Tennis-Tracker: "Respekt und Bewunderung für Carlos" - Sinner am Mittwoch-Morgen

Aktualisiert
Tennis-Tracker: Novak Djokovic gab sich als fairer Gewinner.
Tennis-Tracker: Novak Djokovic gab sich als fairer Gewinner.WILLIAM WEST / AFP
Der erste Viertelfinaltag der Australian Open 2025 steht an. Mit dabei ist auch Alexander Zverev, der es ab 4:00 Uhr in der Frühe mit Tommy Paul zu tun bekommt. Das Topspiel des Tages zwischen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz steigt ab 10:30 Uhr. Mit dem Flashscore Tennis-Tracker wirst du wie gewohnt über News, Scores, Stimmen und alle weiteren Ereignisse auf dem Laufenden gehalten. Wer qualifiziert sich für's Halbfinale?

Tennis-Tracker

19:40 Uhr - Heute Nacht geht die Action in Melbourne weiter, nachdem wir durch die heutigen Resultate mit Novak Djokovic und Alexander Zverev das erste Halbfinale gefunden haben, wird in den deutschen Morgenstunden des Mittwochs die nächste Begegnung gesucht. Ben Shelton möchte gegen Lorenzo Sonego ab 4:30 deutscher Zeit das erste Ticket lösen, im Anschluss muss Jannik Sinner gegen Lokalmatador Alex de Minaur an den Start. 

Bei den Damen ist es ähnlich prestigeträchtig besetzt. Madison Keys, die um 1:30 Uhr das erste Match der Session spielt, muss sich gegen Monfils-Gattin Elina Svitolina durchsetzen, um weiterhin in Melbourne am Start zu sein, während Emma Navarro gegen Branchen-Prima Iga Swiatek spielt.

Die Begnungen in der Übersicht:

Herren:

Ben Shelton vs. Lorenzo Sonego - nicht vor 4:30

Jannik Sinner vs. Alex de Minaur - nicht vor 9:30

Damen:

Madison Keys vs. Elina Svitolina - nicht vor 1:30

Emma Navarro vs. Iga Swiatek - nicht vor 3:00

15:08 Uhr - Der Blick ist bereits nach vorne gerichtet. "Sascha spielt derzeit sein bestes Tennis", sagt der Serbe zu kommenden Gegner Zverev: "Wir haben eine Abmachung, dass ich, solange ich spiele, unsere Grand-Slam-Duelle gewinne."

15:06 Uhr - Nach seinem Sieg über Alcaraz ist der Djoker zum Scherzen aufgelegt und sieht als Grund für seinen Sieg seine "zwei Beine und zwei Arme". Er habe "Respekt und Bewunderung für Carlos" und wünscht ihm für die Zukunft nur das beste. "Danke an das Publikum, dass ihr bis zum Ende geblieben seid." In Melbourne ist es derzeit kurz nach 1 Uhr nachts.

Nach seiner Verletzungspause wusste Djokovic nicht, wie sein Körper die weitere Belastung aushält: "Hätte ich den zweiten Satz verloren, weiß ich nicht, ob ich hätte weiter machen können" - morgen wisse er mehr, wie es ihm geht.

14:57 Uhr - MATCHGEWINN DJOKOVIC - Es ist geschafft! Nach Satzrückstand gewinnt Novak Djokovic hier das Kracherduell gegen Carlos Alcaraz mit 4:6, 6:4, 6:3, 6:4.

14:51 Uhr - Bei Aufschlag Alcaraz gibt es für Djokovic noch nichts zu holen, dafür kann der Serbe nun aber selbst zum Match servieren - 5:4.

14:48 Uhr - Zwei Breakbälle bekommt Alcaraz, nutzt jedoch keinen davon und kassiert schließlich das 3:5. Der Spanier darf erstmal kein Spiel mehr verlieren.

14:39 Uhr - Jetzt geht es hier extrem eng zu. Erst kann Alcaraz trotz dreier Einstände keinen Breakball erzwingen, dann nutzt Djokovic seinen zum möglichen 5:2 nicht - Der Spanier stellt aus seiner Sicht auf 4:3 und muss sich dringend das Break holen, sonst kann das Match schnell vorbei sein.

14:19 Uhr - Beim Stand von 2:1 für Djokovic bekommt Alcaraz dann endlich seinen Breakball, kann diesen aber nicht nutzen und kassiert schließlich das 3:1. Immerhin kann der Spanier auf 3:2 verkürzen und nun einen neuen Anlauf nehmen.

