Sport live im TV und Stream am Dienstag, 16.09.2025
Fußball international: CL-Auftakt für BVB bei Juventus
18:45 Uhr: Athletic Bilbao vs. FC Arsenal (UEFA Champions League, live bei DAZN)
18:45 Uhr: PSV Eindhoven vs. Royale Union Saint-Gilloise (UEFA Champions League, live bei DAZN)
21:00 Uhr: Juventus Turin vs. Borussia Dortmund (UEFA Champions League, live bei Prime Video und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Victor List)
21:00 Uhr: Benfica Lissabon vs. FK Qarabag (UEFA Champions League, live bei DAZN)
21:00 Uhr: Real Madrid vs. Olympique Marseille (UEFA Champions League, live bei DAZN)
21:00 Uhr: Tottenham Hotspur vs. FC Villarreal (UEFA Champions League, live bei DAZN)
20:15 Uhr: Al-Hilal vs. Al-Duhail (AFC Champions League Elite, live bei Sportdigital+)
20:15 Uhr: Al-Hussein vs. Sepahan (AFC Champions League Two, live bei Sportdigital+)
Fußball in Deutschland: 3. Liga bei Magenta Sport
19:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken vs. SSV Ulm (3. Liga, live bei Magenta Sport)
19:00 Uhr: 1. FC Schweinfurt vs. MSV Duisburg (3. Liga, live bei Magenta Sport)
19:00 Uhr: SC Verl vs. Alemannia Aachen (3. Liga, live bei Magenta Sport)
19:00 Uhr: Viktoria Köln vs. TSG Hoffenheim II (3. Liga, live bei Magenta Sport)
19:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden vs. Jahn Regensburg (3. Liga, live bei Magenta Sport)
Tennis: WTA-Action in Seoul
ab 5 Uhr: WTA 500 Seoul (live bei Sky)
Sport live im TV und Stream am Mittwoch, 17.09.2025

Fußball international: Bayern empfängt Chelsea
18:45 Uhr: Olympiakos Piräus vs. Pafos FC (UEFA Champions League, live bei DAZN)
18:45 Uhr: Slavia Prag vs. FK Bodö/Glimt (UEFA Champions League, live bei DAZN)
21:00 Uhr: FC Bayern vs. FC Chelsea (UEFA Champions League, live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Stephan Gabele)
21:00 Uhr: Ajax Amsterdam vs. Inter Mailand (UEFA Champions League, live bei DAZN)
21:00 Uhr: FC Liverpool vs. Atletico Madrid (UEFA Champions League, live bei DAZN)
21:00 Uhr: Paris Saint-Germain vs. Atalanta Bergamo (UEFA Champions League, live bei DAZN)
12:00 Uhr: Gamba Osaka vs. Eastern AA (AFC Cheampions League Two, live bei Sportdigital+)
14:15 Uhr: Shanghai Port vs. Vissel Kobe (AFC Champions League Elite, live bei Sportdigital1+)
14:15 Uhr: Nam Dinh FC vs. Ratchaburi (AFC Champions League Two, live bei Sportdigital+)
20:00 Uhr: Feyenoord Rotterdam vs. Fortunna Sittard (Eredivisie, live bei Sportdigital Fussball)
20:15 Uhr: Al-Nassr vs. Istiqlol Dushanbe (AFC Champions League Two, live bei Sportdigital+)
in der Nacht auf Donnerstag, 0 Uhr: Bolivar vs. Atletico Mineiro (Copa Sudamericana, Viertelfinal-Hinspiel, live bei Sportdigital Fussball)
in der Nacht auf Donnerstag, 2:30 Uhr: River Plate vs. Palmeiras SP (Copa Libertadores, Viertelfinal-Hinspiel, live bei Sportdigital1+)
