Heutige Matches
Beendet: Hubert Hurkacz vs. Novak Djokovic 7:5 6:7 6:7 | ATP Genf - Finale
Beendet: Liudmila Samsonova vs. Elena Rybakina 1:6 7:6 1:6 | WTA Straßburg - Finale
Beendet: Andrey Rublev vs. Flavio Cobolli 2:6 4:6 | ATP Hamburg - Finale
Tennis-Tracker LIVE
18:46 Uhr - Djokovic wandte sich nach seinem Sieg zunächst an Hurkacz: "Ich weiß, eine solche Finalniederlage hat einen bitteren Beigeschmack, das tut mir leid für dich. Du warst den Großteil des Spiels der bessere Spieler. Ich habe nur versucht, durchzuhalten... so ist das auf diesem Niveau. Ein paar Punkte entscheiden, ein unglaubliches Match... ich freue mich, hier die 100 zu holen", so der Djoker, der mit einem Grinsen hinzufügte: "Vielleicht wären kürzere Spiele in der Zukunft schön:" Im Anschluss folgten die üblichen Worte des Dankes an Team und Familie. Zum Spielbericht.
18:22 Uhr - TITELGEWINN DJOKOVIC - Er hat ihn, den 100. Titel seiner Karriere - und, so komisch das klingen mag, den ersten im Jahr 2025! Hurkaczs Körpersprache im Tiebreak ist von Beginn an resigniert, mit einem unerzwungenen Fehler schenkt er seinem Kontrahenten direkt den ersten Punkt über Aufschlag Djokovic, ehe eine zu lange Vorhand, erneut ungezwungen, für das erste Mini-Break zum 2:1 führt. Hurkacz kommt nochmals kurzfristig zum 2:2 zurück, hat dem Grundlinienspiel von Djokovic dann aber nichts mehr entgegenzusetzen. Djokovic gewinnt den Tiebreak erneut mit 7:2 - und darf endlich wieder jubeln.
18:14 Uhr - Danach gibt es keine Überraschungen mehr, beide bringen ihren Aufschlag durch. Es geht nun im Tiebreak um den Genf-Titel. Nach dem Sieg im zweiten Satz und dem Re-Break stehen die Chancen nun natürlich ausgezeichnet für den "Djoker".
17:56 Uhr - BREAK DJOKOVIC - Und dann schlägt er doch zu - und wie! Hurkacz zeigt direkt zu Beginn seines Games Nerven und lässt den Gegenüber auf 0:30 davonziehen. Nach einem Ass schlägt er dann ungezwungen zu weit, zwei Breakbälle für Djokovic!
Den ersten wehrt Hurkacz noch ab, dann macht er es über den Zweiten eigentlich ebenfalls stark und hat Djokovic am Rande des Punktverulusts, dessen Not-Lob landet dann aber direkt im Eck des Feldes. Hurkacz gewinnt erneut die Oberhand über den Ballwechsel, sein Angriff am Netz ist nachfolgend aber nicht gut genug. Djokovic kommt herangestürmt und versenkt den Ball zum Break, danach ballt er die Siegerfaust - 4:4!
17:50 Uhr - Es sieht nicht gut aus für Djokovic. Der Favorit bekommt überhaupt keinen Zugriff auf Hurkaczs Aufschlag in diesem Satz. In drei Games hat er tatsächlich noch nicht einen Punkt erzielt. Immerhin verkürzt Djokovic über den eigenen Serve auf 3:4, hat nun aber nur noch zweimal die Chance auf das Re-Break. Behält Hurkacz die Nerven?
17:34 Uhr - Der Decider in Genf startet mit einem Paukenschlag! Hurkacz kämpft sich über Deuce zum Breakball, dann schlägt Djokovic eine Rückhand nach langer Rally ungezwungen zu lang - 1:0 für den Polen! Der frustrierte Djokovic flucht in Richtung des Publikums. Dabei fallen Worte, die wir besser nicht übersetzen wollen. Scheinbar hat er sich von Lauten von den Tribünen abgelenkt gefühlt.
17:19 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Der "Djoker" schlägt zurück! Im zweiten Satz war es vor allem zu Beginn der Serbe, der am Drücker war. Der Abschnitt, der sich mit 1:11 Stunden in die Länge zog, musste jedoch am Ende ohne Break im Tiebreak entschieden werden. Dort setzte sich Djokovic früh ab, dominierte von der Grundlinie und nahm die Fehler von Hurkacz an. Mit 7:2 erzwingt Djokovic schließlich den Entscheider!
16:36 Uhr - MATCHGEWINN RYBAKINA - Im Entscheider zeigt Rybakina dann aber wieder die dominante Leistung aus dem ersten Satz, holt sich nach 0:40 mit der dritten Chance das frühe Break zum 2:0 - und gibt den Vorsprung nicht mehr her! Am Ende heißt es 6:1, 6:7, 6:1.
16:12 Uhr - MATCHGEWINN COBOLLI - Es sollte eigentlich der große Tag von Alexander Zverev werden, doch der Deutsche war hier schon mehrere Tage kein Thema mehr. Im Gegenzug dazu zeigte Flavio Cobolli in der Hansestadt eine grandiose Woche und krönt sich am Ende verdient zum Sieger in Hamburg.
Der Italiener steigerte sich von Match zu Match, um am Ende auch Andrey Rublev zu bezwingen - nun geht's mit voller Motitvation nach Paris zu den French Open. Endstand für Cobolli 2:0 (6:2,6:4). Zum Spielbericht.
