Snooker WM-Finale LIVE: Xintong Zhao vs. Mark Williams 18:12
21:59 Uhr - ENDE - Das war es mit der Snooker-Weltmeisterschaft 2025. Es war ein historisches Turnier mit mehreren Rekorden und einem überraschenden Sieger, der die Snooker-Landschaft nochmals auf den Kopf stellen könnte. Wir verabschieden uns von dieser Saison und freuen uns schon auf die nächste Spielzeit, die im Juli beginnt - dann wieder auch mit Xintong Zhao auf der Main Tour.
21:48 Uhr - ENDE - Zhao ist nach seinem Titelgewinn fassungslos. "Ich kann es nicht glauben, ich kann nicht glauben, was ich heute geschafft habe. Ich bin sehr aufgeregt. Ich war sehr nervös, er ist immer noch ein Top-Spieler und er hat mir sehr viel Druck gemacht. Er ist der Beste!
Auch der Weltmeister bedankt sich bei den Fans. "Ich muss mich bei dem ganzen Publikum bedanken, danke für eure Unterstützung."
Erst seit September darf Zhao nach abgesessener Sperre wieder professionell Snooker spielen. "Das ist der Grund, warum ich es nicht glauben kann. Ich hab das Gefühl, dass ich träume."
Zum Abschluss verrät der Chinese, wie er seinen Titel feiern möchte. "Vielleicht mit einem schönen Drink."
21:40 Uhr - ENDE - Williams zollt Zhao nach dem Titel großen Respekt und bedankt sich beim Publikum. "Es war ein sehr gutes Turnier für mich, die Unterstützung vom Publikum war genial. Und oh mein Gott, was für ein Spieler Zhao ist, unglaublich. Er hat mich abgefertigt, er hat jeden abgefertigt."
21:37 Uhr - FRAME 30 - Nach 87 Punkten in Serie ist es offiziell, Zhao ist Snooker-Weltmeister 2025 und damit der erste Spieler, dem das aus Asien gelingt!
21:35 Uhr - FRAME 30 - Das Break liegt schon bei 48 Punkten - und damit ist der Matchball vom Tisch. Auch die anschließende Rote fällt, das war die Entscheidung!
21:33 Uhr - FRAME 30 - Ein Frame-entscheidendes Break gelingt erstmal nicht! Nach 23 Punkten verstellt sich der Chinese und muss eine lange Rote als Notlösung wählen, die aber nicht fällt. Der Waliser bekommt die nächste Chance, zeigt nach acht Punkten aber einen Fehler, den er heute Abend noch nicht gemacht hatte. Eine machbare Rote bleibt im Tascheneinlauf liegen, jetzt kann Zhao das Match entscheiden.
21:27 Uhr - FRAME 30 - Nach 27 Minuten ohne Locherfolg ist Zhao am Tisch wieder erfolgreich. Williams lässt zuvor eine lange Rote liegen. Das Bild ist relativ offen, kann der Chinese das nutzen?
21:25 Uhr - FRAME 30 - Unter tosendem Applaus werden die Spieler wieder begrüßt, gerade Williams bekommt jetzt viel Unterstützung vom Publikum. Er eröffnet den Frame mit einem guten Anstoß, Zhaos versuchte Safety missglückt, es bleibt aber keine Möglichkeit liegen.
21:12 Uhr - MIDSESSION INTERVAL - Die wenigsten werden es für möglich gehalten haben, dass Williams wirklich ein historisches Comeback gelingt. Immerhin musste er mit 8:17 in Rückstand liegend zehn (!) Frames in Folge gewinnen, um Zhao den Weltmeister-Titel kurz vor der Ziellinie noch abzunehmen.
Rund 60 Minuten später sind aus diesen zehn Frames noch sechs übrig - und spätestens jetzt könnte Zhao ins Grübeln geraten.
Immerhin bekommt er mit dem Interval eine kleine Pause. Die Story der ersten Mini-Session ist aber nicht der Chinese, der sich bishierhin nicht mal viel vorwerfen lassen kann. Es ist Williams, der seine Top-Form erst jetzt abrufen kann und mit präzisem Lochspiel seinem Spitznamen, "The Welch Potting Machine", gerecht wird.
Der Rückstand ist natürlich immer noch sehr hoch, ein Fehler von Williams und der Abend könnte enden. Im Umkehrschluss stellt sich die Frage, wie viele Frames der Waliser noch gewinnen muss, damit auch in Zhaos Spiel erstmals eine Schwäche erkennbar sein wird.
