Tennis-Tracker: Sabalenka scheitert – Keys holt Titel bei Australian Open

Aktualisiert
Erster Major-Titel für Madison Keys
Erster Major-Titel für Madison KeysDAVID GRAY/AFP
Der Flashscore Tennis-Tracker am Samstag steht ganz im Zeichen des Damen-Finales bei den Australian Open 2025. Titelverteidigerin Aryna Sabalenka könnte sich zum dritten Mal in Folge den Titel in Melbourne schnappen. Ihre Herausforderin ist Madison Keys (USA). Bleib mit uns immer auf Ballhöhe!

Sabalenka vs. Keys 3:6, 6:2, 5:7 

Tennis-Tracker LIVE

12:11 Uhr - STIMMEN - "Du hast unglaubliches Tennis gespielt", sagte Aryna Sabalenka bei der Siegerehrung zu Madison Keys. "Ich hoffe, dass ich hier kommendes Jahr stärker zurückkommen werde." Der Weltranglistenersten ist die Enttäuschung trotz dieser optimistischen Worte deutlich anzumerken.

2,11 Millionen Euro Preisgeld erhält Turniersiegerin Madison Keys, die Sabalenka in ihrer Dankesrede eine "unfassbar schwierige" Gegnerin nannte. Die US-Amerikanerin habe sich in Melbourne extrem "wohl gefühlt".

Unter Tränen erzählt die 29-Jährige, dass sie "schon so lange" einen Grand-Slam-Titel gewinnen wollte. Nach einem schwierigen Jahr 2024, in dem sie von Verletzungen und Rückschlägen geplagt wurde, richtet sich ihr Dank an alle Menschen, die "an mich geglaubt haben, als ich nicht mehr selbst an mich glauben konnte."

Zum Match-Center: Aryna Sabalenka vs. Madison Keys 

11:48 Uhr - MATCH UND TITEL KEYS - Madison Keys belohnt sich für einen unglaublichen Kraftakt und holt im Alter von 29 Jahren den ersten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere! Aryna Sabalenka ist total frustriert, sie wirft wütend ihren Schläger zu Boden und versteckt Kopf und Tränen unter einem weißen Handtuch. 

Nach einer schwachen Anfangsphase hat die Belarussin den Hattrick bei den Australian Open verpasst. Im dritten Satz hat Keys ihren Fokus wiedergefunden, das Lachen ist nicht mehr aus ihrem Gesicht zu bekommen.

11:41 Uhr - Geschafft! Sabalenka beweist Nervenstärke, sie kann sich auf ihren Aufschlag verlassen und stellt auf 5:5.

11:37 Uhr - Jetzt lastet riesiger Druck auf den Schultern von Aryna Sabalenka. Sie muss ihr Service bestätigen und auf 5:5 stellen, ansonsten ist der Traum vom dritten AO-Titel in Folge Geschichte.

11:33 Uhr - 4 beide! Sowohl Sabalenka als auch Keys zeigen im dritten Satz bei eigenem Aufschlag ungeahnte Konstanz. Ein Match-Tiebreak bahnt sich an, keine Spielerin hat in den letzten Minuten Schwächen zu erkennen gegeben.

11:23 Uhr - Der dritte Satz scheint sich zu einem offenen Schlagabtausch zu entwickeln. Madison Keys wirkt konzentriert und reagiert nun besser auf die Stoppbälle ihrer Kontrahentin. Aryna Sabalenka muss nun ihr eigenes Aufschlagspiel bestätigen, um auf 3:3 zu stellen.    

11:05 Uhr - SATZGEWINN SABALENKA - Wir haben einen Decider – Aryna Sabalenka hat die letzten zwanzig Minuten dominiert und ihre Fehler abgestellt. Zudem spielt sie einige tolle Winkel und Rhythmuswechsel. Die Belarussin ist ihrer Gegnerin aktuell auch mental und körperlich überlegen. 

Das belegen auch die nackten Zahlen: Ihren 1. Aufschlag hat Sabalenka von 64 auf 86 Prozent gesteigert, auch ihre Winner hat sie gesteigert (4 im ersten Satz, 13 im zweiten Satz). 

10:47 Uhr - Hier ist noch längst nicht alles entschieden! Aryna Sabalenka hat die letzten drei Games allesamt gewonnen, Keys fängt allmählich an, nachzudenken und sich Fehler zu leisten. 3:1 im zweiten Satz, ein Decider ist wahrscheinlich.