in der Nacht auf Donnerstag, 2:30 Uhr: Independiente del Valle vs. Once Caldas (Copa Sudamericana, Viertelfinal-Hinspiel, live bei Sportdigital+)
Fußball in Deutschland: Stimmungsgipfel in Rostock
19:00 Uhr: Energie Cottbus vs. Erzgebirge Aue (3. Liga, live bei Magenta Sport)
19:00 Uhr: Hansa Rostock vs. 1860 München (3. Liga, live bei Magenta Sport)
19:00 Uhr: Waldhof Mannheim vs. VfB Stuttgart II (3. Liga, live bei Magenta Sport)
19:00 Uhr: Rot-Weiß Essen vs. VfL Osnabrück (3. Liga, live bei Magenta Sport)
19:00 Uhr: TSV Havelse vs. FC Ingolstadt (3. Liga, live bei Magenta Sport)
Tennis: ATP und WTA in Asien
ab 5 Uhr: ATP 250 Chengdu (live bei Sky)
ab 5 Uhr: ATP 250 Hangzhou (live bei Sky)
ab 5 Uhr: WTA 500 Seoul (live bei Sky)
Sport live im TV und Stream am Donnerstag, 18.09.2025

Fußball international: CL-Start für Leverkusen und Frankfurt
18:45 Uhr: FC Kopenhagen vs. Bayer Leverkusen (UEFA Champions League, live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Anton Latuska)
18:45 Uhr: Club Brügge vs. AS Monaco (UEFA Champions League, live bei DAZN)
21:00 Uhr: Eintracht Frankfurt vs. Galatasaray SK (UEFA Champions League, live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Fabian Moers)
21:00 Uhr: Manchester City vs. SSC Neapel (UEFA Champions League, live bei DAZN)
21:00 Uhr: Newcastle United vs. FC Barcelona (UEFA Champions League, live bei DAZN)
21:00 Uhr: Sporting Lissabon vs. Kairat Almaty (UEFA Champions League, live bei DAZN)
in der Nacht auf Freitag, 0 Uhr: LDU Quito vs. FC Sao Paulo (Copa Libertadores, Viertelfinal-Hinspiel, live bei Sportdigital1+)
in der Nacht auf Freitag, 2:30 Uhr: Flamengo RJ vs. Estudiantes L.P. (Copa Libertadores, Viertelfinal-Hinspiel, live bei Sportdigital1+)
in der Nacht auf Freitag, 2:30 Uhr: Alianza Lima vs. Universidad de Chile (Copa Sudamericana, Viertelfinal-Hinspiel, live bei Sportdigital+)
Tennis: ATP und WTA in Asien
ab 5 Uhr: ATP 250 Chengdu (live bei Sky)
ab 5 Uhr: ATP 250 Hangzhou (live bei Sky)
ab 5 Uhr: WTA 500 Seoul (live bei Sky)
Handball: Champions League für Magdeburg in Barcelona
18:45 Uhr: Füchse Berlin vs. Aalborg Handbold (EHF Champions League, live bei DAZN)
20:45 Uhr: FC Barcelona vs. SC Magdeburg (EHF Champions League, live bei DAZN)
19:00 Uhr: TSV Hannover-Burgdorf vs. THW Kiel (HBL, live bei Dyn)
19:00 Uhr: TVB Stuttgart vs. Frisch Auf Göppingen (HBL, live bei Dyn)
Eishockey: DEL-Spieltag wird in Frankfurt eröffnet
19:30 Uhr: Frankfurt Löwen vs. Dresdner Eislöwen (DEL, live bei Magenta Sport)
NFL: Thursday Night Football aus Buffalo
in der Nacht auf Freitag, 2:15 Uhr: Buffalo Bills vs. Miami Dolphins (NFL, live bei DAZN)
Sport live im TV und Stream am Freitag, 19.09.2025

Fußball in Deutschland: Kann St. Pauli auch beim VfB punkten?