16:11 Uhr - SATZGEWINN HURKACZ - Böse Zungen wurden sagen, dass der Djoker es absichtlich macht, um wirklich seinen 100. Titel der Karriere auf Roland Garros zu schieben. Aber ein wenig unerwartet kommt es schon, dass Hubert Hurkacz sich den ersten Satz sichert. Mit einem Break zum 7:5 geht der Pole in Führung und kann sich berechtigte Hoffnungen auf einen Titel in Genf machen.
15:55 Uhr - SATZGEWINN SAMSONOVA - Die Russin dreht nochmal ordentlich auf. Nach einem engen Durchgang muss der Tie-Break entscheiden. Das ist eigentlich die Parade-Disziplin von Elena Rybakina, doch heute scheint Liudmila Samsonova die perfekte Vorbereitung gehabt zu haben und weist die Kasachin in die Schranken. Der Erfolg in der Satzverlängerung bringt damit den Ausgleich und ein dritter Durchgang muss die Entscheidung bringen, vielleicht ist nun der mentale Vorteil leicht auf der Seite von Samsonova.
15:22 Uhr - Novak Djokovic startet gegen den Aufschlag in seinem Finale, das eventuell ein nächster, riesiger Meilenstein in seiner Karriere werden könnte. Gewinnt der Serbe in Genf, wäre es der 100. Titel in seiner Laufbahn als ATP-Spieler. Sollte es heute nicht klappen, wäre es auf "Rafas heiligem Platz" bei den French Open möglich - auch diese Geschichte wäre natürlich grandios.
15:13 Uhr - SATZGEWINN COBOLLI - Der Italiener spielt in Hamburg aktuell sein bestes Tennis. Bereits im zweiten Satz gegen Bautista-Agut konnte man sehen, was der Youngster drauf hat, gegen Martin Etcheverry bewies er dann seine Comeback-Qualitäten, aber auch vor Andrey Rublev macht Flavio Cobolli nicht halt. Mit einem 6:2 im ersten Durchgang und insgesamt drei Breaks zeigt er dem Russen die Grenzen auf und wird sicherlich hoffen, einen glatten Sieg zu erhaschen.
14:50 Uhr - SATZGEWINN RYBAKINA - Liudmila Samsonova findet in diesem Endspiel von Straßburg bisher noch nicht statt. Elena Rybakina dominiert nach belieben und spielt sich in einen Rausch, der im 6:1 Satzgewinn mündet. Mit ordentlich Rückenwind startet die Kasachin nun in den zweiten Durchgang, wo ihre russische Gegnerin mutmaßlich mit mehr Gegenwehr aufwarten möchte.
12:50 Uhr - Die Ansetzungen für den ersten Tag der French Open sind da. Ein deutsches Trio darf direkt zu Beginn an ran. Zur News
8:00 Uhr - Guten Morgen und willkommen zur kurzen Pause der French Open. Nach der Qualifikation nimmt sich das Turnier in Roland-Garros einen Tag Zeit, um durchzuschnaufen, ehe am Sonntag das Hauptfeld der Damen und Herren beginnt.
Dennoch bleibt es am Samstag nicht ruhig auf den Tennisplätzen Europas. In Hamburg schlägt beispielsweise Andrey Rublev gegen den Italiener Flavio Cobolli auf. Der Russe, der in der 2. Runde das deutsche Nachwuchstalent Justin Engel besiegte, gilt als großer Favorit, doch es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Spieler, sodass er keine Anhaltspunkte haben wird.
Für den erst 23-jährigen Cobolli wäre es der zweite Titel seiner Karriere oberhalb der Challenge Tour und der erste bei einem 500er-Turnier.
Zum Match-Center: Andrey Rublev vs. Flavio Cobolli
Auch die Damen spielen am Samstag noch ein Endspiel aus, wenn Liudmila Samsonova und Elena Rybakina in Straßburg aufeinander treffen. Es war nicht zwingend das erwartete Endspiel, doch die beiden topgesetzten Amerikanerinnen Jessica Pegula und Emma Navarro scheiterten in Achtel- und Viertelfinale.
Für Samsonova und Rybakina ist es bereits das sechste Duell ihrer Karrieren, doch das erste auf Sand. Vier Siege gingen an die Russin, Rybakina gewann das letzte Aufeinandertreffen in Abu Dhabi 2024.
Zum Match-Center: Liudmila Samsonova vs. Elena Rybakina
Den Abschluss des Final-Dreierpacks macht der Großmeister höchstpersönlich: Novak Djokovic. Der zuletzt schwächelnde Serbe spielt in dieser Woche wieder deutlich verbessert und scheint vor den French Open rechtzeitig seine Form gefunden zu haben. Sollte er den Titel in Genf gewinnen, wäre es der 100. seiner Karriere.
Hubert Hurkacz wartet hingegen erstmals seit 2021 seit über einem Jahr auf einen Titel. Zuletzt gewann er im April 2024 in Estoril, seitdem erreichte er gerade einmal ein einzelnes Finale - vor heute. In sieben Aufeinandertreffen konnte er Djokovic jedoch noch nie besiegen. Auf Sand (French Open 2019 und Madrid 2022) konnte er gar noch nie einen Satz gewinnen.
Zum Match-Center: Hubert Hurkacz vs. Novak Djokovic