Tennis-Tracker LIVE
17:35 Uhr - MATCHGEWINN RODIONOV - Österreich steht in der nächsten Runde des Davis Cups. Denn auch im zweiten Satz ist Rodionov der tonangebende Spieler und feiert mit einem 6:1 sogar einen noch klareren Durchgang.
Zum Match-Center: Marton Fucsovics vs. Jurij Rodionov
16:53 Uhr - SATZGEWINN RODIONOV - Jurij Rodionov will hier aber mal gar keine Zweifel an einem Sieg Österreichs aufkommen lassen. In gerade einmal 24 Minuten gewinnt er den ersten Satz gegen Marton Fucsovics mit 6:2.
16:00 Uhr - MATCHGEWINN PIROS - Wir bekommen hier tatsächlich ein fünftes Match. Ein deutlich engerer zweiter Satz mit Breakbällen auf beiden Seiten geht in den Tiebreak. Hier setzt sich Piros mit 8:6 durch.
Zum Match-Center: Zsombor Piros vs. Lukas Neumayer
14:40 Uhr - SATZGEWINN PIROS - Nachdem die Ansetzung des dritten Einzels mehrfach geändert wurde, starteten Zsombor Piros und Lukas Neumayer um 13:30 Uhr ins dritte Einzel des Davis-Cup-Duells. Aktuell riecht es jedoch nach noch einem weiteren Duell: Der Ungar gewinnt den ersten Satz und steuert damit auf einen Ausgleich gegen Österreich zu.
Es ist ein einseitiger erster Satz, bei dem Neumayer beim Stand von 5:5 bereits neun Breakbälle abwehrte. Doch als es beim Stand von 15:40 zum zehnten kommt, findet der Österreicher keine Antwort mehr, kassiert das Break und verliert im Anschluss den Satz.
13:01 Uhr - MATCHGEWINN MAROZSAN/PIROS - Die ÖTV-Auswahl konnte das Duell gegen Ungarn nicht schon im Doppel für sich entscheiden. Marozsan und Piros hatten am Samstagvormittag das Spielglück auf ihrer und konnten sich in beiden Sätzen jeweils knapp im Tiebreak durchsetzen. Nach dem 6:7(4:7), 6:7(2:7)-Rückschlag hat in Kürze Lucas Neumayer die Chance, Österreich den Schritt unter die Final 8 in Bologna zu sichern.
Ansonsten wird im Anschluss das Duell zwischen Fucsovics und Rodionov über den endgültigen Sieger entscheiden.
Zum Match-Center: Marozsan/Piros vs. Erler/Miedler
12:34 Uhr - MATCHGEWINN SEIDEL - Was für ein Krimi in Seoul! Insgesamt fünf Matchbälle wehrte die junge Hamburgerin in der 1. Qualifikationsrunde in Seuol ab. Nach Satzführung sah es mehrfach im Decider so aus, als müsse die 20-Jährige bereits nach dem ersten Spiel in Südkorea bereits wieder ihre Koffer packen. Mit 0:3 startete die Deutsche in den letzten Spielabschnitt.
Doch sie kämpfte sich zurück und erreichte zumindest schonmal den Tiebreak. Dort erwischte sie erneut keinen guten Start. Schnell war sie 0:2 hinten, doch aufgegeben hat sie nie. Am Ende waren es zwei Minibreaks hintereinander, die aus dem fünften Matchpoint für die Japanerin den ersten Matchpoint für Seidel machte, den sie dann auch gleich nutzte und jetzt in der zweiten Qualifikationsrunde steht.
Zum Match-Center: Mai Hontama vs. Ella Seidel
12:06 Uhr - SATZGEWINN MEROZSAN/PIROS - Ein erster kleiner Rückschlag für Österreich. Im ersten Satz unterliegen Alexander Erler und Lucas Miedler den beiden Ungarn Fabian Marozsan und Zsombor Piros knapp im Tiebreak. Und das, obwohl sich die beiden ÖTV-Akteure das erste kleine Minibreak erspielen konnten. Im Gegenzug gaben sie aber beide Servicepunkte ab und damit kurz darauf auch den ersten Durchgang.
Zum Match-Center: Marozsan/Piros vs. Erler/Miedler
11:27 Uhr - SATZGEWINN HONTAMA - Ella Seidel muss im zweiten Satz den Ausgleich hinnehmen. Nachdem es zu Beginn gerade so weiter ging wie im ersten Durchgang und keine der beiden ihren Aufschlag durchbringen konnte, war es Mai Hontama, die beim Stand von 2:2 zuerst ihren Service verteidigte. Die 20-jährige Deutsche verlor aber auch ein drittes Mal ihr Aufschlagspiel und damit auch den zweiten Satz. Jetzt muss die Gewinnerin im Decider bestimmt werden.
Zum Match-Center: Mai Hontama vs. Ella Seidel
10:50 Uhr - SATZGEWINN SEIDEL - Ein wirklich verrückter erster Satz zwischen Ella Seidel und Mai Hontama endet mit 6:2 für die Deutsche. Dabei konnte die Japanerin keines ihrer Aufschlagspiele für sich entscheiden, überzeugte dafür aber mit zwei Breaks. Damit steht die 20-Jährige mit einem Bein in der zweiten Qualifikationsrunde.