21:07 Uhr - FRAME 29 - Es bleibt dabei, Williams hat 25 Frames gebraucht - aber jetzt hat er sein Mojo gefunden. Der Waliser locht einen harten Ball nach dem anderen, die Stellung hapert an der ein oder anderen Stelle, aber sein Lochspiel funktioniert. Nach 73 Punkten ist zwar Schluss, aber der Frame ist entschieden. Mit großem Jubel wird der 50-Jährige ins Midsession Interval verabschiedet.
20:57 Uhr - FRAME 29 - Jetzt hat er auch noch das Glück, was bisher gefehlt hat. Williams versucht eine lange Rote, die fällt zunächst nicht, doch mit viel Dusel und einem Kontakt mit einer weiteren Roten kullert die Kugel in die gegenüberliegende Ecktasche. Williams ist erneut im Break.
20:50 Uhr - FRAME 28 - Das ist der Mark Williams, den Snooker-Fans über die ersten drei Sessions vermisst haben. Der Waliser nutzt wieder seine Chance eiskalt aus und lässt Zhao nicht mehr zurück an den Tisch. Am Ende gelingt zwar nicht das Century, 96 Punkte später verkürzt der 50-Jährige aber weiter.
20:42 Uhr - FRAME 28 - Der Waliser bleibt im Modus Attacke - hat aber zunächst Pech. Ein Double-Versuch fällt nur wegen des sehr hohen Tempos wieder aus der Mitteltasche. Die gleiche Kugel versenkt Zhao in der Folge stark, aber die Stellung fehlt. Er korrigiert zwar mit gutem Lochspiel auf Blau, hat aber auch auf Rot keine leichte Stellung und verschießt diese anschließend. Williams ist wieder am Zug.
20:38 Uhr - FRAME 27 - Williams legt 25 weitere Punkte oben drauf und gewinnt damit seinen zehnten Frame! Bei 51 möglichen Punkten und 61 Punkten Rückstand gepaart mit einem ganz unangenehmen Bild (alle drei verbleibenden Roten, Blau sowie Schwarz dicht beieinander an der kurzen Bande) sieht Zhao keinen Sinn in einem Comeback-Versuch.
20:34 Uhr - FRAME 27 - Vermeintlich sicher! Zhao attackiert eine schwere Rote ohne Shot-to-Nothing-Möglichkeit und versenkt diese. Er hat anschließend aber Pech, dass keine leichte Farbe übrig bleibt. So probiert er eine lange Grüne, die aber im Tascheneinlauf klappert und liegen bleibt. Williams bekommt noch eine Möglichkeit.
20:32 Uhr - FRAME 27 - Nach 37 Punkten funktioniert auch ein zweiter Split-Versuch nicht so, wie Williams sich das erhofft hat. So steigt er sicher aus.
20:27 Uhr - FRAME 27 - Und Williams macht genau da weiter, wo er aufgehört hat. Der Waliser versenkt eine lange Rote nach Zhaos Anstoß und hat anschließend Stellung auf Blau. Das nächste Break ist also möglich.
20:24 Uhr - FRAME 26 - Das Bild war angenehm - und Williams hat das für eine 101er Clearence genutzt. Sein erstes Century Break im Finale und der erste von zehn Schritten zur Unsterblichkeit für den Waliser.
20:18 Uhr - Frame 26 - Zhao lässt eine Halb-Chance auf die rechte Mitteltasche liegen. Der Tisch ist nach diversen Safetys mittlerweile komplett geöffnet - das bietet Williams die Chance, hier nochmal zu verkürzen.
20:15 Uhr - Frame 26 - Einen zweiten langen Einsteiger versenkt der Chinese aber sicher - inklusive Stellung. Nach 30 Punkten und einem eigentlich erfolgreichen Split fällt Rot aber nicht. Glück für Zhao, dass Williams keine Chance bekommt.
20:09 Uhr - FRAME 26 - Ein letztes Mal werden die beiden Protagonisten in die Arena gebeten und gebührend gefeiert. Williams eröffnet den Frame und lässt einen langen Einsteiger für Zhao liegen - den verschießt aber der Chinese, ohne eine Chance für Williams zu hinterlassen.
20:04 Uhr - TAG 2 - Die Fans, die sich Karten für die Entscheidung sichern konnten, würden sich wahrscheinlich schon freuen, wenn die WM nicht in wenigen Minuten beendet wäre.
Kann Williams mit ein paar Frame-Gewinnen nochmal für Spannung sorgen?
20:00 Uhr - TAG 2 - Wir sind zurück zur Entscheidung bei der Snooker-WM! Xintong Zhao führt vor der finalen Session mit 17:8 und braucht beim Modus Best of 35 nur noch einen Frame, um der erste chinesische Weltmeister zu werden.
Williams bräuchte zehn Frame-Gewinne in Folge, ein Comeback, das in einem WM-Finale einem Wunder gleichen würde.