14:08 Uhr - Alcaraz bekommt zumindest erstmal einen Fuß in die Tür und gewinnt nach vier verlorenen Spielen am Stück wieder einen eigenen Aufschlag - 1:2 aus Sicht des Spaniers, der hier dringend ein Rebreak benötigt.

14:01 Uhr - Djokovic sichert sich sofort das erste Break des vierten Satzes und stellt auf 1:0. Anschließend steht Alcaraz humpelnd an seiner Bank und geht auf und ab, scheint aber erstmal keine Behandlung zu wollen.

13:56 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Alcaraz gibt noch einmal alles, um hier ein weiteres Rebreak zu erzwingen und stellt auf 30:0, doch Djokovic kann seine Klasse dann doch ausspielen und seinen ersten Satzball nutzen. Bei diesem wird er vom Spanier über den gesamten Court gescheucht, erreicht Stopball und Lob und kann den am Netz stehenden Alcaraz schließlich zum Schlag ins Netz zwingen.

13:48 Uhr - Break-Festival in Melbourne! Ohne Punktverlust sichert sich der Djoker das nächste Break und stellt auf 5:3. Der Serbe kann nun selbst zum Satzgewinn servieren.

13:44 Uhr - Wo war dieser Alcaraz in den letzten Spielen? Der Spanier kann sich gegen den Aufschlag ein 40:0 sichern und schließlich seinen dritten Breakball zum Rebreak nutzen. Alles wieder im Lot.

13:40 Uhr - Jetzt aber! Zum dritten Mal ein gleiches Bild, doch dieses Mal kann Djokovic seinen Breakball zum 4:2 nutzen. Alcaraz steht aktuell neben sich und macht viele Fehler, die man von ihm nicht gewohnt ist.

13:30 Uhr - Der dritte Satz geht so weiter, wie er begonnen hat: Djokovic bringt seinen Aufschlag recht problemlos durch, während Alcaraz im Anschluss einen Breakball abwehren muss und es auch schafft. Der Spanier stellt anschließend auf 2:2.

13:19 Uhr - Djokovic hat hier die Oberhand gewonnen und nach seinem durchgebrachten Aufschlag zum 1:0 gibt es die nächsten beiden Breakbälle, doch Alcaraz kann diese irgendwie abwehren und ausgleichen.

13:07 Uhr - SATZGEWINN DJOKOVIC - Oder auch nicht! Alcaraz steht in seinem Aufschlagspiel komplett neben sich und kann nicht einen Punkt gewinnen. Djokovic breakt zu null zum 6:4 und verlängert dieses Match auf mindestens vier Sätze.

13:02 Uhr - Es ist etwas Ruhe in das Match eingekehrt und die Aufschlagspiele gehen ihren normalen Gang. Beim Stand von 5:4 für Djokovic steuert im zweiten Satz gerade alles auf den Tiebreak zu.

12:50 Uhr - Djokovic arbeitet hier schwer am sofortigen, erneuten Break-Vorsprung und bekommt beim Stand von 3:2 auch zwei Breakbälle, doch Alcaraz kann beide abwehren und nach fünfmaligem Einstand ausgleichen - 3:3.

12:37 Uhr - Bei Alcaraz schleichen sich im zweiten Satz mehrere unerzwungene Fehler ein. So haut er eine Rückhand bei 15:30 auf Djokovics Aufschlag zu weit. Doch auch Djokovic lässt leicht nach und versetzt eine Vorhand von der Grundlinie, sodass Alcaraz hier die Chance zum Re-Break bekommt. Djokovic kommt ans Netz, kann Alcaraz' Konter aber nicht kontrollieren - Wir sind wieder im Lot im zweiten Satz.

12:24 Uhr - Djokovic erhöht die Aggressivität beim Aufschlag von Alcaraz, und es funktioniert. Mit dem ersten Breakball legt der "Djoker", wie schon in Satz eins, mit 2:0 vor. Alcaraz ist gefragt.

12:15 Uhr - SATZGEWINN ALCARAZ - Der Spanier zeigt keine Nerven - und serviert den Satz zu null 6:4 aus! Wie reagiert Djokovic im Zweiten?

