Tennis-Tracker LIVE
18:00 Uhr - News haben wir auch noch in der Causa Struff. Zumindest können wir berichten, dass der Warsteiner doch noch im Feld von Auckland steht und heute Nacht ab 1 Uhr, wie ursprünglich geplant, auf Yunchaokete Bu trifft.
Zum Match-Center: Jan-Lennard Struff (42.) vs. Yunchaokete Bu (65.)
Auch ein zweiter Deutscher ist in der Nacht im Einsatz. Yannick Hanfmann (98.) will gegen Brandon Nakashima (37.) das Ticket für das Achtelfinale lösen. Los geht es frühestens ab 4:30 Uhr. Ab circa 6 Uhr in der Frühe covern wir alle noch laufenden Spiele und informieren dich natürlich zudem über alle Ergebnisse der Nacht.
17:32 Uhr - Damit schwenken wir schonmal auf die kommende Nacht über und schauen uns das deutsche Programm für die Qualifikation der Australian Open 2025 an:
Herren
Nicht vor 1:30 Uhr: Henri Squire (178.) vs. Henrique Rocha (174.)
Nicht vor 6:00 Uhr: Dominik Koepfer (123.) vs. Ignacio Buse (235.)
Damen
Nicht vor 0:00 Uhr: Claire Liu (249.) vs. Ella Seidel (141.)
Nicht vor 1:30 Uhr: Hanne Vandewinkel (219.) vs. Eva Lys (129.)
Nicht vor 3:00 Uhr: Tamara Korpatsch (174.) vs. Nuria Brancaccio (183.)
17:10 Uhr - Einer, der sich bei den Australian Open nicht mehr in die Siegerliste eintragen wird, ist Richard Gasquet. Der Routinier tritt nach den French Open 2024 zurück und schied heute in der ersten Runde der Qualifikation, 22 Jahre nach seinem ersten Auftritt in Melbourne, gegen den Kroaten Duje Adjukovic in zwei Sätzen 6:7 3:6 aus.
Gasquet stand dreimal im Halbfinale eines Majors, bei den AO war aber immer spätestens im Achtelfinale Schluss.
16:24 Uhr - Etwas ernstere Worte wählte bei seiner Ankunft dagegen Rekordchampion Novak Djokovic. Der Serbe erinnerte an seine Deportation 2022 im Rahmen der weltweiten Corona-Pandemie: "Die letzten Male, als ich in Australien gelandet bin und die Passkontrolle und die Einwanderungsbehörde passieren musste, hatte ich ein kleines Trauma von vor drei Jahren", so Djokovic.
Weil er nicht geimpft war, musste der zehnfache Sieger von Melbourne im Januar 2022 nach einer langen, öffentlichen Debatte, die teilweise an eine Hexenjagd erinnerte, Australien verlassen und durfte beim Event in jenem Jahr nicht antreten. "Einige Spuren davon sind immer noch da. Die Person, die meinen Pass kontrolliert - werden sie mich mitnehmen, mich wieder festhalten oder mich gehen lassen? Ich muss zugeben, dass ich dieses Gefühl nach wie vor habe."
15:39 Uhr - Freudestrahlend wie man ihn kennt und mit neuem Haarschnitt präsentierte sich heute auch Carlos Alcaraz bei der ersten Practice-Session. Nach zwei Grand-Slam-Titeln im Jahr 2024 will auch der Spanier wieder angreifen - und im Idealfall gleich den Sieg bei den Australian Open mitnehmen, mit dem er als neunter Spieler in der Geschichte des Tennis den Karriere-Grand-Slam komplettieren würde.
"Ich fühle mich mit meinem aktuellen Level großartig. Dieses Jahr wird ein gutes", so "Carlistos" im Vorfeld des Turniers.
14:47 Uhr - Neben Zverev sind auch weitere Stars in Australien gelandet. Jannik Sinner zeigt sich bereits am Samstag im Training in Melbourne - und wirkte dabei voller Elan auf dem Trainingsplatz. Sinner gewann hier 2024 seinen allerersten Grand Slam und gilt in diesem Jahr als Topfavorit.
12:53 Uhr - Und Zverev selbst? Der fühlt sich in Australien spürbar wohl, und traf sich mit der Social-Media-Abteilung der Australian Open zum Walk and Talk. Die deutsche Nummer eins lobte das "lebendige" Nachtleben in Melbourne, verriet, dass er vor den Matches am liebsten "Piano-Musik, Gitarre oder Saxophon" hört - und gab eine kühne Prognose für die Australian Open 2025 ab: "Es wird einen neuen Champion bei den Männern geben."
11:52 Uhr - Wusstest du eigentlich, dass Boris Becker und Andrea Petkovic einen neuen, gemeinsamen Podcast herausgebracht haben? In der ersten Folge ging es natürlich mal wieder um Alexander Zverev und die Grand Slams. Welche durchaus drastischen Aussagen Becker dabei getroffen hat, liest du hier.