16:43 Uhr - TAG 2 - Zhao gewinnt die dritte Session also mit 6:2 und braucht nur noch einen Frame, bevor er sich als erster chinesicher Weltmeister in die Geschichtsbücher des Snookers eintragen kann.
Die großen Breaks bleiben dabei auf beiden Seiten aus, Zhao kam maximal auf 67 Punkte am Stück, Williams bestes Break war eine 66. Wir melden uns am Abend pünktlich ab 20:00 Uhr zurück zur Entscheidung.
16:43 Uhr - FRAME 25 - Bei 36:37 muss Williams aber wieder auf seinen Sitzplatz wandern, nachdem er eine leichte Rote knapp deneben setzt. Zhao bekommt einen einfache Einsteiger und beendet die Session mit 26 Punkten. Williams müsste am Abend also zehn Frames in Serie gewinnen, um den historischen Triumph Zhaos noch zu verhindern.
16:39 Uhr - FRAME 25 - Williams erzielt 16 Punkte, verschießt dann aber eine schwere Rote auf die grüne Tasche. Nach einem kurzen Safety-Duell nutzt der Waliser aber die nächste Chance auf die linke Mitteltasche - und hat jetzt beste Chancen, am Abend noch einen Frame abgeben zu dürfen.
16:30 Uhr - FRAME 25 - Nach einem weiteren Foul des Walisers entscheidet sich Zhao gegen das von Schiedsrichterin Bozhilova gecallte Miss - und versenkt lieber eine lange Rote traumhaft als Zugball mit Stellung auf Blau. Wenig später bleibt aber Gelb auf dem Tisch, so bekommt Williams eine Möglichkeit.
16:24 Uhr - FRAME 25 - Zhao locht den nächsten Shot-to-Nothing als Einsteiger, muss nach 11 weiteren Zählern aber aussteigen. Das macht er mit einem Snooker, womit er zehn weitere Punkte zugeschrieben bekommt. Williams dritter Versuch ist erfolgreich, der Spielball landet im Pulk, in dem sich alle auf dem Tisch befindenden Roten aktuell befinden.
16:20 Uhr - FRAME 25 - Williams bleibt bei einem Safety-Versuch an Blau hängen, das ebnet den Weg für Zhaos nächsten Einsteiger. Trotz Stellung auf Schwarz unterläuft dem Chinesen ein einfacher Fehler, doch er hat Glück, dass kein Einsteiger für Williams liegen bleibt.
16:19 Uhr - FRAME 24 - Zhao steigt nach 12 Punkten aus, bekommt aber nach einer guten Möglichkeit für Williams, die der Waliser auf die Mitte liegen lässt, die nächste Chance und kann diese zu einem 67er Break nutzen. Ein Frame steht am Nachmittag noch aus, gewinnt Zhao auch diesen, fehlt dem 28-Jährigen am Abend nur noch ein Schritt.
16:10 Uhr - FRAME 24 - Williams spielt sich gut durch die Bälle und rettet sich mit einer langen Blauen, nachdem die Stellung missrät. Die anschließend machbare Rote klappert aber im Tascheneinlauf, so bekommt der Chinese nach 26 Punkten eine Chance.
16:07 Uhr - FRAME 24 - Wieder lässt Zhao eine lange Rote liegen, wieder bekommt Williams eine Chance auf dem Silbertablett serviert. Der Waliser locht Rot und Schwarz und öffnet sich den Pulk per Split.
16:03 Uhr - FRAME 23 - 66 Punkte später kann Williams aufatmen, er wird auch heute Abend an den Tisch dürfen. Williams verkürzt, nachdem Zhao eine riskante Rote auf dem Tisch liegen lässt. Ergebniskosmetik oder der Beginn einer historischen Aufholjagd.
15:59 Uhr - FRAME 23 - Der Waliser verschießt wieder nach nur 18 Punkten eine lochbare Kugel, hat aber Glück, dass Zhao nach 14 Punkten Rot verschießt und lochbar liegen lässt. Kann Williams den Lauf des Chinesen jetzt bremsen?
15:50 Uhr - FRAME 22 - Williams lässt, wie schon über das gesamte Endspiel, wieder zu leicht eine Chance aus, so bekommt Zhao die nächste Möglichkeit - die er zu einer 52er Clearence nutzt. Das Comeback wird jetzt eine Mammut-Aufgabe.
15:39 Uhr - FRAME 22 - Wieder ist es Zhao, der besser in den Frame findet. Nach einem Einsteiger hat er auch noch glück bei Grün, die per Fluke kurios in die Mitteltasche fällt. Nach einer weiteren schweren Roten erzielt Zhao insgesamt 31 Punkte, ehe er mit einem Shot-to-Nothing Williams an den Tisch lässt.