10:32 Uhr - Die Titelverteidigerin schöpft ein wenig Hoffnung. Zwar vergibt Sabalenka zwei Breakchancen, doch die Belarussin hat die Ballwechsel deutlich besser im Griff als zu Beginn dieses Endspiels. Vor ihrem ersten Aufschlagspiel wechselt sie ihren Schläger.  

10:20 Uhr - SATZGEWINN KEYS - Horrorstart für Aryna Sabalenka! Die zweifache Titelverteidigerin wirkte in den ersten Minuten dieses Finales chancenlos und leistete sich zahlreiche unnötige Fehler. Auf ihren 1. Aufschlag war kaum Verlass (64 Prozent), vier Doppelfehler bereiteten ihr zusätzlich Probleme. 

Madison Keys war der Belarussin in nahezu allen Aspekten überlegen, sie hat eine gute Balance zwischen Offensive und Defensive gefunden. Auch von Sabalenkas erstem Break zum 3:5 hat sich die US-Amerikanerin nicht aus dem Konzept bringen lassen. Sie bestätigt ihr Service und holt sich folgerichtig den ersten Satz (6:3). Feiert die 29-Jährige heute ihren ersten Grand-Slam-Titel?

10:03 Uhr - BREAK KEYS - Keys hat das nächste Break, das ist eine 4:1-Führung! Der erste Satz droht Sabalenka komplett zu entgleiten. Auf ihren 1. Aufschlag kann sich die Weltranglistenerste überhaupt nicht verlassen, lediglich 50 % landeten im Feld. 

09:56 Uhr - Auch bei ihrem zweiten Aufschlagspiel hat die Titelverteidigerin Probleme. Keys macht sich hier einen Namen als glänzende Return-Spielerin. Die Außenseiterin macht ihrer Gegnerin das Leben auch durch andere Qualitäten schwer: Sie wirkt extrem fokussiert und verfügt über eine extrem wuchtige Vorhand, für die Sabalenka noch kein perfektes Gegenmittel gefunden hat. 1:2 lautet der Zwischenstand.

09:49 Uhr - BREAK KEYS - Nervöser Beginn von Sabalenka. Die Titelverteidigerin leistet sich in ihrem ersten Game zwei Doppelfehler und ärgert sich über ihren Fehlstart.

09:42 Uhr - MATCHBEGINN - Die beiden Protagonistinnen betreten den Court in der Rod Laver Arena. Madison Keys macht den Anfang, Aryna Sabalenka folgt. Der erste Aufschlag gehört der Titelverteidigerin aus Belarus.

07:57 Uhr - Auf dem Weg ins Endspiel der Australian Open 2025 hat die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka nur einen einzigen Satz abgegeben. Dass sich die 26-Jährige in Melbourne außerordentlich wohlfühlt, ist kein Geheimnis: Immerhin ist sie als zweifache Titelverteidigerin nach Down Under gereist.

2023 schnappte sich Sabalenka mit einem Dreisatzerfolg gegen Elena Rybakina (4:6, 6:3, 6:4) ihren ersten Grand Slam, ein Jahr später machte sie mit Qinwen Zheng kurzen Prozess (6:3, 6:2).

Video-Preview Sabalenka vs. Keys
Flashscore

Vor dem Endspiel gegen Madison Keys gilt die Belarussin als klare Favoritin, zumal sie im H2H 4:1 in Führung liegt. Dennoch sollte Sabalenka den Fehler, Keys zu unterschätzen, tunlichst vermeiden.

Zwar strahlte die US-Amerikanerin in den vergangenen Tagen nicht dieselbe Souveränität wie ihre heutige Kontrahentin aus, doch auf dem Weg ins Finale hat sie zahlreiche Top-Spielerinnen eliminiert. Siege gegen Danielle Collins (6:4, 6:4), Elena Ryakina (6:3, 1:6, 6:3), Elina Svitolina (3:6, 6:3, 6:4) und Iga Swiatek (5:7, 6:1, 7:6) sind Warnung genug.

Die 29-jährige Keys bestreitet heute nicht ihr erstes Major-Finale: 2017 scheiterte sie im Endspiel der US Open an ihrer Landsfrau Sloane Stephens. Sabalenka jagt in der Rod Laver Arena ihren insgesamt vierten Grand-Slam-Titel.

Zum Match-Center: Aryna Sabalenka vs. Madison Keys