Der US-Amerikaner, der auch als Streamer tätig war, habe "eine entscheidende Rolle bei der Popularisierung von Schachinhalten im Internet gespielt und damit die Kluft zwischen Profi- und Amateurschach überbrückt", schrieb der Weltverband FIDE: "Es gibt nicht viele Menschen auf der Welt, die vor ihrem 30. Lebensjahr so viel erreichen."
Laut der New York Times war Naroditsky bereits im Alter von neun Jahren die Nummer eins in seinem Heimatland. 2013 erlangte er den Status des Großmeisters. "Ich bin am Boden zerstört", schrieb sein Landsmann Hikaru Nakamura, ebenfalls Großmeister und derzeit Nummer zwei der Welt, bei X: "Das ist ein großer Verlust für die Welt des Schachs."