15:22 Uhr - MIDSESSION INTERVAL - Es ist nicht der Start in den Tag, wie ihn sich Williams vorgestellt hat. Sein Minimalziel wird ein 3:1 für ihn gewesen sein - das gelingt aber Zhao, der seinen Vorsprung weiter ausbauen kann.
Dem Chinesen fehlen nur noch vier Frames zum WM-Titel - bei vier verbleibenden Frames in dieser Session ...
15:17 Uhr - Frame 21 - Zhao bekommt mehrere Chancen, um den Frame letztlich zu sichern. Seine zweite endet beim Stand von 43:45, Williams locht anschließend eine Rote, die direkt vor der rechten unteren Ecktasche liegt - doch der Spielball kullert dabei mit ins Loch. Das nutzt der Chinese dank eines Freeballs und einer ganz harten Roten an der kurzen Bande unterhalb von Schwarz zum nächsten Frame - und geht mit 14:7 in die Pause.
15:08 Uhr - Frame 21 - 45 Punkte kann Williams erzielen, ehe der Split misslingt und er anschließend den sicheren Ausstieg wählt. Zhao versucht eine lange Rote, die aber nicht fällt. Die anschließende Safety des Walisers missrät komplett, so bekommt Zhao noch eine Chance.
15:02 Uhr - Frame 21 - Williams locht eine lange Rote und stellt anschließend auf Braun. Auch die fällt mit Stellung auf Rot - die nächste Chance für den Waliser.
14:59 Uhr - Frame 20 - Das war schon fast weltmeisterlich! Zhao beendet sein Break bei 58 Punkten, Williams hat noch 43 Punkte auf dem Tisch bei 51 Punkten Rückstand. Der Chinese locht auf dem Weg reihenweise schwierige Bälle, der Frameball ist dann sogar eine lange Rote. Williams unterläuft in der Folge noch ein Foul, so endet der Frame. Zhao fehlen noch fünf Frames zum Titel.
14:52 Uhr - Frame 20 - Zhao versenkt aber wenig später einen Shot-to-Nothing und hat mit Braun eine Fortsetzung. Schwarz ist blockiert, der Spot von Pink ebenfalls, so liegt die zweithöchste Farbe auf dem grünen Spot. Das Break ist schwierig, Zhao hat aber schon 25 Punkte gesammelt und ist weiter am Tisch.
14:48 Uhr - Frame 20 - "Come on, Mark" hallt es durch das Crucible Theatre, nachdem Zhao eine machbare längere Rote verschießt. Williams gelingt der Einstieg, auch Blau fällt. Nach einer anschließenden längeren Roten misslingt aber die Stellung und der Waliser steigt sicher aus.
14:46 Uhr - Frame 19 - Doch der Chinese zeigt auch Nerven und lässt Williams schnell wieder an den Tisch! Dieses Mal nutzt der Waliser seine Möglichkeit und zieht bei einem nicht einfachen Bild mit 58:18 davon. Bei zwei Roten auf dem Tisch wäre ein Comeback für Zhao noch möglich, aber der hinterlässt nach einer versuchten Safety eine lange Rote, die Williams zum 19. Frame verwandelt.
14:36 Uhr - FRAME 19 - Das ebnet den Weg für die nächste Chance, die Williams zunächst auf nutzt. Doch nach acht Punkten endet das Vergnügen der Waliser lässt die Pinke leichtfertig liegen. Der 50-Jährige ist sichtlich frustriert und winkt nur ab, während er den Tisch verlässt.
14:32 Uhr - FRAME 19 - Beide Spieler bekommen ihre Chancen und versenken ein paar Bälle, ein Break ist aber nicht drin. Williams verschießt anschließend eine Halb-Chance und bietet Zhao einen einfachen Einsteiger, den der Chinese aber liegen lässt! Das nutzt Williams für eine lange Rote, danach misslingt aber die Stellung - was in einen Snooker hinter Braun endet.
14:22 Uhr - FRAME 19 - Aber nach fünf Punkten verfehlt Williams blau vom Spot! Das nutzt der Chinese zu 30 weiteren Punkten, mit zwei Roten noch auf dem Tisch ist der Frame für den Waliser nicht mehr in Reichweite. Williams verpasst einen guten Start bei seinem versuchten Comeback.
14:16 Uhr - FRAME 18 - Am Ende dieser Serie liegen 46 Punkte, weil der Split misslingt. Zhao steigt sicher aus, lässt aber eine lange Rote liegen. Williams geht diesen als Shot-to-Nothing an und trifft auch seinen ersten Versuch sicher. Anschließend fällt auch Grün, jetzt hat der Waliser die Chance, zu antworten.