12:09 Uhr - Djokovic hat sich bei einer Bewegung zuvor wehgetan. Er wird nun erstmal vom Arzt untersucht.

12:07 Uhr - BREAK ALCARAZ - Zu genau dem Zeitpunkt, den er bei Olympia noch verpasst hatte. Damals ein wohl spielentscheidender Moment. Dieses Mal bleibt er beim Stande von 4:4 kaltschnäuzig und schnappt sich das überfällige Break zum 5:4. Vollendet er nun den ersten Satz?

11:48 Uhr - Nach den beiden Breaks sind auch alle weiteren Service-Games bisher relativ eng. Weitere Breakbälle gab es aber noch nicht, Alcaraz gleicht zum 3:3 aus.

11:33 Uhr - Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten! Alaraz erhöht die Konzentration und dominiert die Ballwechsel, die er neutralisieren kann. Die erste Chancen nutzt er zum direkten Re-Break und Anschluss zum 1:2!

11:28 Uhr - Start nach Maß für Djokovic: Der Serbe findet schnell seinen Rhythmus, während Alcaraz noch etwas unsicher in der Hand wirkt. Djokovic sagt danke und nimmt das erste Break des Tages zum 2:0 mit.

11:17 Uhr - Die beiden Kontrahenten sind bereits auf dem Court beim Aufwärmen. In wenigen Augenblicken geht's los!

11:02 Uhr - "Ich habe bei diesen schwierigen Bedingungen nur gebetet, dass ich den Ball irgendwie zurückbekomme. Ich bin so glücklich, dieses Match zu gewinnen", sagte Sabalenka nach der Partie. Danach wandte sie sich an das lautstarke Publikum: "Jetzt könnt ihr Djokovic gegen Alcaraz genießen." Touché, das werden wir!

10:59 Uhr - MATCHGEWINN SABALENKA - Das war eng! Pavlyuchenkova schnappte sich auch im dritten Satz das frühe Break, Sabalenka schien mittlerweile zu verzweifeln. Irgendwie kämpfte sich die Belarussin aber wieder ins Match zurück, und gewinnt in einem Breakfestival im dritten Satz am Ende das Momentum und mit 6:3!

Zum Match-Center: Aryna Sabalenka vs. Anastasia Pavlyuchenkova

10:26 Uhr - Alcaraz scheint das jedenfalls nicht groß zu stören. Der aktuelle Wimbledon- und French-Open-Champions wurde im Vorfeld seiner Partie entspannt beim Grooven und Tennis-Ball-Jonglieren erwischt.

10:16 Uhr - Was ist denn hier los? Anastasia Pavlyuchenkova ändert ihre Taktik ein wenig, geht die Aufschläge von Sabalenka aggressive an - und das macht sich bezahlt: drei Breaks und den zweiten Satz schnappt sich die erfahrene Russin - 6:2. Das heißt auch, dass der Blockbuster zwischen Alcaraz und Djokovic mindestens bis 11 Uhr warten muss.

09:37 Uhr - Klare Angelegenheit bei den Damen bisher. Sabalenka überpowert Pavlyuchenkova im ersten Satz und schnappt sich diesen mit einem Doppelbreak 6:2.

08:53 Uhr - Wie geht es nun weiter? In der Rod Laver Arena kommt es in wenigen Minuten zum zweiten Viertelfinale der Damen zwischen Aryna Sabalenka vs. Anastasia Pavlyuchenkova. Unmittelbar im Anschluss folgt dann der Blockbuster zwischen Alcaraz und Djokovic. Hier geht's zum Preview.

07:57 Uhr - Es war übrigens der 30. Sieg für Zverev bei den Australian Open, womit er Boris Becker als Rekordhalter ablöst.

Stats: Paul gegen Zverev
Stats: Paul gegen ZverevFlashscore / Profimedia

07:50 Uhr - "Ich weiß nicht, wie ich dieses Match gewonnen habe. Ich hätte die ersten beiden Sötze eigentlich verlieren müssen. Er hat besser gespielt als ich, ich habe die ersten beiden Sätze irgendwie gewonnen, der vierte Satz war dann bei weitem der beste Satz, den ich gespielt habe", so Zverev nach der Partie. 

Als nächstes geht es gegen Novak Djokovic oder Carlos Alcaraz: "Zwei der besten Spieler, die jemals einen Tennisschläger in die Hand genommen haben. Novak ist derzeit der beste aller Zeiten, Carlos wird einer der besten sein, wenn er den Schläger eines Tages an den Nagel hängt", so die Einschtzung des Deutschen. Hier geht es zum Match-Bericht.

