Vuelta a España 2025: Start in Turin, harte Bergetappen und Topfavoriten im Überblick

Vuelta a España 2025: Infos, Zeitplan, Etappen, Route, Favoriten, TV-Übertragung
Vuelta a España 2025: Infos, Zeitplan, Etappen, Route, Favoriten, TV-ÜbertragungUnipublic / Sprint Cycing Agency
Die Vuelta a España 2025 startet am 23. August in Turin und führt in 21 Etappen über 3151 Kilometer bis nach Madrid. Die dritte und letzte Grand Tour des Jahres verspricht mit legendären Anstiegen, zwei Zeitfahren und spannenden Favoritenkämpfen ein hochklassiges Finale der Radsportsaison.

Daten und Zeitplan der Vuelta a España 2025

Die 80. Ausgabe der Vuelta a España beginnt am 23. August 2025 im italienischen Turin und endet traditionell am 14. September 2025 in Madrid. Insgesamt stehen 21 Etappen auf dem Programm, die sich über drei Wochen erstrecken.

Das Rennen feiert zudem sein 90-jähriges Jubiläum und vereint Klassiker, Bergetappen, Zeitfahren und Sprintertage in einer ausgewogenen Rundfahrt.

Wichtigste Etappen der Vuelta a España 2025

Die Vuelta 2025 führt erstmals in der Geschichte durch vier Länder: Italien, Frankreich, Andorra und Spanien. Insgesamt warten 3151 Kilometer und fast 53.000 Höhenmeter auf die mehr als 180 Fahrer.

Zu den Schlüssel-Etappen zählen:

5. Etappe (MZF in Figueres, 24,1 km) – Frühe Weichenstellung für die Gesamtwertung.

6. Etappe (Pal/Andorra) – Erste Hochgebirgsetappe mit harter Bergankunft.

13. Etappe (L’Angliru) – Das „Monster von Asturien“ mit bis zu 23 % Steigung.

14. Etappe (La Farrapona) – Doppelte Kletterprüfung direkt nach dem Angliru.

18. Etappe (EZF Valladolid, 27,2 km) – Entscheidungstag für Zeitfahrspezialisten.

20. Etappe (Bola del Mundo) – Letzte große Bergankunft, bevor es nach Madrid geht.

Mit zehn Bergankünften und anspruchsvollen Klassikeretappen bleibt die Vuelta ihrem Ruf als Rundfahrt für Kletterer treu.

Komplette Route der Vuelta a España 2025

1. Etappe, 23. August: Turin - Novara, 186,7 km

2. Etappe, 24. August: Alba - Limone Piemonte, 159,5 km

3. Etappe, 25. August: San Maurizio Canavese - Ceres, 134,6 km

4. Etappe, 26. August: Susa - Voiron, 206,7 km

5. Etappe, 27. August: Figueres, 24,1 km, Mannschaftszeitfahren

6. Etappe, 28. August: Olot - Pal/Andorra, 170,3 km

7. Etappe, 29. August: Andorra La Vella – Cerler/Huesca La Magia,188 km

8. Etappe, 30. August: Monzón Templario - Saragossa, 163,5 km

9. Etappe, 31. August: Alfaro - Estación de esquí de Valdezcaray, 195,5 km

10. Etappe,2. September: Parque de la Naturaleza Sendaviva - El Ferial Larra Belagua, 175,3 km

11. Etappe, 3. September: Bilbao - Bilbao, 157,4 km

12. Etappe, 4. September: Laredo - Los Corrales de Buelna, 144,9 km

13. Etappe, 5. September: Cabezón de la Sal - L'Angliru, 202,7 km

14. Etappe, 6. September: Avilés - La Farrapona. Lagos de Somiedo, 135,9 km

15. Etappe, 7. September: A Veiga/Vegadeo - Monforte de Lemos, 167,8 km

16. Etappe, 9. September: Poio - Mos.Castro de Herville, 167,9 km

17. Etappe, 10. September: O Barco de Valdeorras - Alto de El Morredero, 143,2 km

18. Etappe, 11. September: Valladolid - Valladolid, 27,2 km

19. Etappe, 12. September: Rueda - Guijuelo, 161,9 km

20. Etappe, 13. September: Robledo de Chavela - Bola del Mundo. Puerto de Navacerrada, 165,6 km

21. Etappe, 14. September: Alapardo - Madrid, 111,6 km

Favoriten der Vuelta a España 2025

Der vierfache Champion Primož Roglič verzichtet auf einen Start, ebenso wie Remco Evenepoel und Tadej Pogačar. Damit öffnen sich die Chancen für neue Gesichter, aber vor allem für den Top-Favoriten: Jonas Vingegaard (Team Visma | Lease a Bike) will nach knapp verpasstem Vuelta-Tour-Double 2023 endlich triumphieren.

Sein Teamkollege Sepp Kuss, Sieger von 2023, dürfte ebenfalls wieder in den Bergen glänzen. Bei UAE Team Emirates–XRG stehen João Almeida und Juan Ayuso als starke Herausforderer bereit.

Italiens Nachwuchshoffnungen Antonio Tiberi und Giulio Pellizzari wollen für Überraschungen sorgen. Außenseiterchancen haben zudem Giulio Ciccone (Lidl–Trek) und Tom Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), der seinen zweiten Grand-Tour-Einsatz der Saison bestreitet.

TV-Übertragung der Vuelta a España 2025

Alle 21 Etappen der Vuelta a España 2025 werden live auf Eurosport 1 im Free-TV übertragen. Am Mikrofon begleiten Karsten Migels und Birgit Hasselbusch das Rennen.

Als Experten wechseln sich Rolf Aldag, Robert Bengsch, Bernhard Eisel und Jens Voigt ab und liefern Analysen direkt aus dem Renngeschehen.