14:10 Uhr - FRAME 18 - Williams eröffnet die dritte Session, lässt aber direkt einen langen Einsteiger liegen. Zhao macht genau da weiter, wo er gestern aufgehört hat und versenkt diesen eiskalt. Der Chinese trifft anschließend auch eine längere Blaue und ist jetzt im Break.
14:00 Uhr - TAG 2 - Tag zwei des WM-Finals ist da! Heute gibt es definitiv eine Entscheidung. Diese könnte sogar schon in dieser Session fallen, sollte Zhao sieben von acht Frames gewinnen. Das wird Mark Williams aber natürlich gerne verhindern.
22:55 Uhr - FRAME 17 - Mit 11:6 geht Zhao also in den morgigen Tag, sieben Frames fehlen dem 28-Jährigen noch, um Historisches zu erreichen und als erster Chinese Snooker-Weltmeister zu werden.
Wir sind morgen ab 14:00 Uhr hier wieder am Start, wenn die dritte Session beginnt!
22:47 Uhr - FRAME 17 - Williams spielt einen Snooker, aus dem Zhao zwar rauskommt, aber der Chinese lässt die letzte Rote lochbar liegen. Das nutzt der Waliser zu einer 26er Clearence bis Pink und entscheidet damit die zweite Session für sich.
22:38 Uhr - FRAME 17 - Bei 45:43 und einer verbleibender Roten spielt Williams eine Safety. Zum Abschluss des Abends ist noch einmal Geduld gefragt.
22:35 Uhr - FRAME 17 - Zhao bekommt eine Gelegenheit, die er für 29 Punkte nutzt, ehe er sich auf Pink verstellt. Der 28-Jährige geht die Farbe dennoch an - verschießt aber auf die gelbe Tasche knapp. Williams bekommt seine Chance, aber zwei von fünf Roten liegen sicher an der kurzen Bande hinter Schwarz.
22:29 Uhr - FRAME 17 - Der letzte Frame des Abends bietet ein schwieriges Bild mit vielen taktischen Duellen. Beide Spieler konnten schon Punkte erzielen, für ein richtiges Break reichte es aber nicht. Aktuell führt Williams mit 15:14.
22:19 Uhr - FRAME 16 - Und das gelingt Zhao! Er spielt eine 71er Clearence, bei der die letzte Schwarze den Frame zu seinen Gunsten entscheidet. Das wird Williams weh tun.
22:15 Uhr - FRAME 16 - Williams bekommt wieder eine Chance zu Beginn und verwandelt diese in 63 Punkte am Stück - verschießt dann aber Rot und lässt diese lochbar liegen. Bei 75 Punkten Rückstand kann Zhao den Frame noch klauen.
22:06 Uhr - FRAME 15 - Den bekommt der Chinese aber wenig später, denn Williams lässt eine machbare Rote auf dem Tisch. Zhao nutzt die Chance und spielt ein 96er Break. Für das dritte Century reicht es nicht, weil Zhao eine eigentlich einfache Pinke nicht locht.
21:55 Uhr - FRAME 15 - Williams versenkt einen langen Einsteiger direkt nach Zhous Anstoß, in der Folge locht er gleich mehrere harte Bälle, bleibt aber bei einer weiteren schweren Roten hängen. Glück für ihn, dass Zhao keinen Einsteiger liegen hat.
21:49 Uhr - FRAME 14 - Zhao geht wie so oft zu Beginn des Frames eine schwere Rote an, dieses Mal verschießt er aber. Williams nutzt diesen Fehler und spielt ein 72er Break - und kommt damit näher an den Chinesen ran.
21:36 Uhr - FRAME 13 - Es ist aber Williams, der die erste Chance nutzt. Eine lange Rote fällt sicher mit Stellung auf Blau. Anschließend sammelt der Waliser 22 Punkte und legt in der Folge eine Safety. Zhao hat 48 Punkte Rückstand bei 35 verbleibenden Zählern, er kommt zwar nochmal an den Tisch, doch nachdem die letzte Rote lochbar liegen lässt, gibt er dann doch auf.
21:31 Uhr - FRAME 13 - Bei 40:14 muss der Waliser letztlich aber sicher aussteigen. Noch ist mit vier Roten für Zhao alles drin.
21:26 Uhr - FRAME 13 - Ein ungewöhnlicher Lochfehler auf Schwarz bringt ein großes Raunen bei den Fans zum Vorschein, jetzt hat Williams die Chance, Meter zu machen.
21:23 Uhr - FRAME 13 - Williams eröffnet den Frame mit einer starken langen Roten, der Spielball rutscht ihm aber etwas zu weit. Der Waliser steigt nach einem Punkt wieder aus. In der Folge bekommt er eine Halb-Chance, die er allerdings liegen lässt. Das nutzt Zhao und befindet sich schon wieder im Break - das Bild ist aber kein leichtes.
