Handball-WM LIVE: Deutschland scheitert deutlich an übermächtigen Dänen

Aktualisiert
Alles zum ersten Spieltag der Hauptrunde bei der Handball-WM 2025: Mit dem Tracker von Flashscore
Alles zum ersten Spieltag der Hauptrunde bei der Handball-WM 2025: Mit dem Tracker von FlashscoreČTK / imago sportfotodienst / Tilo Wiedensohler
Dienstag, 20:30 Uhr zur Primetime in der ARD und in der Flashscore Audio-Reportage: Die deutsche Handballnationalmannschaft trifft im ersten Hauptrundenspiel der Handball-WM 2025 auf den Topfavoriten Dänemark. Jenes Dänemark, das den deutschen Traum vom Olympia-Gold im Sommer 2025 zerstörte. Es geht um wichtige Punkte. Flashscore begleitet das Spiel für euch.

Match des Tages

Beendet: Dänemark vs. Deutschland 40:30

Tracker

22:00 Uhr - ENDSTAND - Es war heute kein guter Tag für die deutsche Defensive, doch das ist gegen dieses dänische Star-Aufgebot auch leichter gesagt als getan. Der Favorit gewinnt hier am Ende sehr bequem mit 40:30 und der DHB kassiert seine erste Niederlage im Turnierverlauf, doch das ist definitiv kein Grund zur Sorge, es wird mit einer guten Leistung im Turnier noch die Chance auf eine Revanche geben. Zum Spielbericht.

21:40 Uhr - Deutschland findet einen guten Start in die zweite Hälfte, doch die Dänen schalten direkt einen Gang hoch, verlangsamen das Spiel und schränken damit die Tormöglichkeiten für den DHB stark ein. Inzwischen ist der Abstand etwas kleiner geworden, doch das Nachbarland ist "nur noch" 30:25 in Front.

21:20 Uhr - ANWURF 2. HALBZEIT - Kann sich Deutschland nochmal in das Match kämpfen? Es wird auf jeden Fall eine Mammut-Aufgabe, diese bärenstarken Dänen in Bedrängnis zu bringen, aber im Handball ist alles möglich!

21:05 Uhr - HALBZEIT - Die Dänen sind in der Offensive auf Weltklasse-Niveau, Deutschland zeigt sich ebenso giftig, kann in der Defensive aber kaum Stops verzeichnen und ist damit verdient in Front. Das Spitzenteam führt zur Pause mit 24:18.

20:47 Uhr - In der Offensive verkauft sich Deutschland bisher weitaus besser als in den letzten Spielen, doch die Dänen sind nicht nur bissig, sondern auch verdammt effizient. Mit 14:9 ist der Abstand für einen guten Spielverlauf der Hausherren bereits gestellt - kann der DHB erneut von hinten zurück in das Match kommen oder bahnt sich ein Blowout an?

20:30 Uhr - ANWURF 1. HALBZEIT - Die Stimmung ist hitzig, die Stimmung ist ausgelassen, die Stimmung ist auf Final-Niveau. Deutschland gegen Dänemark könnte heute zum besten Spiel der bisherigen WM werden und wir sind für euch mit dabei - auf geht's ins Match!

19:40 Uhr - Deutschlands WM-Gegner Italien hat vor dem Duell mit dem DHB-Team den nächsten Achtungserfolg gefeiert und darf nun sogar vom Viertelfinale träumen. Die Azzurri schlugen Tschechien in ihrem allerersten Hauptrundenspiel bei einer Weltmeisterschaft 25:18 (14:9) und gehen mit einer vielversprechenden Ausgangsposition (4:2 Punkte) in das Spiel gegen Deutschland am Donnerstag (18.00 Uhr/ZDF). Tunesien unterlag zuvor den Schweizer Handballern von Nationaltrainer Andy Schmid 26:37 (11:20).

19:06 Uhr - Die DHB-Jungs sind heiß wie Frittenfett, wenn die beiden Torhüter erneut so eine Leistung zeigen wie bisher und unsere Jungs in der Offensive effizient im Abschluss sind, hat man gegen Dänemark heute definitiv eine Chance!

17:35 Uhr - Auf welche Duelle könnte es für die deutsche Nationalmannschaft heute ankommen? Alfred Gislason und Nikolaj Jacobsen lieferten sich mit dem THW Kiel und den Rhein-Neckar Löwen etliche spannende Duelle in der Bundesliga - nun stehen sich die beiden Meistertrainer mal wieder beim deutsch-dänischen Länderspiel-Klassiker gegenüber. Die gegenseitige Wertschätzung ist riesig. Und doch hofft Gislason, seinen ewigen Kontrahenten endlich auch mal als Bundestrainer zu besiegen.

