Nächste Highlights
Endstand: Polina Kudermetova vs. Ella Seidel 1:6, 6:3, 6:2 (WTA 1000 Cincinnati, 1. Runde)
LIVE: Daniel Altmaier vs. Roberto Bautista Agut (ATP 1000 Cincinnati, 1. Runde)
Tennis-Tracker LIVE
23:13 Uhr - MATCHBEGINN - Daniel Altmaier kämpft heute gegen sein Formtief. Nach den Auftakt-Niederlagen in Washington und Toronto möchte sich der 26-Jährige unbedingt gegen Roberto Bautista Agut (Spanien) durchsetzen und dadurch ein Duell mit Cameron Norrie sichern.
In der SCORES-Section kannst du die Partie live mitverfolgen. Zahlreiche in Echtzeit aktualisierte Statistiken runden dein Flashscore-Erlebnis ab.
22:44 Uhr - MATCHGEWINN SEIDEL - Großer Erfolg für Ella Seidel, sie setzt sich zum ersten Mal in ihrer Karriere gegen Polina Kudermetova durch und feiert einen 1:6, 6:3, 6:2-Erfolg. Als Belohnung trifft sie in der nächsten Runde auf die US-amerikanische Lokalmatadorin Emma Navarro.
Damit ist von den vier deutschen Starterinnen einzig Wimbledon-Überraschung Laura Siegemund schon in Runde eins ausgeschieden. Seidel – Nummer 124 der Welt – erwischte gegen die Weltranglisten-60. Kudermetova einen ersten Satz zum Vergessen.
Erst im zweiten kam sie im Spiel an und arbeitete sich souverän zum Sieg. Einzig zum Schluss zeigte Seidel Nerven und nutzte nach 1:53 Stunden Stunden erst ihren sechsten Matchball.
21:46 Uhr - SATZGEWINN SEIDEL - Tolle Antwort der jungen Hamburgerin! Seidel setzt sich in Set zwei mit 6:3 durch. Bei eigenem Aufschlag zeigt sie nun deutlich mehr Konstanz – wenngleich sie in den vergangenen Minuten wieder ein wenig zu zittern begonnen und beim Stand von 5:1 ein vermeidbares Break kassiert hat.
21:04 Uhr - SATZGEWINN KUDERMETOVA - Heftige Klatsche für Ella Seidel, die junge Deutsche verliert den ersten Satz mit 1:6!
20:45 Uhr - MATCHBEGINN - Mit reichlich Verzögerung hat das Match zwischen der Russin Polina Kudermetova und der Hamburgerin Ella Seidel begonnen. Die 20-Jährige hat die bisherigen zwei direkten Begegnungen jeweils verloren.
Im ersten Game hat sich Seidel einen Breakball erspielt, den sie aber nicht zur Führung nutzen konnte. Ihr eigenes Aufschlagspiel konnte sie trotz 40:15-Führung nicht bestätigen, Kudermetova führt mit 2:0 im ersten Satz.
15:40 Uhr - Alexander Zverev zeigt sich geläutert. Der 28-jährige deutsche Tennisprofi, der einst für seine Wutausbrüche auf dem Platz berüchtigt war, schlägt seit über drei Jahren keine Schläger mehr zu Bruch – ein bemerkenswerter Wandel, den er nun öffentlich reflektiert.
"Ich bin jetzt Vater, also möchte ich ein gutes Beispiel geben", erklärte Zverev am Rande des Turniers in Toronto. Sein Ziel: nicht für Ausraster, sondern für sportliche Leistungen in Erinnerung bleiben. Der ehemalige Hitzkopf, der in der Vergangenheit mit Schiedsrichtern aneinandergeriet und hohe Geldstrafen kassierte, hat offenbar innerlich umgeschaltet.
Einer seiner berüchtigtsten Vorfälle bleibt der Ausraster in Acapulco 2022, als er nach einem Doppelspiel seinen Schläger gegen den Schiedsrichterstuhl schleuderte – und den Fuß des Offiziellen traf. Die Folge: Disqualifikation, 40.000 Dollar Strafe und der Verlust aller Turnierpunkte.
Heute spricht Zverev über innere Reife und Verantwortung. Neben dem Platz engagiert er sich über seine Stiftung für soziale Projekte. Auch Vergleiche mit Roger Federer scheut er nicht. „Auch er war am Anfang seiner Karriere nicht so elegant, wie man ihn heute kennt“, so Zverev.
13:08 Uhr - Nach dem WTA-Masters in Montreal gab es einige bemerkenswerte Veränderungen in der Weltrangliste. Aryna Sabalenka bleibt an der Spitze, gefolgt von Coco Gauff und Iga Swiatek.