10:23 Uhr - MATCHGEWINN ENGEL - Im Decider setzt sich Justin Engel dann am Ende aber doch durch und feiert im ersten Spiel im Davis Cup seinen ersten Triumph. Und das, obwohl es zunächst nicht gut im letzten Abschnitt aussah. Doch der 17-Jährig behielt die Nerven und blieb dran. Zwei Minibreaks in Folge brachten dem Talent zunächst die Führung und dann den Sieg.
Zum Match-Center: Rei Sakamoto vs. Justin Engel
10:01 Uhr - SATZGEWINN SAKAMOTO - Erstes Spiel, erster glatter Sieg? So einfach ging es für Justin Engel dann auch nicht. Im zweiten Satz muss er sich Rei Sakamoto letztlich im Tiebreak mit 6:7(2:7) geschlagen geben. Aber eine Chance hat der 17-Jährige noch, um sein Davis-Cup-Debüt auch mit einem Sieg zu krönen.
9:05 Uhr - SATZGEWINN ENGEL - Durch das ungefährdete Weiterkommen der DTB-Auswahl kam Justin Engel doch noch zu seinem Debüt beim Davis Cup. Der 17-Jährige wusste gleich von Beginn an zu überzeugen. Im Duell mit dem auch erst 19-jährigen Rei Sakamoto sicherte sich der Deutsche das entscheidende Break zum 4:2 und ließ sich die Führung infolge nicht mehr nehmen.
8:01 Uhr - MATCHGEWINN KRAWIETZ/PÜTZ - Es wurde nochmal richtig spannend zwischen den beiden Teams. Yosuke Watanuki und Takeru Yuzuki hab gut dagegen gehalten und konnten sich anders als im ersten Durchgang sogar eine Führung sicher. Doch Kevin Krawietz und Tim Pütz drehten im Anschluss kurz auf und sorgten für das direkte Rebreak.
Folgerichtig konnte eine Entscheidung erst im Tiebreak fallen. Dort behielten die deutschen Doppelspezialisten die Nerven und sicherten sich die ersten fünf Punkte allesamt. Von diesem Rückstand konnten sich die Japaner nicht mehr erholen. Durch den 6:3, 7:6(7:4)-Erfolg löst das deutsche Team endgültig ihr Ticket für die Finalrunde in Bologna.
Zum Match-Center: Watanuki/Yuzuki vs. Krawietz/Pütz
7:22 Uhr - Herzlich willkommen zum Tennis-Tracker am Samstag. Bereits früh am Morgen kämpfen Kevin Krawietz und Tim Pütz für die deutsche Davis-Cup-Auswahl um das Weiterkommen gegen Japan. Nach den überzeugenden Auftritten von Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann reicht ein Sieg der beiden deutschen Doppelspezialisten für den Einzug ins Finalturnier Bologna.
Der erste Satz ging bereits an die Favoriten aus Deutschland. Nachdem alles nach einer lockeren Angelegenheit für Krawietz und Pütz aussah und sie sich das erste Break sichern konnten, machten sie es mit einem eigenen abgegebenen Aufschlagspiel nochmal spannend. Letztlich konnten sie sich aber die verdiente Führung erzwingen.
Ab 9:25 Uhr geht es dann nicht weit von entfernt von Japan für Ella Seidel in die Qualifikation von Seoul (Südkorea). Dort trifft sie auf die Japanerin Mai Hontama.
Am Vormittag geht es dann weiter für die ÖTV-Auswahl im Davis Cup. Auch die Österreicher konnten beide Einzelpartien für sich entscheiden und stehen bereits mit einem Bein in der Endrunde in Italien.
Für Tatjana Maria hingegen ging es in der Nacht zum Samstag in Guadalajara (Mexiko) nicht mehr weiter. Die 38-Jährige konnte sich im Generationenduell mit der Französin Elsa Jacquemot (22) trotz einer Satzführung (6:3, 4:6, 4:6) nicht durchsetzen. Zum Spielbericht

Die Highlights am Samstag:
Nicht vor 6:00 Uhr: Watanuki/Yuzuki vs. Krawietz/Pütz | Davis Cup 2. Qualifikationsrunde
Nicht vor 8:00 Uhr: Rei Sakamoto vs. Justin Engel | Davis Cup 2. Qualifikationsrunde
Nicht vor 9:25 Uhr: Mai Hontama vs. Ella Seidel | WTA-500 Seoul Qualifikation
Nicht vor 11:00 Uhr: Marozsan/Piros vs. Erler/Miedler | Davis Cup 2. Qualifikationsrunde
Nicht vor 12:30 Uhr: Fabian Marozsan vs. Lukas Neumayer | Davis Cup 2. Qualifikationsrunde
Nicht vor 14:00 Uhr: Marton Fucsovics vs. Jurij Rodionov | Davis Cup 2. Qualifikationsrunde