Als Demon Dell'Est in Subotica über die Ziellinie lief, kamen Nikola Jokic an der Trabrennbahn die Tränen. Emotional sichtlich berührt kletterte der Basketballstar über die Streckenbegrenzung, wenig später überschüttete Jokic den Siegfahrer beim Event Duzijanac 2025 mit Champagner, denn Demon Dell'Est gehört ihm, Pferde bedeuten dem NBA-Profi die Welt.
"Die größte Freude bereitet mir, wenn meine Pferde gewinnen. Es sind die größten Niederlagen, wenn meine Pferde nicht gewinnen", hat Jokic einmal gesagt und damit klar seine Prioritäten unterstrichen. Es sei für ihn "der beste Sport der Welt", Basketball nur etwas, "worin ich einfach gut bin".
Vielleicht ist es genau diese Einstellung, dieser gesunde Abstand zum Showbusiness NBA, der Jokic zu Jokic gemacht hat. Und dieser Jokic war, angekommen am bisherigen Höhepunkt seiner Karriere, entsprechend schnell gedanklich woanders. "Der Job ist erledigt, jetzt können wir nach Hause gehen", sagte der 30-Jährige kurz nach dem Titelgewinn mit den Denver Nuggets 2023 auf dem Parkett. Es zog ihn mal wieder Richtung Serbien, Richtung Pferdestall.
Am Wochenende tritt Jokic mit dem Nationalteam beim Supercup in München an. Dennis Schröder, Kapitän von Gastgeber und Weltmeister Deutschland, hat großen Respekt. Sportlich, aber auch wegen der besonderen Einstellung. "Ich finde es faszinierend, dass er Basketball wirklich an zweiter oder dritter Stelle sieht, er einfach seine Familie genießt, seine Pferde", sagte Schröder zuletzt bei MagentaSport.
Jokic lebe für das, "was wichtig für ihn ist", wolle nicht "für Basketball in den Büchern stehen", so Schröder. Aber der Center sei trotz der eigenwilligen Schwerpunktsetzung "der beste Spieler der Welt. Das ist einfach so."
Klare Testspielsiege
Ein Duell mit Jokic wäre in der Vorbereitung auf die EM (27. August bis 14. September) eine wertvolle Standortbestimmung. Doch dazu muss es nicht kommen. Denn nur wenn Deutschland und Serbien ihre Halbfinals gewinnen oder beide verlieren, gibt es am Samstag ein Duell: Um den Turniersieg oder um Platz drei. Die deutsche Mannschaft trifft am Freitag auf die Türkei (18.00 Uhr), die Serben danach auf Tschechien (20.45/beide kostenfrei bei MagentaSport).
Im WM-Finale von Manila 2023 schlugen Schröder und Co. das Team des früheren Bundestrainers Svetislav Pesic, im Duell um Bronze bei den Olympischen Spielen von Paris war es umgekehrt. Beide Auswahlen sind bei der anstehenden EuroBasket wieder Goldkandidaten.
Etwas weiter in der Vorbereitung sind die Serben. Es gelangen vier klare Siege in vier Tests, gegen Bosnien und Herzegowina (126:89), Polen (79:67), Griechenland (76:66) und Zypern (122:55). Bei der Demontage in Limassol war Jokic gar nicht dabei.
Der dreimalige NBA-MVP und wertvollste Spieler der Finals 2023, wuchtig und mit großem Ballgefühl ausgestattet, kam in der abgelaufenen Hauptrunde auf einen Schnitt von 29,6 Punkten, 12,7 Rebounds und 10,2 Assists. Irre Zahlen, doch sie bedeuten ihm wenig. Viel wichtiger ist dem Pferdenarren, was Demon Dell'Est im Oval anstellt.