Tennis-Tracker: Alcaraz siegt in Tokio – Sinner ohne Probleme gegen Cilic

Aktualisiert
Tennis-Tracker LIVE: ATP Tokio und ATP Peking
Tennis-Tracker LIVE: ATP Tokio und ATP PekingYuichi YAMAZAKI / AFP / AFP / Profimedia

Im heutigen Flashscore Tennis-Tracker werfen wir ein Auge auf die beiden Superstars Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Außerdem möchte die deutsche Hoffnungsträgerin Ella Seidel in Asien ihren beeindruckenden Run fortsetzen.

Heutige Top-Matches

Endstand: Magdalena Frech vs. Ella Seidel 5:7, 4:6 | Peking WTA 1000 (1. Runde)

Endstand: Carlos Alcaraz vs. Sebastian Baez 6:4,6:2 | Tokio ATP 500 (1. Runde)

Endstand: Jannik Sinner vs. Marin Cilic 6:2 6:2 | Peking ATP 500 (1. Runde)

Tennis-Tracker LIVE

14:32 Uhr - MATCHGEWINN SINNER - Auch der Junge aus Südtirol geht glatt durch und gewinnt gegen Altmeister Marin Cilic mit 2:0 (6:2,6:2). Damit sind beide Top-Stars in ihren 500er Auftakt-Matches des Asia-Swings problemlos in die zweite Runde geschlittert.

13:55 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Im Duell gegen den Veteranen Marin Cilic erwischt Jannik Sinner einen tollen Start. Mit 6:2 holt sich der Italiener den ersten Durchgang und kann nun weiterhin mit breiter Brust aufspielen, um es Carlos Alcaraz nachzumachen und einen glatten Sieg einzufahren.

13:16 Uhr - MATCHGEWINN ALCARAZ - Nun ging es richtig schnell! Mit 6:2 macht der Spanier auch den zweiten Satz zu und das dieses Mal in Windeseile. Mit 6:4 6:2 geht's damit direkt in die 2. Runde des Turniers von Tokio.

13:00 - SATZGEWINN ALCARAZ - Nach einer längeren Regenunterbrechung beim Spielstand von 5:4 und Break-Führung für den Spanier, holt sich Carlos Alcaraz den ersten Durchgang. Auch im zweiten Satz steht bereits eine Führung für Carlitos zu Buche. Bisher sieht es nach einem glatten Erfolg aus, da er mit 3:1 erneut gut im Rennen für den Satzerfolg ist.

11:08 Uhr - Die Hoffnung lebt: Deutschlands Tennis-Bundestrainer Michael Kohlmann hofft weiterhin auf die Dienste von Topstar Alexander Zverev bei den Davis-Cup-Finals im November. Alle Infos

Zverev
ZverevČTK / AP / Pamela Smith

10:19 Uhr - MATCHGEWINN SEIDEL - Ella Seidel bestätigt ihre unheimlich gute Form und bleibt in Peking weiterhin ohne Satzverlust. Nach der erfolgreichen Qualifikation besiegt die Hamburgerin ihre polnische Kontrahentin Magdalena Frech mit 7:5, 6:4. Trotz Außenseiter-Rolle kassierte sie heute nur zweimal ein Break. ZUM SPIELBERICHT

Seidel in starker Verfassung
Seidel in starker VerfassungČTK / imago sportfotodienst / IMAGO

In der nächsten Runde spielt Seidel gegen die Ukrainerin Marta Kostyuk, welche zum Auftakt des WTA-1000-Turniers ein Freilos genossen hat. Tatjana Maria und Laura Siegemund haben ihre Auftakthürde in der chinesischen Hauptstadt nicht überstanden. Neben Seidel steht somit nur Eva Lys in der 2. Runde.

08:30 Uhr - ÜBERSICHT - Ella Seidel hat vergangene Woche beim WTA-500-Turnier überraschenderweise das Viertelfinale erreicht und somit den erstmaligen Sprung in die Top 100 der Weltrangliste geschafft. Auch in Peking konnte die Hamburgerin bislang an ihre starken Leistungen anknüpfen.

Während der Qualifikationsphase hat sie keinen einzigen Satz abgegeben. Ein Duell mit der Polin Magdalena Frech ist die Belohnung. Seidel gilt als Außenseiterin, befindet sich allerdings in bestechender Form: sechs ihrer letzten sieben Partien hat die 20-Jährige für sich entschieden.

Ebenfalls in Peking im Einsatz ist Superstar Jannik Sinner. Der Südtiroler hat nach der Niederlage im Endspiel der US Open seine Position an der Spitze des ATP-Rankings eingebüßt. Dementsprechend wird er alles daran setzen, um Carlos Alcaraz bis Jahresende einzufangen.

Nach dem Grand Slam in New York hat sich Sinner zunächst eine wohlverdiente Pause gegönnt. Nun spielt er zum zweiten Mal in seiner Karriere gegen den Kroaten Marin Cilic. Den bislang einzigen Vergleich (Davis Cup 2021) hat der Italiener mit 3:6, 7:6, 6:3 gewonnen.

Auch Carlos Alcaraz kehrt am heutigen Donnerstag auf die Tour zurück. Die Niederlage von Team Europa beim Laver Cup in San Francisco konnte der Spanier nicht verhindern. Dennoch gilt er in Tokio natürlich als Titelkandidat Nummer eins.

Sein erster Gegner ist Sebastian Baez – zwei direkten Duelle gab es bereits mit dem Argentinier, einen Satzgewinn feierte der Südamerikaner dabei nie.