Tennis-Tracker: Alexander Zverev mit überzeugender Vorstellung – Lys scheitert an Pegula

Aktualisiert
Zverev bei einer Trainingseinheit in Madrid
Zverev bei einer Trainingseinheit in MadridIrina R Hipolito/AFP7/Shuttersto / Shutterstock Editorial / Profimedia
Am heutigen Freitag steigt Deutschlands Tennis-Ass Alexander Zverev beim ATP-Masters in Madrid ein. Selbiges gilt für die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka. Zudem kämpfen Österreichs Aushängeschild Sebastian Ofner und die Hamburgerin Eva Lys ums Weiterkommen. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Heutige Highlights:

Beendet: Aryna Sabalenka vs. Anna Blinkova 6:3, 6:4 | WTA Madrid (2. Runde)

Beendet: Alexander Zverev vs. Roberto Bautista-Agut 6:2, 6:2 | ATP Madrid (2. Runde)

Beendet: Brandon Nakashima vs. Sebastian Ofner 6:3, 7:6 | ATP Madrid (2. Runde)

Beendet: Jessica Pegula vs. Eva Lys 6:2 6:2 | WTA Madrid (2. Runde)

Tennis-Tracker LIVE

20:22 Uhr - MATCHGEWINN PEGULA - Und auch im zweiten Satz ist Jessica Pegula die solidere Spielerin. Am Ende gewinnt die US-Amerikanerin mit 2:0 (6:2,6:2) und zieht in die dritte Runde ein.

19:46 Uhr - SATZGEWINN PEGULA - Ein Durchgang mit Geschmäckle. Eva Lys verkauft sich sehr gut und verpasst in entscheidenden Momenten ihre Chancen. Bitterer Moment: Bei Breakpoint und Second Serve im achten Spiel ruft ein Zuschauer rein, wodurch Pegulas Punkt wiederholt und die US-Amerikanerin ihren ersten Aufschlag wiederbkommt - Ende vom Lied, 6:2 für Pegula.

18:23 Uhr - Als kleines Schmankerl haben wir für euch hier noch die Highlights von Alexander Zverevs dominanten Sieg gegen Roberto Bautista-Agut.

Highlights: Zverev vs. Bautista-Agut
Flashscore

17:23 Uhr - MATCHGEWINN NAKASHIMA - Sebastian Ofner muss sich nach seinem starken Auftakt-Match gegen Hugo Gaston aus Madrid verabschieden. In der 2. Runde des Masters unterliegt er Brandon Nakashima 3:6, 6:7 (3:7). Trotz des frühen Ausschneidens kann Ofner aus diesem Match neue Kraft schöpfen. Nur wenige Wochen nach seinem Comeback auf der ATP-Tour hat er bewiesen, seinen Gegner zumindest phasenweise auf Augenhöhe begegnen zu können. 

16:26 Uhr - SATZGEWINN NAKASHIMA - Sebastian Ofner ist nun erstmal im Rückstand. Der Österreicher startet gut in das Match, macht dann aber in den entscheidenden Momenten zu viel Fehler, um sich nun mit 3:6 im ersten Durchgang einem Rückstand entgegenzusehen.

15:45 Uhr- MATCHGEWINN ZVEREV - Das überzeugt! Alexander Zverev lässt in seinem Zweitrunden-Match absolut nichts anbrennen und gewinnt klar mit 2:0 (6:2,6:2), nun wartet der Sieger aus Borges gegen Davidovich Fokina. Zum Spielbericht.

15:05 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Zumindest der Auftakt dieses Satzes gibt richtig Hoffnung für einen möglichen Titel in Madrid, vier Spiele in Folge und ein abschließendes, sehr solides 6:2 im ersten Durchgang für Alexander Zverev. Der Hamburger ist in Paradeform und scheint, zumindest heute, unaufhaltsam.

14:39 Uhr - Kaum hat das Match angefangen, ist Alexander Zverev bereits in Front. Die deutsche Nummer 1 holt sich direkt das Break und führt gegen Routinier Bautista-Agut mit 2:0.

14:17 Uhr - MATCHGEWINN SABALENKA - Die Nummer 1 der Welt zeigt sich in selbiger Manier. Gegen Anna Blinkova holt die Belarussin ein 2:0 (6:3,6:4), das zu keinem Zeitpunkt gefährdert war.

09:15  Uhr - ÜBERSICHT - Sand ist keinesfalls der Lieblingsbelag von Aryna Sabalenka – dennoch zog die Weltranglistenerste ins Finale des WTA-500ers in Stuttgart ein. Dort kassierte die Belarussin zwar eine 4:6, 1:6-Pleite gegen die formstarke Jelena Ostapenko, dennoch konnte sie vor den ersten Highlight-Matches auf roter Asche frisches Selbstvertrauen tanken.

Im laufenden Kalenderjahr hat Sabalenka nur fünf ihre 30 Matches verloren, in Brisbane und Miami gelang ihr jeweils der Titelgewinn. Gegen Anna Blinkova – ihre Auftaktgegnerin in Madrid – hat sie keines der drei direkten Duelle verloren.

Ebenfalls in guter Form befindet sich Alexander Zverev. Nach der Niederlage im Finale der Australian Open war der gebürtige Hamburger in einen Negativstrudel geraten. Dank Schlägerwechsel, viel Kampfgeist und lautstarker Unterstützung durch das Publikum sicherte er sich am zurückliegenden Sonntag den Titel bei den BMW Open München – und das ausgerechnet an seinem 28. Geburtstag.

Durch den Turniersieg kehrte Zverev auf Rang zwei des ATP-Rankings zurück. Nun gilt es, den Aufschwung zu bestätigen. Der Spanier Roberto Bautista-Agut ist ein erfahrener Profi, der es 2014 in Madrid sogar bis ins Halbfinale geschafft hat. Heute ist der 37-Jährige trotz Heimvorteil krasser Außenseiter, zumal Zverev die letzten fünf Vergleiche allesamt für sich entschieden hat.

Ein richtungsweisendes Duell wartet auf den Sebastian Ofner. Seit Jahren hat der 28-jährige Steirer mit einem hartnäckigen Fersenproblem zu kämpfen. Im vergangenen Herbst musste er sich zum zweiten Mal operieren lassen, Mitte März folgte das Comeback auf Profi-Ebene. 

Seitdem weilt Ofner in Spanien, zuletzt nahm er am Challenger-Turnier in Madrid teil. In der Auftaktrunde des Masters zwang er den Franzosen Hugo Gaston in die Knie (6:4, 6:3). "Ich bin happy, dass es gleich im ersten 1000er-Match mit einem Sieg geklappt hat. Es war ein gutes Match mit wenigen Eigenfehlern. Ich habe von Anfang an aggressiv gespielt, er konnte mir sein Spiel nicht aufzwingen.", sagte Ofner im Anschluss. Nun trifft er auf den US-Amerikaner Brandon Nakashima.

Am heutigen Freitag steht auch Eva Lys im Fokus. Deutschlands Hoffnungsträgerin im Damen-Tennis trifft zum ersten Mal in ihrer Karriere auf die Weltranglistendritte Jessica Pegula. Eine harte Nuss, zumal Pegula Anfang des Monats ihre starke Form mit dem Turniersieg in Charleston bestätigte. Ihre Auftakt-Begegnung in Madrid hat Lys in zwei Sätzen für sich entschieden (6:2, 6:2 vs. Teodora Kostovic).