The Masters Snooker 2025: Auslosung, Spielplan, TV-Übertragung und Preisgeld

Aktualisiert
Ronnie O'Sullivan ist Rekordsieger des Masters.
Ronnie O'Sullivan ist Rekordsieger des Masters.AFP
Die besten Snooker-Spieler der Welt reisen diesen Monat zum Alexandra Palace in London für das Masters 2025.

Was, wann und wo?

Das Masters ist eines der renommiertesten Snookerturniere der Welt und wird jährlich im Alexandra Palace im englischen London ausgetragen. Zuvor wurde es bereits an Orten wie der Wembley Arena ausgetragen.

Das Masters ist neben der Weltmeisterschaft und der UK Championship eines der "Triple Crown"-Events im Snooker. Obwohl es kein Ranglistenturnier ist, hat es eine große Bedeutung in der Snookerwelt.

Es ist ein reines Einladungsturnier, an dem die 16 besten Snookerspieler der Welt teilnehmen. Das Turnier wird 2025 zwischen dem 12. und 19. Januar stattfinden.

Überblick

Das Masters beginnt am 12. Januar und wird im Alexandra Palace in London ausgetragen. Der Alexandra Palace - auch Ally Pally genannt - ist bekannt für die Ausrichtung vieler gesellschaftlich bedeutender Veranstaltungen, wie Musikkonzerte, Kunstausstellungen, Messen und natürlich Sportwettbewerbe.

Das Masters ist vielleicht die prestigeträchtigste Veranstaltung, die im Ally Pally stattfindet, aber auch die PDC World Darts Championship - die Darts-WM - wird dort seit 2008 ausgetragen.

Das Preisgeld für den Sieger beträgt 350.000 Pfund, der unterlegene Finalist erhält immerhin noch 140.000 Pfund. Die im Halbfinale Geschlagenen erhalten 75.000 Pfund, die unterlegenen Viertelfinalisten erhalten 40.000 Pfund. Bei einer Niederlage in der ersten Runde erhalten die Spieler 25.000 Pfund. Wer das höchste Break schafft, erhält zusätzlich 15.000 Pfund.

Aktueller Titelträger ist Ronnie O'Sullivan, der im Finale 2024 seinen Landsmann Ali Carter schlug, in diesem Jahr aber kurzfristig absagen musste. Das höchste Break beim letzten Turnier (147) teilten sich der Nordire Mark Allen und der chinesische Star Ding Junhui.

Zu den jüngsten Gewinnern des Masters gehören Judd Trump, Neil Robertson, Yan Bingtao und Stuart Bingham. Den Rekord an Siegen hält O'Sullivan (acht), Mark Selby ist mit seinen drei Siegen der erfolgreichste aktive Spieler hinter dem Engländer.

Der Schotte Stephen Hendry, der 2020 nach acht Jahren aus dem Ruhestand zurückkehrte, hat insgesamt sechs Siege auf dem Konto, zog sich aber 2024 mit der Begründung zurück, dass "der Körper nicht so funktioniert, wie mein Gehirn es will".

Sieger mit mindestens drei Titeln

Acht Siege: Ronnie O'Sullivan

Sechs Siege: Stephen Hendry

Drei Siege: Mark Selby, Steve Davis, Paul Hunter, Cliff Thorburn

Vorschau

Es kann vieles passieren, aber die Favoriten auf den Titel sind in diesem Jahr Judd Trump, Selby, Allen und Ding sowie Kyren Wilson und Shaun Murphy

Alle Teilnehmer im Überblick: Judd Trump, Mark Selby, Mark Allen, Luca Brecel, Kyren Wilson, Shaun Murphy, Ding Junhui, Mark Williams, John Higgins, Si Jiahui, Barry Hawkins, Zhang Anda, Chris Wakelin, Ali Carter, Gary Wilson, Neil Robertson