Bei der deutschen Heim-EM gab es im Halbfinale vor einem Jahr (26:29) ebenso eine Niederlage wie bei den Olympischen Spielen. Auch 2023 kreuzten die Coaches im Rahmen der Testspiel-Serie "Euro Cup" zwei Mal die Klingen: Sowohl das Hinspiel im dänischen Aalborg (30:23) als auch drei Tage später in Hamburg (28:21) behielt Dänemark die Oberhand. Der bislang letzte Sieg in einem Pflichtspiel gegen das Nachbarland liegt inzwischen neun Jahre zurück. Bei der EM 2016 gab es in der Hauptrunde einen 25:23-Erfolg - am Ende wurde Deutschland Europameister. Ein ähnlicher Ausgang in Herning wäre ganz nach Gislasons Geschmack.

17:20 Uhr - Deutschlands Hauptrundengegner Tunesien hat den zweiten Sieg bei der Handball-WM in Dänemark, Kroatien und Norwegen verpasst. Die Nordafrikaner unterlagen im ersten Spiel der Hauptrunde der Schweiz deutlich mit 26:37 (11:20).

17:04 Uhr - SPIELENDE - Die minimale Pausenführung von einem Tor reicht den Österreichern nicht, um gegen Nordmazedonien einen Sieg einzufahren. Nach 60 Minuten Spielzeit endet die Partie mit 29:29.

Beim Stand von 17:15 war man letztmals zwei Tore in Führung, anschließend bewegte sich das Duell immer bei einem Tor Unterschied, bei dem auch mal die Nordmazedonen führten. Bester Werfer war Lukas Hutecek mit sechs Treffern - auf der anderen Seite kam auch Marko Mitev auf die gleiche Anzahl.

16:08 Uhr - HALBZEIT - Österreich hat sich kurz vor der Pause die Führung geschnappt. Die größte Zeit der Halbzeit lief man gegen Nordmazedonien einem kleinen Rückstand hinterher, doch im Schlussspurt verwandelte das Team von Ales Pajovic einen 9:11-Rückstand noch in ein 14:13. Beste Werfer sind Lukas Hutecek und Nemanja Belos mit jeweils vier Treffern.

16:00 Uhr - Auf welche Duelle könnte es für die deutsche Nationalmannschaft heute ankommen? - DIE RÜCKRAUMSPIELER: Handballfans dürfen sich auf zwei Rückraumreihen der Extraklasse freuen. Während auf deutscher Seite die beiden formstarken Renars Uscins und Juri Knorr wirbeln, stehen bei den Dänen gleich reihenweise Ausnahmekönner bereit. Hervorzuheben ist dabei sicherlich Mathias Gidsel.

Trotz seiner auch erst 25 Jahre hat der Welthandballer von den Füchsen Berlin schon fast alles abgeräumt, was es zu gewinnen gibt: Olympiasieger, zweimaliger Weltmeister, WM- und EM-Torschützenkönig, Olympia-MVP. Auch in Herning spielt Gidsel mit seinen Gegnern bislang Katz und Maus. Seine 23 Turniertreffer werden allerdings noch übertroffen - unter anderem von einem Herrn namens Uscins. Die deutsche Rückraum-Rakete hat bereits 24 Tore auf seinem Konto. Und auch Knorr macht bislang eine richtig gute Figur: Neben den eigenen 15 Treffern bereitete der Spielmacher zwölf weitere vor.

15:27 Uhr - Neben der DHB-Auswahl ist heute auch die österreichische Nationalmannschaft im Einsatz, die nach Siegen über Katar und Kuwait immerhin zwei Punkte in die Hauptrunde mitgenommen hat. Mit den Niederlanden, Ungarn und Nordmazedonien warten zudem machbare Gegner im Rennen um das Viertelfinale.

Zum Match-Center: Österreich vs. Nordmazedonien

Ab 15:30 Uhr, also in diesen Momenten, steht das Spiel gegen letztgenannte Nation auf dem Programm, Österreich gilt den Buchmachern zufolge als leichter Favorit. Wir melden uns zur Halbzeit und nach Abpfiff mit Eindrücken

15:22 Uhr - Auf welche Duelle könnte es für die deutsche Nationalmannschaft heute ankommen? - DIE TORHÜTER: So wichtig für Deutschland das Duo Andreas Wolff/David Späth ist, so groß ist für die Dänen die Bedeutung des Gespanns aus Emil Nielsen und Lasse Möller - mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass bei den Dänen Nielsen praktisch immer im Kasten steht. Sagenhafte 40 Würfe parierte der Keeper, dessen Statur wegen seines gedrungen wirkenden Körpers ein bisschen an Karlsson vom Dach erinnert, in den drei Vorrundenspielen. Die Fangquote von 45 Prozent ist weltklasse. Mit seinen tollkühnen Reflexen bestätigt der Torhüter vom FC Barcelona bei dieser WM bislang das rechtmäßige Erbe des nach Olympia zurückgetretenen Niklas Landin.