21:07 Uhr - MIDSESSION INTERVAL - Die erste Mini-Session des Abends dauerte keine 60 Minuten! Williams holte sich gleich zu Beginn mit gutem Lochspiel zwei Frames, Zhao zeigte sich noch etwas fehleranfällig. Auch der dritte Frame war erreichbar, doch dann schlichen sich auch beim Waliser wieder mehr Fehler ein.
Zhao bekam zwei offene Bilder und nutzte diese eiskalt aus - so teilen die Finalisten die ersten vier Frames verdient auf.
21:02 - FRAME 12 - Zhao stellt den Abstand aus der ersten Session wieder her! Der Chinese spielt ein 56er Break, Williams kommt vor dem Midsession Interval gar nicht erst an den Tisch.
20:57 Uhr - FRAME 12 - Nach einer misslungenen Saftey von Williams hat Zhao einen langen Roten Einsteiger - und natürlich versenkt der 28-Jährige ihn. Mit starken Lochspiel korrigiert er anschließend einen Stellungsfehler und hat jetzt einen spielbaren Tisch.
20:55 Uhr - FRAME 12 - Nach 18 Punkten ist aber Schluss, der Spielball läuft Zhao nach einer gelochten Pinken zu nah an den Pulk - und steigt sicher aus.
20:52 Uhr - FRAME 12 - Gleich nach dem Anstoß muss Williams sitzen bleiben. Zhao stellt seine Quote bei langen Bällen auf 7/8 und versenkt eine Rote überragend. Es gibt auch eine Fortsetzung für den Chinesen.
20:50 Uhr - FRAME 11 - So ist es auch. 71 Punkte später hat Williams keine Chance mehr, der Chinese gewinnt den ersten Frame in der Abendsession.
20:47 Uhr - FRAME 11 - Doch nach zwei starken Bällen verschießt Williams eine schwierige Rote und hinterlässt bei 9:14 einen offenen Tisch für Zhao. Das könnte jetzt schnell gehen.
20:45 Uhr - FRAME 11 - Williams wittert Morgenluft und versenkt eine schwere Rote zum Einstieg - lässt aber anschließend Schwarz vom Spot liegen! Zhao verschießt nach 14 Punkten aber auch eine lochbare Rote und lässt Williams zurück an den Tisch.
20:40 Uhr - FRAME 10 - Zhao leistet sich gleich mehrere Fehler: Erst versenkt er versehentlich die Schwarze, die kurz vor dem Tascheneinlauf liegen geblieben war, anschließend probiert er eine wilde Kombination und versenkt dabei Blau unglücklich. Zu allem Überfluss hat Williams auch einen leichten Einsteiger. Der Waliser lässt sich nicht zweimal bitten und zieht mit 65:8 davon. Zhao braucht mehrere Snooker und gibt den Frame auf.
20:36 Uhr - FRAME 10 - Nach einem längeren Safety-Duell verwandelt Williams einen starken langen Ball, verschießt aber anschließend bei 38:8 Schwarz vom Spot. Die Kugel bleibt aber am Eingang der rechten Ecktasche liegen und blockiert so eine mögliche Chance. Es geht ins nächste taktische Duell.
20:28 Uhr - FRAME 10 - Doch Zhao bekommt keine gute Stellung nach Versenken der ersten Roten, dem läuft er auch nach einer versenkten Pinken hinterher und verschießt letztlich eine lange Rote. Williams kann das aber nur zu zwölf weiteren Punkten nutzen, ehe er mit einer guten Safety aussteigt.
20:23 Uhr - FRAME 10 - Neuer Frame, gleiches Bild! Der Chinese verpasst eine lange Rote deutlich und lässt Williams eine machbare Kugel liegen. Der Waliser kommt ins Break, verschießt aber schnell Pink vom Spot, so ist nach 15 Punkten Schluss und Zhao bekommt einen einfachen Einsteiger.
20:19 Uhr - FRAME 9 - Mark Williams bekommt im ersten Frame des Abends genau das, was er gebraucht hat. Zhao lässt einen langen Einsteiger liegen und bietet dem Waliser eine Chance. Der bedankt sich mit einem 86er Break und schnappt sich den Frame nach nur neun Minuten.
20:10 Uhr - FRAME 9 - Wie schon beim Start des Finals werden die Spieler mit großem Applaus und Standing Ovations im Crucible Theatre begrüßt. Zhao eröffnet den Frame, die 2. Session läuft!
17:15 Uhr - Frame 8 - Und wie er das kann! Ein Frame-entscheidendes 83er Break reicht dafür, Williams kann nur noch die Hand von Zhao schütteln. Damit endet die erste Session tatsächlich mit 7:1 - ist das schon eine Vorentscheidung?