07:43 Uhr - MATCHEWINN ZVEREV - Das war nochmal eng - auch weil Paul auf einmal Tennis wie von einem anderen Stern spielt. Zverev hat bereits Matchball bei dessen Aufschlag, dominiert den Punkt und beendet das Match scheinbar mit einem soliden Volley. Doch ein herausragender Rückhand-Konter hält Paul im Spiel. Auch beim ersten Matchball bei eigenem Serve macht Zverev eigentlich alles richtig, Paul zeigt jedoch abermals unfassbar starke Defensive. Danach ist Paul kurz davor, ein Break zurückzuholen, sein Return landet aber ganz knapp im Aus. Danach besiegelt es Zverev mit einem Ass.

07:19 Uhr - Ganz starkes Level, das Zverev hier nun an den Tag legt. Erneut macht er bei Pauls Aufschlag viel Druck, was diesen zu weiteren Fehlern verleitet. Er holt sich das zweite Break in diesem Satz und steht damit kurz vor dem Einzug ins Halbfinale!

07:07 Uhr - BREAK ZVEREV - Diesmal ist es Zverev, der sich das frühe Break schnappt! Der Deutsche erhöht die Intensität, sein Stöhnen wird lauter. Bei 15:40 haut Paul eine Vorhand ins Aus - Zverev liegt 2:0 vorn.

06:56 Uhr - SATZGEWINN PAUL - Diesmal flattern Paul nicht die Nerven, zu null serviert er zum dritten Satz aus - 6:2. Hochverdient, muss man sagen, In allen Sätzen war der US-Amerikaner des bessere Spieler. Hoffen wir, dass Zverev hier noch die Kurve bekommt. Ansonsten könnte das hier noch ein richtiges Drama werden.

06:52 Uhr - Ob sich Zverev daraus auch nochmal befreien kann? Paul drückt weiter auf Zverevs Rückhand und schnappt sich das nächste Break zum 5:2. Nun serviert der 27-Jährige zum dritten Mal in diesem Match zum Satzgewinn. Auf der Haben-Seite hat er aber noch nichts stehen.

06:28 Uhr - Dritter Satz, zum dritten Mal liegt Paul mit Break vorne. Erneut nimmt die Nummer elf der Welt Zverev früh den Aufschlag ab. Wie reagiert der Deutsche?

06:19 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - Der zweite Satz ist fast ein Spiegelbild des ersten. Tommy Paul, so ehrloch muss man sein, ist der bessere Spieler auf dem Feld, bringt sich abermals in die Position, diesen zu gewinnen. Doch dann versagen ihm die Nerven. Den Tiebreak holt sich Zverev zu null, ein Satz fehlt noch zum Halbfinale.

06:06 Uhr - Zverev überlebt sein Service-Game irgendwie. Wie im ersten Satz musste er dabei Satzball abwehren, Paul verpasste zudem eienn freien Ball am Netz für einen weiteren Satzball - 5:5.

05:56 Uhr - BREAK ZVEREV - Doch dann schlägt der Deutsche wieder zu, als Paul den Satz bei eigenem Service beenden kann. Abermals zeigt der US-Amerikaner Nerven, verpasst viele erste Aufschläge und schenkt Zverev förmlich die Punkte. Dieser schlägt nun zum 5:5 auf.

05:49 Uhr - Ganz bitteres Game für Zverev: Beim Stand von 2:4 erarbeitet er sich zwei Breakbälle. Den ersten wehrt Paul mit starkem Aufschlag ab, dann wird Zverev von einem "Aus"-Ruf eines Zuschauer abgelenkt - und beschwert sich im Anschluss lautstark beim Schiedsrichter.

Doch damit nicht genug. Beim erneuten Deuce entscheidet sich der Schiedsrichter für eine Behinderung wegen einer Feder auf dem Feld. Gerade, als Zverev die Oberhand über den Ballwechsel gewonnen hatte. Paul bekommt einen weiteren ersten Aufschlag und erhöht auf 5:2.

05:25 Uhr - Paul sichert sich das nächste Break! Zu Beginn des zweiten Satzes fidnet er sein starkes Spiel aus deme rsten Satz wieder und schlägt bei der zweiten Möglichkeit zu, indem er Zverevs Angriffsball stark liest - 0:2 aus Sicht des Deutschen.

