In Kroatien wurde Blazevic seither liebevoll der "Trainer aller Trainer" getauft. Beim 0:3 im Viertelfinale sorgten die Vatreni damals für eine der größten Niederlagen der deutschen Nationalmannschaft in deren WM-Geschichte. Im Halbfinale scheiterte man selbst höchst unglücklich am späteren Weltmeister Frankreich.
"Ciro" leidete an Prostata-Krebs und verstarb nun einen Tag vor seinem 88. Geburtstag in einem Zagreber Krankenhaus. Neben dem Erfolg mit der kroatischen Nationalmannschaft führte er Dinamo Zagreb 1981/82 zur letzten jugoslawischen Meisterschaft. Während seiner Trainerkarriere machte Blazevic zudem in Bosnien, der Schweiz und Frankreich Station. Zudem war er Nationalcoach des Iran.