20:30 Uhr: VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli (Bundesliga, live bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Stephan Gabele)
18:30 Uhr: Arminia Bielefeld vs. Greuther Fürth (2. Bundesliga, live bei Sky)
18:30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern vs. Preußen Münster (2. Bundesliga, live bei Sky)
19:00 Uhr: 1. FC Saarbrücken vs. 1. FC Schweinfurt (3. Liga, live bei Magenta Sport)
Fußball international: Spitzenspiel in Saudi-Arabien
20:45 Uhr: US Lecce vs. Cagliari Calcio (Serie A, live bei DAZN)
21:00 Uhr: Real Betis vs. Real Sociedad (La Liga, live bei DAZN)
20:00 Uhr: Sparta Rotterdam vs. FC Twente (Eredivisie, live bei Sportdigital+)
20:00 Uhr: Al-Ahli vs. Al-Hilal (Saudi Pro League, live bei DAZN)
20:45 Uhr: Olympique Lyon vs. SCO Angers (Ligue 1, live bei DAZN)
21:00 Uhr: FC Rio Ave vs. FC Porto (Liga Portugal, live bei Sportdigital Fussball)
Frauenfußball: HSV reist nach Freiburg
18:30 Uhr: SC Freiburg vs. Hamburger SV (Frauen-Bundesliga, live bei DAZN und bei Magenta Sport)
Tennis: Start des Laver Cup in San Francisco
ab 22 Uhr: Laver Cup 2025 (live im Free-TV bei Eurosport 1)
ab 5 Uhr: ATP 250 Chengdu (live bei Sky)
ab 5 Uhr: ATP 250 Hangzhou (live bei Sky)
ab 5 Uhr: WTA 500 Seoul (live bei Sky)
Formel 1: Auftakt in Baku
ab 10:30 Uhr: Großer Preis von Aserbaidschan (das 1. Freie Training ab 10:30 Uhr, das 2. Freie Training ab 14 Uhr live bei Sky)
Eishockey: Nachbarschaftsduell in München
19:30 Uhr: Adler Mannheim vs. Eisbären Berlin (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Fischtown Pinguins Bremerhaven vs. Straubing Tigers (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: ERC Ingolstadt vs. Grizzlys Wolfsburg (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Iserlohn Roosters vs. Nürnberg Ice Tigers (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: EHC Red Bull München vs. Augsburger Panther (DEL, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: Schwenninger Wild Wings vs. Kölner Haie (DEL, live bei Magenta Sport)
Handball: Start in den 5. HBL-Spieltag
19:00 Uhr: HSV Hamburg vs. TBV Lemgo (HBL, live bei Dyn)
20:00 Uhr: GWD Minden vs. VfL Gummersbach (HBL, live bei Dyn)
Basketball: Braunschweig kämpft um Europa-Qualifikation
17:45 Uhr: Bursaspor vs. BB Löwen Braunschweig (Champions League-Qualifikation, live bei Dyn)
Darts: European Tour in Budapest
ab 13 Uhr: Hungarian Darts Trophy (live bei DAZN)
Sport live im TV und Stream am Samstag, 20.09.2025

Fußball in Deutschland: Bundesliga-Konferenz bei Flashscore
15:30 Uhr: TSG Hoffenheim vs. FC Bayern (Bundesliga, live in der Konferenz bei DAZN, im Einzelspiel bei Sky und in der Flashscore-Audiokonferenz - Kommentar: Sebastian Smolka)
15:30 Uhr: Werder Bremen vs. SC Freiburg (Bundesliga, live in der Konferenz bei DAZN, im Einzelspiel bei Sky und in der Flashscore-Audiokonferenz - Kommentar: Marvin Scholz)
15:30 Uhr: FC Augsburg vs. Mainz 05 (Bundesliga, live in der Konferenz bei DAZN, im Einzelspiel bei Sky und in der Flashscore-Audiokonferenz - Kommentar: Anton Latuska)
