Tennis-Tracker: Dominanz pur! Jack Draper gewinnt Finale in Indian Wells gegen Rune

Aktualisiert
Jack Draper steht vor seinem ersten Masters-Titel.
Jack Draper steht vor seinem ersten Masters-Titel.Patrick T. Fallon / AFP / AFP / Profimedia
Finaltag in Kalifornien: Nachdem Mirra Andreeva das Finale der Damen in Indian Wells nach Satzrückstand gegen Aryna Sabalenka noch gedreht hat, gewinnt Jack Draper das Endspiel der Herren dank einer dominanten Vorstellung. Mit dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Tennis-Tracker LIVE

23:21 - TITELGEWINN DRAPER - Dominanz hat beim Herren-Finale in Indian Wells einen Namen: Jack Draper! Der Brite spielt vor allem im ersten Satz Holger Rune regelrecht her, im zweiten Durchgang sichert sich der 23-Jährige ein schnelles Break, blickte anschließend nicht mehr zur zurück und gewinnt in seinem ersten Masters-Finale seinen ersten Titel.

Im ersten Satz nutzt Draper seine ersten beiden Breakbälle sofort, schnell führt er mit 4:0 und bringt den Durchgang kontrolliert mit 6:2 über die Bühne. 

Rune zeigt im zweiten Satz mehr Kampfgeist, gibt aber seinen Service im ersten Spiel sofort ab, gegen Drapers Aufschlag bleibt er ohne Breakmöglichkeit letztlich chancenlos. Nach 69 Minuten beendet Draper die Partie souverän mit einem Netzangriff und gewinnt in Indian Wells mit 6:2, 6:2.

Match-Center: Jack Draper vs. Holger Rune

22:41 - SATZGEWINN DRAPER - Was für eine Vorstellung von Jack Draper! Der 23-jährige Brite spielt im ersten Satz des Finale in Indian Wells wie aus einem Guss und lässt Holger Rune überhaupt keine Chance. Draper gibt in den ersten vier Spielen lediglich fünf Punkte ab und geht schnell mit 4:0 in Führung.

Anschließend bringt Rune zwar seine eigenen Aufschlagspiele durch, gegen den Service des Briten hat er aber nach wie vor keine Chance - so holt sich Draper den Satz souverän mit 6:2.

21:16 - TITELGEWINN ANDREEVA - Unfassbar, die 17-Jährige Mirra Andreeva gewinnt auch in Indian Wells! Nach dem Sieg in Dubai ist es ihr zweiter Titel bei einem 1000er WTA-Event.

Im Finale gegen Aryna Sabalenka gibt sie den ersten Satz noch klar mit 2:6 ab, in der Folge kommt sie allerdings besser ins Spiel und kann die Nummer 1 der Weltrangliste im dritten Spiel des zweiten Satzes erstmals breaken. Anschließend bleibt sie cool, bringt alle ihre Aufschlagspiele durch und holt sich den Satz mit 6:4.

Im finalen Durchgang gibt es drei Breaks in Folge, Andreeva spielt das Match nach ihrem zweiten Break aber souverän runter und verwertet ihren ersten Matchball zum 2:6, 6:4, 6:3. 

Match-Center: Andreeva vs. Sabalenka

20:13 Uhr - MATCHGEWINN SIEGEMUND - Nur einen Moment später ist es Laura Siegemund, die den Sieg feiern darf. Mit 6:2 6:3 war es auch für sie eine einfache Aufgabe.

20:06 Uhr - MATCHGEWINN MARIA - Auch Tatjana Maria beendet ihr Match in Style. Mit einem 2:0 (6:2,6:2) gabs einen ungefährdeten Sieg für die Dame aus Bad Saulgau.

19:38 Uhr - MATCHGEWINN EVA LYS - Die Hamburgerin zieht in die nächste Runde ein, während ihre Kolleginnen noch etwas spielen müssen. Währenddessen läuft bereits das Endspiel in Indian Wells. Dort führt Aryna Sabalenka aktuell mit 4:1.

17:45 Uhr - Das Match zwischen Eva Lys und Petra Martic hat soeben begonnen – die Hamburgerin beginnt mit eigenem Aufschlag.

Match-Center: Lys vs. Martic

17:23 Uhr - MATCHGEWINN MINNEN - Leider war es für Jule Niemeier ein typischer Auftritt. Nach einer 4:1 Führung im ersten Durchgang kassiert die Deutsche noch die herbe Pleite und verliert jenen mit 5:7. Danach ging gar nichts mehr und der zweite Satz so wie eine Chance aufs Hauptfeld von Miami gingen nach dem 1:6 baden. 

Match-Center: Minnen vs. Niemeier

16:45 Uhr - In Miami spielen heute die Damen ihre erste Runde der Qualifikation. Jule Niemeier ist bereits im Einsatz gegen Greet Minnen, Eva Lys, Tatjana Maria und Laura Siegemund folgen am Nachmittag.

