Tennis-Tracker LIVE
23:11 Uhr - MATCHVERLUST SEIDEL - Der Traum ist geplatzt. Nach Satz-Führung verliert Ella Seidel im Achtelfinale des Cincinnati Masters mit 6:2, 1:6, 1:6 gegen Varvara Gracheva. Die Französin hob ihre Aufschläge im dritten Satz nochmal auf ein höheres Level und gewann dann auch noch 91 % der Bälle nach erstem Aufschlag.
Zum Match-Center: Ella Seidel vs. Varvara Gracheva
22:29 Uhr - MATCHGEWINN SINNER - Kein zweites 6:0, aber zumindest ein 6:2 bringt Jannik Sinner den ersten Sieg gegen Felix Auger-Aliassime und den Einzug ins Halbfinale ein. Der Italiener lässt im zweiten Satz bei eigenem Aufschlag zwar etwas nach, profitiert aber von ganzen 15 unerzwungenen Fehlern des Kanadiers.
In der Runde der letzten vier wartet auf Sinner ein Duell mit Holger Rune oder Überraschungs-Viertelfinalisten Terence Atmane.
Zum Match-Center: Jannik Sinner vs. Felix Auger-Aliassime
22:26 Uhr - SATZVERLUST SEIDEL - Der Ausgleich zwischen Seidel und Gracheva. Die Deutsche verliert den zweiten Satz mit 1:6, wohl auch, da sie mit ihrem Körper kämpft. Beim Stand von 1:4 nimmt sie ein Medical Timeout und wird auf Blutdruck und Co. gecheckt.
Die Werte scheinen gut genug zu fortsetzen sein, aber auch gut genug, um einen Decider gewinnen zu können?
21:47 Uhr - SATZGEWINN SEIDEL - Das Viertelfinale ist am Horizont zu sehen – Ella Seidel gewinnt den ersten Satz gegen Varvara Gracheva mit 6:2 und darf von der Runde der letzten acht träumen. Die Deutsche ist bei erstem Aufschlag bisher nahezu gnadenlos.
21:45 Uhr - SATZGEWINN SINNER - Was ein dominanter erster Satz von Jannik Sinner: 6:0! Felix Auger-Aliassime weiß aktuell kaum, wie ihm geschieht. Der Kanadier bekommt kaum Aufschläge ins Feld und die, die er ins Feld bekommt, verliert er auch. Gerade einmal zwölf Punkte kann FAA im ersten Satz gewinnen. Für Sinner ist es der 18. Satz in Folge, den er auf Hartplatz gewinnt.
21:08 Uhr - Doppelte Spannung am Abend: Zum einen beginnt in diesen Minuten das Match von Überraschungs-Achtelfinalistin Ella Seidel gegen Varvara Gracheva. Die 20-jährige Deutsche – Stand jetzt einen Sieg von den Top 100 entfernt – überraschte in diesen Tagen schon einige Favoritinnen. Gracheva ist dies aber wahrlich nicht. Die Französin spielte sich wie Seidel über die Qualifikation ins Turnier, besiegte aber bereits Sofia Kenin und Karolina Muchova.
Zum anderen startet bei den Männern Jannik Sinner. Der Weltranglistenerste trifft auf den Kanadier Felix Auger-Aliassime, gegen den er noch nie gewinnen konnte. 2022 verlor er in Madrid und Cincinnati, 2024 zog er in Madrid zurück. Dennoch gilt Sinner als großer Favorit.
18:32 Uhr - MATCHGEWINN GAUFF - Ein souveräner Zwei-Satz-Sieg für Coco Gauff. Gegen Lucia Bronzetti gewinnt die US-Amerikanerin mit 6:2, 6:4. Besonders war der Aufschlag ein Problem der Italienerin. Zum einen bekam sie nur 55 % ihrer ersten Aufschläge ins Feld, zum anderen konnte sie nur jeden vierten Punkt bei zweitem Aufschlag gewinnen.
Gauff könnte im Viertelfinale die nächste Italienerin treffen. Es wartet entweder Jasmine Paolini oder Barbora Krejcikova.
Zum Match-Center: Lucia Bronzetti vs. Coco Gauff
17:05 Uhr - MATCHBEGINN GAUFF - Los geht's mit der Action in Cincinnati: Nachdem mit Taylor Fritz einer der heiß gehandelten Lokalmatadoren völlig überraschend die Segel streichen musste, will es Coco Gauff bei den Damen besser machen.
Die Weltranglistenzweite aus Atlanta bekommt es mit Lucia Bronzetti aus Italien zu tun.
11:50 Uhr - Erwartungsgemäß ohne Alexander Zverev reist die deutsche Davis-Cup-Mannschaft unmittelbar nach den US Open (ab 24. August) nach Tokio, um dort ihr Qualifikations-Duell mit Japan zu bestreiten. Der Hamburger steht wegen des vollen Tourkalenders im August und September nicht zur Verfügung. Teamchef Michael Kohlmann berief nun Daniel Altmaier, Yannick Hanfmann, Jan-Lennard Struff und das Doppel Kevin Krawietz/Tim Pütz für die Matches am 12. und 13. September.
"Um auswärts in Japan zu bestehen, werden wir eine Menge Erfahrung benötigen. Deshalb freut es mich, dass ich auf ein altbewährtes Team zurückgreifen kann, das so auch 2024 bei den Davis Cup Finals in Málaga überzeugt hat", sagt Kohlmann. "Alle fünf nominierten Spieler", ergänzte der Teamchef, "laufen gerne für Deutschland auf und wissen zudem, wie man mit dem besonderen Druck in diesem Wettbewerb umgeht."
