Heutige Top-Matches
Beendet: Novak Djokovic vs. Valentin Vacherot 6:3, 6:4 | ATP Shanghai (Halbfinale)
Beendet: Coco Gauff vs. Jasmine Paolini 6:4, 6:3 | WTA Wuhan (Halbfinale)
Beendet: Aryna Sabalenka vs. Jessica Pegula 6:2, 4:6, 6:7(2) | WTA Wuhan (Halbfinale)
Beendet: Daniil Medvedev vs. Arthur Rinderknech 6:4, 2:6, 4:6 | ATP Shanghai (Halbfinale)
Tennis-Tracker LIVE
15:52 Uhr - Rinderknech war nach der Partie überwältigt: "In meinen kühnsten Träumen hätte ich mir das nicht vorstellen können. Ich kann nicht einmal sagen, dass es ein Traum ist. Es ist ein Traum, der aus dem Nichts entstanden ist. Wir haben vielleicht im Viertelfinale angefangen, daran zu glauben. Jetzt sind wir hier, irgendwie sind wir die letzten beiden Männer, die noch dabei sind, unglaublich", so der Franzose nach der Partie.
Während des Matches hatte er schon an eine Niederlage gedacht: "Es war heute wieder so schwül, dass ich nach dem ersten Satz platt war", gab Rinderknech zu: "Ich dachte, ich verliere das Match, aber mach es ihm noch etwas schwerer, damit es Valentin (Vacherot) morgen einfacher hat. Dann hab ich mich aber irgendwie zurückgekämpft". Zum Matchbericht.
15:42 Uhr - Tolle Szenen nach dem Spiel: Während sich Medvedev in gewohnter Manier beim Schiedsrichter beschwert, stürmt Vacherot auf das Feld, um seinen Cousin zu beglückwünschen.
15:28 Uhr - In Shanghai geht's es nun in die heiße Phase des dritten Abschnitts. Wir sehen optisch ein ähnliches Bild wie im zweiten Satz: Medvedev ist bei eigenem Aufschlag souverän, hat im ganzen Satz noch nicht einen einzigen Punkt verloren.
Rinderknech kämpft dagegen bei jedem Game, musste bereits drei Breakbälle abwehren, findet in den kniffligen Situationen dann aber doch immer Lösungen. Medvedev ist mittlerweile bei einem verwerteten Breakball bei elf Chancen im gesamten Spiel.
15:10 Uhr - MATCHGEWINN PEGULA - Im Decider spielt Sabalenka zunächst wieder ihre Qualität aus. Das frühe Break zum 2:0 wird von Pegula noch zu einem Re-Break zu null gekontert. Beim Stande von 3:2 schlägt die Belarussin erneut zu. Doch ihren letzten Service kann sie nicht durbringen, danach wird's verrückt: Pegula holt sich direkt das nächste Break zum 6:5, danach hat sie bei eigenem Aufschlag zwei Matchbälle, doch muss schließlich abermals das Break hinnehmen.
Im Tiebreak ist es nach einer Fünfpunkte-Serie dann aber eine klare Sache, den zweite Matchball nutzt Pegula zum rein amerikanischen Finale. Im Finale geht es morgen dann gegen Gauff. Für Sabalenka ist es nach 20 Siegen die allererste Niederlage in Wuhan.
15:49 Uhr - SATZGEWINN RINDERKNECH - Auch in Shanghai geht es in den Decider - weil Rinderknech im zweiten Satz unfassbar zäh ist. Nach dem frühen Break droht Medvedev bei fast jedem Aufschlagsspiel des Franzosen, zurückzubreaken. Doch Rinderknech behält am Ende immer irgendwie die Oberhand, holt sich dann sogar noch ein zweites Break und darf sich über den Satzausgleich freuen.
14:15 Uhr - Auf einen wahren Krimi können wir uns in Wuhan einstellen. Nachdem Sabalenka im ersten Satz wie die klar bessere Spielerin aussah, schlägt Pegula nach dem 2:6 zurück und schnappt sich den Zweiten mit 6:4 - es geht in den Entscheider!
13:57 Uhr - SATZGEWINN MEDVEDEV - Der Russe hat etwas gegen das Familienfinale in Shanghai: Gegen Rinderknech ist der Russe bisher der klar bessere Spieler, hatte nach dem frühen Break auch noch Chancen auf einen größeren Unterschied, als es das 6:4 aussagt.
Rinderknech hatte beim Stande von 4:3 nach Doppelfehler ebenfalls eine Möglichkeit, doch schlug dann zu lang. Insgesamt wird Medvedev jedoch äußert souverän. Rinderknech nimmt sich direkt die Toilettenpause.
12:59 Uhr - Hier geht es zum Matchbericht zwischen Djokovic und Vacherot. Zudem kannst du dir die Partie im Video-Highlight ansehen. Mittlerweile ist auch das Spiel zwischen Sabalenka und Pegula unterwegs, Medvevdev und Rinderknech starten in Kürze.
