Pflicht als Kür: Basketballer holen gegen Bulgarien EM-Ticket als Gruppensieger

Die deutschen Basketballer haben sich für die EuroBasket im Spätsommer qualifiziert.
Die deutschen Basketballer haben sich für die EuroBasket im Spätsommer qualifiziert.ČTK / DPA / Daniel Löb
Trotz einer zittrigen Schlussphase haben die deutschen Basketballer allerletzte Zweifel beseitigt und das EM-Ticket als Gruppensieger gelöst. Im abschließenden Qualifikationsspiel gewann die Mannschaft von Bundestrainer Àlex Mumbrú in Bamberg nach eine lange Zeit dominanten Vorstellung 94:85 (62:35) gegen Bulgarien, der Spanier hat damit seine erste Mission mit dem Weltmeister erfüllt. Für den Nachfolger von Gordon Herbert ist bei der diesjährigen EuroBasket in Lettland, Finnland, Polen und Zypern (27. August bis 14. September) die nächste Medaille nach EM-Bronze 2022 und WM-Gold 2023 das Ziel.

Schon vor dem Abschlussspiel war die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) durch den klaren Erfolg am vergangenen Donnerstag gegen Gastgeber Montenegro in Podgorica (95:76) praktisch durch gewesen - selbst eine Niederlage mit bis zu 68 Punkten Unterschied hätte sicher gereicht. Da dem Gegner Topspieler Sascha Wesenkow (Olympiakos Piräus) und Cody Miller-McIntyre (Roter Stern Belgrad) wegen der Vetos ihrer Klubs fehlten, waren die Rollen klar verteilt.

Zum Match-Center: Deutschland vs. Bulgarien

Mumbrú veränderte sein Aufgebot im Vergleich zum ersten Spiel im Länderspielfenster kaum. Für Malte Delow (Alba Berlin), der angeschlagen abgereist war, rückte wie ohnehin geplant Daniel Theis in den Kader. Sechs Tage nach seinem Wechsel zur AS Monaco gab der langjährige NBA-Profi an alter Wirkungsstätte sein Debüt in der EM-Quali. Sieben Goldmedaillengewinner von Manila kamen zum Einsatz, nur die NBA-Profis wie Dennis Schröder oder Franz Wagner waren wie gewohnt nicht dabei.

Nach leichten Startschwierigkeiten (5:13/4. Minute), zunächst hakte es etwas in der Abwehr, übernahm das deutsche Team schnell die Kontrolle. Besonders David Krämer und Isaac Bonga präsentierten sich in dieser Phase stark, ein 16:0-Lauf brachte die 26:17-Führung. Die Bulgaren waren schon jetzt völlig überfordert, der Gastgeber setzte sich weiter und weiter ab, zur Pause schien das Duell entschieden.

EuroBasket-Auslosung im März

Das Hinspiel hatte das DBB-Team ohne Weltmeister vor fast auf den Tag genau einem Jahr noch knapp verloren (62:67), in der ausverkauften Bamberger Brose Arena sahen die Fans einen Klassenunterschied. Mumbrú gab all seinen zwölf Spielern Einsatzzeit, in den zweiten 20 Minuten fehlte die letzte Entschlossenheit und die Bulgaren konnten noch einmal für Spannung sorgen. Theis kam auf zwölf Punkte, Topscorer der deutschen Mannschaft war Andreas Obst (14).

Der Sieg über die Bulgaren vor 5600 Zuschauern war der vierte im sechsten Qualifikationsspiel, Mumbrú, der nach den Olympischen Spielen von Paris auf Herbert gefolgt war, hatte ab der dritten Begegnung die Verantwortung. Deutschland entschied die Gruppe D vor Montenegro und Schweden für sich, Bulgarien scheiterte als einziges Team in der Viererstaffel D. Die Gruppenauslosung für die 42. Basketball-EM findet am 27. März in der lettischen Hauptstadt Riga statt.