner nicht durch eine besonders raffinierte, sondern eine technisch solide Spielweise aus – doch sein hoher Tennis-IQ ermöglicht dem Linkshänder spektakuläre Zauberschläge zu spielen, auch unter Druck.
Match-Center: Tien vs. Medvedev
16:41 Uhr - Match-Tiebreak! Tien kommt ans Netz, holt das Rebreak und bringt das Publikum in Melbourne zum Toben.
16:36 Uhr - BREAK MEDVEDEV - Die Pause war kürzer als gedacht – gut so! Und Daniil Medvedev zeigt sofort Präsenz. Der Russe breakt zur 6:5-Führung und kann nun bei eigenem Aufschlag einen denkwürdigen Comeback-Erfolg einheimsen.
16:30 Uhr - REGENPAUSE - Brutal: Es steht 5:5 im Decider, seit über vier Stunden stehen Learner Tien und Daniil Medvedev auf dem Court. Plötzlich fängt es zu regnen an. Zwar ist die Arena überdacht, doch bis das Dach geschlossen wird, dauert es. Eine Pause ist unumgänglich – kommt aber keinem der beiden Spieler wirklich entgegen.
16:15 Uhr - In Melbourne ist es mittlerweile 2:15 Uhr nachts. Ein Sieger zeichnet sich in diesem dramatischen Match immer noch nicht ab. Linkshänder Tien bleibt dank seiner guten Beinarbeit und präzisen Vorhand in den Rallys aktiv. Medvedev scheinen allmählich die Kräfte auszugehen. Der Decider bleibt spannend, es steht 4:4.
15:32 Uhr - SATZGEWINN MEDVEDEV - Es gibt einen Decider! Medvedev ist endgültig in diesem Match angekommen. Der 28-Jährige rast förmlich durch den 4. Satz und gewinnt diesen mit 6:1, wofür er nur 27 Minuten benötigte. Eine Machtdemonstration, welche den Russen zurück in die Favoritenrolle katapultiert.
15:06 Uhr - SATZGEWINN MEDVEDEV - Aufatmen bei Daniil Medvedev! Der Russe holt sich den 3. Satz im Tiebreak (10:8). Zwar leistet er sich weiterhin viele Stellungsfehler und lädt seinen Gegenspieler zu einfachen Passierbällen ein, doch mittlerweile gesellen sich in sein Spiel auch einige Glanzmomente hinzu. Nur noch 2:1 nach Sätzen, der Vorjahresfinalist arbeitet an seinem Comeback.
14:43 Uhr - Medvedev breakt im 3. Satz zur 4:3-Führung – und kassiert sofort das Rebreak. Es macht weiterhin nicht den Anschein, als könne der Russe das Match noch zu seinen Gunsten wenden.
14:07 Uhr - MATCH PAOLINI - Kaum Mühe hatte heute die an Nummer vier gesetzte Italienerin Jasmine Paolini. Sie setzt sich gegen Renata Zarazua (Mexiko) in zwei Sätzen mit 6:2, 6:3 durch und trifft in der 3. Runde der Australian Open auf Elina Svitolina aus der Ukraine.
13:59 Uhr - SATZGEWINN TIEN - Es schien alles für den Ausgleich angerichtet, Daniil Medvedev lag im zweiten Satz komfortabel in Führung – doch der Russe ist heute ein miserabler Aufschläger. Nur 54 % landen nach dem 1. Aufschlag im Feld. Fünf Doppelfehler sind ebenfalls zu viel.
Learner Tien kommt immer wieder zu Breakchancen. Im 2. Satz setzt sich der 19-jährige US-Amerikaner im Tiebreak durch (7:4). Medvedev droht das Ausscheiden.
13:05 Uhr - BREAK MEDVEDEV - Der Russe bastelt am Comeback, Daniil Medvedev startet mit einem Break in den zweiten Satz.
12:53 Uhr - SATZGEWINN TIEN - Grundsätzlich startete Daniil Medvedev gut in die Begegnung, dem Russen ist ein frühes Break zur 2:1-Führung gelungen. Doch im Anschluss haben sich beim 28-Jährigen eingeschlichen. Diese nutzt der 19-jährige Tien, welcher zwei Breakbälle nutzt und nun 6:3 in Führung liegt.
Match-Center: Tien vs. Medvedev
12:04 Uhr - MATCH SINNER - Ein unterhaltsames Match endet nach nicht ganz drei Stunden mit einem 4:6, 6:4, 6:1, 6:3-Erfolg für Jannik Sinner. Der Südtiroler hatte mit den Netzangriffen seines Gegners Probleme, von Tristan Schoolkate wurde der Weltranglistenerste zudem fortlaufend auf die Rückhand gezwungen.
Mit zunehmender Spieldauer stabilisierte Sinner jedoch seinen Aufschlag und sein Spiel. Nächster Gegner des Titelverteidigers ist Marcos Giron (USA).