15:30 Uhr: Hamburger SV vs. 1. FC Heidenheim (Bundesliga, live in der Konferenz bei DAZN, im Einzelspiel bei Sky und in der Flashscore-Audiokonferenz - Kommentar: Roman Bartz)
18:30 Uhr: RB Leipzig vs. 1. FC Köln (Bundesliga, live bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Michel Egenolf)
13:00 Uhr: 1. FC Magdeburg vs. Schalke 04 (2. Bundesliga, live bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Claas Schönfeld)
13:00 Uhr: Hertha BSC vs. SC Paderborn (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:00 Uhr: Eintracht Braunschweig vs. SV Elversberg (2. Bundesliga, live bei Sky)
20:30 Uhr: 1. FC Nürnberg vs. VfL Bochum (2. Bundesliga, live im Free-TV bei RTL/NITRO und bei Sky)
14:00 Uhr: Alemannia Aachen vs. Waldhof Mannheim (3. Liga, live bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: FC Ingolstadt vs. SV Wehen Wiesbaden (3. Liga, live bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: Rot-Weiß Essen vs. Hansa Rostock (3. Liga, live bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: VfB Stuttgart II vs. Viktoria Köln (3. Liga, live bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: VfL Osnabrück vs. Erzgebirge Aue (3. Liga, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: 1860 München vs. TSG Hoffenheim II (3. Liga, live bei Magenta Sport)
Fußball international: Derby in Liverpool
13:30 Uhr: FC Liverpool vs. FC Everton (Premier League, live bei Sky)
16:00 Uhr: Brighton & Hove Albion vs. Tottenham Hotspur (Premier League, live bei WOW und als Fokusspiel der GoalRush-Konferenz bei Sky)
16:00 Uhr: FC Burnley vs. Nottingham Forest (Premier League, live bei WOW und in der GoalRush-Konferenz bei Sky)
16:00 Uhr: West Ham United vs. Crystal Palace (Premier League, live bei WOW und in der GoalRush-Konferenz bei Sky)
16:00 Uhr: Wolverhampton Wanderers vs. Leeds United (Premier League, live bei WOW und in der GoalRush-Konferenz bei Sky)
18:30 Uhr: Manchester United vs. FC Chelsea (Premier League, live bei Sky und bei RTL+)
21:00 Uhr: FC Fulham vs. FC Brentford (Premier League, live bei Sky)
14:00 Uhr: FC Girona vs. UD Levante (La Liga, live bei DAZN)
16:15 Uhr: Real Madrid vs. Espanyol Barcelona (La Liga, live bei DAZN)
18:30 Uhr: Deportivo Alaves vs. FC Sevilla (La Liga, live bei DAZN)
18:30 Uhr: FC Villarreal vs. CA Osasuna (La Liga, live bei DAZN)
21:00 Uhr: FC Valencia vs. Athletic Bilbao (La Liga, live bei DAZN)
15:00 Uhr: FC Bologna vs. CFC Genua (Serie A, live bei DAZN)
18:00 Uhr: Hellas Verona vs. Juventus Turin (Serie A, live bei DAZN)
20:45 Uhr: Udinese Calcio vs. AC Mailand (Serie A, live bei DAZN)
12:00 Uhr: Urawa Red Diamonds vs. Kashima Antlers (J-League, live bei Sportdigital Fussball)
17:00 Uhr: FC Nantes vs. Stade Rennes (Ligue 1, live bei DAZN)
18:00 Uhr: Sparta Prag vs. Viktoria Pilsen (Chance Liga, live bei Sportdigital Fussball)
18:45 Uhr: Glasgow Rangers vs. Hibernian FC (Scottish League Cup, Viertelfinale,, live bei Sportdigital+)
19:00 Uhr: Stade Brest vs. OGC Nizza (Ligue 1, live bei DAZN)
19:00 Uhr: AVS Futebol SAD vs. Benfica Lissabon (Liga Portugal, live bei Sportdigital+)
