Alcaraz sagt für Toronto ab – Sinner bleibt auch nach US Open die Nummer 1

Jannik Sinner
Jannik SinnerCredit: Chryslene Caillaud / PsnewZ / Bestimage / Profimedia
Die Tennis-Fans in Toronto müssen auf zahlreiche Spitzenprofis verzichten. Nach Jannik Sinner, Novak Djokovic und Jack Draper hat nun auch Carlos Alcaraz bekannt gegeben, dass er nicht beim sechsten Masters-Event dieser Saison (27. Juli bis 7. August) an den Start gehen wird. Somit steht fest, dass Sinner auch nach den Ende August beginnenden US Open definitiv die Nummer 1 im ATP-Ranking bleiben wird.

Die spanische Zeitung "Marca" berichtete am Montag, dass Carlos Alcaraz beschlossen hat, die Canadian Open auszulassen und sich stattdessen in seiner Heimat aufs Training zu fokussieren.

Zverev in Toronto an erster Stelle

Für die Organisatoren in Toronto bedeutet dies einen herben Rückschlag – bereits vier Spieler der aktuellen Top 10 in der Weltrangliste verzichten auf ihr Startrecht. Der Weltranglistendritte Alexander Zverev wird das Tableau somit als topgesetzter Spieler anführen.

Alcaraz hingegen wird vor den US Open 2025 nur ein einziges Turnier bestreiten – das Cincinnati Masters, bei welchem er 2023 das Finale erreicht hat. Die Entscheidung des Weltranglistenzweiten hat direkte Konsequenzen für das ATP-Ranking.

Der 22-Jährige hätte durch eine erfolgreiche Teilnahme einige Punkte auf Jannik Sinner gutmachen können – denn auch der Italiener wird in Toronto fehlen.

Top 10 ATP-Ranking
Top 10 ATP-RankingFlashscore

Aktuell beträgt der Abstand zwischen den beiden Superstars 3.430 Punkte. Dieser wird sich nach Toronto um 200 Punkte verringern, diese verliert Sinner, weil das im Vorjahr erreichte Viertelfinale in Montreal aus der Wertung fallen wird.

Durch die Entscheidung von Alcaraz steht zudem fest, dass Sinner auch nach den US Open die Nummer 1 der Weltrangliste bleiben wird. Der letzte Grand Slam des Jahres beginnt am 24. August – dabei wird der Südtiroler als Titelverteidiger an den Start gehen.

Zum Flashscore Tennis-Tracker