Tennis-Tracker: Sabalenka freut sich über "besonderen" Titel in Miami

Aktualisiert
Alles aus der Welt zum Tennis: Mit dem Tennis-Tracker
Alles aus der Welt zum Tennis: Mit dem Tennis-TrackerAL BELLO / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP / Profimedia
37 Jahre und immer noch voller Erfolgshunger: Novak Djokovic hat das Finale beim Masters in Miami erreicht. Dort trifft er auf das tschechische Tennis-Wunderkind Jakub Mensik. Am Samstagabend findet in Miami das Damen-Finale zwischen der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka und der US-Amerikanerin Jessica Pegula statt. Dank dem Flashscore Tennis-Tracker bleibst du immer auf Ballhöhe!

Tennis-Tracker LIVE

23:14 Uhr - Damit verabschieden wir uns für heute vom Tennis. Morgen ab 21 Uhr steigt das Finale der Herren zwischen Jakub Mensik und Novak Djokovic

23:02 Uhr - "Zum Glück hat es aufgehört, zu regnen. Es hat sich angefühlt als würde Miami weinen, weil ich das Turnier gewinne", sagte Sabalenka scherzend in Anlehnung an die Regenverzögerung. Trophäe und Preisgeld hätte sie "am liebsten mit Jessica geteilt": "Dieser Titel ist sehr besonders für mich." Hier geht es zum Spielbericht.

Stats: Aryna Sabalenka vs. Jessica Pegula
Stats: Aryna Sabalenka vs. Jessica PegulaFlashscore

22:41 Uhr - TURNIERGEWINN SABALENKA - Jetzt hat sie ihren ersten Turniersieg in diesem Jahr! Im zweiten Satz war es auch vom Ergebnis her eine klare Angelegenheit. Früh setzte die Nummer eins der Welt die US-Amerikanerin mit einem Break unter Druck. Mit dem zweiten Matchball beendet Sabalenka das Match dann nach 1:29 Stunde.

22:04 Uhr - Sabalenka schnappt sich den ersten Satz im Miami-Finale. In einem wilden Satz voller Breaks behielt die Belarussin im entscheidenden Moment die Nerven und durchbrach den Aufschlag von Pegula zum vierten Mal zum 7:5. Pegula hat vor alle Probleme über den zweiten Aufschlag, gewann nur zehn Prozent der Punkte, wenn der Erste nicht kam. Sabalenka ist hier immerhin bei 57 Prozent. Sabalenka geann insgesamt zehn Punkte mehr und verdient sich somit den Vorteil.

21:10 Uhr - Der Regen in Miami hat aufgehört, hier geht es nun los mit dem Finale.

20:06 Uhr - Aktuell regnet es in Miami, weshalb sich das Frauen-Finale erstmal nach hinten hinauszögert. Wir halten dich auf dem Laufenden.

12:06 Uhr - Detaillierte Infos zum Damenfinale in Miami findest du in unserer Video-Preview.

Vorschau Finale Sabalenka vs. Pegula
Flashscore

11:40 Uhr - Manchmal geraten auch die Stars der ATP-Tour ins Staunen. Etwa, wenn der achtfache Weltfußballer Lionel Messi durch die Katakomben de Hard Rock Stadiums in Miami streift. Novak Djokovic ging dabei erfolgreich auf Unterschriftjagd.

Messi (r.) verfolgte das Halbfinale zwischen Djokovic und Dimitrov im Stadion
Messi (r.) verfolgte das Halbfinale zwischen Djokovic und Dimitrov im StadionManny Hernandez/The Grosby Group / Grosby Group / Profimedia

11:38 Uhr - Zwei Tennis-Legenden, eine gemeinsame Mission: Das Ehepaar Steffi Graf und Andre Agassi möchte die Trend-Sportart Pickleball fördern und reist dafür bis nach Asien. Mehr Infos

Graf steckt auch beim Pickleball voller Ehrgeiz
Graf steckt auch beim Pickleball voller EhrgeizEthan Miller / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP / Profimedia

08:29 Uhr - Die Weltranglistenzwölfte Daria Kasatkina hat sich zu einem neuen Schritt entschieden. Künftig spielt die 27-Jährige nicht mehr unter russischer Flagge. Kasatkina hat den Ukraine-Krieg zuletzt scharf verurteilt und sich zudem 2022 als homosexuell geoutet. Mehr Infos

Kasatkina hat eine neue Heimat gefunden
Kasatkina hat eine neue Heimat gefundenMediaPunch / BACKGRID / Backgrid USA / Profimedia

07:42 Uhr - ÜBERSICHT HERREN - Grand-Slam-Rekordchampion Novak Djokovic steht kurz vor seinem 100. Turniersieg auf der ATP-Tour. Der 37-Jährige setzte sich im Halbfinale des Masters von Miami ohne Mühe mit 6:2, 6:3 gegen den Bulgaren Grigor Dimitrov (Nr. 14) durch. Im Endspiel trifft der Serbe am Sonntag auf das Toptalent Jakub Mensik aus Tschechien.

Der 19-Jährige, Nummer 54 der Weltrangliste, gewann sein Halbfinale gegen den an Position drei gesetzten Amerikaner Taylor Fritz 7:6 (7:4), 4:6, 7:6 (7:4) und erreichte erstmals das Finale bei einem Masters. Mensik schlug dabei 25 Asse und setzte sich auch ohne ein einziges Break gegen den US-Open-Finalisten von 2024 durch.

Vor dem Match war Mensik in den Katakomben des Hard Rock Stadiums auf Fußballstar Lionel Messi getroffen. "Eine solche Legende zu treffen, die nicht einmal ein Mensch ist, passiert nicht alle Tage", sagte er und erzählte: "Ich habe einfach ein bisschen mit ihm gechillt und ihm die Hand geschüttelt. Und nachdem ich ihm die Hand geschüttelt hatte, habe ich sie vor dem Spiel nicht gewaschen, um mir etwas Glück zu holen. Wahrscheinlich war das heute der Schlüssel für mich."

Etwas Glück kann er auch im Finale (Sonntag, 20 Uhr MESZ/Sky) gebrauchen, denn Djokovic ist auf einer Mission. Bereits mit seinem Einzug ins Halbfinale hatte er einen weiteren Rekord aufgestellt. Er ist nun der älteste Spieler, der je in der Vorschlussrunde eines 1000er-Turniers stand. Dort ließ er dann seinem Gegner Dimitrov keine Chance, nach nur 70 Minuten setzte sich Djokovic durch.

"Nach den Olympischen Spielen wurde ich oft auf diese 99 Titel angesprochen", sagte der Serbe lächelnd nach seinem Sieg: "Vielleicht am Sonntag für einen Hundertsten, wir werden sehen."