12:31 Uhr - MATCH GAUFF - Coco Gauff wahr die Chance auf ihren dritten Titel bei einem WTA-1000-Turnier! Die US-Amerikanerin feiert gegen Jasmine Paolini einen souveränen 6:4, 6:3-Erfolg.
12:27 Uhr - MATCH VACHEROT - Die Sensation ist geschafft! Valentin Vacherot feiert den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere – und ist noch nicht am Ende seiner Träume angelangt. Der Monegasse bezwingt überraschenderweise auch Novak Djokovic.
Nach 100 Minuten fast fehlerfreiem Tennis bezwingt er den vielleicht besten Spieler aller Zeiten mit 6:3, 6:4. Im Finale trifft er nun auf Daniil Medvedev oder Arthur Rinderknech.

11:50 Uhr - SATZGEWINN GAUFF - Spannender erster Satz zwischen Gauff und Paolini. Zunächst sah alles nach einer souveränen Führung für die US-Amerikanerin aus. Doch beim Stand von 5:3 ist es der Italienerin gelungen, bei Return alle Punkte zu gewinnen. Gauff wiederum sicherte sich mit einem Re-Break einen 6:4-Zwischenstand. Kurios: Keines der letzten vier Aufschlagspiele wurde bestätigt.
11:29 Uhr - SATZGEWINN VACHEROT - Sensationeller erster Satz von Valentin Vacherot! Der Monegasse geht mit 6:3 in Führung– auch, weil Djokovic bei eigenem Aufschlag bislang massive Probleme hat.
10:17 Uhr - ÜBERSICHT CHINA - In wenigen Minuten beginnt das erste Halbfinale beim Shanghai Masters. Novak Djokovic steht vor einer Pflichtaufgabe, der Rekord-Grand-Slam-Sieger gilt gegen den aus Monte Carlo stammenden Valentin Vacherot als klarer Favorit.
Für den 38-Jährigen wäre ein Titelgewinn von immenser Bedeutung. In diesem Jahr hat er bislang nur das ATP-250-Turnier in Genf gewonnen, nun hat er die Chance auf seine 41. Masters-Trophäe. Wenngleich die in den letzten Tagen gezeigten Leistungen angesichts seines hohen Alters unglaublich sind, profitierte er von einer verhältnismäßig einfachen Auslosung sowie den Absagen von Carlos Alcaraz und Jannik Sinner.
Vacherot feierte unter anderem überraschende Siege gegen Alexander Bublik und Holger Rune. Für den 26-Jährigen ist die heutige Begegnung sein erstes Duell mit Nole.
Das zweite Halbfinale bestreiten Daniil Medvedev und Zverev-Bezwinger Arthur Rinderknech. Der Russe tastet sich nach eineinhalb äußerst schwierigen Jahren langsam wieder an die Weltspitze heran. Nachdem der ehemalige Weltranglistenerste in Peking das Halbfinale erreicht hat, ist ihm dasselbe Kunststück auch in Shanghai gelungen.
Das erste Halbfinale in Wuhan bestreiten Coco Gauff und Jasmine Paolini. Während die US-Amerikanerin im Viertelfinale Laura Siegemund in die Knie gezwungen hat, überraschte Paolini am gestrigen Freitag mit einem klaren 6:1, 6:2-Erfolg über Iga Swiatek.
Im Anschluss trifft Aryna Sabalenka auf Jessica Pegula. Zehnmal gab es dieses Duell bereits auf der WTA-Tour – wobei sich Sabalenka in acht Fällen durchgesetzt hat. Das Jahr 2025 wird die Belarussin definitiv als Weltranglistenerste beenden.
08:32 Uhr - ÜBERSICHT QUALI-DUELLE - Bevor wir uns den absoluten Spitzenspieler*inn*en widmen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Partien mit deutscher und österreichischer Beteiligung.
Laura Siegemund und Tamara Korpatsch spielen heute um einen Startplatz beim WTA-500-Turnier in Ningbo. Darauf hofft auch die Osttirolerin Lilli Tagger, welche aktuell gegen Camilla Osorio (Kolumbien) im Einsatz ist. Siegemund startet die Quali mit einem Duell gegen die Lokalmatadorin Saisai Zheng, sie gilt als klare Favoritin. Korpatsch spielt gegen die 16-jährige Chinesin Yihan Qu.
Um einen Platz im Hauptfeld von Almaty kämpft der deutsch-serbische Tennisspieler Marko Topo. Sein heutiger Gegner ist Billy Harris (Großbritannien).
In Stockholm wartet auf den aus Gießen stammenden Patrick Zahraj eine schwierige Aufgabe. Er duelliert sich mit dem viel Tour-Erfahrung aufweisenden Kroaten Dino Prizmic. Filip Misolic hingegen gilt gegen William Rejchtman Vinciguerra als Favorit, wenngleich der Schwede Heimvorteil genießt.
In der SCORES-Section kannst du sämtliche Matches in Echtzeit mitverfolgen. Im Tennis-Tracker werden wir uns auf die Spitzenspiele fokussieren, dich am Nachmittag aber über den Verlauf der eben erwähnten Begegnungen auf dem Laufenden halten.