Match-Center: Sinner vs. Schoolkate
11:20 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Mit zunehmender Spieldauer werden die Qualitätsunterschiede zwischen Jannik Sinner und Tristan Schoolkate offensichtlich. Der Italiener kann das Spiel seines Gegners besser lesen – mit einem Break holt sich Sinner den 3. Satz, es steht 4:6, 6:4, 6:1.
10:56 Uhr - Joao Fonseca ließ sich in der 1573 Arena immer wieder für spektakuläre Punkte feiern - und die vielen Fans mit brasilianischen Flaggen machten einen Höllenlärm: Der Teeniestar, über den die Tennis-Welt spricht, lieferte erneut eine große Show - doch es reichte gegen den Italiener Lorenzo Sonego nicht zum nächsten dicken Ausrufezeichen.
Das 18 Jahre alte Ausnahmetalent Fonseca unterlag in der Abendstimmung von Melbourne dem routinierteren Sonego 7:6 (8:6), 3:6, 1:6, 6:3, 3:6 - und muss seine Hoffnungen auf der großen Bühne vorerst aufgeben.
Der Grand-Slam-Debütant hatte in der ersten Runde mit seinem Triumph über den russischen Top-Ten-Spieler Andrej Rublev für große Schlagzeilen gesorgt und sich enorm ins Gespräch gebracht. Boris Becker bekannte sich bereits als Fan. "Ich bin ein großer Verehrer seiner Kunst, seit ich ihn in Turin vor eineinhalb Jahren im Training kennengelernt habe", sagte Becker in seinem Podcast mit Andrea Petkovic: "Den finde ich wunderbar. Die Art und Weise, wie er spielt, seine Aussagen. Ganz toller Spieler."
10:50 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Wir werfen einen Blick in die Rod Laver Arena. Der aufschlagstarke Schoolkate blieb auch im 2. Satz mutig und brachte Jannik Sinner dadurch gewaltig unter Druck. Doch der Italiener bleibt geduldig und gleicht aus – 4:6, 6:4 aus Sicht des Favoriten.
10:43 Uhr - MATCH RUNE - Holger Rune belohnt sich für einen mutigen Auftritt! Bei eigenem Aufschlag verwertet der 21-jährige Däne seinen zweiten Matchball. Er setzt sich nach einem dreieinhalbstündigen Krimi gegen Matteo Berrettini mit 7:6, 2:6, 6:3, 7:6 durch.
Match-Center: Berrettini vs. Rune
10:08 Uhr - SATZGEWINN SCHOOLKATE - Der 1. Satz ist für Jannik Sinner überhaupt nicht nach Plan verlaufen. Mit 6:4 geht Außenseiter Schoolkate in Führung – Sinner zeigt vor allem bei eigenem Aufschlag ungeahnte Schwächen.
09:35 Uhr - Holger Rune zieht davon! Der Däne ist gegen Berrettini der konstantere Spieler und leistet sich deutlich weniger unerzwungene Fehler (23 gegenüber 37).
7:6, 2:6, 6:3 – mit diesem Zwischenstand starten wir in den 4. Satz.
09:16 Uhr - In diesen Minuten beginnt das Match zwischen dem Weltranglistenersten Jannik Sinner und Wildcard-Inhaber Tristan Schoolkate. Die Rollen sind klar verteilt, ein klarer Erfolg für Sinner wird erwartet – zumal der Italiener in der 1. Runde gegen Nicolas Jarry keinerlei Probleme hatte (7:6, 7:6, 6:1). Außenseiter Schoolkate darf mit eigenem Aufschlag eröffnen, das Publikum weiß der 23-jährige Australier auf seiner Seite.
Match-Center: Sinner vs. Schoolkate
08:11 Uhr - SATZGEWINN RUNE - Dramatischer erster Satz zwischen Matteo Berrettini (Italien) und Holger Rune (Dänemark). Der 21-jährige Skandinavier setzt sich im Tiebreak durch (7:3), nur wenige Minuten nachdem Berretini bei eigenem Aufschlag zwei Satzbälle versiebt hat.
07:17 Uhr - MATCH LYS - Eva Lys schreibt mit Feuereifer an ihrem persönlichen Märchen! Erst im letzten Moment ist die 23-jährige Hamburgerin ins Hauptfeld der Australian Open 2025 gerutscht, ursprünglich war sie in der Qualifikation gescheitert.
Ein 6:2, 3:6, 6:4-Erfolg gegen Varvara Gracheva bugsiert Lys in die 3. Runde von Melbourne. Dort trifft sie auf die Siegerin des Duells zwischen Jaqueline Cristian und Lucia Bronzetti.
In Abwesenheit ihres Vaters und Trainers, der aufgrund der eigentlich verpassten Qualifikation bereits abgereist ist, wurde Lys erneut von Bundestrainer Torben Beltz, dem einstigen Erfolgscoach Angelique Kerbers, betreut. Und der 48-Jährige sah, wie Lys im ersten Satz von der Grundlinie zielstrebig und beinahe fehlerlos agierte und ihrer Kontrahentin so schnell den Zahn zog.
