Handball-LIVE
Endstand: Deutschland vs. Polen (auch live in der Flashscore-Audioreportage)
Live-Tracker
22:10 Uhr - Der komplette Spielbericht ist natürlich ebenfalls bei uns verfügbar.
22:00 Uhr - ABPFIFF - Das Spiel ist aus und Deutschland hat in der zweiten Hälfte gespielt, wie wir es von den Olympischen Spielen in Paris erinnern. Mit einem 35:28 Sieg ist es am Ende mehr als deutlich und das bringt ordentlich Rückenwind für die letzten Spielen.
21:47 Uhr - Das Tempo im Spiel ist enorm, viele Tore auf beiden Seiten in den ersten knapp 17 Minuten. Deutschland zeigt sich aber weitaus stärker als im ersten Durchgang, führt inzwischen mit 26:24.
21:24 Uhr - ANWURF 2. HALBZEIT - Jetzt muss man den Schwung aus den letzten Minuten der ersten Hälfte mitnehmen und wir könnten hier noch ein richtiges Handball-Fest miterleben. Auf geht's Jungs!
21:10 Uhr - HALBZEIT - Pause in Dänemark. Deutschlands Story hat sich hier von vorne bis hinten im ersten Durchgang durchgezogen. Die Effizienz im Angriff fehlte, Andreas Wolff, der inzwischen von David Späth ersetzt wurde, ließ zu viele Bälle rein und damit ist es hier bisher nicht der erwartet, dominante Auftritt. Doch aufgrund Zeitspiels und einem herausragenden Golla kurz vor Schluss geht der DHB mit einem 15:14 in die Unterbrechung.
20:52 Uhr - Bisher sind 17 Minuten gespielt und die DHB-Jungs haben den frühen Rückstand wieder bereinigt. Im Moment ist es ein Match auf Augenhöhe, in dem sich Deutschland darum kümmern muss, sauberer zu spielen.
20:30 Uhr - ANWURF 1. HÄLFTE - Und los geht die Reise für die deutsche Nationalmannschaft. Im Auftaktspiel dürfen die DHB-Jungs in Dänemark eventuell auf etwas mehr Rückhalt hoffen als ihre polnischen Gegner.
19:45 Uhr - Die Spiele der ersten Anwurfzeit sind nun bereits beendet. Dabei gab es einige überraschende Ergebnisse, besonders die Schweiz hatte gegen Tschechien eine spannende Begegnung, mehr dazu im Spielbericht.
18:40 Uhr - Glückwünsche gibt es auch aus Gelsenkirchen. Vom FC Schalke aus wünscht man den DHB-Jungs alles gute für die Mission Titel.
17:50 Uhr - Zum Auftakt in den WM-Tag starten wir gleich mal mit einer Hammer-Meldung. Die Portugiesen, die in wenigen Minuten gegen die USA in die Weltmeisterschaft starten, müssen auf ihren Rückraumspieler Miguel Martins verzichten. Der Profi von Aalborg Håndbold hat einen positiven Dopingtest abgelegt und ist suspendiert worden. Mehr dazu liest du in unserem News-Artikel.
17:00 Uhr - Mehr als zwei Wochen intensive Vorbereitung sind vorbei, ab heute zählt es. Nachdem die Favoriten sich bereits gestern schadlos gehalten haben, will heute Abend auch das DHB-Team einen guten Start in die Weltmeisterschaft erwischen. Ab 20:30 Uhr geht es im dänischen Herning gegen die Mannschaft aus Polen. In unserem Live-Artikel verpasst du nichts.
Bevor es abends für Deutschland zur Sache geht, stehen bereits ab 18 Uhr die ersten Partien an. Alle Matches des heutigen Tages im Überblick:
ab 18 Uhr: Ägypten vs. Argentinien
ab 18 Uhr: Tschechien vs. Schweiz
ab 18 Uhr: Niederlande vs. Guinea
ab 18 Uhr: Portugal vs. USA
ab 20:30 Uhr: Deutschland vs. Polen (auch live in der Flashscore-Audioreportage)
ab 20:30 Uhr: Kroatien vs. Bahrain
ab 20:30 Uhr: Ungarn vs. Nordmazedonien
ab 20:30 Uhr: Norwegen vs. Brasilien
Alles Wichtige im Vorfeld der Partie
Alfred Gislason schlendert lässig über das Parkett der Jyske Bank Boxen. Die Hände des Handball-Bundestrainers stecken in seinen Hosentaschen, Gislason kaut Kaugummi und flachst mit Torhüter Andreas Wolff. Der DHB-Coach, das belegen die Eindrücke vom Training der Nationalmannschaft in der dänischen WM-Arena, hat auch nach fünf Jahren sichtlich Spaß an seinem Job. Manch ein Beobachter meint sogar, er habe mehr Freude an seiner Arbeit denn je. Ein großes Ziel jedenfalls hat er noch: den WM-Titel. Mehr Infos

Nationalspieler Timo Kastening hat mit den deutschen Handballern unterdessen einiges vor. "Wir wollen begeisternden Handball zeigen und die Zuschauer in der Arena sowie daheim vor den Fernsehgeräten mitnehmen", sagte der Rechtsaußen im Interview mit der Verlagsgruppe Ippen: "Die Fans können sich auf ein Team freuen, das immer weiter zusammenwächst." Mehr Infos

"Spielerisch stark", "physisch robust" - und ein "bisschen wie Magdeburg": Deutschlands Handballer gehen ihre WM-Auftaktpartie gegen Polen mit gehörigem Respekt an. "Wir müssen sehr, sehr aufpassen", warnte Bundestrainer Alfred Gislason vor der Partie am Mittwochabend im dänischen Herning. Insbesondere vor dem eigenen Tor stellt sich Deutschland auf ein hartes Stück Arbeit ein. Mehr Infos

Rückblick auf gestern
Titelverteidiger Dänemark und Rekordweltmeister Frankreich haben die Weltmeisterschaft bereits am Dienstag mit klaren Siegen eröffnet. Co-Gastgeber Dänemark ließ im heimischen Herning im ersten Match der Gruppe B Algerien beim 47:22 (20:11) nicht den Hauch einer Chance und machte den ersten kleinen Schritt in Richtung seines möglichen vierten WM-Triumphs in Serie.
Zuvor waren die Franzosen rund fünf Monate nach der Olympia-Pleite von Paris ebenfalls ohne Probleme gestartet. Der sechsmalige Titelträger gewann am Auftakttag im kroatischen Porec in der Gruppe C gegen Katar 37:19 (18:10) und musste dabei nicht ans Limit gehen. Alle Infos zu den Spielen von gestern erhaltet ihr in unserem Überblick.