20:00 Uhr: Al-Nassr vs. Al-Riyadh (Saudi Pro League, live bei Sportdigital Fussball und bei DAZN)
20:00 Uhr: Fortuna Sittard vs. FC Utrecht (Eredivisie, live bei Sportdigital+)
21:05 Uhr: RC Lens vs. OSC Lille (Ligue 1, live bei DAZN)
21:30 Uhr: Vitoria Guimaraes vs. Sporting Braga (Liga Portugal, live bei Sportdigital+)
23:30 Uhr: Botafogo RJ vs. Atletico Mineiro (Serie A Betano, live bei Sportdigital Fussball)
Frauenfußball: FC Bayern mit Bundesliga-Heimspiel
12:00 Uhr: Union Berlin vs. SGS Essen (Frauen-Bundesliga, live bei DAZN und bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: FC Bayern vs. Carl Zeiss Jena (Frauen-Bundesliga, live bei DAZN und bei Magenta Sport)
Tennis: Laver Cup in San Francisco
ab 22 Uhr: Laver Cup 2025 (live im Free-TV bei Eurosport 1)
ab 5 Uhr: ATP 250 Chengdu (live bei Sky)
ab 5 Uhr: ATP 250 Hangzhou (live bei Sky)
ab 5 Uhr: WTA 500 Seoul (live bei Sky)
Formel 1: Qualifying in Baku
ab 10:30 Uhr: Großer Preis von Aserbaidschan (das 3. Freie Training ab 10:30 Uhr, das Qualifying ab 14 Uhr live bei Sky)
Handball: Magdeburg gastiert in Erlangen
18:00: HC Erlangen vs. SC Magdeburg (HBL, live bei Dyn)
19:00 Uhr: ThSV Eisenach vs. HSG Wetzlar (HBL, live bei Dyn)
Darts: European Tour in Budapest
ab 13 Uhr: Hungarian Darts Trophy (live bei DAZN)
Sport live im TV und Stream am Sonntag, 21.09.2025

Fußball in Deutschland: Bundesliga-Dreierpack bei DAZN
15:30 Uhr: Eintracht Frankfurt vs. Union Berlin (Bundesliga, live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Ralf Bosse)
17:30 Uhr: Bayer Leverkusen vs. Borussia Mönchengladbach (Bundesliga, live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Timo Engelhardt)
19:30 Uhr: Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg (Bundesliga, live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Fabian Moers)
13:30 Uhr: Fortuna Düsseldorf vs. Darmstadt 98 (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:30 Uhr: Holstein Kiel vs. Karlsruher SC (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:30 Uhr: Dynamo Dresden vs. Hannover 96 (2. Bundesliga, live bei Sky)
13:30 Uhr: TSV Havelse vs. MSV Duisburg (3. Liga, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: SC Verl vs. Energie Cottbus (3. Liga, live bei Magenta Sport)
19:30 Uhr: SSV Ulm vs. Jahn Regensburg (3. Liga, live bei Magenta Sport)
Fußball international: Stadtderby in Rom
15:00 Uhr: AFC Sunderland vs. Aston Villa (Premier League, live bei Sky)
15:00 Uhr: AFC Bournemouth vs. Newcastle United (Premier League, live bei Sky)
17:30 Uhr: FC Arsenal vs. Manchester City (Premier League, live bei Sky und in der Flashscore-Audioreportage - Kommentar: Miron Chestakov)
14:00 Uhr: Rayo Vallecano vs. Celta Vigo (La Liga, live bei DAZN)
16:15 Uhr: RCD Mallorca vs. Atletico Madrid (La Liga, live bei DAZN)
18:30 Uhr: FC Elche vs. Real Oviedo (La Liga, live bei DAZN)
21:00 Uhr: FC Barcelona vs. FC Getafe (La Liga, live bei DAZN)
12:30 Uhr: Lazio Rom vs. AS Rom (Serie A, live bei DAZN)
15:00 Uhr: US Cremonese vs. Parma Calcio (Serie A, live bei DAZN)
