Noch kein Budenzauber-Titel: Kann Mihambo ihre Gold-Lücke schließen?

Malaika Mihambo will endliche auch in der Titel gewinnen.
Malaika Mihambo will endliche auch in der Titel gewinnen.BERND THISSEN/dpa Picture-Alliance via AFP
Olympiagold. Zwei WM-Triumphe. Und zwei EM-Titel. Eigentlich gibt es nichts, was Malaika Mihambo noch nicht gewonnen hat - ein Titel in der Halle fehlt der Weitsprung-Queen aber noch. Das soll sich beim EM-Budenzauber am Wochenende in Apeldoorn/Niederlande nun aber ändern.

"Es wäre schön, wenn es jetzt klappen könnte, und ich werde mein Bestes geben", sagte Mihambo, die mit Kugel-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye und Dreispringer Max Heß die größte deutsche Goldhoffnung ist, im SID-Interview: "Aber ich freue mich eher darauf, ein Potenzial zu entfalten, als zu sagen: 'Naja, mir fehlt noch irgendwas'."

Und wie groß Mihambos Potenzial ist, hat die 31-Jährige in diesem Winter ja schon gezeigt - mit ihren 7,07 m von Karlsruhe ist sie mal wieder die klare Nummer eins der Welt. Nie sprang Mihambo weiter in der Halle. "Ich bin in einer sehr guten Verfassung dieses Jahr", sagte sie.

Und das hat wohl ausgerechnet mit ihrem Olympia-Drama von Paris zu tun. Im Stade de France hatte Mihambo geschwächt von einer Coronaerkrankung Silber geholt - und danach die Saison abgebrochen und eine Pause eingelegt. Der Körper erholte sich, Mihambo konnte früh wieder mit dem Training beginnen. Und ist jetzt bereit für weite Flüge.

"Die Hallen-EM wird der erste und einzige Wettkampf, den ich nicht aus dem Training heraus gestalte, sondern explizit vorbereite", sagte Mihambo, für die vor dem Finale am Samstag (20.29 Uhr/eurovisionsport.com) noch die Qualifikation am Freitagvormittag ansteht: "Ich werde alles reinlegen, um einen guten Wettkampf zeigen zu können."

Viele deutsche Medaillenhoffnungen

Doch Mihambo ist längst nicht die einzige Medaillenkandidatin im 37-köpfigen deutschen Team für Apeldoorn. Auch Ogunleye, die sich vermutlich ein Duell mit Lokalmatadorin und Europameisterin Jessica Schilder liefern wird, und Heß (zuletzt vier Mal in Serie mit Hallen-EM-Bronze) führen die Meldeliste an. Außerdem sollten 800-m-Läuferin Maitje Kolberg und Christina Honsel (Hochsprung) um Medaillen mitkämpfen können.

Einige prominente Namen fehlen aber im Aufgebot. So hat sich Sprinterin Gina Lückenkemper zuletzt eine Muskelverletzung zugezogen, 9,99-Sekunden-Mann Owen Ansah hat seine Hallen-Saison bereits beendet. "Obwohl einige unserer besten Athletinnen und Athleten zugunsten der Vorbereitung auf die Freiluft-Saison ohne Hallen-EM geplant haben, reisen wir mit einem leistungsstarken und gut vorbereiteten Team nach Apeldoorn", sagte DLV-Sportvorstand Jörg Bügner.

Acht Medaillen hat Mihambo schon bei großen Meisterschaften im Sommer gewonnen, im Winter mit Silber bei der Hallen-EM erst eine - am Samstag soll eine weiter hinzukommen. Möglichst aus Gold. Mihambo weiß, "dass es mir gelingen kann, an dem Tag alles zusammenzusetzen."