Warum fehlt Zverev?
Zverev hat in den vergangenen Jahren immer wieder deutliche Kritik an dem veränderten Teamwettbewerb geübt und steht der Auswahl des Deutschen Tennis Bundes (DTB) nur noch selten zur Verfügung.
In Tokio gegen einen Gegner ohne Top-100-Spieler soll es im Einzel nun neben Struff, der den Auftakt macht gegen Yoshihito Nishioka, auch Yannick Hanfmann richten. Im Doppel sind Kevin Krawietz/Tim Pütz zuverlässige Punktebringer.
Was ist neu im deutschen Team?
Die nächste Generation klopft an und Justin Engel steht als 17-Jähriger erstmals im Aufgebot. Sollte er zum Einsatz kommen, wäre der Nürnberger nach Boris Becker der zweitjüngste Akteur, der je für Deutschland gespielt hat. Kohlmann berief den Weltranglisten-219., der sich zuletzt stetig entwickelte, nach der verletzungsbedingten Absage von Daniel Altmaier.
"Für mich ist das eine wertvolle Erfahrung, die mich sicher auch persönlich weiterbringen wird", sagte Engel: "Ich möchte Spaß haben, das Team anfeuern und schauen, wie das Gefühl ist, beim Davis Cup dabei zu sein."
Was sagt der Bundestrainer?
Kohlmann sieht gegen ein "vom Ranking her vergleichbares" japanisches Team gute Chancen. Der irre Trip durch die Zeitzonen – von New York über die Heimat nach Japan – soll sich auszahlen. "Ich hoffe, dass wir uns alle für die Strapazen belohnen", sagte Kohlmann. Im vergangenen Jahr gelang der Sprung ins Finalturnier – erst im Halbfinale war gegen die Niederlande Schluss.
Zum Match-Center: Japan vs. Deutschland