12:52 Uhr - VORSCHAU - Uns erwartet in Indian Wells ein spannender Finaltag. Zunächst spielt die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka um ihren ersten Titel im Kalenderjahr 2025. Im Halbfinale revanchierte sich die 26-Jährige für die Niederlage im Endspiel der Australian Open und fegte Madison Keys mit 6:0, 6:1 vom Court. Noch hat die Belarussin im bisherigen Turnierverlauf keinen einzigen Satz abgegeben.

Aufgrund ihrer Spitzenform gilt Sabalenka als klare Favoritin – doch ihre Gegnerin Mirra Andreeva muss sich auf keinen Fall verstecken. Zuletzt hat das Tennis-Wunderkind elf Matches in Folge gewonnen. Bereits in Dubai sicherte sie sich ihren ersten Titel bei einem WTA-1000er. Allerdings hat sie im Achtelfinale von Melbourne keine guten Erfahrungen mit Sabalenka gemacht, sie kassierte eine 1:6, 2:6-Niederlage.   

Auf das Damen-Finale folgt das Herren-Finale: Nach einem durchwachsenen Saisonstart peilt Holger Rune seinen zweiten Masters-Titel an (nach Paris 2022). Gegen Daniil Medvedev (7:5, 6:4) hat der Skandinavier die Chance, mit einem weiteren Sieg in die Top 10 des ATP-Rankings zurückzukehren.    

Im Vorjahr kam es in Cincinnati zum bislang einzigen Match zwischen dem 21-Jährigen und Jack Draper – Rune feierte damals einen 6:4, 6:2-Erfolg. Ein gutes Omen? Der Däne befindet sich in der Favoritenrolle – doch Draper darf keinesfalls unterschätzt werden. In den letzten Wochen hat der Brite stets auf höchstem Niveau performt. Bereits in Doha erreichte er das Endspiel, wo er an Andrey Rublev scheiterte.

07:17 Uhr - Die Siegesserie endet im Halbfinale: Carlos Alcaraz ist beim ATP-Masters in Indian Wells ausgeschieden und hat die Chance verpasst, mit zwei Legenden der Tennisgeschichte gleichzuziehen. Der 21 Jahre alte Spanier unterlag dem Briten Jack Draper mit 1:6, 6:0 4:6 und gab die Chance auf den dritten Titel in der kalifornischen Wüste in Folge aus der Hand.

Highlights Draper vs. Alcaraz
Flashscore

Ein Hattrick in Indian Wells gelang damit weiterhin nur Roger Federer (2004 bis 2006) und Novak Djokovic (2014 bis 2016). Boris Becker war 1989 als zweimaliger Titelträger und an Nummer eins gesetzt in der zweiten Runde am Amerikaner Jay Berger gescheitert (1:6, 1:6).

Alcaraz war "verärgert über mich selbst, über meine Herangehensweise an das Spiel, über mein Gefühl den ganzen Tag über, dass ich mich nicht beruhigen konnte". Der erste Satz sei "wahrscheinlich einer der schlechtesten" seiner Karriere gewesen, sagte er enttäuscht. "Ich sage immer, dass ich mich auf mich selbst konzentrieren muss, auf mein eigenes Spiel. Ich glaube, heute habe ich mir mehr Sorgen um sein Niveau, sein Spiel gemacht als um mich selbst", ergänzte Alcaraz.

Statt ihm wird nun Draper das Finale gegen Holger Rune bestreiten. Der Däne hatte in seinem Halbfinale Daniil Medvedev mit 7:5, 6:4 bezwungen und Kurs auf seinen zweiten Triumph bei einem Mastersturnier genommen.

"Am Ende war es etwas knapp", sagte Draper, der in der Weltrangliste ab kommender Woche erstmals in den Top Ten geführt werden wird: "Aber ich bin stolz, dass meine Nerven gehalten haben."

Rune gelang nach einem ausgeglichenen Matchbeginn durch einen verfehlten Volley seines Gegners ein Break, bevor er den ersten Satz mit seinem Aufschlag abschloss. Im zweiten Satz ging er mit 2:1 in Führung und gab diesen Vorsprung nicht mehr ab. 2022 hatte Rune im Alter von 19 Jahren Djokovic im Finale von Paris-Bercy geschlagen und seinen ersten Masterstitel auf der ATP-Tour gewonnen.

Die Spiele des Tages

Greet Minnen vs. Jule Niemeier - WTA Miami Qualifikation - 17:00 Uhr MEZ

Eva Lys vs. Petra Martic -  WTA Miami Qualifikation - 17:30 Uhr MEZ

Tatjana Maria vs. Leolia Jeanjean -  WTA Miami Qualifikation - 17:30 Uhr MEZ

Laura Siegemund vs. Ana Konjuh - WTA Miami Qualifikation - 17:30 Uhr MEZ

Aryna Sabalenka vs. Mirra Andreeva – Finale WTA Indian Wells – 19:00 Uhr MEZ

Holger Rune vs. Jack Draper – Finale ATP Indian Wells – 22:00 Uhr MEZ