Am Montag hatte Lys einen verrückten Tag erlebt. Erst 15 Minuten vor ihrem Erstrundenmatch hatte die 23-Jährige erfahren, dass sie als "Lucky Loser" überhaupt am Turnier teilnehmen dürfe. Sie spielte anschließend befreit auf und schlug die Lokalmatadorin Kimberly Birrell klar in zwei Sätzen.
Match-Center: Lys vs. Gracheva
06:55 Uhr - Eva Lys liefert sich ein spannendes Duell mit der Französin Varvara Gracheva. Wir befinden uns im 3. Satz, der – ganz im Sinne des bisherigen Matches – sehr ausgeglichen läuft. 3:3 lautet der Zwischenstand. Eine Siegerin ist noch nicht abzusehen.
06:45 Uhr - ALTMAIER UNTERLIEGT ALTSTAR MONFILS - Keine Chance gegen den Routinier: Daniel Altmaier hat die dritte Runde der Australian Open verpasst. Gegen den französischen Altmeister Gael Monfils (38) verlor der 26-Jährige am Donnerstag glatt mit 5:7, 3:6, 6:7 (3:7).
Nach 2:19 Stunden verwandelte Monfils, der sich im Herbst seiner Karriere in bestechender Form präsentiert, seinen zweiten Matchball. Für Altmaier, der mit dem Erreichen der zweiten Runde bereits sein bestes Melbourne-Ergebnis eingefahren hatte, platzte hingegen der Traum von der Überraschung. Nach dem Aus des Weltranglisten-101. ist von den deutschen Männern nur noch Alexander Zverev im Turnier verblieben.
Publikumsliebling Monfils schrieb derweil seine Erfolgsgeschichte im Jahr 2025 fort. Vor Beginn der Wettbewerbe in Melbourne hatte er in Auckland beim 13. Turniersieg seiner Karriere Historisches erreicht - er löste Roger Federer als ältesten Turniersieger auf der ATP-Tour ab, die es in der heutigen Form seit 1990 gibt.
In der ersten Runde hatte Monfils, der in Melbourne stets die Herzen der Fans auf seiner Seite hat, dann seinen gesetzten Landsmann Giovanni Mpetshi Perricard nach einem Fünfsatzkrimi aus dem Turnier genommen. Der auf Grand-Slam-Niveau bislang ungekrönte Franzose kam in Melbourne noch nicht über das Viertelfinale hinaus.
Monfils' nächster Gegner ist der Weltranglistenvierte Taylor Fritz. Der US-Amerikaner präsentierte sich auch in der zweiten Runde in bestechender Form - beim 6:2, 6:1, 6:0 gegen Cristian Garin hatte er überhaupt keine Mühe. Fritz peilt nach einem starken Jahr 2024, als auch Zverev mehrfach in wichtigen Duellen schlug, seinen ersten großen Titel an.
Match-Center: Altmaier vs. Monfils / Fritz vs. Garin
06:30 Uhr - SWIATEK GEWINNT UND TRIFFT AUF RADUCANU - Die Polin Iga Swiatek hat locker die dritte Runde der Australian Open erreicht. Beim 6:0, 6:2-Erfolg über Rebecca Sramkova aus der Slowakei benötigte die Weltranglistenzweite lediglich eine glatte Stunde Spielzeit. Am Samstag kommt es nun zum Prestigeduell mit der einstigen US-Open-Siegerin Emma Raducanu.
"Das wird ein sehr gutes Match für mich sein. Es ist eine Gelegenheit, mein Spiel zu testen und zu sehen, wo ich stehe", sagte Swiatek, die als fünffache Grand-Slam-Siegerin noch auf ihren Premierentitel in Melbourne wartet.
Raducanu, die seit ihrem Überraschungscoup in New York 2021 den Anschluss an die Weltspitze verloren hat, hatte parallel beim 6:3, 7:5 gegen Amanda Anisimova (USA) ebenfalls kaum Probleme.
Zudem ist Elena Rybakina ohne Probleme in die 3. Runde der Australian Open 2025 eingezogen. Die Finalistin von 2023 hatte gegen die 17-jährige US-Amerikanerin Iva Jovic (USA) keine Mühe und verwertete nach 81 gespielten Minuten ihren zweiten Matchball (6:0, 6:3).
Match-Center: Sramkova vs. Swiatek / Rybakina vs. Jovic
Die wichtigsten Matches:
ATP
02:45 Uhr: Daniel Altmaier vs. Gael Monfils
04:15 Uhr: Taylor Fritz vs. Cristian Garin
07:15 Uhr: Matteo Berrettini vs. Holger Rune
09:00 Uhr: Jannik Sinner vs. Tristan Schoolkate
11:45 Uhr: Learner Tien vs. Daniil Medvedev
WTA
01:45 Uhr: Rebecca Sramkova vs. Iga Swiatek
03:25 Uhr: Elena Rybakina vs. Iva Jovic
05:15 Uhr: Eva Lys vs. Varvara Gracheva
11:45 Uhr: Renata Zarazua vs. Jasmine Paolini