Tennis-Tracker LIVE
22:06 Uhr - MATCHGEWINN BORG - Das war kein guter Auftritt von Sebastian Ofner, der Österreich kassiert seine neunte Niederlage in Folge. Er unterliegt Leo Borg in zwei Sätzen (3:6, 4:6). Zur Einordnung: Der Schwede liegt im heute aktualisierten ATP-Ranking auf Platz 622.
21:23 Uhr - SATZGEWINN BORG - Ofner schlägt mehr Winner, macht weniger unerzwungene Fehler – aber bringt seinen Aufschlag nicht gewinnbringend an. Wildcard-Inahber Borg sichert sich den ersten Satz (6:3).
20:41 Uhr - MATCHBEGINN - Mit reichlich Verzögerung beginnt das Duell zwischen dem schwedischen Lokalmatadoren Leo Borg und dem Steirer Sebastian Ofner. Der erste Aufschlag gebührt dem Skandinavier.
15:40 Uhr - MATCHGEWINN HANFMANN - Nach zwei engen Sätzen entscheidet Hanfmann das Match in einem klaren, dritten Satz. Dank zweier Breaks führt die Nummer 139 der Welt schnell mit 4:0. Beim Stand von 5:2 wehrt der Karlsruher zwei Breakbälle ab und serviert zum Match aus.
Zum Match-Center: Tibo Colson vs. Yannick Hanfmann

15:06 Uhr - SATZGEWINN HANFMANN - Es geht in den Decider. Erneut bekommt Hanfmann den einzigen Breakball des Satzes, nutzt diesen aber dieses Mal zum 6:5-Break. Der Karlsruher serviert problemlos zum 7:5 aus.
14:19 Uhr - SATZGEWINN COLSON - Ein ausgeglichener Satz geht mit 7:6 (7:3) an Colson. Hanfmann verpasst beim Stand von 4:3 den einzigen Breakball des ersten Durchgangs und kann im Tiebreak nichts ausrichten. Seinem belgischen Gegenüber reichen zwei Mini-Breaks.
13:23 Uhr - MATCHBEGINN - Tibo Colson und Yannick Hanfmann starten in ihr zweites Quali-Match. Der Karlsruher ist hier der klare Favorit, doch der Belgier besiegte in der ersten Quali-Runde bereits Jaime Faria – einen Spieler, der in der Weltrangliste über Hanfmann steht.
9:51 Uhr - Laura Siegemund klettert in frühere Höhen, Überraschungs-Champion Valentin Vacherot katapultiert sich in die Top 50: Sowohl die routinierte Schwäbin als auch der in Shanghai erfolgreiche Monegasse haben in den Weltranglisten der WTA und ATP große Sätze gemacht.
Vacherot, der als Qualifikant zum erstaunlichen Titelgewinn in der chinesischen Metropole stürmte, schnellte um satte 164 Plätze auf Rang 40 vor. Noch als Nummer 204 der Weltrangliste hatte er am Sonntag im Finale von Shanghai seinen Cousin Arthur Rinderknech mit 4:6, 6:3, 6:3 bezwungen.
Für einen Titelgewinn reichte es bei Dauerbrennerin Siegemund nicht, aber immerhin für einen bemerkenswerten Lauf ins Viertelfinale von Wuhan, wo sie dann der späteren Titelträgerin Coco Gauff unterlag. Siegemund wird nun als deutsche Nummer eins auf Rang 39 geführt. Es ist die beste Platzierung der 37-Jährigen seit acht Jahren.
8:23 Uhr - Naomi Osaka hat beim WTA-250-Turnier in ihrer Heimatstadt Osaka einen erfolgreichen Auftakt gefeiert. Die vierfache Grand-Slam-Siegerin gewann ihr Erstrundenmatch am Montag souverän gegen ihre Landsfrau Wakana Sonobe, die mit einer Wildcard ins Hauptfeld gerückt war. Osaka dominierte den ersten Satz nach Belieben und sicherte sich diesen in nur 26 Minuten mit 6:0.
Zum Match-Center: Naomi Osaka vs. Wakana Sonobe
Im zweiten Durchgang gestaltete sich die Partie ausgeglichener, nachdem Sonobe mehr Gegenwehr leistete und Osaka ein Break abgab. Dennoch behielt die Favoritin die Kontrolle und setzte sich schließlich mit 6:0, 6:4 durch. In der nächsten Runde trifft Osaka nun auf die Siegerin der Partie zwischen Suzan Lamens und Emiliana Arango.
6:53 Uhr - Nach ihrem überzeugenden Sieg bei den Wuhan Open geht Coco Gauff mit neuem Selbstbewusstsein in die Titelverteidigung bei den WTA Finals in Riyadh. Die 21-jährige US-Amerikanerin besiegte im Finale ihre Landsfrau Jessica Pegula mit 6:4, 7:5 und sicherte sich damit ihren elften WTA-Einzeltitel, den ersten seit ihrem Triumph bei den French Open im Juni.
„Das gibt mir auf jeden Fall deutlich mehr Selbstvertrauen für die WTA Finals, gerade nach dem Verlauf der Saisonmitte, besonders in New York“, erklärte Gauff nach einer Phase enttäuschender Resultate, darunter das Aus im Achtelfinale der US Open gegen Naomi Osaka.
In Wuhan blieb Gauff ohne Satzverlust und stellte zugleich eine bemerkenswerte Serie auf: Sie gewann ihr neuntes Hartplatz-Endspiel in Folge – eine Leistung, die zuletzt Serena Williams zwischen 2013 und 2015 gelungen war. „Ich denke definitiv, dass es der Belag ist, der mir am meisten liegt“, sagte die zweifache Grand-Slam-Siegerin.
Für die anstehende Titelverteidigung will Gauff den Fokus Schritt für Schritt halten: „Natürlich weiß ich nach dem Sieg im letzten Jahr, wie schwer das ist, deshalb nehme ich es Spiel für Spiel und hoffe, dass ich am Ende wieder die Trophäe in den Händen halte.“
Die wichtigsten Spiele am Montag
6:30 Uhr: Naomi Osaka vs. Wakana Sonobe (WTA 250 Osaka, 1. Runde)
12:30 Uhr: Tibo Colson vs. Yannick Hanfmann (ATP 250 Brüssel, Qualifikation, Finale)
18:30 Uhr: Leo Borg vs. Sebastian Ofner (ATP 250 Stockholm, 1. Runde)