Tennis-Tracker: Sabalenka und Gauff ohne Probleme - Drama um Rune und Opelka

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Alles zum ATP Masters in Miami.
Tennis-Tracker: Alles zum ATP Masters in Miami.Rich Storry / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP / Profimedia
Paukenschlag in Miami! Die Niederlage von Carlos Alcaraz beim Masters-Turnier in Florida gegen David Goffin wirbelt das Feld kräftig durcheinander - und sorgt vorerst auch dafür, dass die Weltranglistenposition zwei von Alexander Zverev nicht in Gefahr gerät. Wie sich der Deutsche am Abend gegen Jacob Fearnley schlägt und was sonst in Miami passiert, erfährst du den ganzen Tag über im Flashscore Tennis-Tracker.

Tennis-Tracker LIVE

23:34 Uhr - Finales Update aus Miami: Indian-Well-Champions Jack Draper ist raus. Gegen Jakub Mensik unterlag der Brite 6:7 6:7. Youngster Joao Fonseca setzt sich dagegen glatt gegen Ugo Humbert durch: 6:4 6:3.

Drama gab es im Spiel Holger Rune gegen Reilly Opelka. Im Tiebreak des Deciders machte Opelka einen sehenswerten Punkt zum 2:2, doch Rune beschwerte sich lautstark und minutenlang, da während des Punktes die Flutlichter angegangen sind. Der Däne spielte aber weiter und reklamierte erst, als der Punkt verloren war. Opelka ließ dies kalt: Er holt sich den Tiebreak mit 7:5 und zieht mit 4:6 6:3 7:6 in die nächste Runde eine.

Zeit für uns, schonmal auf die Highlights von morgen zu schauen:

Nicht vor 16:00 Uhr: Grigor Dimitrov vs. Karen Khachanov

Nicht vor 17:00 Uhr: Elise Mertens vs. Iga Swiatek

Nicht vor 20:00 Uhr: Camilo Ugo Carabelli vs. Novak Djokovic

21:29 Uhr - Auch unser letztes Highlight-Match des Tages ist durch. Coco Gauff setzt sich relativ souverän mit 6:2 6:4 gegen Maria Sakkari durch. Dabei musste die US-Amerikanerin im zweiten Satz von einem Break zurückkommen.

20:52 Uhr - Der Gegner für Zverev steht fest: In der dritten Runde geht es für den Hamburger gegen Jordan Thompson aus Australien, der sich mit 7:6 7:6 gegen Giovanni Mpetshi Perricard durchgesetzt hat.

19:41 Uhr - Aryna Sabalenka steht souverän in der nächsten Runde. Nach einem deutlichen 6:1 im ersten Satz gab die angeschlagene Ruse auf. Altmaier-Bezwinger Wong feiert unterdessen den größten Sieg seiner Karriere und nimmt Ben Shelton mit 7:6 2:6 7:6 aus dem Turnier. Fritz schlägt Sonego glatt 7:6 6:3.

18:34 Uhr - Der Sieger stand nach der Partie natürlich zum Interview bereit: "Ich hab mich relativ wohl gefühlt. Ich hoffe, dass ist nur der Anfang hier und ich kann noch viele Matches spielen", so Zverev: "Generell bin ich froh, dass ich, im Gegensatz zu Indian Wells, wo ich mich gar nicht wohl gefühlt habe, hier heute ein gutes Level auf den Platz gebracht habe." Hier geht's zum Matchbericht.

Highlights: Zverev vs. Fearnley
Flashscore

18:25 Uhr - MATCHGEWINN ZVEREV - Auch im zweiten Satz gibt sich Zverev keine Blöße. Das frühe Break bringt er ohne Probleme durch den Satz. Am Ende steht eine Leistung, auf die man aufbauen kann, und ein 6:2 6:4 zu Buche.

17:59 Uhr - Auch im zweiten Satz legt Zverev wieder vor. Bei 30:30 hat er etwas Glück mit der Netzkante, danach vollendet er erneut zum Break zum 2:1.

17:45 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Ein Satz wie aus einem Guss für Zverev - das wird gut tun. Nachfolgend holt sich der Deutsche direkt das nächste Break und serviert den Satz mit einer überragenden 1. Aufschlagsquote von 87 Prozent in aller Ruhe aus.

17:22 Uhr - Auftakt nach Maß für Zverev, der seinem Gegenüber gleich beim zweiten Service-Game den Aufschlag abnimmt und schnell mit 2:1 vorne liegt.

17:04 Uhr - MATCHBEGINN - Zverev ist soeben eingelaufen. Nun wird sich kurz eingespielt, dann geht es los!

15:54 Uhr - In gut einer Stunde steigt Zverev in das Turnier in Miami ein. Neben unseren Topspielen sind heute übrigens einige weitere prominente Namen im Einsatz. Ben Shelton macht ab 16 Uhr den Anfang gegen Altmaier-Schreck Chak Lam Coleman Wong.

Ab 17:30 Uhr bekommt es Taylor Fritz mit Lorenzo Sonego aus Italien zu tun. Frühestens ab 19 Uhr könnten sich Indian-Wells-Champion Jack Draper und Shootingstar Jakub Mensik ein heißes Duell um die nächste Runde liefern.

Der Abend ist gespickt mit weiteren Stars und Sternchen: Unter anderem geben sich Holger Rune, Andrey Rublev, Matteo Berrettini, Joao Fonseca, Alex de Minaur und Arthur Fils die Ehre. Alle Spiele kannst du hier im Livescore verfolgen.