15:00 Uhr: FC Turin vs. Atalanta Bergamo (Serie A, live bei DAZN)
18:00 Uhr: AC Florenz vs. Como 1907 (Serie A, live bei DAZN)
20:45 Uhr: Inter Mailand vs. US Sassuolo (Serie A, live bei DAZN)
14:30 Uhr: PSV Eindhoven vs. Ajax Amsterdam (Eredivisie, live bei Sportdigital Fussball)
15:00 Uhr: Paris FC vs. RC Strasbourg (Ligue 1, live bei DAZN)
16:30 Uhr: Partick Thistle vs. Celtic FC (Scottish League Cup, Viertelfinale, live bei Sportdigital+)
16:45 Uhr: AZ Alkmaar vs. Feyenoord Rotterdam (Eredivisie, live bei Sportdigital Fussball)
17:15 Uhr: AJ Auxerre vs. FC Toulouse (Ligue 1, live bei DAZN)
17:15 Uhr: AC Le Havre vs. FC Lorient (Ligue 1, live bei DAZN)
17:15 Uhr: AS Monaco vs. FC Metz (Ligue 1, live bei DAZN)
19:30 Uhr: CA Independiente vs. CA San Lorenzo (Liga Profesional, live bei Sportdigital Fussball)
20:45 Uhr: Olympique Marseille vs. Paris Saint-Germain (Ligue 1, live bei DAZN)
22:30 Uhr: Internacional PA vs. Gremio PA (Serie A Betano, live bei Sportdigital Fussball)
in der Nacht auf Montag, 1 Uhr: Austin FC vs. Seattle Sounders (MLS, live bei Sportdigital Fussball)
Frauenfußball: Wolfsburg gastiert in Köln
14:00 Uhr: Werder Bremen vs. TSG Hoffenheim (Frauen-Bundesliga, live bei DAZN und bei Magenta Sport)
16:00 Uhr: 1. FC Nürnberg vs. Bayer Leverkusen (Frauen-Bundesliga, live bei DAZN und bei Magenta Sport)
18:30 Uhr: 1. FC Köln vs. VfL Wolfsburg (Frauen-Bundesliga, live bei DAZN und bei Magenta Sport)
Tennis: Finale des Laver Cup in San Francisco
ab 21 Uhr: Laver Cup 2025 (live im Free-TV bei Eurosport 1)
ab 5 Uhr: ATP 250 Chengdu (live bei Sky)
ab 5 Uhr: ATP 250 Hangzhou (live bei Sky)
ab 9 Uhr: WTA 500 Seoul (das Finale live bei Sky)
Formel 1: Das Rennen in Baku
13:00 Uhr: Großer Preis von Aserbaidschan (das Rennen live bei Sky)
Eishockey: DEL aus Augsburg im Free-TV
14:00 Uhr: Fischtown Pinguins Bremerhaven vs. Eisbären Berlin (DEL, live bei Magenta Sport)
14:00 Uhr: Nürnberg Ice Tigers vs. Kölner Haie (DEL, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt (DEL, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: Löwen Frankfurt vs. Schwenninger Wild Wings (DEL, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: Grizzlys Wolfsburg vs. Dresdner Eislöwen (DEL, live bei Magenta Sport)
16:30 Uhr: Straubing Tigers vs. EHC Red Bull München (DEL, live bei Magenta Sport)
19:00 Uhr: Augsburger Panther vs. Iserlohn Roosters (DEL, live im Free-TV bei DF1 und bei Magenta Sport)
Handball: Füchse gegen Melsungen live bei WELT
15:00 Uhr: Füchse Berlin vs. MT Melsungen (HBL, live im Free-TV bei WELT und bei Dyn)
16:30 Uhr: Bergischer HC vs. SG Flensburg-Handewitt (HBL, live bei Dyn)
16:30 Uhr: TSV Hannover-Burgdorf vs. Rhein-Neckar Löwen (HBL, live bei Dyn)
18:00 Uhr: SC DHfK Leipzig vs. THW Kiel (HBL, live bei Dyn)
Basketball: Auftakt im BBL Pokal
15:00 Uhr: Giessen 46ers vs. RASTA Vechta (BBL Pokal, live bei Dyn)
Darts: European Tour in Budapest
ab 13 Uhr: Hungarian Darts Trophy (live bei DAZN)
NFL: RTL mit langem Football-Abend
in der Nacht auf Montag, 2:20 Uhr: New York Giants vs. Kansas City Chiefs (NFL, live bei DAZN)