Die zweite Session beginnt um 20 Uhr, dann muss Williams schauen, dass er vor dem morgigen Tag noch eine Chance hat. Wir melden uns natürlich pünktlich zum Start von Frame 9.
17:11 Uhr - FRAME 8 - Beim Stand von 12:0 für Zhao kommt es zu einem taktischen Duell - aus dem wieder der Chinese als Sieger hervorgeht. Der 28-Jährige locht eine lange Rote per spektakulärer Kombination und hat einen offenen Tisch vor sich - kann er die Session mit einer 7:1-Führung beenden?
16:59 Uhr - FRAME 7 - Beim Stand von 0:15 bekommt der Waliser die nächste Möglichkeit - lässt aber wieder eine machbare Rote liegen. Das nutzt Zhao erneut eiskalt aus und spielt mit 104 Punkten sein zweites Century des Abends. Wieder ist es eine Clearence bis Schwarz. Vor dem letzten Frame findet Williams keine Antworten auf den lochsicheren Chinesen, der mittlerweile über 93% seiner Versuche versenkt.
16:44 Uhr - FRAME 6 - Williams spielt mit 61 Punkten sein höchstes Break, verschießt aber bei noch zwei Roten auf dem Tisch eine davon und muss bei 61:37 wieder Platz nehmen. Der Chinese nutzt diesen Fehler eiskalt aus und klaut den Frame mit einer 34er Clearence bis Pink zum 5:1. Damit wird er sicher mit einer Führung in die zweite Session gehen.
16:37 Uhr - FRAME 6 - Zhao nutzt einen langen Einsteiger erneut und kommt ins Break. Nach 37 Punkten muss er aber ohne Stellung und einem geschlossenen Pulk sicher aussteigen. Nach mehreren Safetys bekommt Williams aber eine Chance - die Möglichkeit, um auf 2:4 ranzukommen.
16:28 Uhr - FRAME 5 - Der 50-Jährige kämpft, aber Zhao bleibt geduldig und lässt Williams letztlich keine Chance, nach einer langen Blauen beim Endspiel auf die Farben ist der Frame entschieden, Zhao geht mit 4:1 in Führung.
16:23 Uhr - FRAME 5 - Wieder ist es Zhao, der mit zwei schwierigen Bällen einsteigt und sich dann ein spielbares Bild aufbaut. Nach einem tollen 57er Break ist vor dem Frameball zwar Schluss, durch einen ungewollten Snooker und einem anschließendem Foul von Williams braucht der Waliser aber dann doch Snooker.
16:15 Uhr - FRAME 5 - Es will nach wie vor noch nicht so richtig laufen für den dreimaligen Weltmeister. Bei einem Split hat er Pech, dass er keine Stellung auf Rot hat. So geht es nach 23 Punkten ins nächste taktische Duell.
15:54 Uhr - MIDSESSION INTERVAL - In den ersten beiden Frames zeigte sich Xintong Zhao eiskalt und gewann beide Frames ohne größere Fehler von Williams mit starkem Breakbuilding.
In Frame 3 und 4 ließen beide Spieler nach, Williams machte aber mehr Fehler. Nach dem bitteren 3. Frame war es umso wichtiger, dass Williams vor der Pause nicht den Anschluss verliert.
Blickt man auf das Top-Break von nur 30 Punkten, ist der Waliser mit dem 1:3 noch gut bedient.
15:50 Uhr - FRAME 4 - Aber auch Zhao zeigt jetzt Nerven. Der Chinese locht eine lange Rote traumhaft, lässt anschließend aber eine machbare Schwarze auf die Mitte aus. So bekommt Williams ein offenes Bild mit einem einfachen Einsteiger geliefert.
Auch hier hat Williams Probleme, ein sauberes Break zu spielen. Immerhin versenkt er aber mit Grün den Frameball, ehe es ein längeres taktisches Duell auf Braun gibt. Williams lässt sich seinen ersten Frame aber nicht mehr nehmen und verkürzt vor dem Midsession Interval auf 1:3.
15:42 Uhr - FRAME 4 - Es ist nach wie vor der Teufel drin bei Williams. Der Waliser kommt immer wieder an den Tisch und bekommt Chancen, verschießt aber einen machbaren Ball nach dem anderen. So ist sein höchstes Break aktuell eine 30. Zhao bekommt die nächste Möglichkeit, auf 4:0 zu stellen.
15:25 Uhr - FRAME 3 - Das ultimative Drama im dritten Frame! Williams locht zwar Grün, snookert sich aber selbst auf Braun. Daraus kommt er zwar mit einer soliden Safety raus, aber Zhao locht die schwere Braune dennoch. Im Anschluss versenkt der Chinese auch Blau und eine sehr schwere Pinke, verschießt aber mit Schwarz den entscheidenden Ball.