Auslosung und Spielplan

Sonntag, 12. Januar

Neil Robertson vs. John Higgins - 13:00 Uhr GMT (14:00 Uhr deutscher Zeit)

Shaun Murphy vs. Gary Wilson - 19:00 Uhr GMT (20:00 Uhr deutscher Zeit)

Montag, 13. Januar

Mark Williams vs. Ding Junhui - 13:00 Uhr GMT (14:00 Uhr deutscher Zeit)

Mark Selby vs. Ali Carter - 19:00 Uhr GMT (20:00 Uhr deutscher Zeit)

Dienstag, 14. Januar

Judd Trump vs. Barry Hawkins - 13:00 Uhr GMT (14:00 Uhr deutscher Zeit)

Mark Allen vs. Si Jiahui - 19:00 Uhr GMT (20:00 Uhr deutscher Zeit)

Mittwoch, 15. Januar

Kyren Wilson vs. Zhang Anda - 13:00 Uhr GMT (14:00 Uhr deutscher Zeit)

Luca Brecel vs. Chris Wakelin - 19:00 Uhr GMT (20:00 Uhr deutscher Zeit)

Die erste Runde findet zwischen Sonntag, dem 12. Januar, und Mittwoch, dem 15. Januar, statt. Die Sieger treten im Viertelfinale an, das für Donnerstag, 16. Januar, und Freitag, 17. Januar, angesetzt ist. Die Halbfinalspiele folgen am Samstag, den 18. Januar, wobei eines um 13:00 Uhr GMT (20:00 Uhr deutscher Zeit) und das andere um 19:00 Uhr GMT (20:00 Uhr deutscher Zeit) gespielt wird.

Das Finale wird am Sonntag, dem 19. Januar, ab 13:00 Uhr GMT (14:00 Uhr deutscher Zeit) in zwei Sessions ausgespielt.

Das Masters wird im K.o.-System ausgetragen, wobei die Spieler in den ersten Runden in Best-of-11-Frames gegeneinander antreten. Das Finale hingegen wird im Best-of-19-Frames ausgespielt, um zu entscheiden, wer die Trophäe in die Höhe stemmen kann.

The Masters Snooker 2025: LIVE im TV & Stream

In Deutschland und dem Rest Europas hält Eurosport die Übertragungsrechte für das Masters. Die Matches werden im linearen Fernsehen und dem hauseigenen Streamingdienst discovery+ übertragen.

Wenn ihr nicht in der Lage sind, die Spiele im Fernsehen zu verfolgen, könnt ihr das Turnier auch kostenfrei im Flashscore Match-Center verfolgen.

Preisgeld

Das Gesamtpreisgeld für das diesjährige Masters beträgt 1.015.000 £.

Der Sieger erhält davon 350.000 £ und der Zweitplatzierte 140.000 £. Die Halbfinalisten erhalten jeweils 75.000 Pfund, während die Viertelfinalisten 40.000 Pfund kassieren. Wer in der ersten Runde ausscheidet, erhält 25.000 £, und wer das höchste Break schafft, erhält weitere 15.000 £.

Das Gesamtpreisgeld hat zum ersten Mal die 1-Millionen-Grenze überschritten - 2024 waren es noch 725.000 Pfund.

Das Finale

Das Finale wird imBest-of-19-Frames ausgetragen. Das heißt, dass der erste Spieler, der zehn Frames gewinnt, die Trophäe in die Höhe stemmen darf.

Das Finale wird in zwei Sessions ausgetragen, wobei die Nachmittagssession in der Regel um 13:00 Uhr GMT (14:00 Uhr deutscher Zeit) und die Abendsession gegen 19:00 Uhr GMT (20:00 Uhr deutscher Zeit) beginnt.

Die Nachmittags-Session sollte etwa drei bis vier Stunden dauern, damit sich die Spieler zwischen den beiden Sessions ausruhen können. Die Abendsession dauert oft etwas länger als die vorherige, vor allem, wenn das Finale besonders umkämpft ist.