05:14 Uhr - SATZGEWINN ZVEREV - In diesem macht Paul mit dem sehr schwachen Level seit dem eigenen Break weiter und schenkt Zverev ein Punkt nach dem anderen. Dieser bedankt sich und schnappt sich den ersten Satz mit 7:1 im Tiebreak.

05:07 Uhr - BREAK ZVEREV - Dann zeigt der US-Amerikaner aber Nerven! Nach 0:30 macht es Paul zunächst gut, dreht das Game in ein 40:30 um und hat Satzball. Doch dann flattert es gewaltig: unnötige Fehler, Doppelfehler - Zverev kriegt seinen ersten Breakball des Spiels zur genau richtigen Zeit, Paul schlägt erneut ins Netz - wir gehen in den Tiebreak!

05:00 Uhr - BREAK PAUL - Es hatte sich angedeutet. Paul ist hier bisher der bessere Spieler und drückt auch beim 5:5 auf das Break. Nach 0:40 kann Zverev noch zweimal abwehren, beim dritten Breakball gegen sich schlägt der Hamburger nach langer Rally ins Netz. Paul serviert zum Gewinn des ersten Satzes.

04:40 Uhr - Paul wirkt bisher etwas souveräner bei eigenem Aufschlag und lässt Zverev noch nicht die Chance, an einem Breakball zu schnuppern. 

04:36 Uhr - Erste gefährliche Situation für Zverev, bei 30:40 muss er beim Stande von 2:2 erstmals einen Breakball abwehren. Der US-Amerikaner bleibt mutig, sein freier Angriffsball über die Vorhand ist aber zu lange. Im Anschluss geht Paul erneut ins Risiko, was abermals nicht belohnt wird, ehe Zverev das Game mit präzisen Schlägen von der Grundlinie für sisch entscheidet.

04:25 Uhr - Im ersten Spiel der Nacht hatte Paula Badosa (27) Coco Gauff (20) in zwei Sätzen mit 7:5 6:4 besiegt. Die Tsitsipas-Freundin steht damit zum ersten Mal in einem Grand-Slam-Halbfinale. Dieser Sieg ist gleichzeitig Badosas erster gegen eine Top-10-Gegnerin bei einem Grand-Slam-Turnier.

Gauff hatte zwar mehr Winner und Asse, doch ihre 41 unerzwungenen Fehler im Vergleich zu Badosas (23) waren fatal. Badosa ist die erste Spielerin, die Gauff seit November 2024 geschlagen hat. Hier geht es zum Matchbericht.

04:15 Uhr - Das Spiel ist nun unterwegs. Zverev stand rund zwei Stunden später auf dem Platz und gilt bei den Buchmachern als Favorit. In Melbourne ist es jedoch sehr heiß heute, kommt der Deutsche damit zurecht?

04:12 Uhr - Die Akteure stehen bereits auf dem Feld. Wer ist am frühen Morgen schon mit dabei?

04:08 Uhr - Willkommen zurück zum Tennis-Tracker an diesem Deienstagmorgen! Es ist Zeit für das Viertelfinale bei den Australian Open! Wir stürzen uns sofort ins Geschehen, denn in wenigen Augenblick geht es los zwischen Alexander Zverev (27) und Tommy Paul (27).

In der Abendsession trifft zudem die zweimalige Gewinnerin Aryna Sabalenka (26) auf Anastasia Pavlyuchenkova (33), bevor es zum Duell des Tages kommt: Carlos Alcaraz (21) gegen Novak Djokovic (37). Die beiden haben bereits sieben Mal gegeneinander gespielt, wobei Djokovic mit 4:3 in Führung lag.

Highlights des Tages

Australian Open - Viertelfinale Herren

Nicht vor 04:00 Uhr: Tommy Paul vs. Alexander Zverev - 6:7 6:7 6:2 1:6

Nicht vor 10:30 Uhr: Novak Djokovic vs. Carlos Alcaraz

Australian Open - Viertelfinale Damen

Nicht vor 01:30 Uhr: Coco Gauff vs. Paula Badosa - 5:7 4:6

Nicht vor 09:00 Uhr: Aryna Sabalenka vs. Anastasia Pavlyuchenkova - 6:2 2:6 6:3