Ella Seidel gelingt in Cincinnati der Durchbruch – Von Unbekümmertheit getragen

Ella Seidel spielt das wohl beste Turnier ihrer bisherigen Karriere.
Ella Seidel spielt das wohl beste Turnier ihrer bisherigen Karriere.MATTHEW STOCKMAN / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP
Ella Seidel konnte ihren Erfolg selbst kaum fassen. Ungläubig riss die deutsche Tennis-Hoffnung nach ihrem überraschenden Achtelfinaleinzug in Cincinnati die Arme in die Luft, dann bedankte sie sich fast verlegen beim Publikum und ballte breit lächelnd die Faust in Richtung ihres Aushilfstrainers Lukas Wolff. Mit großer Nervenstärke und etwas Glück hatte sich die 20 Jahre alte Hamburgerin kurz zuvor in die Top 16 des 1000er-Turniers in Ohio gekämpft – und damit endlich ihren Durchbruch auf der WTA-Tour gefeiert.

"Sie kann sehr, sehr stolz auf sich sein. Ich bin es auch", sagte ihr Trainer Lars Uebel, der als Co-Kommentator für Sky live in der Heimat mitgefiebert und mitgezittert hatte und nun nach Cincinnati reist: "Das ist das Glück des Tüchtigen. Das hat sie sich erarbeitet, das muss man ganz klar sagen. Top Leistung, top Performance von Ella."

Zum Match-Center: Ella Seidel vs. McCartney Kessler

Uebel konnte dabei kaum hinsehen, als Seidel im dramatischen Tiebreak des dritten Satzes gegen McCartney Kessler aus den USA zwei Matchbälle abwehrte – um wenig später mit einem Aufschlag-Winner ihren ersten Matchball zum 6:4, 2:6, 7:6 (8:6)-Coup gegen die Weltranglisten-32. zu verwandeln.

Es war erst ihr zweiter Erfolg gegen eine Spielerin aus den Top 50 – in der zweiten Runde hatte Seidel bereits die Weltranglistenelfte Emma Navarro (USA) ausgeschaltet. Jetzt ist der jungen Hanseatin, die als Nummer 125 der Welt ins Turnier gestartet war und nun an der Top 100 kratzt, viel zuzutrauen.

Seidels Formhoch vor US Open

Im Achtelfinale trifft Seidel am Donnerstag (Ortszeit) auf die Französin Varvara Gracheva – und ist gegen die Weltranglisten-103. nicht zwangsläufig Außenseiterin. Doch schon das Erreichen der Top 16 ist für die Qualifikantin Seidel ein riesiger Erfolg und bringt ihr mehr als 50.000 Dollar Preisgeld ein. Seidel ist die letzte von vier deutschen Frauen in Cincinnati, die Kolleginnen freuen sich mit. "So stark man!", kommentierte Eva Lys den Erfolg bei Instagram.

Für Seidel ist der Höhenflug kurz vor der Qualifikation für die US Open ein wichtiger Push. Beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres in New York (ab 24. August) stand die kraftvolle Rechtshänderin noch nie im Hauptfeld, das soll sich in diesem Jahr ändern. Das Potenzial dafür hat Seidel, die im Alter von sechs Jahren beim Hamburger Klub Klipper THC mit dem Tennis begann und schon lange als großes Talent gilt. Der Durchbruch blieb ihr bisher aber verwehrt.

Das änderte sich beim Hartplatz-Turnier in Ohio schlagartig – trotz schlechter Vorzeichen. Bei ihrem Wimbledon-Debüt vor rund sechs Wochen hatte Seidel aufgrund einer Bänderverletzung noch unter Tränen in der 1. Runde aufgeben müssen. Nach einer schnellen Genesung reiste sie ohne große Erwartungen nach Cincinnati – und kämpft nun völlig überraschend um den Einzug ins Viertelfinale.