9:39 Uhr - Das nächste deutsche Aus ist perfekt. Auch Nachwuchstalent Noma Noha Akugue sah in Down Under nicht viel Land. Gegen Ekatarina Makarova unterlag die 21-Jährige 2:6 3:6.
9:22 Uhr - Erste deutsche Erfolgsmeldung am heutigen Tag aus Australien. Anna-Lena Friedsam setzt sich in zwei Sätzen klar 6:4 6:1 gegen Aliona Bolsova Zadoinov durch. In der zweiten Runde trifft sie auf Elena Gabriela Ruse (121.) aus Rumänien.
8:49 Uhr - Auch für Maximilian Marterer ist früh Schluss. Der Nürnberger bleibt gegen Hugo Dellien beim 3:6 3:6 größtenteils chancenlos.
8:12 Uhr - Während alle drei weiteren Deutschen mittlerweile auf dem Platz stehen und um die Qualifikation für Melbourne kämpfen, war Alexander Zverev im Rahmen seiner Ankunft bei der Begrüßung der Balljungen zugegen. Hier geht es zum Artikel.
7:31 Uhr - Neben Auckland wird auch in Adelaide gespielt. Bei den Herren handelt es sich dabei um ein 250er-Event, für die Damen ist es sogar als 500er-Event angesetzt. Deutsche Teilnehmer sind dagegen nicht dabei.
Mit Jessica Pegula tritt bei den Damen immerhin die Nummer sieben der Welt an. Die US-Amerikanerin steigt aber genau wie der topgesetzte Tommy Paul und Felix Auger-Aliassime bei dern Herren erst am Mittwoch ein.
Zum Scores der Damen geht es hier, die Spieler der Herren kannst du hier verfolgen.
7:12 Uhr - Neben dem Auftakt in die AO 2025 stehen in dieser Woche zudem drei Vorbereitungsturniere an. Daniel Altmaier wollte vor dem ersten Grand Slam des Jahres beim ATP 250er in Auckland Selbstvertrauen tanken. Für den Deutschen ist allerdings bereits in der ersten Runde Schluss. Gegen Roberto Caballes Baena unterlag er knapp 3:6 6:3 5:7.
Auch Jan-Lennard Struff war für das Event gemeldet. Auf Instagram postete Struff selbst ein Foto von dem Event, allerdings von den Zuschauerrängen. Unseren Daten zufolge ist jedoch Zizou Bergs für den Warsteiner eingesprungen. Aktuell gibt es keine Ansetzung für ein Spiel von Struff. Wir können an dieser Stelle nur vermuten, dass er zurückgezogen hat, halten dich bei neuen Infos aber natürlich auf dem Laufenden.
Topgesetzt in Auckland ist Ben Shelton, der allerdings erst zur zweiten Runde eingreift. Alle Scores des Turniers findest du hier.
6:56 Uhr - Für Barthel ist das Abenteuer Australien 2025 nach nur 49 Minuten beendet. Preston ließ ihr beim 6:1 6:2 nicht den Hauch einer Chance.
6:51 Uhr - Nach der ersten Welle an Spielen, frühestens aber um 7:40 Uhr sind laut Rahmenprogramm dann gleich drei Deutsche an der Reihe. Bei den Damen trifft Anna-Lena Friedsam (528.) auf Aliona Bolsova Zadoinov (621.), Noma Noha Akugue (204.) fordert Ekatarina Makarova (243.).
Der einzige Deutsche, der heute bei den Herren um ein Ticket in der zweiten Runde spielt, ist Maximilian Marterer (184.). Gegen Hugo Dellien (124.) aus Bolivien ist er aber klarer Außenseiter.
6:41 Uhr - Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Woche auf der Tennis-Tour. Im Vordergrund der heutigen Berichterstattung steht die 1. Qualifikationsrunde der Australian Open 2025. Nach einer verregneten Nacht sind die ersten Spiel seit rund einer halben Stunde unterwegs.
Mit dabei ist aus deutscher Sicht aktuell nur Mona Barthel (171. in der Weltrangliste), die den ersten Satz gegen Taylah Preston aus Australien aber sang- und klanglos mit 1:6 abgeben musste. Auch im zweiten Satz ist die Lokalmatadorin mit Break und 2:0 vorne.
Zum Match-Center: Mona Barthel vs. Taylah Preston
Highlights des Tages
Australian Open 2025 - 1. Quali-Runde der Herren
Maximilian Marterer (184.) vs. Hugo Dellien (124.) - 6:3 6:3
Australian Open 2025 - 1. Quali-Runde der Damen
Mona Barthel (171.) vs. Taylah Preston (170.) - 1:6 2:6
Anna-Lena Friedsam (528.) vs. Aliona Bolsova Zadoinov (621.) - 6:4 6:1
Ekatarina Makarova (243.) vs. Noma Noha Akugue (204.) - 6:2 6:3