13:12 Uhr - VORSCHAU ZVEREV vs. FEARNLEY - Eine Niederlage zum Auftakt, dieses Gefühl kennt auch Alexander Zverev aus den letzten Tagen nur zu gut. Beim Masters-Turnier in Indian Wells war der Hamburger trotz Satzführung bereits in der zweiten Runde gegen Tallon Griekspoor aus den Niederlanden ausgeschieden.

Heute gibt es für die deutsche Nummer eins die nächste Möglichkeit, endlich wieder in die Spur zu finden. Seit seinem starken Start in das Jahr 2025 mit dem Finaleinzug bei den Australian Open hat er mit einer Bilanz von 4:4 stark nachgelassen, wobei einige dieser Niederlagen gegen Außenseiter wie Learner Tien und Francisco Comesaña heftig schmerzten.

Da der Weltranglistenerste Jannik Sinner wegen seiner Sperre weiterhin abwesend ist und keine Punkte sammeln kann, bietet sich in Miami aber die nächste Chance für den 27-Jährigen. Im vergangenen Jahr erreichte Zverev in Florida bereits das Halbfinale, nun könnte dank des Ausscheidens von Stars wie Carlos Alcaraz oder Daniil Medvedev wieder ein tiefer Lauf möglich sein.

Zum Start muss er dafür die Hürde Jacob Fearnley überspringen, der in der ersten Runde einen knappen Sieg über den Franzosen Benjamin Bonzi gefeiert hat. Nach dem ersten Erfolg bei einem 1000er-Turnier überhaupt geht es jetzt direkt gegen die Nummer zwei der Welt, das einzige direkte Duell gegen den Deutschen hat der Schotte in diesem Jahr in Melbourne glatt in drei Sätzen verloren.

10:00 Uhr - Der Abend in Miami endete mit einem echten Knalleffekt: Carlos Alcaraz muss beim Masters-Turnier in Florida bereits nach der ersten Runde die Segel streichen. Der 21-Jährige unterlag mit 7:5, 4:6, 3:6 gegen den Belgier David Goffin und kassierte erst zum dritten Mal überhaupt eine Auftaktniederlage bei einem 1000er-Turnier.

Der 34-jährige Goffin, der nun drei Siege in Folge gegen Top-3-Spieler errungen hat, verbesserte sich mit diesem Sieg im Head to Head gegen den 13 Jahre jüngeren Alcaraz auf 2:1. Zuvor hatte er den Spanier 2022 in Astana und im vergangenen Oktober in Shanghai den damaligen Weltranglistendritten Alexander Zverev besiegt.

Highlights Goffin vs. Alcaraz
Flashscore

Es fühlt sich großartig an. Manchmal sind einige Spiele hart und man muss kämpfen, wie in der ersten Runde, und man ist froh, eine solche zweite Runde in einem großen Stadion zu haben“, sagte Goffin, der bei seinem Auftakt in Miami ebenfalls einen Satzrückstand aufholte und Aleksandar Vukic besiegte. “Deshalb spiele ich weiterhin Tennis, um diese Art von Spiel auf der großen Bühne zu haben."

Ich habe einfach versucht, den Moment zu genießen. Ich hatte das Gefühl, dass ich körperlich bereit war zu kämpfen, und dann habe ich den Ball wirklich gut gespürt. Es ist die Art von Abend, an dem man sich großartig fühlt und gerne kämpft, an dem man jeden Punkt genießt und an dessen Ende es mit einem großartigen Matchball ein perfektes Ende gibt. Es war unglaublich.

Goffin steht zum ersten Mal seit 2019 in der dritten Runde von Miami. Außerdem wurde er zum ersten Spieler seit David Ferrer, der in der Eröffnungsrunde des Turniers einen der beiden Top-Seeds besiegen konnte. Er ist auch der erste Spieler außerhalb der Top 30 der ATP-Rangliste, der Alcaraz in dieser Saison besiegt hat.

Der Belgier führte in allen drei Sätzen mit einem Break und machte seinen Vorteil im zweiten und dritten Satz geltend. Goffin schaffte es immer wieder, die Vorteile Alcaraz' in Sachen Schlaghärte und Aggressivität gegen ihn zu verwenden. Geschickt wählte er seine Angriffsmomente und passierte den klar favorisierten Madrilenen am Netz.

Ich denke, es war entscheidend, beim Return aggressiv zu sein, insbesondere bei seinem zweiten Aufschlag“, sagte Goffin, der 45 Prozent (15/33) seiner Returnpunkte beim zweiten Aufschlag gewann. “Manchmal trifft er beim ersten Aufschlag das Ziel und man kann nichts machen. Der Schlüssel war, dass ich aggressiv sein musste, auch wenn es mal nichts brachte. Wenn man zu passiv ist, ist man tot."

Goffin gewann laut Infosys ATP Stats 17 seiner 24 Netzpunkte, während Alcaraz 43 ungezwungene Fehler machte – darunter 28 auf der Vorhandseite, die ihm auch gegen Draper in Indian Wells zu schaffen machten. Goffin wird am Sonntag gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima antreten, der sich mit 6:4, 4:6, 6:3 gegen Roberto Carballes Baena durchgesetzt hatte.

Mit der Niederlage zerschlugen sich auch Alcaraz' Hoffnungen, nach dem Turnier Alexander Zverev von Platz 2 der Weltrangliste zu verdrängen. Der Sieger von Miami 2022 hätte den diesjährigen Titel gewinnen und Zverev früh ausscheiden müssen, um den Deutschen zu überholen.

Heutige Spiele

Nicht vor 17:00 Uhr: Alexander Zverev vs. Jacob Fearnley - 6:2 6:4

Nicht vor 18:30 Uhr: Aryna Sabalenka vs. Elena Gabriela Ruse - 6:1 Aufgabe

Nicht vor 20:00 Uhr: Coco Gauff vs. Maria Sakkari