Six Kings Slam 2025: Alles zum Mega-Tennis-Event in Saudi-Arabien

Jannik Sinner will seinen Titel beim Six Kings Slam 2025 in Riad verteidigen.
Jannik Sinner will seinen Titel beim Six Kings Slam 2025 in Riad verteidigen.EMMANUEL WONG / GETTY IMAGES VIA AFP

Der Six Kings Slam 2025 steht vor der Tür und die Tenniswelt blickt gespannt nach Riad, Saudi-Arabien, wo vom 15. bis 18. Oktober 2025 das prestigeträchtige Exhibition-Event im Rahmen der Riad Season stattfindet. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr verspricht auch die zweite Ausgabe des Turniers ein echtes Highlight im Tennisjahr zu werden.

Exklusives Format mit sechs Tennis-Stars

Nur sechs Spieler stehen im Hauptfeld des Turniers, angeführt von den beiden Grand-Slam-Giganten Novak Djokovic (24 Major-Titel) und Carlos Alcaraz (6 Major-Titel). Beide sind gesetzt und starten direkt im Halbfinale, auf gegenüberliegenden Seiten der Auslosung. Ein mögliches Traumfinale Djokovic vs. Alcaraz ist also nicht unwahrscheinlich.

Im Viertelfinale trifft Jannik Sinner, der Titelverteidiger und aktuelle Nummer 2 der Welt, auf Stefanos Tsitsipas, der als Ersatz für den verletzten Jack Draper bestätigt wurde. Der Sieger dieser Partie bekommt es im Halbfinale mit Djokovic zu tun. In der oberen Hälfte kämpfen Alexander Zverev und Taylor Fritz um den Einzug ins Halbfinale, wo der Gewinner auf Carlos Alcaraz trifft.

Rekordpreisgeld beim Six Kings Slam 2025

Wie schon 2024 lockt das Turnier mit einem beeindruckenden Preisgeld von 13,5 Millionen US-Dollar. Jeder der sechs Teilnehmer erhält allein für die Teilnahme 1,5 Millionen US-Dollar, während der Sieger satte 4,5 Millionen US-Dollar zusätzlich einstreicht, insgesamt also 6 Millionen US-Dollar. Damit bleibt der Six Kings Slam das höchstdotierte Tennisturnier der Geschichte.

Im vergangenen Jahr gewann Jannik Sinner das Finale gegen Carlos Alcaraz und kassierte damit den höchsten Preis, der je im Tennissport vergeben wurde.

Titelverteidiger Sinner will den Coup wiederholen

Der Italiener Jannik Sinner ist bereits in Riad eingetroffen, um seinen Titel zu verteidigen. Nach einem erfolgreichen Saisonabschnitt mit Siegen in Peking und einer kurzen verletzungsbedingten Pause möchte der vierfache Grand-Slam-Sieger an seine starke Form anknüpfen.

Zwar erhielt Djokovic das Freilos ins Halbfinale, doch es bestehen Fragezeichen zu seiner Form nach dem überraschenden Aus in Shanghai. Alcaraz und Sinner hingegen dominieren die ATP-Tour seit Monaten und lieferten sich allein in dieser Saison fünf hochklassige Duelle.

Nach seiner Finalniederlage 2024 brennt Carlos Alcaraz auf Revanche. Der Spanier hat in den letzten acht direkten Duellen sieben Siege gegen Sinner eingefahren und gilt als leichter Favorit auf den Titel. Mit seiner aggressiven Spielweise und der zurückgewonnenen Nummer-1-Position der Weltrangliste will Alcaraz zeigen, dass er auch in Riad die Benchmark im Herrentennis ist.

Rückblick: Das epische Finale 2024

Das Finale des Six Kings Slam 2024 zwischen Sinner und Alcaraz gilt bereits als eines der besten Exhibition-Matches der jüngeren Tennisgeschichte. Nach einem intensiven Schlagabtausch siegte Sinner in 2 Stunden und 20 Minuten mit 6:7, 6:3, 6:3. Zuvor hatte Novak Djokovic im Spiel um Platz drei gegen Rafael Nadal gestanden.