Für besondere Schlagzeilen sorgte die Kanadierin Victoria Mboko, die mit ihrem Turniersieg in Montreal einen gewaltigen Sprung um 61 Plätze machte und nun erstmals auf Rang 24 liegt – ihre bisher beste Platzierung. Ihre Finalgegnerin Naomi Osaka verbesserte sich nach einer starken Turnierleistung ebenfalls deutlich, von Platz 49 auf 25.
Im "Race to the WTA Finals" führt weiterhin Sabalenka, gefolgt von Swiatek und Gauff. Für Sabalenka ist die Teilnahme am Saisonfinale in Riad bereits sicher.
11:51 Uhr - Kanadas Shootingstar Victoria Mboko hat bei ihrem Heimspiel in Montreal den ersten WTA-Titel ihrer Karriere gefeiert. Die 18-Jährige bezwang im Finale der Canadian Open nach einem Comeback die frühere Weltranglistenerste Naomi Osaka mit 2:6, 6:4, 6:1.
9:36 Uhr - Die frühere Weltranglistenerste Venus Williams ist beim WTA-Turnier in Cincinnati in der ersten Runde ausgeschieden. Die 45 Jahre alte US-Amerikanerin verlor am Donnerstag (Ortszeit) mit 4:6, 4:6 gegen Jessica Bouzas Maneiro aus Spanien. Williams konnte einen frühen 1:4-Rückstand zwar zunächst wettmachen, verlor aber anschließend den Faden.
Zum Match-Center: Venus Williams vs. Jessica Bouzas Maneiro
"Ich hatte so viel Spaß da draußen, aber ich brauche einfach mehr Matches", sagte Williams. Es war erst der dritte Auftritt der siebenmaligen Grand-Slam-Siegerin seit ihrer Rückkehr auf die Tour vor drei Wochen in Washington, wo sie nach langer Verletzungspause erstmals seit 16 Monaten wieder auf dem Platz gestanden hatte. Damals war sie durch ihren Auftaktsieg über ihre Landsfrau Peyton Stearns zur ältesten Frau seit Martina Navratilova 2004 geworden, die ein WTA-Match gewann.
Es ist weiterhin offen, ob Williams bei den US Open (24. August bis 7. September) im Einzel dank einer möglichen Wild Card an den Start gehen wird. Im Mixed‑Doppel hat sie ihren Startplatz für New York an der Seite ihres Landsmanns Reilly Opelka bereits sicher - auch hier erhielt sie wie nun in Cincinnati eine Wild Card.
8:17 Uhr - Ben Shelton hat Tennisgeschichte geschrieben: Der 22-jährige Amerikaner gewann am Donnerstag das Finale des ATP-Masters-1000-Turniers in Toronto gegen den Russen Karen Khachanov mit 6:7 (5), 6:4, 7:6 (3) und sicherte sich damit seinen bislang größten Karriereerfolg. Es ist der erste Titel eines US-Amerikaners beim kanadischen Masters seit Andy Roddick im Jahr 2003 – eine Durststrecke von mehr als zwei Jahrzehnten.
6:27 Uhr - Souveräner Einzug in die zweite Runde für Tatjana Maria, frühes Aus für Laura Siegemund, Arbeitssieg von Eva Lys: Während die auf Platz 41 der Weltrangliste geführte Maria (Bad Saulgau) ihr Erstrundenduell beim WTA-Turnier in Cincinnati gegen die US-Amerikanerin Whitney Osuigwe klar mit 6:2, 6:3 gewann, schied die aus Metzingen stammende Siegemund durch ein 4:6, 4:6 gegen die Russin Anastasia Potapova früh aus.
Zum Match-Center: Whitney Osuigwe vs. Tatjana Maria
Lys hingegen kämpfte sich in die nächste Runde, die Hamburgerin gewann gegen Bernarda Pera aus den USA mit 6:2, 4:6, 7:5. In der nächsten Runde wartet auf Lys nun Madison Keys, die an Position sechs gesetzte Australian-Open-Siegerin aus den USA hatte zum Auftakt ein Freilos. Es wird das erste Aufeinandertreffen der beiden. Gegen Qualifikantin Pera verwandelte Lys ihren ersten Matchball.
Maria bekommt es in der zweiten Runde mit Marta Kostyuk aus der Ukraine zu tun, die 28. der Weltrangliste hatte zuvor ebenfalls ein Freilos. Bei dem Turnier ist aus deutscher Sicht noch Ella Seidel aus Hamburg dabei, sie spielt am Freitag ihr Erstrundenduell gegen Polina Kudermetova.
Die wichtigsten Matches am Freitag
18:30 Uhr: Polina Kudermetova vs. Ella Seidel (WTA 1000 Cincinnati, 1. Runde)
21:30 Uhr: Daniel Altmaier vs. Roberto Bautista Agut (ATP 1000 Cincinnati, 1. Runde)
23:00 Uhr: Sebastian Ofner vs. Valentin Royer (ATP 1000 Cincinnati, 1. Runde)