Williams geht volles Risiko und probiert den langen Frame-Winner, scheitert aber ebenfalls knapp. So bekommt Zhao wieder eine Möglichkeit, den nicht einfachen Ball versenkt der 28-Jährige aber gekonnt dünn auf die linke schwarze Ecktasche.
15:20 Uhr - FRAME 3 - Es ist der erste wirklich lange Frame des Tages. Sowohl Williams als auch Zhao bekommen Chancen, machen aber immer wieder Fehler. So verschießt der Chinese im Endspiel auf die Farben Grün, so entwickelt sich beim Stand von 41:25 das nächste Safety-Duell.
15:04 Uhr - FRAME 3 - Beide Spieler lassen im dritten Frame mehrere Chancen aus. Williams steigt aber einmal mehr kontrollierter aus und erarbeitet sich die nächste Chance, die er zunächst gut nutzt und sich ein spielbares Bild aufbaut. Nach 20 Punkten verschießt er aber eine machbare Schwarze, jetzt geht es ins nächste taktische Duell bei 32:4.
14:49 Uhr - FRAME 2 - Aus diesem geht Zhao als Sieger hervor: Der 28-Jährige locht dank einer Kombination Rot auf die Mitte und lässt Williams nicht mehr zurück an den Tisch. Am Ende steht mit genau 100 Punkten das erste Century Break des Finals und die nächste Clearence des Chinesen.
14:41 Uhr - FRAME 2 - Williams bekommt im zweiten Durchgang die erste Chance, nach acht Punkten verschießt er allerdings eine machbare Rote. Zhao kann den Fehler nicht nutzen und lässt sofort eine Chance für Williams liegen. Beim Stand von 38:0 misslingt dem Waliser aber ein Split - jetzt geht es ins Safety-Duell.
14:32 Uhr - FRAME 1 - Nach einem längeren Safety-Duell bekommt Williams eine Chance, verpasst jedoch wieder den langen Einsteiger. Der als Shot-to-Nothing gedachte Versuch bleibt an einer Roten hängen, das nutzt Zhao mit einem 77er Clearence zum souveränen Frame-Gewinn.
14:23 Uhr - FRAME 1 - Zhao legt stark vor! Nach einem verschossenen Einsteiger des Walisers nutzt der Chinese seine erste Chance für ein 51er Break. In der Folge steigt er mit einer Safety aus, nachdem er sich auf Rot verstellt.
14:13 Uhr - FRAME 1 - Unter tosendem Applaus werden die beiden Kontrahenten begrüßt, nach einem letzten Handshake eröffnet Zhao das Finale! Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichterin Desislava Bozhilova - es ist die erste weibliche Unparteiische bei einem WM-Finale.
13:45 Uhr - Für Mark Williams ist es bereits das fünfte WM-Finale, in seinen bisherigen vier Duellen hielt er am Ende drei Mal den WM-Pokal in die Höhe.
Für Zhao ist es das erste Endspiel bei einer Weltmeisterschaft, allerdings nicht bei einem Triple Crown Event. 2021 stand er im Finale der UK Championship und bezwang darin Luca Brecel klar mit 10:5.
13:07 Uhr - Es ist nicht das erste Duell zwischen Williams und Zhao. Von sechs Matches konnte Williams vier bisher für sich entscheiden. Aber: Zhao konnte die vergangenen beiden Partien für sich entscheiden.
12:30 Uhr - Auf dem Weg ins Finale setzte sich Williams in Viertel- wie Halbfinale als Außenseiter durch. Gegen John Higgins gewann er einen dramatischen Decider, gegen Judd Trump lag er zwischenzeitlich mit 3:7 zurück, ehe er sein Comeback startete.
Auch mit Zhao rechnete keiner im Finale. Immerhin musste er im Halbfinale gegen Ronnie O'Sullivan ran - den er letztlich komplett demontierte. Die zweite Session gewann der 28-Jährige sogar mit 8:0 - und sparte sich so am Ende sogar die vierte Session. Nach seinen Marathon-Wochen inklusive vier Quali-Runden tat ihm der dadurch erspielte Tag Pause sicher gut.
12:12 Uhr - Es ist angerichtet! Tag 16 der Snooker-WM steht an - und damit die erste Session des Finals zwischen Xintong Zhao und Mark Williams.
Das Finale ist durchaus historisch. Der 50-jährige Waliser ist der älteste Spieler, der jemals in einem WM-Finale stand, Zhao kämpfte sich durch alle Qualifikationsrunden, nachdem er im September 2024 seine 18-monatige Sperre infolge des chinesischen Manipulationsskandal abgesessen hatte.