Mit einem Sieg in Japan wäre das DTB-Team für die Finals vom 18. bis zum 23. November im italienischen Bologna qualifiziert. In der ersten Runde hatte sich das deutsche Team im litauischen Vilnius 3:1 gegen Israel durchgesetzt. Im vergangenen Jahr war die deutsche Mannschaft im Halbfinale überraschend an den Niederlanden gescheitert, Titelverteidiger ist Italien.
Deutschland und Japan standen sich im Davis Cup erst einmal gegenüber: 1933 gewann die Auswahl der Asiaten in Berlin 4:1. Kohlmann bezeichnete die zweite Begegnung vorab als "definitiv eine harte Aufgabe". Die Japaner hätten in Kei Nishikori "einen Topspieler in ihren Reihen, der sich gerade wieder in die Weltspitze zurückarbeitet. Auch Shintaro Mochizuki und Yoshihito Nishioka, ihre Nummer zwei und drei sind sehr unangenehm zu spielen."
10:10 Uhr - Der französische Qualifikant Terence Atmane hat beim ATP-Masters in Cincinnati am Mittwochabend für eine der größten Überraschungen des Turniers gesorgt. Der 23-jährige Linkshänder, aktuell nur auf Rang 136 der Weltrangliste geführt, bezwang den favorisierten Amerikaner Taylor Fritz, die Nummer vier der Welt, mit 3:6, 7:5 und 6:3. Atmane überzeugte mit 13 Assen und einer druckvollen, stark gelifteten Vorhand. Nach zwei Stunden Spielzeit vergoss er auf dem Platz einige Tränen und erklärte sichtlich bewegt: „Ich kann es nicht in Worte fassen, es ist außergewöhnlich.“
Mit dem Sieg über Fritz feierte Atmane nicht nur seinen ersten Erfolg gegen einen Spieler aus den Top 20, sondern zog auch erstmals in seiner Karriere ins Viertelfinale eines Masters-1000-Turniers ein. Dort trifft er am Donnerstagabend in der Nachtsession auf den Dänen Holger Rune, die Nummer neun der Welt.
Auch bei den Damen gab es Überraschungen: Jessica Pegula unterlag in einem wegen Regens unterbrochenen Drittrundenspiel der Polin Magda Linette mit 7:6 (5), 3:6, 6:3. Hingegen setzte sich die topgesetzte Aryna Sabalenka souverän mit 6:1, 7:5 gegen Jessica Bouzas Maneiro durch.
8:23 Uhr - Carlos Alcaraz hat am Mittwochabend beim ATP-Masters-1000-Turnier in Cincinnati souverän das Viertelfinale erreicht. Der 22-jährige Spanier besiegte den gleichaltrigen Italiener Luca Nardi in nur 80 Minuten mit 6:1, 6:4. Nach einem dominanten ersten Satz musste der Weltranglistenzweite im zweiten Durchgang kurzzeitig einem Rückstand hinterherlaufen, ließ jedoch keine Zweifel an seinem Weiterkommen aufkommen. Mit dem Erfolg reiht er sich neben ATP-Spitzenreiter Jannik Sinner ein, der bereits zuvor sein Viertelfinalticket gelöst hatte.
In der nächsten Runde trifft der aus Murcia stammende Alcaraz auf den Russen Andrey Rublev, der im Achtelfinale den Argentinier Francisco Comesaña ausschaltete. Damit könnte es im weiteren Turnierverlauf zu einem Duell zwischen Alcaraz und Sinner kommen – einem der derzeit spannendsten Rivalitäten im Herrentennis. Sinner seinerseits bekommt es im Viertelfinale mit dem Kanadier Felix Auger-Aliassime zu tun.
Der Auftritt von Alcaraz gegen Nardi begann mit Verzögerung: Regen hatte den Spielbeginn um mehr als eine Stunde hinausgezögert. Danach legte der Spanier jedoch einen Blitzstart hin und führte bereits nach sieben Minuten mit einem Break und 3:0. Der erste Satz war nach weniger als 30 Minuten entschieden. Im zweiten Satz leistete Nardi mehr Widerstand, ging sogar mit 4:2 in Führung, doch Alcaraz konterte mit druckvollem Spiel, holte das Break zurück und entschied schließlich ein hart umkämpftes 13-Minuten-Spiel zum Matchgewinn für sich.
Mit dem Erfolg baut Alcaraz seine Siegesserie bei Masters-1000-Turnieren auf nun 14 Matches aus, nachdem er bereits die Titel in Monte-Carlo und Rom gewonnen hatte. „Dieses Match war das bisher beste des Turniers“, sagte der Spanier, der besonders mit seiner Schlagtechnik und seiner Anpassung an die schwülen Bedingungen zufrieden war.
6:03 Uhr - Alexander Zverev hat in Cincinnati das Viertelfinale erreicht. Der Weltranglisten-Dritte setzte sich am Mittwochabend im Achtelfinale mit 7:5 und 3:0 w.o. gegen den Russen Karen Khachanov durch, der die Partie im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben musste. Für Zverev war es der zweite Einsatz des Tages – zuvor hatte er ein am Vortag unterbrochenes Match gegen Brandon Nakashima mit nur einem benötigten Spielgewinn abgeschlossen. Zum Artikel
Die wichtigsten Matches am Donnerstag
17:00 Uhr: Lucia Bronzetti vs. Coco Gauff (WTA 1000 Cincinnati, Achtelfinale)
21:00 Uhr: Ella Seidel vs. Varvara Gracheva (WTA 1000 Cincinnati, Achtelfinale)
21:00 Uhr: Jannik Sinner vs. Felix Auger-Aliassime (ATP 1000 Cincinnati, Viertelfinale)