Und dennoch: Laufen auf deutscher Seite Wolff (20 Paraden gegen die Schweiz) und/oder Späth (14 Paraden gegen Tschechien) heiß, könnte das Duell sogar an das DHB-Team gehen. Auf dem Papier seien es wenige bis gar keine Punkte, die für das deutsche Team sprechen, sagte DHB-Linksaußen Lukas Mertens. Aber: "Wir haben das bessere Torwart-Duo."

14:59 Uhr - Raus aus dem Rampenlicht: Die neue Reife des Juri Knorr -Knorr unternimmt während der WM in gewisser Weise eine Reise in die eigene Zukunft. Im Sommer wird der 24-Jährige die Rhein-Neckar Löwen in Richtung Dänemark verlassen. Der Wechsel zu Topklub Aalborg Handbold soll als Sprungbrett dienen - auf ein neues sportliches Niveau und, nicht weniger wichtig, raus aus eben jenem Rampenlicht in Deutschland.

"In Dänemark werde ich vermutlich für die breite Masse nicht ganz so interessant sein. Und ich glaube, ein bisschen weniger Scheinwerferlicht tut mir auch mal ganz gut", sagte Knorr im Herbst dem Mannheimer Morgen, als sein viel beachteter Wechsel öffentlich wurde. Schmid glaubt an den richtigen Schritt, denn Knorr sei "ein sehr sensibler Typ".

Die Dänen, das zeigen die ersten WM-Spiele, können sich auf einen gereiften Knorr freuen - handballerisch und menschlich. Auf der Platte ist Knorr noch immer der Dreh- und Angelpunkt des deutschen Spiels. Er trifft permanent Entscheidungen, und zwar ziemlich oft die richtigen. "Er ist ein anderer Juri als vor drei Jahren", sagte Bundestrainer Alfred Gislason. Auch Bob Hanning sieht derzeit den "mit Abstand besten Juri Knorr, den wir bis jetzt im Nationaltrikot gesehen haben", sagte der Top-Funktionär und ehemalige DHB-Vizepräsident dem kicker.

14:08 Uhr - Hens über Dänemark: "Richtiger Gegner, richtiger Zeitpunkt" - Zum Auftakt der WM-Hauptrunde wartet auf die deutschen Handballer gleich die "Nonplusultra-Aufgabe" - so sieht es auch der langjährige Nationalspieler Pascal Hens. Am Dienstagabend (20.30 Uhr/ARD) trifft die DHB-Auswahl auf Weltmeister, Olympiasieger und Turnier-Gastgeber Dänemark. Ein schier übermächtiger Gegner, der laut Eurosport-Experte Hens aber gerade recht kommt.

"Es ist kein K.o.-Spiel, das ist schonmal ganz gut gegen die Dänen", sagte der Weltmeister von 2007. Der Titelverteidiger, den viele Experten momentan als eine Nummer zu groß bewerten, sei "genau der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt. Ich glaube, es ist echt geil, jetzt gegen die zu spielen."

Zum Match-Center: Dänemark vs. Deutschland

Die deutsche Nationalmannschaft müsse, anders als bei den Duellen der Gruppenphase gegen Polen, der Schweiz und Tschechien, allerdings "viel besser ins Spiel reinkommen", sagte Hens. Sowohl die deutsche als auch die dänische Mannschaft haben bisher alle ihre WM-Spiele gewonnen. Sollten sich die Deutschen in der Hauptrunde durchsetzen, warten die Dänen wahrscheinlich erst im Halbfinale wieder.

13:00 Uhr - Es ist angerichtet: DIe Hauptrunde der Handball-WM 2025 startet am Dienstag mit dem Paukenschlag zwischen Dänemark und Deutschland. Schau dir im Folgenden unseren Content im Rahmen der Vorberichtserstattung für die Neuauflage des Olympia-Finals von 2024 an:

Nach Gruppensieg: Handballer heiß auf Dänemark-Kracher

Titeljäger, Publikumsliebling, Außenseiter: DHB-Hauptrundengegner im Formcheck

Siebenmeter-Problem: Handballer "schieben keine Panik"

Alle Matches des Tages

15:30 Uhr: Österreich vs. Nordmazedonien

15:30 Uhr: Schweiz vs. Tunesien

18:00 Uhr: Tschechien vs. Italien

18:00 Uhr: Katar vs. Niederlande

20:30 Uhr: Dänemark vs. Deutschland

21:00 Uhr: Ungarn vs. Frankreich